Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11-11-2008, 17:18   #578
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht

Wiener Börse - ATX rutscht unter 2.000-Punkte-Marke / Leitindex büßt 3,8 Prozent ein - Schwaches Volumen - Telekom gegen den Trend sehr fest
Dienstag, 11. November 2008








Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei dünnem Volumen mit deutlich tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 78,38 Punkte oder 3,78 Prozent auf 1.993,20 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 35 Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 2.028 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -2,68 Prozent, DAX/Frankfurt -5,25 Prozent, FTSE/London -2,93 Prozent und CAC-40/Paris -4,83 Prozent.

Der ATX musste auch am Dienstag Kursverluste hinnehmen. Der heimische Leitindex konnte sich dem schwachen internationalen Umfeld nicht entziehen und rutschte wieder unter die Marke von 2.000 Punkten. Die Meldungslage wurde als ganz gut bezeichnet, während die Umsätze neuerlich sehr dünn ausfielen. "Unternehmensnachrichten gehen an solch schwachen Tagen aber oft gänzlich unter", kommentierte ein Marktteilnehmer.

Europaweit gerieten Finanztitel unter Abgabedruck. In Wien rutschten Erste Group um 9,54 Prozent auf 17,64 Euro (496.151 Stück) ab. Raiffeisen International schlossen um 2,87 Prozent schwächer bei 27,10 Euro (300.988 Stück).

Unter den Versicherern büßten Vienna Insurance Group nach Ergebnissen 2,00 Prozent auf 24,49 Euro (83.804 Stück) ein. Das vermeldete Gewinnplus der ersten neun Monate lag in etwa im Rahmen der Erwartungen. Von einem mittelfristigen Ausblick bis 2011 nimmt das Unternehmen jetzt wegen der Unsicherheit an den Kapitalmärkten Abstand.

Federn lassen mussten auch OMV, die um 6,61 Prozent auf 25,29 Euro (549.821 Stück) fielen. Gegen den Trend konnten sich hingegen Telekom Austria (TA) stemmen. Die Titel kletterten um 10,82 Prozent nach oben auf 10,75 Euro (1.087.136 Stück).

Die TA hatte am Montagabend eine Gewinnwarnung für 2008 abgesetzt und zudem bestätigt, dass in den nächsten Jahren 2.500 Mitarbeiter abgebaut werden müssen. "Dass ein Stellenabbau durchgesetzt werden konnte, wiegt am Markt die Gewinnwarnung anscheinend mehr als auf", hieß es angesichts der Kursgewinne in einem Handelsraum.

Intercell konnte in den ersten neun Monaten 2008 den Umsatz verdoppeln und den Periodenfehlbetrag um 37,6 Prozent senken. Sal. Oppenheim hat die Kaufempfehlung für die Titel nach den Zahlen bestätigt und sieht einen fairen Wert von 32 Euro. Die Aktien schlossen um 5,03 Prozent tiefer bei 21,88 Euro (110.307 Stück).

Neuerlich auf Sinkflug begaben sich Immofinanz mit einem Kurseinbruch um 33,33 Prozent auf 0,36 Euro (9.308.893 Stück). Immoeast brachen um 23,91 Prozent auf 0,35 Euro (6.195.080 Stück) ein
by Teletrader /APA



Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten