Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-01-2009, 22:05   #2
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Fahrrad steigt in der Gunst der Bürger
2.12.2008

Nürnberger Marktforscher sehen leichte Abkehr vom Auto - Flugzeug verliert deutlich. Angesichts von Finanzkrise und schwankenden Spritpreisen wird Radfahren und Zufußgehen bei den Bundesbürgern wieder beliebter.


In einer repräsentativen Umfrage des Nürnberger Marktforschers Puls erklärten - wie bereits kurz berichtet - rund 36 Prozent, sie führen im laufenden Jahr mehr Rad. 35 Prozent kündigten an, mehr Wege zu Fuß erledigen zu wollen. Weniger Rad fahren wollen nur 21 Prozent, weniger laufen 13 Prozent. Befragt wurden 1000 im ganz Deutschland ausgewählte Verbraucher.

Auch beim Auto bremsen einige der Befragten: 20 Prozent nutzen das Auto im laufenden Jahr zwar häufiger, 23 Prozent aber seltener als zuvor. «Das Mobilitätsverhalten der Deutschen ist im Umbruch», sagt Puls-Chef Konrad Weßner. Hintergrund der Verschiebungen sind nach seiner Ansicht schwankende Kraftstoffpreise sowie die Finanz- und Wirtschaftskrise. 79 Prozent der Befragten sagen, die Spritpreise machten ihnen Angst. Verlierer beim Mobilitätsverhalten ist das Flugzeug. «Lediglich neun Prozent der Bundesbürger fliegen heute mehr als früher. Dagegen stehen 40 Prozent, die angeben, weniger zu fliegen», so Weßner.

Der öffentliche Nahverkehr kann von den Entwicklungen allerdings nicht profitieren: Nur bei 14 Prozent steigt der ÖPNV in der Gunst. Dagegen sagen 36 Prozent, seltener in Bus und Trambahn einzusteigen. AP
Benjamin ist offline   Mit Zitat antworten