Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Sport (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=31)
-   -   Formel1 Saison 2005 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9419)

romko 01-11-2005 18:03

Wie es scheint gibt es nächstes Jahr ein elftes Team in der F1 - Suzuki will mit einem Team mitmischen. Als Piloten sind Sato und Davidson im Gespräch ... mit den beiden werden sie wohl nicht oft vorne zu finden sein.

Starlight 01-11-2005 20:47

Sato halte ich für sehr fehlernanfällig und er ist ein kleiner Hitzkopf , Davidson hingegen ist m.M. nach ein talentierter Fahrer der bei einigen Läufen des F1-Trainings als Testfahrer auch öfters vorne lag , das einzige was ihm fehlt ist die mangelnde Routine bei den Rennen ..... aber sonst ein sehr schneller Fahrer von dem man einiges erwarten kann :top:


Honda liefert Motoren, Sato als Fahrer im Gespräch
Erstmals seit 2002 wieder elf Rennställe am Start
Frühere Arrows-Fabrik als Hauptquartier


Nun ist es offiziell: Mit dem Super Aguri F1 Team will von der kommenden Saison an ein elfter Rennstall in der Formel 1 an den Start gehen. "Wir haben alle Hürden, die wir bis zum heutigen Zeitpunkt aus dem Weg räumen mussten, aus dem Weg geräumt", sagte Projektleiter Aguri Suzuki auf einer Pressekonferenz in Tokio. Unterstützt wird das Team des ehemaligen Grand-Prix-Teilnehmers vom japanischen Automobilhersteller Honda, der als Motorenlieferant fungiert.

"Natürlich wartet noch ein riesiger Berg Arbeit auf uns, aber wir wollen schon 2006 dabei sein. Da wir in technischer Kooperation mit Honda stehen, sind wir zuversichtlich, dass unser Traum von der Formel-1-WM-Teilnahme wahr wird", betonte Suzuki, der von 1988 bis 1995 insgesamt 63 Grand Prix' bestritt.



Hauptquartier von Super Aguri F1 ist die ehemalige Arrows-Fabrik in Langley, in der südenglischen Grafschaft Oxfordshire. Die offizielle Teampräsentation ist für Ende Jänner, Anfang Februar geplant. Größte Herausforderung für den neuen Rennstall stellt das Chassis dar, das laut "Concorde Agreement" der FIA, nicht von einem anderen Team bzw. Konstrukteur zugekauft werden darf.

Bezüglich Reifenwahl bevorzugt Suzuki die Produkte des japanischen Bridgestone-Konzerns. Bezüglich der Geldgeber, die das einen dreistelligen Millionen-Euro-Betrag verschlingende Projekt mitfinanzieren, hielt sich der Teammanager dagegen noch bedeckt.

"Wir sind ein japanisches Team - das ist sehr wichtig", betonte Suzuki. "Wir sind aber auf gar keinen Fall ein Honda-B-Team. Unser erklärtes Ziel ist es, dass die aufgehende Sonne Japans das Siegerpodest erstrahlt." (pa/red)



Midland-Rennstall verpflichtet Albers: Fahrerkarussel in der F1 kommt in Schwung
Niederländer verlässt das frühere Minardi-Team

...

http://www.news.at/a/midland-rennsta...schwung-125002


Rotweißrote "Squadra Toro Rosso": Tiroler Tost zum Teamchef des Rennstalls bestellt
49-Jähriger arbeitete zuvor sechs Jahre lang für BMW
Piloten für Red Bulls "Junior Team" noch unbekannt

...

http://www.news.at/a/rotweissrote-sq...nstalls-123689

Starlight 03-11-2005 21:48

jetzt ist es offiziell , ich war anno dazumal ein grosser Fan von seinem Papa .... :D


Sohn von Ex-Weltmeister in der Formel 1: Nico Rosberg erhielt 2. Cockpit bei Williams!
Gebürtige Wiesbadener fährt unter deutscher Flagge
Vorbild des 20-Jährigen ist Ex-Champion Häkkinen

...

http://www.news.at/a/sohn-ex-weltmei...illiams-124853

Starlight 08-11-2005 17:17

Red Bull rüstet auf: Mateschitz-Team holt Star-Konstrukteur Newey von McLaren!
Mateschitz-Team will Sprung unter die Top 5 schaffen
46-jähriger Brite gilt als bester Konstrukteur der F1

...

http://www.news.at/a/red-bull-matesc...mclaren-125486


Es ist jetzt 16:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.