Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Jonathans Analysen - Beiträge erwünscht! (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=2056)

jonathan_pinn 08-04-2003 17:03

Tagesupdate
 
Es gibt heute Anzeichen für ein mögliches Intraday-Reversal in den positiven Bereich:

- US-Eröffnung leicht im Minus
- PutCallRatio sehr bearisch, aktuell bei 0,97
- niedriges Down-Volume an NYSE und NASDAQ.

Ein Stand im Nasdaq100 > 1054 Punkte wäre ein wichtiger Schritt in diese Richtung. Noch ist es nicht entschieden.

Schöne Grüße von Jonathan. ;)

OMI 08-04-2003 18:50

Ein schnelles Tagesdankeschööön! :sonne:

jonathan_pinn 08-04-2003 19:06

Merci beaucoup, OMI
 
Fast in einem Zuge überschritten eben der $SOX das obere Bollinger-Band, das sich im 10-Minuten-Chart sehr eng zusammen gezogen hatte (= Ausbruchssituation) - und der $NDX die Marke von 1054 Punkten. Und das Ganze genau um 20 Uhr, zu dem Zeitpunkt, wo die Big Boys verstärkt an den Markt gehen. Ich denke, wir haben wirklich gute Chancen auf das vermutete marktbreite Intraday-Reversal.

Liebe Tagesgrüße von Jonathan. ;)

OMI 08-04-2003 19:08

Demnach sollten wir heute noch eine positive Kursentwicklung sehen :cool:
Persönlich muss ich mich leider vom Tagesgeschehen verabschieden - meine Frau äußert gerade Sehnsucht nach meiner Person. :)

Einen Schönen Abend noch - und falls aktiv - Viel Erfolg! :sonne:

jonathan_pinn 08-04-2003 19:19

Bild des (möglichen?) $SOX-Ausbruches
 
http://www.beepworld.de/cgi-bin/hp/h...;o=pagemanager

;) Jonathan.

jonathan_pinn 09-04-2003 16:05

Meine Vermutung eines Ausbruchs in den Indizes $SOX und $NDX kam gestern zu früh, es wurde zu einem Fehlausbruch.

Derartige Entwicklungen sind nicht selten, z.B. hatten wir im letzten Jahr im Sommer eine kurze Aufwärtsbewegung an den Börsen, die zunächst wieder abverkauft wurde, ehe im Oktober ein mittelfristiger Aufschwung einsetzte.

Noch wurde im $SOX kein neues positives Signal wieder im 10min Chart generiert. Dazu müsste der $SOX noch etwa 3 Punkte weiter auf über 309 ansteigen. Immerhin wurde aber im 10min Chart der MA(50) überwunden, an dem entlang aktuell eine kleine Konsolidierung eingesetzt hat. Sie dürfte in wenigen Minuten mit dem Erreichen des BB-Mittelbandes bei aktuell 306 Punkten beendet sein.

Was mich doch sehr überrascht, ist die Mitteilung der bezahlten Kollegen von GMT, dass die PutCallRatio aktuell sehr bullisch ist. Das ist nach meinen Informationen nicht der Fall, aktuell liegt sie bei 0,67, vollkommen neutral, sogar leicht bearisch - und steht damit einem weiteren Kursaufschwung NICHT im Wege.

Schöne Grüße von Jonathan. :)

OMI 09-04-2003 16:10

Servus jonathan, :)

sehe ich es richtig, das Du daher weiterhin kurzfristig eher noch Aufwärtspotential siehst?

jonathan_pinn 09-04-2003 16:10

ja. :)

OMI 09-04-2003 16:16

Das nenne ich kurz und prägnant! :cool: :) :top:

Persönlich halte ich mich derzeit noch zurück - warte lieber ab, bis wir wieder in einen schönen Abwärtstrend verfallen.

jonathan_pinn 09-04-2003 17:29

Die obige Einschätzung war leider nicht richtig, mit Wucht wurde der Unterstützungsbereich nach unten durchschlagen. Momentan konsolidieren die Indizes in Unterstützungszonen. Sollte im $SOX die wichtige Unterstützung bei 300 Punkten nicht halten, droht ein heftiger weiterer Abverkauf.

Die Unterstützung bei 300 Punkten ist zum Einen horizontal, seit Januar 2003 gibt es mehrere Auflagepunkte.

Zum Anderen liegt der $SOX zusammen mit anderen Indizes direkt über der verstärkt aufsteigenden Trendlinie seit Mitte Februar.
Sollte diese brechen, droht ein Abgleiten auf die Tiefs vom Oktober 2002. Insofern ist die Einschätzung von OMI "kurz davor, Short zu gehen ..." absolut berechtigt.

Gegenwärtig läuft der (letzte ?) Versuch, über eine kleine Bodenbildungsformation das Ruder noch einmal positiv herumzureißen. Dabei liegen Widerstände im Bereich von 304, dann 308 Punkten. Der (potentiell positiv) entscheidende stärkste Widerstand liegt erst bei 335 Punkten.

Schöne Grüße von Jonathan. :)

saida 09-04-2003 22:31

http://www.kurts-smilies.de/erstaunt3.gif bibber zitter.... :motz: eigentlich les ich deine analysen am liebsten wenn du positiv gestimmt bist...naja kann man nichts machen

trotzdem schönen dank... :)

jonathan_pinn 10-04-2003 00:38

Na saida, nicht dass du vor Schreck nicht schlafen kannst :wink_2: :

Hier kommt die GUTE NACHRICHT meiner heutigen nachbörslichen Analysen:

Ich vermute, ein Kursrückgang wird zwar stattfinden, aber zumindest im Bereich des Nasdaq nur kurzfristiger Natur sein. Das Volumen heute war unterdurchschnittlich, $NAUD, $NAAD, $NAA50 und selbst der nicht so positive $NAHLR liefern noch KEINE deutlichen Verkaufssignale.

Im Dow Jones Industrial kann ich außer dem vermutlich signifikanten Bruch des Aufwärtstrends zur Zeit keine klaren Signale ausmachen, im DAX sehe ich einen bearischen Keil, der aber als Kursziel KEIN neues Tief ausbilden dürfte (maximal ca. 2300 Punkte) und außerdem ungewöhnlicher Weise von heftigen positiven Divergenzen begleitet wird.

Im Nasdaq100 ist im Zuge der jüngsten Aufwärtsbewegung seit Oktober 2002 der dritte bullische Fächer im März nach oben gebrochen worden, das ist positiv! Der dritte bearische Fächer seit dem Oktobertief 2002 hält dagegen noch, auch das ist positiv.

Das Ganze graphisch: In der Grobeinstellung:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...ekly090403.gif

Sehr interessant das konstant abnehmende Volumen, das die Abwärtsbewegung nicht mehr unterstützt.

Vergrößert:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...ekly090403.gif

Und im Tageschart - deutlich sind kurzfristig negative Indikator-Divergenzen zu erkennen:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...aily090403.gif

Im Bereich zwischen 950 und 1000 Punkten sollte der Kursrückgang im Nasdaq100 stoppen können, hier liegt auch der Wochen-GD(40).

Na und eine kleine Chance gibt es für morgen auch noch: Yahoo hat sehr gute Zahlen gemeldet, liegt nachbörslich 3,7% im Plus und hat schon mehrfach die Börsen kurzfristig beflügelt.

Es ist ähnlich wie bei der 12. Fee bei Dornröschen: "Es wird vielleicht nur ein kurzer Rückschlag sein".

Saida, dein Gedicht war prima. Hast du es extra für den Anlass geschrieben? Ich mag Gedichte, schreibe oft selber welche. Aber ich hätte auch nichts dagegen gehabt, wenn du gesungen hättest, ganz bestimmt. :wink_2:

Einen herzlichen Gruß von Jonathan. :sonne:

jonathan_pinn 11-04-2003 10:24

Positionsänderung
 
Der gestrige Handelstag in USA brachte tatsächlich Yahoo-bedingt eine verhalten freundliche Entwicklung am Markt hervor. Der $SOX legte dabei sogar überproportional zu. Mit dadurch bedingt eröffnet der DAX heute freundlich. Der gestrige Markt hat KEINE deutlichen Verkaufssignale generiert.

Und trotzdem werte ich den gestrigen Handelsverlauf negativer als die verlustreichen Tage vorher, weil er meine kurzfristigen Befürchtungen über bevorstehende weitere Kursverluste bestätigt (Saida, tut mir Leid :) ).

Das heutige kurzfristige bisher stark bullische Sentiment im DAX verstärkt meine Vermutungen:

http://www.pcratio.de/

Ebenso das bullische Sentiment der Wochenanalyse bei Investors Intelligence - Button "Sentiment" bei

http://www.vtoreport.com

Nun meine Beobachtungen:

Im Nasdaq100 wurde intraday ein bearischer Keil ausgebildet und erwartungskonform mit Pullback unter negativen Indikatorendivergenzen nach unten verlassen:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...0min100403.gif

Im 30-Minuten Chart (ebenso im $SOX) sieht man zwar den Versuch eines Ausbruchs aus einem bullischen Keil, sogar mit leicht positiven Indikatordivergenzen, aber der Chart bildet vier Doji Stars hintereinander mit einer angedeuteten Rounding Top Formation. So sieht kein überzeugender Ausbruch aus einem Bull-Keil aus.

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...0min100403.gif

Überdeutlich sind dagegen im Tageschart die heftigen negativen Divergenzen, begleitet von einem niedrigen Tagesvolumen. Ich erwarte einen raschen Durchbruch des $NDX durch die Nackenlinie, vermutlich noch heute - eine starke Unterstützung liegt dann wieder bei 950 Punkten.

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...aily100403.gif

Im selbst noch nicht eindeutig negativen $NAHLR-Indikator fallen die heftigen negativen Divergenzen auf:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...aily100403.gif

Im ebenfalls noch nicht negativen $NAA200 leif der CCI bereits mehrfach überzeugend der zukünftigen Entwicklung voraus - auch jetzt?

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...aily100403.gif

Abschließend noch der $NAUPV :

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...aily100403.gif

Im marktbreiteren S&P500 ist die Situation ebenfalls negativ:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...aily100403.gif

Gebrochener Bearkeil mit kleinem Pullback unter geringem Volumen, stark negative Divergenzen, charttechnisches Kursziel aus dem Bearkeil von etwa 775 Punkten.

Und im Wochenchart:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...ekly100403.gif

Auch hier tauchen die ersten negativen Divergenzen auf. Weder die Nackenlinie der langjährigen negativen SKS noch der MA(50) konnten signifikant überwunden werden. Beim jüngsten Anstieg gelang nicht einmal mehr der Ausbruch über das mittlere Bollinger-Band.

In der Detaileinstellung:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...kly2100403.gif

Vier Wochen lang hat der Index erfolglos ein Überwinden der BB-Mittellinie versucht unter abnehmendem Volumen. Zusätzlich drückt jetzt der MA(50) nach unten.

Im Dow Jones Industrial ist das Chartbild fast identisch.

Wie sieht es bei den Kontraindikatoren aus?

$VIX und $VXN sind weiterhin gnadenlos schwach, liegen aber in Bereichen, von denen aus in der Vergangenheit mehrfach heftige Verluste im Index eingeleitet wurden.

Der Goldindex $XAU liegt fast auf einer mehrjährigen Unterstützung auf - die Indikatoren zeigen in der Vergangenheit in vergleichbaren Situationen Trendwenden nach oben an, zeigen leichte positive Divergenzen. Der Wochenchart:

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...ekly100403.gif

Eine leicht positive Volumenentwicklung zeigt sich z.B. bei Anglogold, das im $XAU gelistet ist. Der Abwärtstrend im Tageschart wird langsam aufgeweicht.

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...aily100403.gif


Im DAX ist das Bild des Charts zwar etwas positiver. Aber auch hier hat sich bearischer Keil ausgebildet. Bis etwa 2600 Punkte bleibt das Chartbild zwar positiv. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das der DAX sich von den US-Vorgaben derart nachhaltig abkoppeln kann.

Zusammenfassung: Kurzfristig sieht es nach deutlichen Kursrückgängen auf breiter Front aus, die vermutlich schon heute (nach einer möglichen neutralen oder sogar positiven Eröffnung in USA) eingeleitet werden. Dabei dürfte die Old Economy stärker betroffen sein als der Technologiebereich. Im Bereich des Nasdaq u.a. gibt es wie oben erläutert Anzeichen einer langfristigen Wende nach oben - diese fehlen bisher im $SPX und $INDU.

Trotzdem, natürlich: Gute Wünsche an alle mit ihren Positionierungen. Es ist gut, dass an der Börse beide Richtungen eingegangen werden können.

Schöne Grüße von Jonathan. ;)

OMI 11-04-2003 10:31

Lieber jonathan :)

herzlichen Dank für die umfangreiche und zeitnahe Analyse.
Es ist derzeit wirklich spannend mitanzusehen, wie die Chartanalysten mit der derzeitigen Lage "zu kämpfen haben".

Aber bei einem Punkt sind sich alle seit Wochen einige: es kann sehr schnell in eine andere Richtung kippen - als man noch wenige Tage davor gedacht hat.

Persönlich sehe ich mich durch Deine heutige Analyse in meiner pers. Einstellung etwas bestätigt.

Wünsche auch Dir noch einen erfolgreichen Freitag und vorab schon ein Schönes WE! :sonne:

jonathan_pinn 11-04-2003 15:33

Mir wäre es lieber, wenn ich mich diesmal irren würde.

Der "Vorläuferindex" $SOX liegt bereits im Minus.

Wenn der $NDX den MA(50) im Tageschart bei etwa 1012 Punkten nach unten bricht, tritt das Kursziel 950 Punkte in Kraft.

Schöne Grüße von Jonathan. ;)


Es ist jetzt 05:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.