Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05-10-2009, 16:43   #274
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Langsam werden Sie Wach.

Scheint so das Sie langsam Merken das Solarworld doch besser läuft als die Restlichen Solarmarken. Hat zwar lange gedauert aber immerhin, hoffe mal das sich das Langsam auch im Kurs bemerkbar macht. Mit den nächsten Zahlen wird dies dann bestimmt auch entlich untermauert!

Komplette Quelle
http://www.aktiencheck.de/artikel/an...X-1972115.html
Zitat:
SolarWorld kaufen

05.10.2009
SES Research

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Dr. Karsten von Blumenthal, rät unverändert zum Kauf der SolarWorld-Aktie (ISIN DE0005108401 / WKN 510840).

[Raus geschnippelt Quelle besuchen]

SolarWorld werde als Qualitätsführer wahrgenommen (1. Platz im PHOTON Modultest) und habe die bekannteste Marke der Branche etabliert. Eine äußerst solide Bilanz mit ausreichend liquiden Mitteln zur Finanzierung der Expansion, selbst in einer weltweiten Rezession, sowie ein globales Produktionsnetz mit Produktionskapazitäten in allen großen Wirtschaftsregionen würden dem Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Eine Fokussierung auf den Aufdach-Markt, der für die chinesischen Unternehmen weniger interessant sei, da es schwieriger sei, hier eine schnelle Skalierung zu erreichen, führe zu einer ausgezeichneten strategischen Position von SolarWorld im weltweiten Solarmarkt.

Vor kurzem habe SolarWorld den Ausbau ihrer Modulproduktionskapazität in Deutschland auf 450 MW bis Ende 2010 angekündigt. Bei einer Präsentation auf dem PV Investorentag von M.M.Warburg/SES Research und in einem Treffen habe CFO Koecke bestätigt, dass die Kunden das komplette Modulvolumen nicht nur für 2009, sondern auch bereits für 2010 gebucht hätten.

Obwohl SolarWorld auch im 1. Halbjahr eine hohe Marge habe aufrechterhalten können, dürften sich die Margen durch den Preisdruck entlang der gesamten Wertschöpfungskette und durch SolarWorlds Versuch, Marktanteile zu gewinnen, verringern. Entsprechend würden die Ergebnisschätzungen reduziert. Die Top Line bleibe unverändert, da der zusätzliche Modulumsatz zum Teil bereits in den Schätzungen enthalten sei und teilweise einen höheren Preisverfall kompensiere.

[Wieder geschnippelt für alles Quelle besuchen]
Mustang ist offline   Mit Zitat antworten