Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03-12-2008, 17:36   #592
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Marktbericht
Wiener Börse - ATX schwach, aber erholt / AUA steigen nach Lufthansa-Übernahmeangebot um 39,6 Prozent
Mittwoch, 3. Dezember 2008









Top und Flop


Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei schwachem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der ATX fiel 26,79 Punkte oder 1,54 Prozent auf 1.709,78 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund zehn Punkte unter der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 1.720 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17.30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York +0,88 Prozent, DAX/Frankfurt +0,78 Prozent, FTSE/London +1,39 Prozent und CAC-40/Paris +0,43 Prozent.

Von seinem Tagestief entfernt, aber dennoch tiefer schloss der Wiener Aktienmarkt am Berichtstag. Damit zeigte der ATX als einziger der westeuropäischen Indizes ein negatives Vorzeichen. Die im Rest Europas mit US-Börsenstart einsetzende Erholung machte das Wiener Börsenbarometer nur bedingt mit. Die Umsatz- und Nachrichtenlage blieb den gesamten Tag über dünn.

Die Ausnahme bildete hier das Bekanntwerden der Zustimmung des Lufthansa-Aufsichtsrats zur Übernahme der AUA. Vor der Schlussauktion bewegten sich die AUA-Papiere ab 17.11 Uhr bei einem Kursplus von 9,81 Prozent auf 2,91 Euro gut 20 Minuten nicht mehr. Danach wurde der Schlusskurs mit 3,70 Euro festgesetzt und damit zum Vortag um 39,62 Prozent höher (534.036 Stück). Das Angebot der Lufthansa an den Streubesitz liegt bei 4,44 Euro je AUA-Aktie.

OMV-Aktien verschlechterten sich um 5,49 Prozent auf 17,91 Euro (715.616 Stück). JP Morgan hat das Kursziel von 36,0 auf 25,0 Euro gesenkt und die "Neutral"-Anlageempfehlung beibehalten. Der Ölpreis ist am Mittwoch unter 45 Dollar und damit auf den tiefsten Stand seit Februar 2005 gefallen. In London kostete ein Fass (159 Liter) der Nordsee-Sorte Brent zeitweise 44,87 US-Dollar.

Auch die Erste Group und die Telekom Austria belasteten den Wiener Leitindex. Erste-Aktien gaben um 3,08 Prozent auf 15,75 Euro nach (594.449 Stück), und Telekom-Anteile ermäßigten sich um 1,78 Prozent auf 10,50 Euro (1,220.464 Stück).

voestalpine belasteten im Anschluss an die Veröffentlichung eines Analystenkommentars ebenfalls das Börsenbarometer mit einem Abschlag von 1,53 Prozent auf 14,77 Euro (606.782 Stück). Die Analysten von Goldman Sachs haben ihr Kursziel für die Aktien des heimischen Stahlunternehmens um 27 Prozent auf 24 Euro gekürzt, das Anlagevotum "Buy" jedoch bestätigt.

Ans untere Ende des Kurszettels fielen nachrichtenlos BWT zurück mit einem Kursverlust von 14,36 Prozent auf 13,66 Euro (11.992 Stück).
by Teletrader /APA



Watchlist /Aktien- ÖSTERREICH
Starlight ist offline   Mit Zitat antworten