Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24-02-2009, 21:51   #6
Franki.49
TBB Family
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: In DD geboren, nun in PAN lebend
Beiträge: 16.709
Ja Tinchen es ist schon wahr unbequem schreibt er die Wahrheit für die Politik, zum schmunzeln aber für uns auch.

Nun hadder wieder geschrieben und ich habe geschmunzelt, trotz der bizarren Realität:

----------------------

23. Februar 2009
Wenn man der Gastgeber eines Gipfelvorbereitungsgipfels ist, hat man den Vorteil, daß man daran teilnehmen darf. Nicht so, wie beim letzten Mal, als Sarkozy und Brown miteinander kungelten und Merkel aus der Ferne zuschauen durfte. Ansonsten war der Gipfel natürlich wieder ein "schön, daß wir miteinander geredet haben". Was sollte auch mehr herauskommen, wenn Politiker miteinander reden? Ach ja, was war das für ein Gipfel? Die europäischen G20-Staaten haben sich getroffen, um einen Gipfel vorzubreiten, bei dem man nächste Woche in Brüssel den G20-Gipfel in London am 2. April vorbereitet. Es war also ein Gipfel-Vorbereitungs-Vorbereitungs-Gipfel. Wenn Sie das Wortungeheuer zwei- bis fünfmal lesen, ergibt sich schließlich ein Sinn.

Immerhin war man sich darüber einig, daß man etwas tun sollte, um das internationale Finanzgewerbe strengeren Regeln zu unterwerfen. Gut, das war eigentlich schon vor Monaten klar, aber wenn man das nicht ab und zu wiederholt, dann vergißt man das am Ende. Vor allem bei den ganzen Entwicklungen in der letzten Zeit: Raumfahrt, Tonfilm, Automobil, Eisenbahn, Dampfmaschine... Die sinnvolle Regulierung des Finanzwesens ist schon lange Thema. Der historische Ansatz war, die Juden rauszujagen. Dieser Ansatz hat über einige Jahrhunderte funktioniert; wenn die Obrigkeit wieder Krieg führen wollte, dann haben sie die Juden zurückgeholt und das Spiel begann von vorne. Als dann auch noch Nichtjuden angefangen haben, Banken zu gründen und Kriegskredite zu vergeben, war dieser Ansatz gestorben.

Die zivilisierteren Zeiten begannen mit den Fuggern, so um das Jahr 1500. Wurden zuvor die Banker von den Politikern geduldet, kehrten sich jetzt die Verhältnisse um. Die Fugger bezahlten die Kurfürsten und die wählten einen Kaiser, der den Fuggern genehm war. Einzelheiten entnehmen Sie einem Geschichtsbuch. So richtig loslegen konnten die Banker dann in God's own Country, in den USA. Wer Präsident, Senator oder sonstwas werden wollte, brauchte Geld. Und dieses Geld hatten die Banker. Das Geld bekam alle Freiheiten, um sich gewinnbringend zu entfalten. 1913 mit Gründung der FED wurden die USA endgültig von einer Bank übernommen. Zwei Weltkriege wurden geführt, um die Kräfte des Kapitalismus' vollständig zu entfalten.

Diese Geldmacht hat Hitler aufgebaut, um ihn dann in einem Krieg zu zerschlagen und der Geldmacht die Überreste des alten Europas zu unterwerfen. Diese Geldmacht hat die Sowjetunion aufgebaut und schließlich zugrunde gerichtet, um die Staaten des Kommunismus' in den Rachen der Globalisierung zu werfen. Jede Partei, jeder Funktionär, jeder Politiker führt bei der Geldmacht sein Konto. Die Geldmacht weiß, was der Politiker kauft, wo er Schulden hat, wo er sein Vermögen verbirgt. Die Geldmacht weiß, welcher Politiker wann und von wem Geld bekommen hat. Wofür, läßt sich dann leicht ableiten. Und nun möchte unsere FDJ-Sekretärin aus der tiefsten Provinz die Geldmacht regulieren. Nun ja, nennen wir das mal "mutig".

Die mittelalterliche Lösung, den Bankiers die Schuldbücher abzunehmen und sie aus den Städten zu jagen, behinderte diese Herrschaften tatsächlich. Die heutige Lösung, den Bankiers alles aus Steuergeldern zu bezahlen, dürfte höchstens dazu führen, daß schließlich die Politiker aus den Städten gejagt werden. Zusammen mit den Damen und Herren Finanzhaien, natürlich. Im Mittelalter gab es bei diesen Gelegenheiten reichlich Personenschäden. Dieses Mal haben wir alle beste Aussichten, unter diese Personenschäden zu fallen, auch wenn wir weder Bankiers noch Parteifunktionäre sind.

: WWW.MichaelWinkler.de
__________________
Letzter Funkspruch der TITANIC: "Wir schaffen das!





Gruss Franki

Geändert von Franki.49 (24-02-2009 um 21:53 Uhr)
Franki.49 ist offline   Mit Zitat antworten