Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   heute wird der euro gerettet (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39661)

simplify 14-12-2011 09:10

die propagandamaschine gegen die engländer läuft auf dem kontinent auf hochtouren.
die briten müssen in der EU bleiben, sonst würden sie grossen schaden nehmen, so die propaganda.

ich denke man sollte sich einfach mal den kurs euro,GBP und den FTSE 100 anschauen. der euro geht in den keller und der aktienmarkt steigt seit montag schön nach oben.
im vergleich, der DAX u eurostoxx verlieren massiv an wert.

der internationale markt sieht die wirtschaftliche entwicklung also ganz anders als die politik auf dem kontinent.

Morillo 14-12-2011 11:59

Ich seh das völlig anders.
Großbritannien ist am Ende - Wenn Sie in der EU bleiben dann gehts denen richtig dreckig. Weil sie einfach nichts haben. Sie haben nur ein Riesen Bankensystem - mehr nicht. Keine Industrie wie Deutschland.

Sie haben keine VW oder einen Markt wie Erneuerbare Energien. Vivendi oder irgendwas. Was haben die Engländer schon als ihren Finanzplatz ?

NIX !

Und ich bin dafür England komplett aus der EU zu werfen. Sollen sie zu den Amis gehen - denen gehts bald noch dreckiger. Amerikas infrastruktur ist am Ende - kein vergleich mehr zur EU. Und sie haben um einiges mehr Schulden.

Wenn der Wahlkampf beginnt werden sich die Finanzmärkte auf Obama einschießen. Das Land ist am Ende

Morillo 14-12-2011 12:03

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1207989)
die propagandamaschine gegen die engländer läuft auf dem kontinent auf hochtouren.
die briten müssen in der EU bleiben, sonst würden sie grossen schaden nehmen, so die propaganda.

ich denke man sollte sich einfach mal den kurs euro,GBP und den FTSE 100 anschauen. der euro geht in den keller und der aktienmarkt steigt seit montag schön nach oben.
im vergleich, der DAX u eurostoxx verlieren massiv an wert.

der internationale markt sieht die wirtschaftliche entwicklung also ganz anders als die politik auf dem kontinent.

Tja reden wir mal weiter in einem Jahr sieht das anders aus. Da gehe ich jede Wette ein.

Europa wird und bleibt ein wichtiges Instrument und sollte unbedingt erhalten bleiben. Ich wünsche mir ein Europa - Zur NOT ohne England. Das wäre Geil - Weg mit den blockeren:top::top::top::top:

simplify 14-12-2011 13:31

was mich doch sehr wundert, da werden hunderte von milliarden ausgegeben und alles getan um pleite- u. schwindelstaaten wie griechenland und portugal im euro und in der EU zu halten.
die drittgrösste volkswirtschaft in europa lässt man dagegen kalt ablaufen.

was mich wundert, warum hinterfragt eigentlich niemand ob cameron nicht ein stück recht hat?

der euro ist heute klar unter 1.30 gegen den us-dollar gefallen, gegen GBP steht er noch schlechter da.
die italiener die heute neue anleihen an den markt gebracht haben, mussten dafür über 7% zinsen zahlen.
die aktienmärkte in euroland brechen ein und IFO kürzt den ausblick für die deutsche wirtschaft füe 2012 drastisch auf 0,4% wachstum.

wo sind denn die vorteile, die merkel und co imme so nach vorne stellen?

simplify 14-12-2011 15:07

Politik und Wirtschaft versuchen verzweifelt, den Euro-Crash zu verhindern. Doch die Gemeinschaftswährung jetzt noch zu retten ist fast unmöglich. Die Eigendynamik der Krise ist mittlerweile so mächtig, dass ein kleiner Funke reicht - und der Euro-Raum explodiert.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,803646,00.html

ich glaube, die briten sind in's rettungsboot geflüchtet. jetzt hat auch bundesbanker weidmann front gegen den rettungsschirm bezogen.
wann endlich sehen merkel und genossen ein, dass dieser euro so nicht zu retten ist?

Morillo 15-12-2011 08:19

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1208002)
was mich doch sehr wundert, da werden hunderte von milliarden ausgegeben und alles getan um pleite- u. schwindelstaaten wie griechenland und portugal im euro und in der EU zu halten.
die drittgrösste volkswirtschaft in europa lässt man dagegen kalt ablaufen.

was mich wundert, warum hinterfragt eigentlich niemand ob cameron nicht ein stück recht hat?

der euro ist heute klar unter 1.30 gegen den us-dollar gefallen, gegen GBP steht er noch schlechter da.
die italiener die heute neue anleihen an den markt gebracht haben, mussten dafür über 7% zinsen zahlen.
die aktienmärkte in euroland brechen ein und IFO kürzt den ausblick für die deutsche wirtschaft füe 2012 drastisch auf 0,4% wachstum.

wo sind denn die vorteile, die merkel und co imme so nach vorne stellen?


Weil nichts haben - was will man denn da retten ? Ein Urlaubsland is es ja auch nicht. was haben die Engländer schon außer Manchaster United ?


NIX - NIX Nur ihren Finanzplatz - den größten in Europa. Darum was will man da helfen ? Die haben ja nicht mal anständige Autos oder sonst was.:D:lk:

simplify 15-12-2011 08:39

oh UK braucht man nicht retten, jedenfalls nicht derzeit. übrigens hat cameron ja angela merkel angeboten das pfund zu übernehmen, dann bräuchte deutschland nicht hunderte von milliarden aus dem fenster werfen.

was den finanzplatz london betrifft, den braucht europa schon, es sei denn man will die billionen an schulden die man hat in zukunft einfach mit selbstgedrucktem geld umschulden.

ein naturgesetz ist halt:" ohne moos nix los!" und wer das geld hat, der bestimmt was die musik spielt!"

denn deutschland hat zwar eine riesige exportindustrie, die kann aber halt nix anderes als anderen was verkaufen.
diese länder müssen sich verschulden um das gekaufte zu bezahlen. die VW's, audi's und BMW's liegen dann nach ein paar jahren auf dem schrott, die schulden bleiben aber.

man könnte sogar sagen, die schuldenwirtschaft ist nachhaltiger als die industrieproduktion.:rolleyes:

romko 15-12-2011 09:04

@simplify: London ist nicht der einzige (bedeutende) Finanzplatz in Europa!
@Morillo: ganz Schottland ist eine einzige Touristenregion, das schafft schon Devisen ins Land ;)

Morillo 15-12-2011 17:11

Darum spreche ich von England - Die Schottem oder Iren wollen ja zur EU und sind zum Teil auch dabei. Das die Schotten die Engländer nicht mögen und die Irren bekanntlich ja auch sollte Europa die Engländer isolieren.

England ist und bleibt ein Problem in Europa. Und simp. das britische Pfund ? Das will keiner mehr - als Währung kannst sie vergessen. Das Problem der Engländer ist das sie nur Stur und auf Ihr Wohl aus sind. Wenn die Amerikaner nicht gewesen wären - Dann wre Deutschland nach dem krieg wohl England. Oder ein Teil - und würde von Ihnen ausgebeutet. Das machten die Engländer schon immer - Ausbeuten bis zum letzten und schnell weg.

England raus - Schottland und Iren rein denn das sind wirklich das GB. :)

romko 16-12-2011 08:40

Zitat:

Zitat von Morillo (Beitrag 1208081)
England raus - Schottland und Iren rein denn das sind wirklich das GB. :)

Dazu müssten die schotten unabhängig werden ;):D

simplify 16-12-2011 08:51

die schotten streben ja ihre unabhängikeit an. das sie gegen cameron sind, hat hauptsächlich damit zu tun, dass sie sich so von england abgrenzen wollen und von kontinentaleuropa unterstützung wünschen.
übrigens sehen sich die schotten jetzt nicht mehr als teil der briten, sondern skandinaviens. ihre ethnische herkunft seien ja im gegenteil zu den engländern die wikinger.

hier wird also auch ein eigenes süppchen gekocht.

wie es derzeit aussieht, hat sich das problem eurozone aber bald erledigt. den euro wird es in dieser form nicht mehr lange geben.


Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.