Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16-09-2013, 17:14   #967
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von simplify Beitrag anzeigen
warum die FED die zinsen nicht erhöhen kann, ergibt sich aus dieser Tatsache

Würde der durchschnittliche Zins auf US-Staatsschulden auf gerade einmal 6% steigen – und die Zinsen lagen in der Vergangenheit auch schon wesentlich höher –, würde die US-Regierung jährlich mehr als USD 1 Billion nur an Zinszahlungen leisten müssen.

Die mittel und langfrist Signale zeigen sehr viele Abschlussmuster, die immer wieder überschritten wurden. Sie verlieren nicht ihre Bedeutung, sondern zeigen an, daß sich der erwartete Abwärtstrend mit der Zahl der Anschlussmuster nur noch verstärken wird.

Die Zentralbanken führen dem Markt erhebliche Liquidität zu, weil der Markt aus eigener Kraft überhaupt nicht in der Lage ist, auf diesem Niveau zu bestehen.

Zitat:
"Das ändert aber nichts an der tatsächlichen Verfassung des Marktes, weil der echte Marktwert durch die Arbeit der Volkswirtschaft entsteht und nicht durch Papiergeld, das keinen eigenen inneren Wert hat. Die Zuführung von Liquidität durch Ankauf von minderwertigen Anleihen, löst das Problem nicht, sondern verschärft es."

Es wird der Zeitpunkt kommen, an dem die Zinsen für die Kredite von Zypern, Griechenland, Italien, Spanien und auch Frankreich nicht mehr durch die Arbeit von Menschen erwirtschaftet werden können. Es wird auch der Zeitpunkt kommen, daß Deutschland die Verantwortung der südlichen Länder zur Zahlung von Zinsen nicht mehr übernehmen kann, weil die Menschen dann in allen Ländern durch ihre Arbeit die Zinsen für die Kredite nicht mehr erwirtschaften können. Wer Zinsen für Kredite nicht zahlen kann wird enteignet.

Wenn die EZB weiterhin minderwertige Anleihen von Banken aufkauft, um die Verantwortung von den Banken auf die Menschen von Europa zu übertragen, werden die Menschen mit zweierlei belastet:


1. Sie werden die Last der Zinsen für die Verschuldung der Länder tragen müssen,




2. Und sie müssen den Verlust von Vermögen in Kauf nehmen, der dadurch entsteht, dass Draghi fast wertlosen Anleihen von den Südländern aufkauft. Die Menschen müssen ihr Vermögen für die Kredite der Regierungen verpfänden.


Je länger dieses Verfahren andauert, desto größer wird der Schaden für alle beteiligten Länder und Menschen sein. Es sind bereits Enteignungen von Spargutachten in Zypern durchgeführt worden, die Menschen in Griechenland und Spanien verarmen, weil die Zinslast für ihre Schulden nicht mehr zu bewältigen ist. 50 Prozent der Jugendliche hat keine Arbeit mehr. Der Zeitpunkt kommt also näher, weil noch weniger Arbeit noch mehr Zinsen zahlen soll.





Die Privatpersonen, die Eigentümer der Banken u.a andere Investoren sind die Empfänger der Zinserträge. Die Privatpersonen, die Eigentümer de Banken sind, verkaufen die wertlosen Anleihen an die EZB und damit den Menschen der Eurozone.




Wenn die Menschen in der Eurozone die Zinsen nicht mehr zahlen können, werden die Banken u.a Investoren selbst die Verantwortung für ihre Investitionen übernehmen müssen.

Das können sie aber nicht, weil sie nur mit 6 bis 8 Prozent Eigenkapital ausgerüstet sind, und für die Kredite an die hochverschuldeten Länder Geld aus dem Nichts schaffen.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline