Zurück   Traderboersenboard > Börse, Wirtschaft und Finanzen > Europa

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema bewerten
Alt 23-06-2011, 22:01   #1801
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von OMI Beitrag anzeigen
Der Dow hat die 12000 zurückerobert, der Dax zieht nachbörslich entsprechend nach.
Mal sehen, wie sich das Morgen wieder darstellt.
Wenn es denn eine erste Welle der übergeordneten Welle 5 sein soll, dann korrigiert dieser erste Trend nach unten meistens mit einem Up von 61,8 %.



Das würde heissen; wir kommen von 7310 und sind runter bis 7118. Das ist ein Verlust von 192 Punkte im DAX. Überwiegend korrigiert eine 2. Welle diesen Verlust mit 61,8 %. Das Ziel der Korrektur wäre also ca. 7237 Punkte.
Es sollte anschliessend eine starke Bewegung nach unten folgen, mit Ziel normalerweise, als Anhaltspunkt, etwa bei 6927 Punkten.

Dies sind normale Elliott-Werte, welche aber durchaus unter oder überschritten werden können. Man sollte sie aber meiner Ansicht nach immer im Auge behalten. Sie dienen auch gut als Stop.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline  
Alt 24-06-2011, 05:14   #1802
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Guten Morgen



Da die Lage nun beim DAX sich scheinbar ein wenig aufgehellt hat und der Chart nach der Elliott-Wave- Methode nun besser lesbar ist (bei einer Dreieckbildung ist dies meistens erst ganz zuletzt so der Fall), habe ich speziell für euch eine Auswertung der vergangenen Tage und der kommenden Tage fertiggestellt.
Um es etwas einfacher zu beschreiben, wir sollten nun eine Erholung bis maximal 7260 Punkte erreichen, dort darf es aber keinesfalls drübergehen, der Stop sollte unbedingt hier liegen. Sollte eine a,b,c Welle sich zusätzlich bilden, wäre auch das Ziel 7318 als oberste Grenze akzeptable. Wahrscheinlicher ist aber das Ende der Erholung bei 7237 oder 7007 zu finden.
Es folgt eine kräftige Abwärtsbewegung mit dem Ziel von 6927 Punkten. Nach einer Zwischenerholung sollten wir im Anschluss ein weiteres Tief erleben, welches durchaus unter 6800 Punkte reichen kann.
Schaun wir mal
--------------------------------------------------------------------------
Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden.
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (24-06-2011 um 07:40 Uhr)
Börsengeflüster ist offline  
Alt 24-06-2011, 07:42   #1803
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Besten Dank für die umfangreiche Morgenanalyse BG!

So sieht Godmode die aktuele Lage:
Zitat:
Charttechnischer Ausblick: Der DAX hat heute dennoch Chancen, um zumindest zeitweise bis 7345 zu steigen. 7345 wird nur sehr schwer zu überwinden sein.

Scheitert der DAX schon bei 7237, dem heutigen KEY- wie auch Eröffnungslevel, so droht im Freitagsverlauf (bis Montag) eine SELL OFF Welle bis ~6910/6950, was sich unterhalb 7065 bestätigt.

Unterstützend wirken 7190 und 7150, wo nach dem Gap Eröffnungssprung das Tagestief ausgebildet werden könnte.
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Alt 24-06-2011, 07:43   #1804
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Alt 24-06-2011, 08:05   #1805
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von OMI Beitrag anzeigen
Besten Dank für die umfangreiche Morgenanalyse BG!

So sieht Godmode die aktuele Lage:


Charttechnischer Ausblick: Der DAX hat heute dennoch Chancen, um zumindest zeitweise bis 7345 zu steigen. 7345 wird nur sehr schwer zu überwinden sein.

Scheitert der DAX schon bei 7237, dem heutigen KEY- wie auch Eröffnungslevel, so droht im Freitagsverlauf (bis Montag) eine SELL OFF Welle bis ~6910/6950, was sich unterhalb 7065 bestätigt.

Unterstützend wirken 7190 und 7150, wo nach dem Gap Eröffnungssprung das Tagestief ausgebildet werden könnte.
Moin Omi

Die könnten fast von mir abgeschrieben haben, ist zumindest von der Tendenz recht ähnlich. Nur 7345 glaube ich nicht, hier würde der Abschluss der Welle 4 dann wegfallen und die Seitwärtsbewegung geht weiter. Wäre doch schrecklich
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline  
Alt 24-06-2011, 10:47   #1806
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Achtung! Die Korrekturstruktur zeigt eine komplette, typische Korrekturwelle. 7273 könnte schon das Hoch der Korrekturwelle 2 gewesen sein! Es könnten aus diesem Gegiet fallende Kurse entstehen.
Nicht vergessen, die Welle 5, sollten wir uns in ihr befinden, ist eine sogenannte "schnelle Welle". Mal schauen...
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>
Börsengeflüster ist offline  
Alt 24-06-2011, 13:26   #1807
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Die 7200 sind schon wieder Geschichte ...
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Alt 24-06-2011, 15:21   #1808
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Mit einem Dow unter 12000 sieht natürlich auch der Dax nicht sehr rosig aus - aktuell bei 7150 Punkten.
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Alt 24-06-2011, 16:26   #1809
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
@BG

Thanks für die Analyse. Bin grade wieder zuhause und in der Firma habe ich keine Zeit im moment, da geht es wegen der Urlaubszeit drunter und drüber. Noch dazu haben die jetzt den Vertrag unterschrieben, wo ich schon mal erwähnt habe vor einem Jahr. Das ist jetzt unter Dach und Fach wird aber noch einige Zeit dauern da dort auf der Wisse erst mal Hallen usw aufgestellt werden müssen.
Mustang ist offline  
Alt 24-06-2011, 17:45   #1810
Börsengeflüster
TBB Family
 
Benutzerbild von Börsengeflüster
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 4.952
Zitat:
Zitat von Mustang Beitrag anzeigen
@BG

Thanks für die Analyse.
Mache ich gerne Mustang Ich selber male mir diese Charts, um nicht andauernd nachrechnen zu muessen. Manchmal muss man etwas korrigieren, die gewöhnlichen Ziele diverenzieren natürlich immer ein wenig, aber von der Tendenz her passt es eigentlich recht oft
Hier meine neueste Analyse von heute früh!- Passt doch bislang

Ich bin mittlerweile ein echter Fan dieser Elliott Wellentheorie geworden und versuche mich ständig zu verbessern und hinzuzulernen. Die schwierigen Momente sind immer die Trendwechsel. Hier gauckelt einem die Börse so gut wie´s nur geht genau das Gegenteil vor, um ja nicht das Richtige zu machen! Hier gehört wirklich sehr viel Disziplin dazu, genau das eben nicht zu machen. Selber denkt man sich oft, so viele Menschen können sich nicht irren (geht bestimmt nicht nur mir so ) aber ich sage dir, sie irren

Viele wichtige Ländercharts sind mittlerweile klar abgetaucht und haben einen deutlichen bearishen Charakter. Hierzu gehört auch Österreich, die sind heute durch wichtige Unterstützungen nach unten durchgebrochen, das geht sicherlich zunächst auch hier noch ein Stück tiefer. Nur vorsicht vor den sogenannten "Bearmarktralley´s" die springen oftmals schnell in die Höhe, siehe auch heute früh beim DAX!


Achtet auch mal auf die Zinsentwicklung nicht nur von Griechenland. Portugal scheint mir der nächste Kandidat, neben der USA
Hier ist Portugal..
__________________
Zitat:
.............................................

Die Börse ist keine Wissenschaft, sondern eine Kunst.

André Kostolany


<br>

Geändert von Börsengeflüster (24-06-2011 um 17:54 Uhr)
Börsengeflüster ist offline  
Alt 26-06-2011, 11:02   #1811
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
die kommende woche wird super spannend und könnte in die geschichte eingehen.
in der nacht zum mittwoch kommt das ergebnis der abstimmung über das griechische sparpaket.
sollten die griechischen sozialisten das nicht durchbekommen, dann dürfte die EU keine weiteren hilfen schicken. griechenland wäre ungeordnet pleite. das europäische finanzsystem dürfte in ein schwere krise geraten. der aktienmarkt dürfte da sehr durchgeschüttelt werden.

es kann aber auch anders kommen. geht das sparpaket der griechen durch, dann dürfte erstmal ruhe ins system kommen. es werden weiter schulden gemacht, sprich geld gedruckt. wenn dann die usa noch ein QE3 beschliesst, dann dürfte die sommerrallay am aktienmarkt starten. der euro wird stärker, der dollar somit schwach. gold und rohstoffe starten die nächste stufe nach oben.
wir haben uns zeit gekauft, die nächste krise des schuldensystems dürfte aber nicht lange auf sich warten lassen.

am dienstag kann man vielleicht schon sagen, wie man diese situation spielen kann.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline  
Alt 26-06-2011, 12:18   #1812
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Geht das sparpaket der griechen durch? Ja!

Kommt eine Einigung in den USA Ende Juli Anfang August zw. Demokraten u. Republikanern zustande? Ja!

Wird Bernanki dann völlig ausflippen und noch ein QE3 beschliessen? Ja!

Wie Du schreibst wären dann die Folge:

- Heftige (!) rally am aktienmarkt - mindestens bis etwa Jahreswechsel 2011/2012 , evtl. bis zum China-Kollaps so etwa 2013, spätestens 2015 werden derartig viele Staatsanleihen fällig, dass das dann absolut niemand mehr bezahlen kann, selbst wenn alle Zentralbanken zusammenarbeiten!

- (der euro wird stärker, der dollar somit schwach) (da bin ich mit Blick auf die schwedische Krone anderer Auffassung siehe hier: http://www.traderboersenboard.de/showthread.php?t=39492 , aber mit Blick auf EUR/USD könnte das gut stimmen, dazu habe ich mal ein künftiges Low etwa in 2012 abgeschätzt, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...6&postcount=18 , Das charttechnisch abgeleitete Datum "2012" kann ich mir inhaltlich plausibel machen durch
1. die übliche ca. 6 Monate vor dem Eintreten beginnende Antizipation des völligen Wegfalls der US-Staatsanleihen-Stützungskäufe der Chinesen, weil die in ~2013 ihren eigenen Kollaps erleben werden,
2. mit der Verschuldungssituation in den USA: Ratingagenturen u. Investoren beginnen den Glauben zu verlieren, dass die USA künftig die jeweils fälligen Schuldzinsen an die Banken/Investoren werden zahlen können, geschweige denn tilgen können.

- gold und rohstoffe starten die nächste stufe nach oben !

- Geld wird in den USA wie blöde aus dem Nichts "geschöpft", in der Transferunion Europa von den Steuerzahlern im Norden über die EZB nach Süden und zurück zu den Banken transferiert - bis auch das Geld des Nordens durch eine Politik des konzeptfreien Wurstelns verfrühstückt wurde. Erst die Jugend in den diversen europäischen Staaten wird diesem Irrsinn später einmal ein Ende bereiten, wütend wegen der Perspektivlosigkeit angesichts unglaublich hoher Jugendarbeitslosigkeiten (weit) jenseits der 20% (siehe http://www.traderboersenboard.de/showthread.php?t=39493), mittels einer Art "Revolution" (wie auch immer die aussehen mag) hin zu sehr viel dezentraleren, bürgernäheren, regionalen Strukturen. Die Generation der über 40-jährigen (die Entscheider von heute) wird das leider nicht leisten können, weil völlig gefangen in Glaubenssätzen, die sie in Stein gemeißelt wähnen. Aber das kommt wohl erst, wenn alles zu spät ist, wenn offensichtlich nur noch gilt: "Rette sich wer kann!"

Benjamin

Geändert von Benjamin (26-06-2011 um 12:55 Uhr)
Benjamin ist offline  
Alt 26-06-2011, 12:45   #1813
simplify
letzter welterklärer
 
Benutzerbild von simplify
 
Registriert seit: Jul 2002
Ort: Chancenburg, Kreis Aufschwung
Beiträge: 35.725
Zitat:
Zitat von Benjamin Beitrag anzeigen
- (der euro wird stärker, der dollar somit schwach) (da bin ich mit Blick auf die schwedische Krone anderer Auffassung siehe hier: http://www.traderboersenboard.de/showthread.php?t=39492 , aber mit Blick auf EUR/USD könnte das gut stimmen, dazu habe ich mal ein künftiges Low etwa in 2012 abgeschätzt, siehe http://www.traderboersenboard.de/sho...6&postcount=18 , Das charttechnisch abgeleitete Datum "2012" kann ich mir inhaltlich plausibel machen durch
bei der euro stärke habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. ich meinte natürlich euro-dollar und nicht euro im verhältnis zu währungen wie krone, s-franken, can.-dollar o. ausi-dollar.
zu der wirklich wahren währung, dem gold verlieren euro u. us-dollar, da sieht man am besten die schwäche.
__________________


Der ideale Bürger: händefalten, köpfchensenken und immer an Frau Merkel denken
simplify ist offline  
Alt 26-06-2011, 13:08   #1814
Benjamin
TBB Family
 
Registriert seit: Mar 2004
Beiträge: 10.373
Zitat:
ich meinte natürlich euro-dollar
Das hatte ich auch so verstanden; da stimme ich Dir ja bei EUR/USD auch zu, siehe mein entsprechender Link im Posting oben.

In dem von mir angegebenem Link zur schwedischen Krone kann man auch erahnen, was Deutschland an Aufwertung blühen würde, falls wir die Europäische Union - den Euro - verlassen und die DM zurück bekämen. Das macht die schwedische Krone annähernd gerade durch. Das würde bei uns als Folge Exporte kosten, also auch Euros.

Hier habe ich einmal die 3 möglichen Lösungs-Szenarien zur EU-Schwachländerproblematik aufgelistet:

- Deutschland verläßt die EU, Wiedereinführung einer eigenen Währung "DM", die dann schnell aufwerten würde, dadurch Einbußen im Export, dadurch nachlassende Konjunktur, dadurch weniger Geld in der Kasse - allerdings die Euro-Transferleistungen von den deutschen Steuerzahlern wären dann weg.

ODER

- Schwachwährungsländer verlassen die EU, (eine kleinere Gruppe von Harwährungsstaaten bliebe zurück und würde den Euro weiter verwenden), Wiedereinführung der jeweils eigenen Währungen bei den Schwachwährungsländern, die dann jeweils schnell abwerten würden. Dadurch Einbußen/Ausfall der Rückflüsse aus den vielen Staatsanleihen u. sonstigen Schuldtiteln jener Schwachwährungsländer, dadurch bei uns Banken/Versicherungen/Finanzdienstleister gefährdet, dadurch Bankenstützungen mit unseren Steuergeldern nötig, dadurch nachlassende Konjunktur, dadurch weniger Geld in der Kasse - allerdings die Euro-Transferleistungen von den deutschen Steuerzahlern wären dann weg.

ODER

Niemand verläßt die EU, alle wursteln irgendwie weiter:

- Euro-Transferleistungen u.a. von den deutschen Steuerzahlern gehen weiter, die Summen werden immer größer, sie wandern zu den ganz großen Investoren, aber nicht in bürgernahe Projekte, aus Sicht fast aller Bürger in der EU "verschwindet ihr Lohn im Nichts"
- Euro wertet gegenüber vielen Währungen ab, deutsche Exporte laufen daher prächtig u. finanzieren die Transferleistungen, Deutschland hält sich über Wasser, bekommt aber nichts für den eigenen Erfolg
- Wut der Deutschen auf die EU wächst wg der schwachsinnigen Vergeudung ihrer Steuern und wird wichtiges Thema bei Bundestagswahl 2013
- Wut der jungen Erwachsenen in den Schwachwährungsländern auf die EU wächst wegen Perspektivlosigkeit (extremer Jugendarbeitslosigkeit)
- Immer offensichtlicher werdende Unsinnigkeit des gesamten Systems "EU"
- Irgendwann heftiger Kollaps - eine wie auch immer geartete Revolution, in der ganz wesentliche politische Institutionen und Strukturen in der EU und in den Mitgliedsstaaten geschleift werden dürften: Die EU verliert fast alle Kompetenzen gegenüber den Mitgliedsstaaten, in Deutschland werden z. B. evtl. die Bundesländer in ihren Befugnissen stark zurückgefahren und die Kommunen/Städteregionen strukturell deutlich gestärkt, die z.B. dann ihre Steuern selber erheben und ausgeben dürfen, ohne dass die Länderministerien da großartig reinquatschen. Derzeit ist es ja genau anders heraum: Die Kommunen, da wo die Bürger sitzen und über ihre eigenen Belange reden u. regeln wollen, da saugen die Länder / große Investoren bzw. Banken das meiste Geld ab.
Aber auch hier würde gelten: Die Ersparnisse der Deutschen wären bis zuletzt in verzeifelten "Aufbäumaktionen" in Form von Transfer-Euros (wirkungslos) verfrühstückt worden; es gäbe dadurch weniger Geld in der Kasse.

Wenn aber so eine Art Revolution dabei heraus käme, dann hätte all diese Geldverbrennung wenigstens ein Gutes gehabt und längst überfällige Strukturen würden wieder bürgernäher. Die Politik bekäme wieder mehr Sinn. Aber den Gürtel werden wir dann enger schnallen müssen, wir werden weniger Geld zur Verfügung haben, unser materieller Wohlstand wird sinken - bei jeder der 3 Varianten.

Ich bin mir übrigens nicht sicher, bei welcher der 3 Ansätze wir die meisten Euros lassen würden.

Zeitlich würde so ein Kollaps wohl korrelieren mit den o.g. Jahreszahlen: Spätestens 2015 sollte es soweit sein.

Zitat:
Wird Bernanki dann völlig ausflippen und noch ein QE3 beschliessen? Ja!
Siehe dazu auch diese Illustration (datiert Jun 16th, 2011, mit einer Kommentierung, die der Autor später wieder revidiert hat durch die Erwartung von QE3):

Zitiert aus: http://www.minyanville.com/businessm.../2011/id/35211

Der Autor schreibt ab und an übrigens ganz gute Sachen, siehe http://www.minyanville.com/library/s...contrib_id=258

Ich selber leite die anstehende Aktien-Rally primär charttechnisch ab: Die Bewegung seit Febr. 2011 ist recht klar ein Flat - ein Korrekturmuster. Eine Trendwende zu einem wirklich langfristigen Bärenmärkt würde aber impulsiv beginnen. Nach dem nun bald anstehenden Ende jener letzten impulsiven Flat-Unterwelle runter (wohl bis Anfang August vollzogen) erfolgt ein mittelfristiger Trendwechsel: Rally, es geht es wieder über mehrere Monate rauf, siehe oben.
__________________
Beste Grüße, Benjamin

Geändert von Benjamin (26-06-2011 um 14:38 Uhr)
Benjamin ist offline  
Alt 26-06-2011, 20:56   #1815
Mustang
TBB Family
 
Benutzerbild von Mustang
 
Registriert seit: Dec 2001
Ort: Unterfranken
Beiträge: 4.657
Hi Benjamin,

wegen Griechenland wäre ich mir nicht so sicher. Das Problem ist nicht das die Regierungen den Konkurs nicht aufhalten wollen mit Griechenland weiter Geld geben. Sondern an den Griechen selber, es besteht die gefahr das die es Lieber kurs und schmerzvoll hinter sich bringen wollen als Jahrelang am Boden rum zu dümpeln. Die Leute Wissen das der Euro am Ende ist und wollen nicht ein paar Jahre mit dem Rücken an der Wand stehen. Ich habe den Eindruck die wollen gleich in den Konkurs. Deshalb könnte es noch Intressant werden wie dier Verlauf in Griechenland weiter geht. Im moment ist die Lage bei Griechenland einfach zu undurchsichtig.
Mustang ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Sie haben dieses Thema bewertet: