Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21-05-2008, 17:44   #460
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - OMV zieht ATX ins Plus / Rekord-Ölpreis lässt OMV um 6,3 Prozent klettern
Mittwoch, 21. Mai 2008












Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei hohem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 13,44 Punkte oder 0,30 Prozent auf 4.422,47 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 42 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.380 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,64 Prozent, DAX/Frankfurt -1,13 Prozent, FTSE/London -0,07 Prozent und CAC-40/Paris -0,54 Prozent.

Nach einer positiven Eröffnung und Unterstützung durch den stärker als erwartet ausgefallenen deutsche ifo-Geschäftsklimaindex drehte der ATX am Nachmittag in die Verlustzone. Der auf ein neues Rekordhoch von 132 Dollar je Barrel (159 Liter) und damit erstmals über 130 Dollar gestiegene Ölpreis ließ die europäischen Leitindizes ins Minus drehen. Dem negativen Trend konnte sich der Wiener Markt jedoch in der Schlussauktion entziehen, in der OMV-Aktien kräftig Gas gaben und den ATX ins Plus hievten.

OMV kletterten um 6,26 Prozent auf 56,90 Euro (1,099.959 Stück). Neben dem Rekord-Ölpreis wurde zudem eine Hochstufung von "Underperform" auf "Neutral" durch Credit Suisse bekannt. Die Analysten nehmen gleichzeitig das Kursziel von 53 auf 65 Euro nach oben.

Die Bankenwerte zeigten sich auf der Verliererseite. Europaweit gab der Sektor im Euro-Stoxx-600 um 2,34 Prozent nach und gehörte damit zu den schwächsten Branchen. Erste Bank fielen um 1,26 Prozent auf 47,15 Euro (2,260.684 Stück) und Raiffeisen International um 1,56 Prozent auf 95,99 Euro (344.131 Stück).

Insgesamt wurde ein Fülle an Analystenkommentaren zu heimischen Unternehmen veröffentlicht. Bei den weiteren Schwergewichten meldeten sich ebenfalls Analysten zu Wort. Telekom Austria werden von der UBS mit einem Kursziel von 17,90 Euro gesehen nach 19,50 Euro. Die Titel ermäßigten sich um 2,17 Prozent auf 15,80 Euro (1,398.447 Stück). voestalpine schlossen um 0,44 Prozent auf 53,03 Euro fester (856.645 Stück), weit entfernt von ihrem Tageshoch bei 54,89 Euro. Die Experten der Deutsche Bank haben das Kursziel für die Aktien der voestalpine von 61 auf 70 Euro erhöht. Das Anlagevotum "Buy" wurde bestätigt.

Von der Deutsche Bank kam auch eine Analyse zur RHI. Die Experten haben ihr Anlagevotum für die Aktien des heimischen Feuerfestkonzerns von "Buy" auf "Hold" gesenkt. Das Kursziel wurde hingegen mit 35 Euro bestätigt. RHI-Aktien fielen um 3,92 Prozent auf 32,10 Euro (187.589 Stück).

Bank Austria Creditanstalt wurden am Berichtstag vom Kurszettel genommen. Analysten sehen jedoch keine wirklich Bedeutung für die Wiener Börse, da die Aktie schon lange nicht mehr im ATX notiert hatte. Der letzte Kurs im standard market auction lautete am Dienstag auf 142,60 Euro.

A-Tec, die am Vortag noch klar dazu gewinnen konnten, verloren 5,70 Prozent auf 66,00 Euro (55.373 Stück). Palfinger setzten die Verlustserie fort und fielen um 4,34 Prozent auf 25,36 Euro (160.330 Stück).

AT&S, die am Vortag ihr Börsendebüt in Wien gegeben hatten, gerieten ebenfalls ans untere Ende des Kurszettels mit minus 4,97 Prozent auf 12,42 Euro (107.161 Stück). Wienerberger hielten die Rote Laterne mit einem Abschlag von 5,82 Prozent auf 33,81 Euro (873.952 Stück).

by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten