Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26-11-2008, 17:23   #588
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht
Wiener Börse - ATX trotz starker Schlussauktion -2,4% / Gewinnmitnahmen nach den Vortages-Kursfeuerwerken
Mittwoch, 26. November 2008










Top und Flop



Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei eher schwachem Volumen mit deutlich tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 43,01 Punkte oder 2,39 Prozent auf 1.754,85 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 37 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 1.718 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,54 Prozent, DAX/Frankfurt +0,00 Prozent, FTSE/London +0,58 Prozent und CAC-40/Paris -1,23 Prozent.

Zum ersten Mal in dieser Woche musste die Wiener Börse mit negativen Schlussvorzeichen aus dem Handel gehen. An den beiden Vortagen hatte der ATX mehr als 17 Prozent an Wert zulegen können. Am Mittwoch zeigte sich der Leitindex jedoch von Beginn weg auf der Verliererstraße, und nachdem er seine Verluste im Verlauf immer weiter ausgebaut hatte, konnte erst eine positive Wall-Street-Eröffnung die Abschläge eindämmen. In der Schlussauktion setzte sich die Erholung weiter fort.

Fundamentale Nachrichten blieben jedoch Mangelware. Ein Händler sprach von technischen Gegenbewegungen zu den Aufschlägen des Vortages, als der ATX in der Schlussauktion um mehr als 100 Punkte nach oben gesprungen war. Teilnehmer begründeten dies mit einer Umstellung des MSCI-Indexes. Die gehandelten Volumina blieben jedoch niedrig.

In den Fokus gerieten dementsprechend die Kursbewegungen der Schwergewichte. Von den ATX-5-Werten konnte nur Raiffeisen International den Handel im Plus beenden mit einem Aufschlag von 5,26 Prozent auf 21,0 Euro (594.372 Stück). Nach einem großteils negativen Handelsverlauf verhalf eine starke Schlussauktion den Papieren zu den satten Gewinnen.

Die heftigsten Verluste setzte es hingegen für die Telekom Austria, die um 7,11 Prozent auf 10,45 Euro nachgab (1,617.671 Stück). Voestalpine konnten trotz einer Hochstufung auf "Strong Buy" von "Buy" durch die BHF Bank nicht in der Gewinnzone schließen und verschlechterten sich um 0,82 Prozent auf 15,75 Euro (854.266 Stück).

OMV konnten beinahe auf ihrem Tageshoch schließen. Die Titel schlossen dennoch mit einem Minus von 1,07 Prozent auf 19,49 Euro (728.003 Stück).

Sehr fest schlossen die Immobilienaktien. Sparkassen Immobilien rückten an die Spitze des Kurszettels mit einem Kursplus von 21,68 Prozent auf 2,75 Euro (63.454 Stück). CA Immo Anlagen erhöhten sich um 17,44 Prozent auf 4,04 Euro (154.048 Stück).

Von der Erste Group kam eine Erhöhung der Anlageempfehlung der Aktien von Schoeller-Bleckmann von "Sell" auf "Hold". Die Papiere schlossen um 0,83 Prozent tiefer bei 23,80 Euro (31.438 Stück). Zum Flughafen Wien kam ebenfalls eine Analyse von der Erste Group. Die Experten heben das Kursziel von "Hold" auf "Accumulate" an, kürzen jedoch das Kursziel von 58,00 auf 37,00 Euro. Die Flughafen-Aktien stiegen um 2,95 Prozent auf 29,70 Euro (17.903 Stück).

Intercell kletterten um 6,63 Prozent auf 19,30 Euro (320.441 Stück). Die Analysten von Goldman Sachs haben die Titel von Intercell auf ihre "Conviction Buy"-Liste gesetzt. Das Kursziel wurde mit 30 Euro angegeben.
by Teletrader /APA



Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten