Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14-05-2008, 19:11   #455
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX schließt am Tageshoch / Leitindex legt 1,36 Prozent zu - voestalpine deutlich höher - Telekom nach Zahlen fest
Mittwoch, 14. Mai 2008










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 59,08 Punkte oder 1,36 Prozent auf 4.402,71 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 40 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.363 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,88 Prozent, DAX/Frankfurt +0,31 Prozent, FTSE/London -0,01 Prozent und CAC-40/Paris +1,13 Prozent.

Der ATX konnte auch den zweiten Handelstag dieser verkürzten Woche mit Kursgewinnen beenden. Im Späthandel konnte der Leitindex seine Aufschläge mit internationaler Unterstützung ausweiten. Nach verhaltenem Verlauf drehten am Nachmittag auch die europäischen Leitbörsen dank überraschend guter US-Inflationsdaten ins Plus. Umsätze und Meldungslage in Wien wurden von Händlern erneut als gut bezeichnet.

Im Blickpunkt standen die Aktien der Telekom Austria mit einem Kursanstieg um 2,68 Prozent auf 16,10 Euro (3.025.440 Stück). Die von dem Konzern vor Sitzungsbeginn vorgelegten Zahlen für das erste Quartal wurden vom Markt sehr gut aufgenommen. Händler- und Analystenkommentare reichten von "in-line" bis "sehr gut". Sal. Oppenheim hat in einer ersten Reaktion die Kaufempfehlung bestätigt. Auch die RCB behält das Anlagevotum "buy" aufrecht, das Kursziel wird überarbeitet.

Voestalpine konnten mit plus 6,11 Prozent auf 53,80 Euro (1.377.457 Stück) an die deutlichen Vortagesgewinne anschließen. Ein Marktteilnehmer verwies hier auf den starken europäischen Sektor. Auch Intercell setzten ihren aktuellen Höhenflug fort und schlossen nach festerem Verlauf um 0,50 Prozent höher bei 30,45 Euro (607.370 Stück). Goldman Sachs hat die "neutral"-Einstufung mit Kursziel 28,10 Euro bestätigt. Merrill Lynch hat das Kursziel von 30 auf 40 Euro nach oben gesetzt.

Unter den übrigen Indexschwergewichten legten OMV um 0,56 Prozent auf 52,43 Euro (671.281 Stück) zu. Die Analysten von Wood & Co haben die Titel auf ihre Empfehlungsliste der zehn "Top-Picks" aufgenommen und das Kursziel von 55 auf 60 Euro erhöht. Goldman Sachs hat das Kursziel für die Erste Bank von 50,5 auf 54,7 Euro erhöht. Die Aktien des Instituts stiegen um 2,16 Prozent auf 48,20 Euro (1.485.418 Stück).

Andritz hat in der Türkei einen Großauftrag mit einem Volumen von rund 70 Mio. Euro an Land ziehen können. Nach festem Start drehten die Aktien jedoch ins Minus ab und schlossen deutlich um 4,04 Prozent tiefer bei 41,07 Euro (275.840 Stück).

Immoeast verbesserten sich um 0,31 Prozent auf 6,57 Euro (693.434 Stück). Die Analysten von ING haben die Aktien als eine ihrer drei Topempfehlungen im Immo-Sektor genannt. Die Kaufempfehlung mit Kursziel 8,41 Euro wurde bestätigt. Auch die Erste Bank hat die Einstufung "buy" bekräftigt, das Kursziel jedoch von 13,20 auf 8,00 Euro zurückgenommen
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten