Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22-06-2008, 22:12   #1070
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Noch einmal, weil vorhin nachträglich ergänzt:

Es ist zwar jetzt reine Spekulation, aber der impulsige Verlauf (dargestellt im FAZ-Chart) mit seiner relativ kurzen Korrektur von 2010 - 2014 sieht für mich aus wie - auf einem höheren Wellengrad - eine Unterwelle (I) (mit Ende in 2009) und eine Unterwelle (II) (mit Ende in 2014) eines historischen, epochalen Impulses; der FAZ-Chart würde also auf jenem höheren Wellengrad nur die (I) davon ganz abbilden.
Solche kurzen Korrekturen in Unterwelle-2-Position kommen öfters dann vor, wenn danach eine besonders kräftige Unterwelle 3 folgt.
FALLS also dieser spekulative Eindruck sich bewahrheiten sollte, dann käme nach ca. 2014 die sehr dynamische Welle (III) rauf, vermutlich ausgelöst durch drei gleichzeitige Ereignisse:
1. Ein starker Wertverfall des US-Dollars
2. Eine deutliche Abnahme der Weltölproduktionsrate wegen Peak Oil
3. Weniger wichtig: Eine vorübergehende - kurze - Erholung der Weltwirtschaft im Sinne einer Aufwärtskorrektur im Abwärtstrend, der 2010 begann. Allerdings bei gleichzeitig stark steigender Inflation und steigenden Zinsen wird das eine relativ kurze Phase, bevor wieder der wirtschaftliche Abwärtstrend aufgenommen wird.

Am Ende der (III) könnte eine Währungsreform des US-Dollars stehen. Die scharfe (IV) runter wäre dann die Folge davon. Die (V) danach rauf wäre dann der finale Anstieg wegen der beinahe verzeifelten Suche nach Öl - mit entsprechend horrendem Preis, um wenigstens Medikamente und wichtige Plastikprodukte etc. herzustellen.

Teile der (III) bekommen wir noch mit. Der Rest dürfte nach unserem Tod ablaufen....

Geändert von Benjamin (22-06-2008 um 22:23 Uhr)
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten