Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-06-2008, 17:50   #465
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht


Wiener Börse - - Leichte Abschläge zum Wochenbeginn Utl.: Schwaches Umfeld - Dünnes Volumen - Strabag und AUA tiefer
Montag, 02. Juni 2008











Top und Flop


Wien (APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei dünnem Volumen mit etwas tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 14,43 Punkte oder 0,33 Prozent auf 4.380,28 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 43 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 4.423 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -1,30 Prozent, DAX/Frankfurt -1,24 Prozent, FTSE/London -0,75 Prozent und CAC-40/Paris -1,57 Prozent.

Der ATX beendete einen ruhigen und umsatzschwachen Handelstag mit einem kleinen Minus. Das internationale Umfeld zeigte sich überwiegend mit recht klaren Abschlägen. Die Umsätze in Wien blieben zum Wochenauftakt bescheiden. Die Meldungslage wurde von Analystenkommentaren dominiert.

Zu den auffälligsten Werten zählten Strabag, die nach den deutlichen Freitagsgewinnen um 3,77 Prozent auf 49,00 Euro (238.837 Stück) korrigierten. "Die jüngsten Gewinne waren großteils auf die Umstellungen bei den MSCI-Indizes zurückzuführen. Daher kommt die heutige Korrektur wenig überraschend", meinte ein Händler. Goldman Sachs hat das Kursziel um 2,3 Prozent auf 53 Euro nach oben revidiert.

Europaweit mussten die Bankwerte nach einer Gewinnwarnung der britischen Bradford & Bingley Kursverluste verbuchen. In Wien gaben Raiffeisen International um 1,83 Prozent auf 94,59 Euro (313.896 Stück) nach. Erste Bank schlossen um 0,45 Prozent schwächer bei 48,85 Euro (610.186 Stück).

Auch Fluglinien-Aktien fanden sich europaweit unter den Verlierern. SkyEurope rutschten um 1,71 Prozent auf 1,15 Euro (58.900 Stück) ab. Die Aktien der AUA fielen 3,55 Prozent auf 4,35 Euro (400.374 Stück). Einer Studie der International Air Transport Association (IATA) zufolge wird die Flugindustrie im laufenden Geschäftsjahr bedingt durch die hohen Ölpreise einen Verlust von 2,3 Mrd. US-Dollar erwirtschaften.

Fester zeigten sich A-Tec mit plus 3,08 Prozent auf 68,55 Euro (19.639 Stück). RHI konnten sich um 2,92 Prozent auf 31,02 Euro (344.451 Stück) steigern. Bene gewannen 3,94 Prozent auf 4,75 Euro (30.692 Stück). Die RCB hat die Kaufempfehlung mit Kursziel 6,40 Euro für den Büromöbelhersteller bestätigt.

Die Analysten der UniCredit haben ihre Kaufempfehlungen für Pankl, Warimpex sowie Conwert bestätigt. Pankl-Aktien schlossen um 1,29 Prozent schwächer bei 30,60 Euro (350 Stück). Warimpex verbilligten sich um 1,13 Prozent auf 7,02 Euro (16.876 Stück). Conwert zogen hingegen kräftig um 4,97 Prozent nach oben auf 12,05 Euro (255.003 Stück).

Sal. Oppenheim empfiehlt Mayr-Melnhof mit fairem Wert 90 Euro weiterhin zum Kauf. Die Aktien des Kartonherstellers gaben 0,45 Prozent auf 66,60 Euro (25.744 Stück) nach. Goldman Sachs hat für Zumtobel die Einstufung von "buy" auf "neutral" gesenkt und das Kursziel von 21,60 Euro beibehalten. Zumtobel-Papiere verloren 1,44 Prozent auf 19,78 Euro (131.828 Stück).
by Teletrader /APA




Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten