Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02-08-2009, 06:20   #1792
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Und was sagt der Börsenpfarrer Uwe lang dazu (Text ist aus aktuellem Anlass geringfügig verändert)



Die Niederlage der Pessimisten


Damit hatten sie alle nicht gerechnet,
dass sich die Börsenkurse so schnell
erholen würden, wie das in den
vergangenen zwei Wochen geschah!
Dabei waren es zunächst nur wenige
positive Unternehmenszahlen (Philips,
Intel und Goldman Sachs), die genügten sodann,
um den Anlegern wieder Mut zu machen.
Auch scheinen die Banken in sehr viel Geld
geradezu zu schwimmen, zahlen wieder
Boni an ihre hochbezahlten Mitarbeiter –
geradeso, als ob nichts passiert wäre.
Selbst schlechte Zahlen der USInvestmentbank
Morgan Stanley konnten
den Kursanstieg nicht bremsen. Einige
Industriekonzerne wie BMW kündigten an,
ihre Kurzarbeit wieder einzuschränken.
Freilich lassen sich die Bedenkenträger
und Pessimisten so schnell nicht
einschüchtern. Sie bringen nach wie vor
ihre Argumente für einen neuerlichen
Kurssturz vor, die ja auch ganz plausibel
klingen:
1. In den USA wird die Kreditblase weiter
aufgeblasen; die Schulden werden nicht
bereinigt.
2. Es besteht nur ein schmaler Grat
zwischen Inflation und Deflation. Es kann
beides noch passieren, wenn man nicht
aufpasst und nur eines von beiden
bekämpft.
3. Konjunkturell gibt es noch keinen
Aufschwung, sondern nur ein Abflachen
des Abschwungs. Immer noch sind viele
Kapazitäten unausgelastet, es drohen
Firmen in Konkurs zu gehen, die
Nachfrage lässt beim Konsum und bei
den Industrieaufträgen nach.
4. Erhöhte Nachfrage aus China, Indien
und anderen Schwellenländern reicht
nicht aus, um die Konjunktur in den
großen Industrieländern zu beleben.
5. Es fehlt das Vertrauen; Banken
knausern mit Krediten und verwenden das
viele Geld nur zur eigenen Sanierung.
All diese Argumente sind ja sattsam
bekannt. Aber was dabei übersehen wird:
Aus diesen Gründen sind ja die
Aktienkurse um mehr als 50% unter ihren
Höchststand von 2007 gefallen und liegen
immer noch 30% tiefer als damals!



Anmerkung von mir....
Freilich werden wir Korrekturen immer wieder bekommen in der nächsten Zeit, doch lohnt es sich nach wie vor in Aktien investiert zu bleiben, die Hausse hat erst begonnen und ich bleibe dabei, 6000 sehen wir in diesem Jahr und in den nächsten 2 bis 4 Jahren knacken wir das alte Hoch über 8000 Punkte und gehen deutlich darüber....aber schaun wir mal
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline