Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   der euro, jetzt wird's spannend (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6320)

Benjamin 04-02-2005 09:41

Hier ist meine Vermutung für heute: Low heute im Bereich des Lows vom 20. Januar, bei errechneten 1,2924 . Dann wieder rauf.
Diese Interpretation geht von einer Welle 2 in Form eines Flats aus. Die Welle b des Flats wäre dann "lehrbuchmäßig ebenso lang wie die Welle a des Flats; die c des Flats sollte dann aber auch nicht viel über die Höhe von a hinausreichen. A lag bei 1,312x. Je höher die c der 2 vermutet wird, um so tiefer geht heute die b. Ich vermute mal, die 2 könnte bei errechneten 1,3144 zu liegen kommen , einem Fibrowert.

Diese Welle c der 2, die wäre dann ein Greenspan-Effekt, Startzeitpunkt etwas nach Beginn seiner Rede.

oegeat 04-02-2005 10:03

ich lach mich grum ... nun stapf ichs ein ...
fast genau so zeichnete ich auch grad den chart !
um dich zu fragen ob man so es zählen kann.
mit der 5 nach unten :top:

oegeat 04-02-2005 10:16

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
tja ... wenns nach dem Chart gehen soll ...hier dann sollte es nicht tiefer gehen !
überlegung von damals das die leute nicht auf das low warten wollen ......... das jeder angst hat nicht rein zu kommen und daher die party früher steigt.

hier der apgedatete - was bis her war

Benjamin 04-02-2005 10:23

Na, siehste, oegeat, Du lernst auch noch EW. ;)

Das meint Saxo:

Record Monster Employment Index for January sets up possible upside surprise for US Change in Nonfarm Payrolls data . The question is whether the market cares more about a strong US economy or more about the Current Account problem, which Greenspan will address 15 minutes after the employment figures.

Trading Note: Today and this weekend will be the ultimate test for whether this strong USD can stick. The market needs to answer the question: What’s more important – expectation of a much higher fed funds rate to come or the reality and worries about the massive twin US deficits? We’ll have the answer to this question (for at least the medium term) early next week. The market may move in a big way as many market players are relatively sidelined .

EURUSD
EUR/USD pulled back higher after yesterday’s break. 1.3000 is the natural resistance area while the 1.2925 low this year is the big support level. The short term volatility could take either of these levels out, but the key will be to see which side of these two levels is holding as we head into next week. Based on our fundamental view of the market, we prefer a weak USD and a reversal back higher with toward 1.3300, but only a solid return above 1.3000 encourages this view on a technical basis. If the 1.2925 level gives to the downside, the next support could materialize around 1.2850.
----------------------------------------------------

Na, da bleibt mein SL schön auf den gestern plazierten 1,2920.

Ich wünschte, ich wäre noch im Cash!!!!

oegeat, haste Deinen SL angepaßt? Bis noch drin in den Longs, oder schon wieder aufgelöst?

oegeat 04-02-2005 10:32

ja dazulernen ist immer gut .. bei dem meister !

zur longposition .. schon gekillt -automatisch
KKorder liegt bei 1,298 und bei 1,2928 nun .. so nach dem mottoo wenns nach oben schießt bin ich dabei und wenns nach unten geht angle ichs mir hoffendlich ...........

pmmkm 04-02-2005 11:05

System, SL, Fibo Spiralen
 
Hallo,

ein starres System habe ich eigentlich nicht, ich hatte mich vorletztes Jahr viel mit Systemen beschäftigt, damals mit der Dynamite Sentimentor Software, ich wollte ein vollautomatsiches System, verwende ich aber heute nicht mehr, ich habe viele Systeme getestet und historisch getestet und bin immer wieder zu der gleichen Erkenntnis gekommen das sich die Märkte einfach immer wieder zu stark in Ihrer Charakteristik verändern und deshalb die meisten Systeme nur begrenzt profitabel sind, das einzige was ich dabei gelernt habe ist das die Stops sehr weit platziert sein müssen, jedes System funktioniert nicht wenn die Stops zu eng sitzen.

Entscheidungen treffe ich zur Hälfte aus dem Bauch heraus und zur Hälfte aus einer Technik die mir sagt welche Wahrscheinlichkeiten größer sein könnten. Ich bin also eher ein Positionstrader, gehe eine Position ein passe die Größe an indem ich nachkaufe oder verkleinere. In der nähe meines Kurzzieles verwende ich dann die Widerstände, Pivotzonen und MA´s um das Ziel zu schließen. Die Dauer liegt meistens bei einigen Tagen bis zu 2-3 Wochen.

Ich verwende also keine Stopps, auch heute nicht, das ist nur immer eine Frage der Positionsgröße ob man sich das leisten kann, ich bin aber allerdings auch bereit einen Drawdown bis zu 70 % meines Kapitals zu akzeptieren. Natürlich nicht immer, ich mische zwischen "Brot und Butter" Geschäft wie ich immer sage und kleine Geschäfte oft auch Intraday und manchmal dann größere Positionen. Wenn ich absolut falsch liege dann schließe ich "manuell". (Letztes Jahr einmal passiert). Meine Kursziele sind aber nie extrem groß, meistens ca. 1 Cent z.B. bei EUR/USD.

Für heute 14.30 Uhr gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten, Postion verkleinern oder halten und Augen zu und durch, wohl ist mir heute dabei nicht, da ich derzeit auch nicht im Geld bin!

"Schau ma mal dann seh ma scho", ich bleib drin

Heute abend wissen wir´s :cool:

Chart kommt noch! Geht noch nicht so reibungslos, irgendwie?!

pmmkm 04-02-2005 11:08

Fibo Spiralen
 
die Fibo-Betrachungen zwischen High Lows sind schon die wichtigeren, also Retracements und Extensions, aber ich finde es faszinierend wenn man die Zeitspiralen auf den Chart legt und immer wieder feststellen muß das der Markt genau an diesen Punkten gedreht oder korrigiert hat. Sicher ist die Projektion schwierig.

pmmkm 04-02-2005 11:10

60min Pivotzonen, Fibo Extension
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
diesen Chart skaliere ich dann runter bis auf 5min, Stochastic verwende ich selten

pmmkm 04-02-2005 11:15

mein Lieblingsszenario wäre, das dies ein Falsebreakout aus der unteren Schiebezone gewesen ist, dann sind die Gegenbewegungen um so heftiger und eine Ausweitung bis zu 100% der Schiebezone, also bis 1,3200 durchaus möglich.

Benjamin 04-02-2005 11:43

Hi,
da haben wir einiges gemeinsam, bin auch eher Positionstrader. Versuche mit Trendlinien, Fibros und Elliott meinen Weg zu finden, plus der Orientierung an wichtigen Meilensteinterminen.

Heute habe ich meine Long-Position bei der vermuteten 4 deutlich verkleinert, rein psychologisch bedingt. Rest bleibt stehen, ohne SL, wegen vermuteter hoher Kurzzeit-Volatilität, die so einen SL dann für Sekunden einfängt und sich dann verabschiedet in die ursprüngliche Trading-Richtung.

Einen weiteren Grund für meine Basis-Erwartung einer noch lange nicht fertigen Welle 2 rauf bei EUR/USD lieferte mir eben dieser Chart hier des australischen Dollars zum Euro. "Da ist auch noch nicht fertig" - imo. Ich denke, Greenspan wird heute die Leute nach der Dollar-freundlichen Arbeitsmarktstatistik etwas schocken mit irgend welchen Defizit-Konsequenzen und dann kommt es zu einer heftigen Gegenreaktion - was die Welle 2 dann in den nächsten Tagen zum Abschluß bringen könnte.

Meine Verluste von vorhin wären dann durch die verbliebenen Longs dicke raus. Ob ich heute gleich zulange mit Käufen - mal abwarten. Tendiere eher zum Abwarten.

oegeat 04-02-2005 12:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bildet sich da ein Boden ?
zugegeben ein 5 min chart :D
(kann das nicht handeln meine Plattform streickt -auch das gibt es )

pmmkm 04-02-2005 13:34

Yeeeeeeaaaaaaahhhhhh!!!!!! :) :) :) :)

jetzt muß nur noch Meister Greenspan keinen Fehler machen!

15min später

Sch.... ......wow, das gibts ja nicht!

oegeat 04-02-2005 13:49

rauf und runter immer schön munter .....

kojan 04-02-2005 14:00

Es kann ja auch so sein?http://www.alpari-idc.ru/files/0502/050204115537.gif

Benjamin 04-02-2005 14:25

Zitat:

Original geschrieben von kojan
Es kann ja auch so sein?http://www.alpari-idc.ru/files/0502/050204115537.gif
Glaube ic1h nicht, aber meine EW-Sicht habe ich hier ja zu genüge gepostet.
--------------------------------------------------------

An alle:
Kann mir mal einer erklären, warum nach so einer wirklich eindeutig schlechten Zahl aus den USA der Kurs erst wie eine Rakete steigt (was ich verstand), um dann aber nach unten - wie von Geisterhand getrieben - noch die Welle 5 tief unten fertig zu machen?


Der Abwärtsmove ist wohl fertig, die 1,292 haben gehalten, auch nach den Crosses zu urteilen, aber - warum ändert der Markt in so wenigen Minuten derartig radikal seine Meinung? Und zwar 3x in wenigen Minuten?
Mir völlig unbegreiflich. Offenbar haben nicht alle eine Matrix für sich vorbereitet, aus der je nach Ergebnis nur abgelesen wird, was zu tun ist, man tippt's ein, enter, fertig. Dann gäbe es nur 1x eine Meinungsbildung, oder? :confused:
Oder haben diese "Matrixleute" den Kurs erst hochgetrieben, waren dann natürlich schnell fertig, und dann kamen die ganzen Irrationalis, die meinten, jetzt müsse man sicherheitshalber raus bzw. Gewinne mitnehmen, bis dann die gleichen Irrationalis sahen, dass die 1,2920 erwartungsgemäß hielt, und dann sind sie wieder rein. War's so? :confused:

Und was mich dabei besonders ärgert: Die Irrationalis hätten es sogar richtig gemacht, weil sie zu einem tieferen Kurs wieder rein sind. Die Matrixleute sitzen da und müssen erst mal schauen, dass der Kurs wieder ihren (Nach-)kaufkurs erreicht. :mad:


Es ist jetzt 16:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.