Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17-06-2008, 06:32   #7
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Heute gibt es ein Übernahmeangebot für die Aktie .... da werden sich die Aktionäre mehr als freuen


17.06.08 07:17
DGAP-WpÜG: Übernahmeangebot; DE0005448807

Zielgesellschaft: COMPUTERLINKS AG / Bieter: Platin 274.Gmbh (zukünftig CSS Computer Security Solutions Erwerbs GmbH)

WpÜG-Meldung übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Meldung ist der Bieter verantwortlich.

------------------------------------------------------------------------------

Platin 274.GmbH (zukünftig CSS Computer Security Solutions Erwerbs GmbH) Frankfurt am Main

Veröffentlichung der Entscheidung zur Abgabe eines Übernahmeangebots gemäß § 10 Abs. 1 i. V. m. §§ 29 Abs. 1, 34 des Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes

Bieter: Platin 274.GmbH (zukünftig CSS Computer Security Solutions Erwerbs GmbH) c/o Dewey & Le Boeuf LLP Skyper; Taunusanlage 1; 60329 Frankfurt am Main Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Frankfurt am Main unter HRB 82806

Zielgesellschaft: COMPUTERLINKS AG Stefan George Ring 23 81929 München Deutschland Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts München unter HRB 114028 ISIN: DE 000 544 8807, notiert im regulierten Markt (Prime Standard) an der Frankfurter Wertpapierbörse

Platin 274.GmbH (zukünftig CSS Computer Security Solutions Erwerbs GmbH), (der 'Bieter'), hat heute entschieden, den Aktionären der COMPUTERLINKS AG, mit Sitz in München (die 'Zielgesellschaft'), ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot (Barangebot) gemäß § 29 Abs. 1 Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz ('WpÜG') gegen Zahlung einer Geldleistung von 15,50 EUR je nennwertloser Stückaktie (Inhaberaktie) mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital der Gesellschaft von 1 EUR zu unterbreiten. Der Angebotspreis entspricht damit einer Prämie von 38,9 Prozent auf den Xetra-Schlusskurs der COMPUTERLINKS Aktie am Montag, den 16. Juni 2008 und von 31,6 Prozent auf den volumengewichteten Xetra-Durchschnittskurs der COMPUTERLINKS Aktie in den letzten drei Monaten.

Das Übernahmeangebot des Bieters wird unter dem Vorbehalt der üblichen in der Angebotsunterlage noch mitzuteilenden Bestimmungen und Bedingungen ergehen. Zu diesen Bedingungen werden insbesondere das Erreichen einer Mindestannahmequote von 75 % sowie die Kartellfreigabe der Transaktion gehören. Der Bieter geht davon aus, dass die Kartellfreigabe der Transaktion noch vor Ablauf der Annahmefrist des Übernahmeangebots erfolgen wird.

Die Finanzierung der Übernahme soll durch bereitzustellende Barmittel sowie durch ein von der Sal. Oppenheim jr. & Cie. KGaA zur Verfügung gestelltes Darlehen erfolgen.

Die Veröffentlichung der Angebotsunterlage für das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot und weitere, das Angebot betreffende Informationen wird nach der Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 14 Abs. 3 S. 1 WpÜG im Internet in deutscher Sprache unter folgenden Adressen erfolgen:

http://www.css-angebot.de und unter http://82.98.68.6.

Über den Bieter

Der Bieter ist eine Akquisitionsgesellschaft an der mittelbar derzeit ein bzw. zukünftig mehrere durch Barclays Private Equity Limited ('Barclays Private Equity') verwaltete Fonds beteiligt sind. Die Bietergesellschaft wurde zum Zwecke der Durchführung der Transaktion erworben und dient primär dem Zweck des Haltens und Verwaltens der zu erwerbenden COMPUTERLINKS-Aktien.

Barclays Private Equity, 1979 in Großbritannien gegründet, ist eine der führenden Kapitalbeteiligungsgesellschaften für das Mittelstands-Segment in Europa. Mit derzeit 8 Büros weltweit wurde in den vergangenen Jahren Eigenkapital in etwa 400 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 10 Mrd. EUR investiert. Durchschnittlich werden jedes Jahr zwischen 15 und 20 Unternehmen mit einem Eigenkapitaleinsatz von 500 - 700 Mio. EUR erworben. Seit 1998 ist Barclays Private Equity auch in Deutschland aktiv und hat mit seinem 10-köpfigen Team im Münchner Büro bereits eine Vielzahl von Unternehmenstransaktionen erfolgreich abgeschlossen.

Über die Zielgesellschaft

Der COMPUTERLINKS Konzern ist mit Niederlassungen in 11 europäischen Ländern sowie Nordamerika, Australien und den Vereinigten Arabischen Emiraten einer der führenden Distributoren für internationale Top-Hersteller im Bereich der Informationstechnologie. COMPUTERLINKS fungiert dabei als Bindeglied zwischen Herstellern und Resellern und setzt sich für den erfolgreichen Vertrieb anspruchsvoller IT-Lösungen aus den Bereichen e-Security und e-Business ein. Insbesondere werden neueste Hard- und Softwareprodukte, die sich durch Innovation und Qualität auszeichnen und beste Chancen haben, in dem von steigenden sicherheitsrelevanten Anforderungen geprägten IT-Markt zu bestehen, evaluiert und vermarktet.

Wichtige Informationen

Das Angebot und dessen Annahme werden nicht nach den Bestimmungen einer anderen Rechtsordnung abgegeben oder durchgeführt, sondern richten sich nur nach der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland. Diese Bekanntmachung stellt weder ein Angebot zum Kauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Verkauf von COMPUTERLINKS-Aktien dar. Die endgültigen Bedingungen und weitere das Angebot betreffende Bestimmungen werden nach Gestattung durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in der Angebotsunterlage mitgeteilt. Inhabern von COMPUTERLINKS-Aktien wird dringend empfohlen, die Angebotsunterlage sowie alle sonstigen im Zusammenhang mit dem freiwilligen Übernahmeangebot stehenden Dokumente zu lesen, sobald diese bekannt gemacht worden sind, da sie wichtige Informationen enthalten werden.

Diese Bekanntmachung enthält bestimmte zukunftsbezogene Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen des Bieters basieren. Der Bieter übernimmt keine Verpflichtung, solche, auf die Zukunft gerichtete Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Frankfurt am Main, den 17. Juni 2008

Platin 274.GmbH (zukünftig CSS Computer Security Solutions Erwerbs GmbH) Die Geschäftsführung

Ende der WpÜG-Meldung (c)DGAP 17.06.2008

---------------------------------------------------------------------------

Notiert: Zielgesellschaft: Regulierter Markt Frankfurt; Freiverkehr Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart

Quelle: dpa-AFX
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline   Mit Zitat antworten