Zurück   Traderboersenboard > Allgemeiner Talk > Tradercafe > Spiele, Rätsel, Dauerthemen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 25-06-2008, 16:28   #8206
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
Zitat:
Original geschrieben von MANKOMANIA149
Bügeleisen
eiskalt manko, jetzt biste auf dem falschen weg.

okay, nachdem ihr so fleißig geraten habt, löse ich mal auf
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg stecker_006a.jpg (17,6 KB, 33x aufgerufen)
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline  
Alt 25-06-2008, 16:31   #8207
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
was könnte das sein?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 949_g.jpg (1,6 KB, 31x aufgerufen)
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline  
Alt 25-06-2008, 17:42   #8208
william hill
TBB Family
 
Benutzerbild von william hill
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: NRW und Spanien
Beiträge: 2.689
Ein Gurkenhobel? Alternativ für Hornhaut?

__________________
have a nice day

wh
william hill ist offline  
Alt 25-06-2008, 17:47   #8209
MANKOMANIA149
TBB Family
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Esslingen a.N. (bei STUTTGART)
Beiträge: 65.871
ein Seifen-oder Duftspender
MANKOMANIA149 ist offline  
Alt 26-06-2008, 06:55   #8210
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
Ich weiß immer noch nicht, was das vorherige Rätsel ist, auch wenn ich das Bild ganz sehe
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Alt 26-06-2008, 08:26   #8211
william hill
TBB Family
 
Benutzerbild von william hill
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: NRW und Spanien
Beiträge: 2.689
Irgend so ein PC-Anschluss.
__________________
have a nice day

wh
william hill ist offline  
Alt 26-06-2008, 09:01   #8212
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
Zitat:
Original geschrieben von william hill
Irgend so ein PC-Anschluss.
genau
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline  
Alt 26-06-2008, 09:01   #8213
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
Zitat:
Original geschrieben von william hill
Ein Gurkenhobel? Alternativ für Hornhaut?

heiß, william heiß...
ein hobel ist es, aber weder für gurken, noch für hornhaut
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline  
Alt 26-06-2008, 09:05   #8214
MANKOMANIA149
TBB Family
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Esslingen a.N. (bei STUTTGART)
Beiträge: 65.871
ein V4-Hobel, so was wie ein Gemüseschneider???
MANKOMANIA149 ist offline  
Alt 26-06-2008, 09:38   #8215
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
nein manko, auch nicht für gemüse
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline  
Alt 26-06-2008, 09:58   #8216
william hill
TBB Family
 
Benutzerbild von william hill
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: NRW und Spanien
Beiträge: 2.689
Für Knoblauch?
__________________
have a nice day

wh
william hill ist offline  
Alt 26-06-2008, 15:32   #8217
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
neee
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline  
Alt 26-06-2008, 18:39   #8218
MANKOMANIA149
TBB Family
 
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Esslingen a.N. (bei STUTTGART)
Beiträge: 65.871
Talking

also ich kann in 17 hinter einander alle Hobel aufführen
oder hier alle auf einmal

* Absatz-Simshobel – wie Simshobel, aber das Messer wird in Hobelrichtung vorne nicht von einem vorlaufenden Holzstück geführt, so dass man bis in Ecken hinein hobeln kann.
* Doppelhobel – wie Schlichthobel, jedoch mit einem Doppeleisen versehen. Das Doppeleisen bildet kurz hinter der Schneide eine Kante an der der Span gebrochen wird, so dass eine glattere Oberfläche erzielt wird.
* Falzhobel – mit Seiten- und Tiefenanschlag und Vorschneider früher zur exakten Erzeugung von Fälzen
* Grathobel – hat zwischen Hobelsohle und Seitenfläche einen Winkel von 78°, wodurch das Hobeln von Gratfedern möglich ist. Um ein Einreißen des Hirnholzes zu vermeiden, besitzt er zusätzlich einen Vorschneider.
* Grundhobel – hat ein weit über die Hobelsohle stehendes schmales Eisen. Dadurch ist es möglich, den Grund einer Nut, vor allem von Gratnuten, zu hobeln.
* Hirnholzhobel - hat ein sehr flach stehendes Hobeleisen und dient dem Bestoßen von Hirnholz
* Kernkastenhobel – hat ein rechtwinkliges Hobelmesser, sodass man halbrunde Rinnen (etwa Regenrinnen) fertigen kann.
* Nuthobel – schmales gerades Eisen mit ebensolcher, abgesetzter Sohle, häufig mit verstellbaren Tiefen- und Seitenanschlägen, früher zur exakten Erzeugung von Nuten
* Profilhobel haben eine profilierte Hobelfläche mit einem entsprechenden Eisen. Damit lassen sich Profile erstellen. Da Profilhobel für jedes Profil speziell angefertigt werden müssen, sind sie nicht mehr in Gebrauch. Profile werden heute gefräst.
* Putzhobel – dient zum Putzen von Flächen, arbeitet feiner als der Doppelhobel
* Raubank – recht langer Hobel, dient zur Herstellung vor allem größerer ebener Flächen und gerader Kanten sowie zum Fügen (Vorbereitung der Hölzer zum Verleimen) größerer Werkstücke oder Furniere.
* Schiffhobel – haben eine flexible Stahlsohle, die mittels einer Stellschraube sowohl konvex als auch konkav eingestellt werden können. Dies erlaubt es, Rundungen zu hobeln.
* Schlichthobel – wird zum erstmaligen Glätten und Schlichten der noch welligen Fläche (nach dem Schruppen) benutzt.
* Schrupphobel – dient durch Abnahme dicker Späne zum Ebnen des Sägeschnitts und Herstellen der annähernden Werkstückdicke (Herunterschruppen). Das weit herausstehende Hobeleisen hat eine halbrunde Schneide.
* Simshobel – bei diesem meist schmalen Hobel geht das Hobelmesser über die gesamte Breite des Werkzeuges, sodass bis in die Ecke eines Falzes gehobelt werden kann.
* Vergatthobel – sind in der Regel aus Metall und dienen zum Hobeln des Hirnholzes. Im Gegensatz zum normalen Hobelvorgang der parallel zur Wuchsrichtung / Maserung des Holzes erfolgt, wird mit dem Hirnholzhobel quer zur Wachstumsrichtung gearbeitet. Dies erfordert einen sehr stabilen Hobel mit möglichst kleinem Schnittwinkel.

Zahnhobel
Zahnhobel

* Zahnhobel – haben mit ihrem sehr großen Schnittwinkel von ca. 80° eher eine schabende als schneidende Wirkung. In das Hobeleisen sind feine Rillen gefräst, wodurch die zu bearbeitende Oberfläche aufgeraut wird.
MANKOMANIA149 ist offline  
Alt 27-06-2008, 06:09   #8219
OMI
Gründungsmitglied
 
Benutzerbild von OMI
 
Registriert seit: Sep 2000
Ort: Bayern
Beiträge: 82.686
__________________
Schöne Grüße
OMI
OMI ist offline  
Alt 27-06-2008, 08:45   #8220
Sofix
hab das Jodeldiplom
 
Benutzerbild von Sofix
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Raum Frankfurt/M
Beiträge: 33.758
leider ist der gesuchte hobel bei deiner aufzählung nicht dabei manko
__________________
Gruß Sofix
Sofix ist offline  
Thema geschlossen

Lesezeichen


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Es ist jetzt 08:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.