Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23-05-2008, 18:06   #461
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - ATX minus 1,15 Prozent / Leitindex weitet Verluste im Späthandel aus - Gutes Volumen - Schwaches Umfeld
Freitag, 23. Mai 2008














Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Freitag bei hohem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 51,00 Punkte oder 1,15 Prozent auf 4.371,47 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 63 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.434 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,89 Prozent, DAX/Frankfurt -1,78 Prozent, FTSE/London -1,52 Prozent und CAC-40/Paris -1,88 Prozent.

Der ATX beendete den Handel am Fenstertag mit tieferen Notierungen. Nach weitgehend verhaltenem Verlauf drehte der Leitindex im Späthandel im Sog des schwachen internationalen Umfelds deutlicher ins Minus ab. Das Geschäft wurde von Marktteilnehmern jedoch als weitgehend ruhig beschrieben. Die Umsätze konnten gegenüber zuletzt aber wieder gesteigert werden.

Die Meldungslage war von Analystenkommentaren geprägt. So haben die Experten von Goldman Sachs ihre Kaufempfehlung für voestalpine bestätigt. Das Kursziel wurde von 51 auf 62 Euro nach oben revidiert. Die Aktien des Stahlkonzerns schlossen nach festerem Verlauf noch um 0,62 Prozent tiefer bei 52,70 Euro (799.500 Stück).

Für bwin wurde das Anlagevotum von von Goldman Sachs von "neutral" auf "buy" angehoben. Das Kursziel von 29,10 Euro wurde unverändert belassen. Die Titel des Internet-Sportwetten- und Glücksspiel-Anbieters zogen um 5,07 Prozent auf 23,00 Euro (283.419 Stück) nach oben.

Auch zu Schoeller-Bleckmann meldete sich Goldman Sachs zu Wort. Die Aktien des Ölfeldausrüsters wurden auf die "Conviction Buy List" genommen. Das Kursziel von 66 auf 77 Euro angehoben. Die Papiere zogen um 3,12 Prozent auf 65,20 Euro (91.917 Stück) an.

Belastet wurde der Leitindex vor allem von den Abschlägen bei der OMV und der Erste Bank. Die Aktien des Öl- und Gaskonzerns korrigierten nach den deutlichen Zugewinnen vom Mittwoch um 2,62 Prozent nach unten auf 55,41 Euro (1.416.510 Stück). Erste Bank fielen um 2,12 Prozent auf 46,15 Euro (1.575.644 Stück).

Wienerberger mussten ein Minus von 2,99 Prozent auf 32,80 Euro (558.691 Stück) hinnehmen. Auch RHI gaben erneut Terrain ab. Die Aktien des Feuerfestkonzerns schlossen um 3,93 Prozent schwächer bei 30,84 Euro (190.430 Stück).

AUA gewannen weiter an Höhe und gingen um 3,67 Prozent befestigt bei 4,24 Euro (408.592 Stück) aus der Sitzung. SkyEurope begaben sich auf Sinkflug und rutschten um 9,23 Prozent auf 1,18 Euro (261.094 Stück) ab
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten