Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Wirtschaftsdaten und allgemeine Finanzthemen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Thema: Ich baue mir ein Häuschen (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=5537)

Stefano 18-08-2005 10:30

Einige Antworten hierzu:

1.) "Durch die Tilgung sind bei der nächsten Zahlung weniger Zinsen fällig. Die eingesparten Zinsen erhöhen die Tilgung. D.h. bei einem hohen Zinssatz werden auch höhere Zinsen eingespart, die Tilgungsrate steigt schneller."

2.) "Tilgung ist nicht gleich, sondern die Annuität. Beispiel:
Darlehen 1000, Annuität 6% = 60, Zinsen 5% = 50, Tilgung 1% = 10. Restdarlehen 990, Annuität = 60, Zinsen 5% = 49,50 (nur vom Restdarlehen. Tilgung = 10,50 ( 1% + die ersparten Zinsen)."

3.) "Nee, da liegt kein Druckfehler vor.
Deine monatliche Zahlung, die Du an die Bank leistest, berechnet sich ja aus dem Zinssatz und der Tilgung (z.B. 1% zu Beginn der Laufzeit). Wenn der Zinssatz höher ist, hast Du dadurch eine höhere monatliche Belastung zu tragen.
Irgendwann kommt dann der Zeitpunkt, wo Du mehr Tilgung als Zins zahlst - und durch Deine monatlich höhere Rate (bedingt durch höhere Zinsen) ist natürlich auch die Tilgung höher und damit die Laufzeit kürzer.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich es jetzt verständlich ausdrücken konnte? Ich habe mir damals eine Tabelle in Excel erstellt, mit der ich den Zinsaufwand und die Laufzeit bei unterschiedlichem Zinssatz berechnen konnte. Und konnte dabei ebenfalls feststellen, daß sich die Laufzeit bei höherem Zinssatz verkürzt. Alles ein bißchen verwirrend, oder?"

4.) "Ja, auf alle Fälle genau durchrechnen. Es kann nämlich wirklich sein, daß Du trotz höherer Zinsen insgesamt weniger zahlst, weil Du eben früher fertig bist.

Moment, 1% Tilgung ist eigentlich ein Standardwert, bezieht sich aber natürlich nicht auf die gesamte Laufzeit.
Man errechnet die monatliche Zahlrate auf der Basis von 1% Tilgung im ersten Jahr PLUS die Zinsen, die bei der ersten Zahlung fällig sind.

Einfaches Beispiel:
Darlehen 100.000,-
Tilgung -> 1% = 1.000,- / Jahr -> monatlich 83,33
Zinsen z.B. 3,8% -> 3.800,- / Jahr -> monatlich 316,67
==>> monatliche Zahlrate = 400,-

Dieser Betrag wird monatlich gezahlt, wobei sich im Lauf der Zeit die anfängliche Tilgung natürlich erhöht und die Zinsen weniger werden.
Wenn man es sich leisten kann, ist es natürlich auch möglich, eine höhere Tilgungsrate anzusetzen, dann ist man mit der Abzahlung natürlich auf früher fertig. Ansonsten Sonderzahlungen vereinbaren!!"

Tester32 18-08-2005 11:32

@Stefano:

Verstehe: in dem monatlich gezahlten Gesamtbetrag sinkt mit der Zeit die Zinskomponente und steigt die Tilgungskomponente. D.h. je höher die Zinskomponente war, desto mehr "Platz" bleibt innerhalb der monatlichen Gesamtbeträge für die Tilgungen, desto höher die Tilgungen mit der Zeit. So könnte sich (vielleicht) das ergeben, daß man schneller fertig ist. Müßte man in Excel natürlich selber genau durchrechnen. Den Banken kann man nicht vertrauen: meinem Kollegen haben sie 4% schön vorgerechnet und seine Überprüfung ergab 12%!

Aber warum rechnest Du überhaupt mit 6% und 9%? Es sind ja bei aktuellem Zinsniveau rein hypothetische Fälle, oder willst Du Betongold kaufen und dabei Scenarien durchspielen, wenn das Zinsniveau nach dem Ende der Zinsbindung auf 6% oder 9% steigen könnten?

Stefano 18-08-2005 11:51

Aber in der Summe wird man mehr zurückbezahlt haben :rolleyes:

Ich übernahm nur die Zahlen aus dem Buch! Obwohl in 2005 überarbeitet...die noch mit den Zinssätzen Tabellieren...keine Ahnung.

Stefano 18-08-2005 12:07

Erklärung zur Tabelle:

Ausgangspunkt ist ein Darlehen von 900 €!

Das hier eingefügte Bild wurden vom ursprünglichen Board mit Hinweis auf copyright gesperrt - deswegen entfernt.

Stefano 06-09-2005 10:40

Sodele war zwischenzeitlich mal bei ner Hausversteigreung Live dabei...ist schon sehr interessant wie die Bänker versuchen auf Teufel komm raus ihre Immos zum Höchstpreis loszuwerden.

Fragte doch einer mich...warum ich nicht weiter mitsteigere...ich bat ihn mit allen Hausmängeln herauzurücken...wobei er nur lapidar antwortet die wären Alle angeben und man könnt diese ja nachlesen. Als ich dann u.a. mit der Feuchtigkeit des Kellers kam...wurde er immer kleinlauter...die Auktion für das Haus wurde dann beendet da nicht mal 50% des VW erreicht wurden. Ziemlich sauer fragte er mich wie ich an die "Daten" gelangte... :D...also...AUFPASSEN beim Hauskauf über Zwangsversteigerungen!!

Tester32 06-09-2005 11:21

@Stefano:

hört sich lustig an, so eine Versteigerung wäre was für mich. Sind die Versteigerungstermine im Amtsgericht ausgehängt, oder muß man dort anrufen, oder wie erfährt man davon? Und kann man ohne Anmeldung als Zuschauer einfach hingehen, oder muß man sich irgendwie anmelden? Gibt es überhaupt eine Aufteilung zwischen Zuschauern und potetiellen Bietern? Ist der Eintritt kostenlos?

Stefano 06-09-2005 11:40

Ist für viele vielleicht lustisch...für den "Geschädigten" aber ziemlich bitter...wenn er/sie Seite an Seite mit den Bietern sitzt und mit Ansehen muß wie sein/ihr hart erarbeitetes Haus weit unter Wert verkauft wird...und dies in nur 30`

Ist übrigens Alles Im AG ausgehängt und jeder kann kostenlos ohne Anmeldung dran teilnehmen!

Stefano 21-09-2005 10:07

Das es dann doch so einfach wurde hätt ich net gedacht...aber es lag wohl an den monatelangen Recherchen von mir :top:
Hab ein Häusle ersteigert in der 2ten Ansetzung und es gabs noch preiswerter...gerade mal 40 % vom Verkehrswert...und das dolle...habs bereits weiterverkauft...und Steuern fallen ach net an :top:

Sofix 21-09-2005 10:51

hi stefano, das geht ja wie das "katzerlmachen" bei dir :top: .

Tester32 21-09-2005 10:55

Zitat:

Original geschrieben von Stefano
und das dolle...habs bereits weiterverkauft...und Steuern fallen ach net an :top:
Wie funktioniert das denn? Warum fällt Dein Verkauf nicht unter die Spekulationsfrist? :eek: Und warum hast Du es wieder verkauft, (hoffentlich) war der Gewinn so überzeugend? Und warum hast Du überhaupt so leicht den Gewinn erzielen können? Ich dachte, daß es bei solchen Versteigerungen von Maklern wimmelt, die Schnäppchen so hochbieten, daß der Abstand zum örtlichen Preisniveau gering ist und sich kein nennenswerter Gewinn mehr erzielen läßt?

OMI 21-09-2005 11:10

:cool:

Hmmm, wundert mich aber auch etwas mit den Steuern.
Neben der Besteuerung des Gewinns aus Immobilienverkauf (erst nach 10 Jahren steuerfrei) sollte eigentlich auch Grunderwerbsteuer anfallen.

Würdest Du uns verraten, wie Du das vermeiden konntest?

OMI 27-10-2005 22:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lange versprochen wirds endlich Zeit für ein Bilderl.. ;)
Das Rechte ist unseres :cool:

stronzzo 28-10-2005 10:03

Super OMI, ganz toll geworden! :top:
Zitat:

Das Rechte ist unseres
....aber die kleine Knutschkugel davor reicht jetzt nicht mehr aus für vier Personen :confused: :D

OMI 31-10-2005 14:05

:D Hmmm, Du siehst ja das Auto in der Garage nicht .... :D :rolleyes: :D

Sofix 31-10-2005 17:58

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Lange versprochen wirds endlich Zeit für ein Bilderl.. ;)

wirklich toll geworden omi :top:


Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.