Zurück   Traderboersenboard > Börse, Wirtschaft und Finanzen > Europa

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Thema bewerten
Alt 11-01-2006, 13:43   #586
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
*kopfschüttel*
JOWOOD 9,00 49,75%

Das Wirtschaftsblatt sieht für die RHI ein KGV von unter 8 dieses Jahr und nächstes Jahr bei 10, Mitbewerber sind deutlich höher (zw. 12 und 17). Aber mehr zu RHI kam heute nicht.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline  
Alt 11-01-2006, 15:27   #587
Karl
TBB Starmember
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
RHI

Hallo romko,

ein Plus von aktuell 2,43 % ist ja nicht von Pappe. Vielleicht kommt da noch was.
Wie ist es denn mit dem Verkauf von Heraklith?

Liebe Grüße nach Wien,
Karl.
Karl ist offline  
Alt 11-01-2006, 20:34   #588
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse
- Markt knapp unter Allzeithoch / Rätselraten um JoWooD-Kursrally - Flughafen, Raiffeisen, OMV gesucht - TA erstmals über 20 - BETandWIN, voestalpine schwach
Mittwoch, 11. Jänner 2006




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Mittwoch bei hohem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 11,15 Punkte oder 0,29 Prozent auf 3.800,02 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 16 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.784 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,05 Prozent, DAX/Frankfurt +0,69 Prozent, FTSE/London +0,75 Prozent und CAC-40/Paris +0,58 Prozent.

Nach einem schwachen Start konnte sich der Markt im Verlauf im Plus etablieren, der ATX schloss damit knapp unter seinem Allzeithoch auf Schlusskursbasis von 3.815 Punkten. Rätselraten herrschte am Markt weiter über die Kursrally von JoWooD. Die Aktie schloss 23,29 Prozent fester bei 7,41 Euro (2.675.302 gehandelte Stück in Einfachzählung).

Für Überraschung am Markt sorgten vor allem die hohen Umsätze hinter dem Kursanstieg der Computerspiele-Schmiede. Am Mittwoch wechselten JoWooD-Aktien für rund 41 Mio. Euro (Doppelzählung) den Besitzer, die Umsätze bewegen sich damit in den Größenordnungen von Indexschwergewichten wie Telekom Austria oder OMV.

Gut gesucht waren am Mittwoch auch Raiffeisen International und stiegen um 3,51 Prozent auf 62,26 Euro (354.977 gehandelte Stück in Einfachzählung). Einem Händler zufolge könnte die Aktie vom Einstieg der Erste Bank bei der rumänischen BCR indirekt profitieren. Dass die Erste Bank 3,75 Mrd. Euro für die BCR-Mehrheit bezahlt, "könnte bedeuten, dass Raiffeisen einen Konkurrenten weniger für Akquisitionen in Osteuropa hat", so die Vermutung eines Händlers.

Flughafen Wien stiegen um 5,04 Prozent auf 67,76 Euro (55.764 Stück). Händlern zufolge profitierte die Aktie von der Fantasie um einen Zuschlag für den Flughafen Bratislava. Telekom Austria stiegen um 2,28 Prozent auf 20,15 Euro (1.398.464 Stück) und schlossen damit erstmals über 20 Euro.

OMV gewannen nach positiven Analystenstimmen 1,66 Prozent auf 52,10 Euro (668.350 Stück). Händler berichteten von Marktspekulationen, denen zufolge ein größeres OMV-Paket derzeit den Eigentümer wechsle. "Da versucht jemand die OMV auf ein höheres Niveau zu ziehen", vermutete ein Marktteilnehmer.

Positive Impulse für die OMV kamen auch von Analystenseite: Die Analysten von UBS haben am Mittwoch ihr OMV-Kursziel von 57 auf 60 Euro erhöht und ihre Kaufempfehlung "buy" bestätigt. Die Experten von Ixis Securities haben ihre Einstufung auf "Buy" verbessert und beziffern ihr Kursziel mit 51 Euro.

Schwach zeigten sich BETandWIN mit einem Minus von 3,81 Prozent auf 85,60 Euro (397.501 Stück). Voestalpine verloren 3,24 Prozent auf 89,00 Euro (177.901 Stück).

Erste Bank verloren im Vorfeld der Kapitalerhöhung 1,69 Prozent auf 46,01 Euro (1.013.364 Stück). Die Analysten von ING haben am Mittwoch ihre Bewertung der Aktie von "buy" auf "hold" zurückgestuft. Am Vortag hatten bereits zahlreiche Banken in Reaktion auf die Kapitalerhöhung neue Analysen zu der Aktie publiziert

provided by Teletrader
Starlight ist offline  
Alt 12-01-2006, 08:56   #589
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
Re: RHI

Zitat:
Original geschrieben von Karl
ein Plus von aktuell 2,43 % ist ja nicht von Pappe. Vielleicht kommt da noch was.
Wie ist es denn mit dem Verkauf von Heraklith?
Glaube 21 Euro war ein Boden, derzeit steht RHI bei 21,50 Euro.
Derzeit werden die Kaufinteressenten sondiert, man erwartet sich mindestens 400 Mio. Euro.
Den letzten Kurssturz verursachte eine Gewinnwarnung zu Silvester, aber die Börse vergisst auch über Tage nichts und so kam es im neuen Jahr zu dieser Kursentwicklung.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline  
Alt 12-01-2006, 17:52   #590
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse: OMV ziehen ATX auf Rekordniveau
Aktien des Ölkonzerns um 3,17 Prozent fester - BETandWIN.com auf Höhenflug




Kursinformationen Wien - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Donnerstag bei gutem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 30,23 Punkte oder 0,80 Prozent auf 3.830,25 Einheiten und damit auf ein neues Rekordhoch auf Schlusskurs-Basis. Ddie tatsächliche Entwicklung des Leitindex lag rund 13 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.817 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,31 Prozent, DAX/Frankfurt +0,16 Prozent, FTSE/London +0,06 Prozent und CAC-40/Paris -0,01 Prozent.

.

Am deutlichsten wurde der Leitindex von Schwergewicht OMV mit 22,7 Punkten nach oben gezogen. Die Aktien selbst kletterten um 3,17 Prozent auf 53,75 Euro (983.270 gehandelte Stück in Einfachzählung). Der gesamte europäische Ölsektor hatte sich fester gezeigt. Gestützt wurde die Entwicklung vom erneut gestiegenen Rohölpreis.

Telekom Austria (TA) verbesserten sich um 0,99 Prozent auf 20,35 Euro (1,819.082 Stück). Bekannt wurde, dass der TA-Aufsichtsrat den Rücktritt von Konzern-Chef Heinz Sundt mit Ende der ordentlichen Hauptversammlung am 23. Mai 2006 "zur Kenntnis" genommen hat. Gleichzeitig wurde der bisherige Mobilkom-Austria-Chef und TA-Vorstand Boris Nemsic zum Nachfolger Sundts bestellt.

Auf Höhenflug befanden sich die Papiere von BETandWIN.com. Nach den Kursverlusten in den vergangenen Tagen vollführten die Titel eine Gegenbewegung und sprangen mit plus 6,30 Prozent auf 90,99 Euro (214.761 Stück) an die Spitze der Kursgewinner im prime market.

Andritz beflügelt

Beflügelt von einer positvien Analystenstimme befestigten sich Andritz um 2,80 Prozent auf 95,60 Euro (82.677 Stück). Die Analysten von UBS hatten die Titel in einer Ersteinschätzung zum Kauf empfohlen. Das Kursziel wurde mit 111 Euro beziffert.

KTM Power Sports beendeten den Handel mit einem Aufschlag von 0,83 Prozent auf 47,39 Euro (50.596 Stück). KTM-Vorstand Stefan Pierer hatte bestätigt, dass der Motorradhersteller künftig auch Sportautos bauen wolle. Dazu gibt es ein Joint Venture mit Audi.

Neuigkeiten gab es auch bei Century Casinos. Der Glücksspielanbieter gab heute den Abschluss der Übernahme der restlichen 43,6 Prozent der Anteile an Century Resorts Alberta bekannt. Die Papiere schlossen um 1,54 Prozent schwächer auf 7,01 Euro (9.662 Stück).

Unter den Tagesverlierern fanden sich auch Raiffeisen International, die 2,35 Prozent auf 60,80 Euro (469.409 Stück) einbüßten. Kurseinbußen von 19,30 Prozent auf 5,98 Euro (2,565.271 Stück) mussten JoWooD hinnehmen. Die Papiere beendeten damit ihre sechs Tage dauernde Kursrally.

Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages

Die zehn größten Kursgewinner von Donnerstag:

1. TG HOLDING VZ +13,33 Prozent
2. BETANDWIN.COM INT. ENTERT. AG +6,30 Prozent
3. BURGENLAND HOLDING AG +3,49 Prozent
4. BRAIN FORCE HOLDING AG +3,35 Prozent
5. OMV AG +3,17 Prozent
6. SKYEUROPE HOLDING AG +2,94 Prozent
7. ANDRITZ AG +2,80 Prozent
8. FRAUENTHAL HOLDING AG +2,43 Prozent
9. ROSENBAUER INTERNATIONAL AG +1,56 Prozent


Die zehn größten Kursverlierer von Donnerstag:


1. JOWOOD PRODUCTIONS SOFTWARE AG -19,30 Prozent
2. EUROMARKETING AG -8,16 Prozent
3. PRIVATE EQUITY PERF. BET-AG -7,27 Prozent
4. FERATEL MEDIA TECHNOLOGIES AG -5,56 Prozent
5. WEBFREETV.COM MULTIMEDIA AG -3,45 Prozent
6. BOEHLER-UDDEHOLM AG -2,86 Prozent
7. CHRIST WATER TECHNOLOGY AG -2,48 Prozent
8. RAIFFEISEN INT. BANK-HLDG AG -2,35 Prozent
9. LENZING AG -2,27 Prozent
10. GENERALI HOLDING VIENNA AG -2,27 Prozent

APA
Starlight ist offline  
Alt 13-01-2006, 09:57   #591
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
NA endlich: JOWOOD 3,97 -33,61%
Das war ja nicht mehr mitanzusehen wie die völlig grundlos in lichte Höhen stiegen

Der ATX ist derzeit knapp unter 3800 Punkten was ein minus von 0,9% bedeutet.
OMV und Raiffeisen verlieren knapp über ein Prozent, die voestalpine 2%. Knapp 3% billiger wurde die Agrana, nach schwachen Zahlen.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline  
Alt 13-01-2006, 18:14   #592
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
RHI hat den Verkauf von Heraklith unter Dach und Fach gebracht. So wurde mit zwei Unternehmen der Knauf Gruppe am 13.01.2006 ein Vertrag zum Verkauf der Heraklith Gruppe unterzeichnet. Der wirtschaftliche Übergang soll rückwirkend zum 01.01.2006 erfolgen, teilt RHI am Nachmittag mit.

Als Kaufpreis für Heraklith wurden auf schuldenfreier Basis230 Mio. Euro vereinbart. Der Vollzug der Verträge stehe unter verschiedenen aufschiebenden Bedingungen und Zustimmungsvorbehalten der zuständigen Gremien und der Kartellbehörden. Dieser Kaufpreis reflektiert die wesentlich besser als erwartete Ertragsentwicklung der Heraklith Gruppe in 2005.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline  
Alt 13-01-2006, 23:02   #593
Karl
TBB Starmember
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
RHI

Hallom Romko,

danke für die Info. Das bedeutet hoffentlich wieder Licht am Horizont von RHI :-)))

Karl.
Karl ist offline  
Alt 16-01-2006, 09:45   #594
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
Heute gehts zumindest etwas rauf mit der RHI:
RHI AG 21,85 1,39%

Für alle die sich für die Kurse aller Einzelwerte interessieren, empfielt sich ein Blick auf die Homepage der Wiener Börse .
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline  
Alt 16-01-2006, 09:53   #595
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
Gut unterwegs heute auch die Sanochemia Aktie:
13,50 EUR +8,43 %

Grund ist folgende Meldung:

DieSanochemia Pharmazeutika AG hat mit dem US-amerikanischen Unternehmen Avigen, Inc. einen exklusiven Lizenzvertrag für den Wirkstoff Tolperison abgeschlossen. Der Vertrag sieht vor, dass Avigen dieses Präparat in Nordamerika entwickelt und vertreibt. Die im kalifornischen Alameda angesiedelte Avigen ist ebenso wie Sanochemia ein Specialty Pharma - Unternehmen, das sich auf die Entwicklung innovativer Arzneimittel zur Therapie neurologischer Erkrankungen konzentriert. Bei Tolperison handelt es sich um ein Medikament zur Behandlung von neuromuskulären Spasmen. In den 7 größten Pharmamärkten sind rund 30 Millionen Menschen davon betroffen, das Marktvolumen beträgt insgesamt ca 2,5 Mrd. US-Dollar pro Jahr.
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline  
Alt 16-01-2006, 15:12   #596
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
16.01.2006 - 11:01
ATX: Bullische Aussichten für 2006



ATX: 3783,60 Punkte

Aktueller Wochenlinienchart (log) seit 03.10.2003 zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs


Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit 03.10.2003 (1 Kerze = 1 Woche)

Diagnose/Prognose:

1) Der ATX bewegte sich ab März 2003 in einem großen symmetrischen Dreieck seitwärts. Erst im Januar 2004 brach der Index aus diesem Dreieck nach oben aus. Das langfristige Ziel aus diesem Dreieck liegt bei ca. 4400,00 Punkten.
2) Seit dem Tief im Oktober 2002 bei 991,56 Punkten befindet sich der Index in einer stabilen Rallye. Größere Korrekturen über mehrere Monate oder sogar ein halbes Jahr fanden in dieser Rallye bisher nicht statt.
3) Die letzte größere Konsolidierung lief innerhalb einer bullischen Flagge ab. Das theoretische Ziel darauf liegt bei 4322,40 Punkten. Dieses Ziel kann als Bestätigung des Ziels aus dem Dreieck gewertet werden.
4) Beschränkt wird der ATX hauptsächlich durch eine Pullbacklinie über die Hochpunkte aus dem April 2004 und März 2005 bei aktuell 3895,22 Punkten.
5) Indikatorentechnisch zeigt sich sowohl auf Wochen- als auch auf Monatsbasis eine Extremsituation. Die Trendstärkeindikatoren notieren auf sehr hohen Werten. Zudem ist der Index stark überkauft. Mittelfristig Verkaufssignale können daraus aber bisher nicht abgeleitet werden.
6) Kurzfristig besteht allerdings die Möglichkeit zu einem Rücksetzer. Denn der Index näherte sich in der letzten Woche der beschriebenen Pullbacklinie stark an und setzte dabei eine tendenziell bärische Kerze ab.
7) Kurzfristig besteht also die Möglichkeit zu einem Rücksetzer bis in den Bereich 3554,93 ( = 38,2% Retracement der Aufwärtsbewegung seit Ende Oktober 2005) bis 3510,50 Punkte (= Hoch vom 04.10.2005)
8) Ein solcher Rücksetzer wie in 7) beschrieben wäre noch einmal eine gute Einstiegschance im Hinblick auf den noch offenen langfristigen Zielbereich zwischen ca. 4320,00 und 4400,00 Punkten. Dieser Zielbereich sollte eigentlich in 2006 erreicht werden
9) Nachdem der Index den Zielbereich 4320,00-4400,00 Punkten erreicht hat, sollte sich die dann noch weiter gesteigerte Extremsituation in den Indikatoren bemerkbar machen und den Index in eine mehrmonatige Konsolidierung oder Korrektur zwingen.


Quelle: boersego
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Alt 16-01-2006, 18:48   #597
Karl
TBB Starmember
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Muenchen
Beiträge: 459
ATX Einzelwerte

Hallo Romko,

danke für den Link zu den Einzelwerten.

Karl.
Karl ist offline  
Alt 16-01-2006, 19:56   #598
Starlight
TBB Family
 
Benutzerbild von Starlight
 
Registriert seit: May 2002
Beiträge: 33.345
Wiener Börse 3 -

ATX fester bei 3.822,22 Zählern / OMV sehr fest - Erste Bank schwächer
Montag, 16. Jänner 2006




Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der ATX stieg 30,42 Punkte oder 0,80 Prozent auf 3.822,22 Einheiten. Damit lag die tatsächliche Entwicklung des Leitindex rund 27 Punkte über der heutigen Händlerprognose im APA-Konsensus von 3.795 Punkten. Zum Vergleich die wichtigsten Börsenindizes um 17:30 Uhr MEZ: Dow Jones/New York -0,02 Prozent, DAX/Frankfurt +0,57 Prozent, FTSE/London +0,50 Prozent und CAC-40/Paris +0,11 Prozent.

Der ATX startete am Montag mit Kursgewinnen in die neue Handelswoche. Gebremst wurde der ATX von den Abschlägen bei den Aktien der Erste Bank. OMV stärkten den heimischen Leitindex hingegen mit deutlichen Zugewinnen. Auf Grund des US-Feiertages und der nur dünnen Meldungslage gestaltete sich das Geschäft zum Wochenauftakt laut Händlern eher unspektakulär.

Erste Bank-Aktien schlossen mit einem Abschlag von 0,88 Prozent auf 45,00 Euro (1.845.735 gehandelte Stück in Einfachzählung). Ein Marktteilnehmer berichtete, dass Morgan Stanley 2,8 Millionen Stück Aktien zu einem Preis von 44,50 Euro platziert hätte. "Das brachte die Titel etwas unter Druck", meinte der Händler.

Hingegen konnten OMV von dem gestiegenen Rohölpreis profitieren und legten um 4,29 Prozent auf 55,38 Euro zu (510.448 Stück). "Goldman Sachs hat die Gewinnschätzungen nach oben revidiert und den fair value auf 50 Euro erhöht", berichtete ein Marktteilnehmer.

Gut unterwegs waren auch UNIQA, die sich um 2,46 Prozent auf 26,24 Euro (117.304 Stück) verbessern konnten. Hingegen korrigierten Flughafen Wien um 1,98 Prozent nach unten auf 64,50 Euro (40.117 Stück). EVN konnten sich mit einem Kursanstieg um 2,23 Prozent auf 77,00 Euro (11.292 Stück) wieder etwas von den Freitags-Verlusten erholen.

RHI gewannen 1,62 Prozent auf 21,90 Euro (170.071 Stück). Die Analysten der Erste Bank haben ihr Anlagevotum "hold" sowie das Kursziel von 23 Euro nach Bekanntwerden des Heraklith-Verkaufs bestätigt. Die Gewinnschätzung wurden ebenfalls adaptiert.

Eybl International führten die Gewinnerliste im prime market mit plus 7,40 Prozent auf 17,99 Euro (30.897 Stück) an. "Die Titel sind lange Zeit im Schatten gestanden. Seit Freitag geht es hier ziemlich rasant nach oben", meinte ein Händler

provided by Teletrader
Starlight ist offline  
Alt 17-01-2006, 09:09   #599
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
Bei der EVN wurden heute 1,15 Euro Dividende abgeschlagen, die Aktie ist jedoch nur leicht im Minus, mit Dividende gut im Plus:
EVN AG 76,70 -0,39%

Jowood kühlt weiter ab:
JOWOOD 3,35 -5,63%

Der ATX jedoch weiter über 3800 Punkten:
ATX 3.809,11 -0,34%
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline  
Alt 18-01-2006, 08:57   #600
romko
TBB Family
 
Benutzerbild von romko
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Bösi Ösi
Beiträge: 9.414
Heute setzt es ordentlich Gewinnmitnahmen:
ATX 3.725,04 -1,97%
__________________
"Ein Spiel dauert 90 Minuten und am Ende gewinnt Deutschland!"
romko ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.