Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10-11-2003, 09:56   #32
Vogtlandsiggi
TBB Family
 
Benutzerbild von Vogtlandsiggi
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Plauen im Vogtland
Beiträge: 6.540



Liebe LeserInnen!

Sind DJT und IXFN nicht zwei vor Kraft strotzende US-"Prachtburschen"? Verständlich, dass die Zahl ihrer Fans groß ist! Aber leider sind die beiden sehr krank. Sie haben nämlich schwere "Herzfehler". Werfen wir mal einen Blick auf ihre "EKGs"!

Die ALF-Kurve, die das Momentum, also die Dynamik von Kursbewegungen, widerspiegelt, ist auf 55 Perioden (= Wochen) und die ROS-Kurve, die die innere Stärke von Kursbewegungen zeigt, auf 34 Perioden eingestellt. Beide Werte sind Fibonacci-Zahlen.

ALF und ROS für den "Patienten" DJT


ALF und ROS für den "Patienten" IXFN



Auswertung: Bei beiden "Patienten" zeigen die "EKG"-Kurven im rechten Bereich höchst abnorme Amplituden, die auf eine akute Infarkt-Gefahr hindeuten. Insbesondere die kleinen Knicks an den Spitzen der ALF-Amplituden sind als sehr prekär einzustufen.

Meine Damen und Herren, DJT und IXFN sind Indizes, in deren Werten insbesondere Kleinanleger und auch einige Pensionsfonds investiert sind.

Im Folgenden zeige ich Ihnen einen Chart des AMEX INSTITUTIONAL INVESTORS INDEX (XII), in dessen Werte - wie der Name schon sagt - bevorzugt Institutionelle, also Banken, Versicherungen und Fonds, investieren.


Dies ist sicherlich kein "Prachtbursche", aber er zeigt doch immerhin "steigende Tendenz"!? Nun hierzu einige bemerkenswerte Zahlen:

Kursstände: 12.03.03 - 422 // 17.06.03 - 536 // 07.11.03 - 537

Ja, so kann man sich täuschen!

Und hier die Vergleichszahlen des S&P 500 (SPX):

12.03.03 - 790 // 16.06.03 - 1018 // 06.11.03 - 1058 // 07.11.03 - 1053

Zwischen dem Juni-High und dem bisherigen November-High hat der SPX also gerade mal 40 Pünktchen (4 Prozent) gut gemacht!

Zum Schluss noch zwei Grafiken zum DOW JONES INDUSTRIAL AVERAGE, dem "großen Elefanten"




In meinem Artikel vom 24.08.03 Der große Baisse-Zyklus steht erst am Anfang!Der große Baisse-Zyklus steht erst am Anfang! habe ich ausgeführt, aus meiner Sicht habe der DOW noch gar keine echte Baisse eingeleitet, sondern befinde sich noch in der Phase seiner Top-Bildung. Erscheint diese Sicht in Anbetracht dieser Grafiken wirklich so absurd, wie einige Leser mir signalisiert haben?

Was zeigt die letzte Grafik Wesentliches? Nun, im aktuellen Zeitfenster die markanteste Widerstandszone, die ich je in DOW-Charts ausmachen konnte. Hier schneiden sich alle Ellipsenlinien und einige langfristige Trendlinien. Insbesondere der Aufwärtstrendlinie seit 1987 kommt hier besondere Bedeutung zu. Zu den Ellipsen erzähle ich Ihnen heute noch nichts. Überlegen Sie bitte selbst einmal, welches Konfigurationsprinzip diesen zugrunde liegen könnte. In meinem nächsten Artikel werde ich dieses jedoch erläutern.

Die "Schafe" haben sich nun nach und nach sehr zahlreich auf der "saftigen Weide" versammelt, auf die sie gelockt wurden. Nachdem sie etliche Male "geschoren" wurden, ist nun die Zeit für die "WÖLFE", wie die sog. Large Speculators, die großen privaten Spekulanten, die u.a. auch in den großen Hedgefonds investiert sind, auch genannt werden. Die "Gatter" zur "Schafsweide" dürften in Kürze geschlossen werden - vielleicht sind sie ja auch schon zu? - und dann geht das "große Fressen" los.


Mit freundlichem Gruß

Hajo Bier



--------------------------------------------------------------------------------
Kontakt: bierhajo@aol.com
__________________
Grüße von SIGGI
Vogtlandsiggi ist offline   Mit Zitat antworten