Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   haben die rentner zuviel macht bei uns? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=14822)

PC-Oldie-Udo 12-04-2008 18:37

@simp

um es diplomatisch und milde auszudrücken:
Ich kann über deinen Kommentar und Meinung ebenfalls nur den Kopf schütteln und glauben das nur ein wohl gebetteter Bürger (wie Du) dieses Landes fern ab von jedem Lebenskampf so denken kann. Sei einfach froh das es dir so gut geht und gut ist es.

Trotzdem respektiere ich deine Meinung natürlich auch wenn ich sie in keinster weise teilen kann und es ist mir auch zu doof auf Einzelheiten deiner Meinung einzugehen ;)

OMI 21-04-2008 12:17

Ich denke, dass die Ansichten hier sehr unterschiedlich sein werden, je nachdem aus welchem Blickwinkel man die Sache betrachtet.
Und ich gestehe offen ein, dass ich keinerlei Unsinn in der Gedanken von simplify sehe. Man kann diese teilen oder eben nicht. Man sollte auch mal darüber nachdenken, was andere sagen. Vielleicht kann man für sich ja auch neue Gedanken finden.

Klar, 1,1% sind nicht viel. Aber wenn ich bedenke, dass ich in etwa 25 Jahren wohl gar keine Rente mehr bekomme, dann ist es auch nicht gerade lustig.

Habe leider nicht mehr den Link zur Hand - habe aber vor Kurzem eine sehr schöne Analyse und Einschätzung gelesen. Die belegt, dass es natürlich derzeit viele Rentner mit viel zu wenig Rente gibt.
Das es aber andererseits eine deutlich höhere Anzahl an anderen Altersgruppen gibt, die ebenso Probleme haben. Von daher wären hier Maßnahmen sicher ebenso, wenn nicht gar noch nötiger angebracht.

Mir will übrigens nicht aus dem Kopf, als wir bei einer ähnlichen Diskussion schon mal feststellten, dass die Problem der Jungen im Alter womöglich noch viel größer sein werden. Da sagte Udo etwa in der Form: "Ist mir doch wurscht, aber ich mag jetzt meine Rente und die in ordentlicher Höhe!" Kannst Dich dran erinnern?

Wenn ich sagen würde: Ist mir doch egal, was die Rentner jetzt machen - hauptsache ich bekomme in 25 Jahren auch noch etwas .... da würde ich wohl übel als Egoist verurteilt werden ... :rolleyes:

OMI 21-04-2008 13:03

Neue Vorschläge zur Rente:

http://www.n-tv.de/Rentenbeitraege_v...13/951994.html

PC-Oldie-Udo 21-04-2008 19:04

Ich enthalte mich fortan jeder Diskusion!
Werde die BL im Sportteil noch zu Ende tippen und dann.......mal abwarten?

Ich sehe (TV)und lese für mich (Printmedien) das ich mit meinen
Meinungen fast immer richtig gelegen habe und brauche weder
Ablehnung noch Bestätigung andererseits.

Ich weiß auch das ich verschrieen bin das ich z.b. keine anderen Meinungen gelten lasse, das ist nicht so, aber was solls, wenn man der Meinung ist,ok! Jeder darf seine Meinung sagen bzw schreiben.

Andere können hier schreiben was sie wollen und haben auf ewig Schutz und werden nicht kritisiert, ok, ich mache das nicht länger mit.

Denke man kann auf meine Beiträge auch gut verzichten , so ist mein Eindruck!
Mal schaun, zum Winter schaue ich mich im WWW mal um gibt sicherlich noch andere tolle Boards ;)

Franki.49 21-04-2008 19:26

Nur gut dass ich in 2050 nicht mehr lebe, Rente mit 68.5 !!!

FTD: Bundesbank plädiert für Rente mit 68,5
21.04.2008 - 17:50

In ihrem Monatsbericht schlägt die Bundesbank vor, das gesetzliche Rentenalter weiter anzuheben. Nur wenn bis 2050 das Eintrittsalter weiter deutlich steigt, müssten die Beiträge nicht drastisch angehoben werden. Langfristig, meinen die Bundesbanker, müsste es einen Automatismus für die spätere Rente geben.

Die Bundesbank bezieht sich in dem Bericht auf das Verhältnis von Rentenbezugsdauer zur Dauer der Erwerbsphase. Diese Kennziffer sei seit 1970 von 30 Prozent bis 2007 auf knapp 41,5 Prozent gestiegen. Bliebe das gesetzliche Rentenalter wie bisher bei 65 Jahren, würde die Kennziffer bis 2050 sogar auf 50 Prozent steigen. Für Beitragszahlungen über zwei Jahre würde somit bereits ein Jahr lang Rente bezogen werden.

Die Bundesbank schlägt deshalb vor, das Rentenalter regelmäßig an die steigende Lebenserwartung anzupassen. Bei einem Renteneintrittsalter von 68,5 Jahren würde die relative Bezugsdauer das 2030 erreichte Niveau demnach bis 2050 nicht überschreiten. "Eine an die steigende Lebenserwartung gebundene regelmäßige Erhöhung des Rentenalters könnte hier langfristig Planungssicherheit für alle Beteiligten schaffen", heißt es im Bundesbank-Monatsbericht.

(Der Bericht geht weiter bei [url]WWW Finanztreff.de )

Viele werden dann mit der Krücke in die Arbeit gehen!! :eek:

Franki.49 21-04-2008 19:29

Udo willst Du mir gerade sagen, dass ich Deine guten Argumente nicht mehr lesen darf ? Das wäre sehr sehr schade, glaube mir das bitte.

Hellia 21-04-2008 19:49

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo


Ich weiß auch das ich verschrieen bin das ich z.b. keine anderen Meinungen gelten lasse, das ist nicht so, aber was solls, wenn man der Meinung ist,ok! Jeder darf seine Meinung sagen bzw schreiben.

...

Denke man kann auf meine Beiträge auch gut verzichten , so ist mein Eindruck!

Mal schaun, zum Winter schaue ich mich im WWW mal um gibt sicherlich noch andere tolle Boards ;)

Udo, bist Du sicher, dass Du nicht ein wenig übertreibst? :confused: http://www.GratisSmilies.de/smilies/liebe/liebe_116.gif

OMI 21-04-2008 21:55

Politik ist immer ein Thema von Gegensätzen. Mal ist eine Diskussion emotional, mal sachlich.
Aber ich denke wir kennen uns alle schon lange genug, um einige Dinge nicht zu persönlich zu nehmen. ;)

Und nach dem schönen Sommer kommt ja wieder ein langer kalter Winter ... :)

PC-Oldie-Udo 22-04-2008 05:49

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Udo willst Du mir gerade sagen, dass ich Deine guten Argumente nicht mehr lesen darf ? Das wäre sehr sehr schade, glaube mir das bitte.
Doch evtl wo anders, Machs gut Frankie und bleib gesund :top:

OMI 22-04-2008 07:23

Weiterer Diskussionsstoff zur Rentendebatte:

http://www.tagesschau.de/inland/rentendebatte8.html

OMI 22-04-2008 08:24

Experten: Altersarmut wird überschätzt!

http://altersvorsorge-rente.t-online.../14854564.html

romko 22-04-2008 09:33

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Nur gut dass ich in 2050 nicht mehr lebe, Rente mit 68.5 !!!

:D darüber lach ich nur! 2050 liegt das Rentenalter deutlich höher!

OMI 22-04-2008 09:46

Wer weiß ... bis dahin gibt es vielleicht eh ganz andere Strukturen.
Vielleicht gibts gar kein Rentenalter mehr ... :eek: ;)

OMI 22-04-2008 12:14

22.04.08 12:15
Ökonomen geißeln Mär vom armen Rentner

Deutschland im demografischen Wandel: Die Gesellschaft überaltert, die Renten sinken auf Sozialhilfeniveau. Doch Wirtschaftswissenschaftler räumen nun auf mit dem Bild steigender Altersarmut. Sie sehen die wahren Verlierer woanders.

...

http://www.ftd.de/politik/deutschland/346390.html


Es ist jetzt 04:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.