Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Wirtschaftsdaten und allgemeine Finanzthemen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Grexit, Grexident (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=40419)

Mustang 28-06-2015 19:02

Das hin und her ist nur noch Nervig und das was die Wiener Zeitung schreibt entspricht der Realität.

http://www.wienerzeitung.at/nachrich...?em_cnt=760048

simplify 28-06-2015 20:01

Merkel hat am Abend per Telefon neue Anweisungen in Sachen Griechenland von Obama bekommen. Sie muss alles tun, damit Griechenland im Euro bleibt.

OMI 28-06-2015 20:59

Wenn aber die griechische Regierung nicht will ....

Mustang 28-06-2015 21:15

@omi das dachte ich auch erst als ich das gelesen habe.

Ich habe langsam den Eindruck gewonnen das es von Anfang an geplant war von beiden Seiten der Grexit. Es geht rein nur noch darum wer soll der Sündenbock dafür sein. Sieht fast so aus als spielen die Schwarzer Peter und wer Ihn am Schluss in seinem Blatt hat der hat verloren. Echt zum Heulen was sich die Politik für eine Armutszeugnis hier leistet auf beiden Seiten. :nacht:

Benjamin 28-06-2015 21:18

Am 30. Juni wird eine Rückzahlung an den IWF in Höhe von rund 1,6 Milliarden Euro fällig.
Zitat:

Eine ausgefallene IWF-Zahlung könnte derweil den Auftakt für das bilden, was die griechische Regierung in den vergangenen Monaten immer wieder gefordert hat: eine groß angelegte Umschuldung. Hans-Werner Sinn, Präsident des Münchner Ifo-Instituts und Grexit-Befürworter, forderte am Sonntag eine Gläubigerkonferenz, um über einen Schuldenschnitt zu beraten. Dies werde vor allem die Euro-Staaten, den IWF und die EZB treffen.

Würden Athen die Schulden ganz oder teilweise erlassen, hätten Tsipras und Varoufakis paradoxerweise doch noch ihr zentrales Ziel erreicht – wenn auch unter ganz anderen Voraussetzungen als gedacht. Anders als eine freiwillige Schuldenerleichterung würde der faktische Zahlungsausfall Griechenland womöglich auf Jahre hinaus von jeglichem Fremdkapital abschneiden.
Quelle: http://www.welt.de/newsticker/dpa_nt...echenland.html

simplify 28-06-2015 21:35

Gerade bei Jauch da kriegt man beim Thema Griechenland das:kotz::kotz:

Benjamin 28-06-2015 21:42

12.06.2015
Gut zwei Drittel der Deutschen lehnen weitere Zugeständnisse der EU an Griechenland ab und nur 41 Prozent wollen die Hellenen im Euro halten.
Das ist das Ergebnis des am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometers.
http://www.finanznachrichten.de/nach...hilfen-015.htm

Für Merkel dürfte das ein deutliches Warnsignal sein! Denn wenn sie dagegen anregiert, dürften die nächsten Wahlen CDU-unfreundliche Ergebnisse bringen.


Die nächsten Wahlen in Deutschland:

13. März 2016: Landtag in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt

4. September 2016: Landtag in Mecklenburg-Vorpommern

Erst im Herbst 2017: Bundestags-Wahl

Veränderungen gab es in Deutschland zuletzt nur bei den kleineren Parteien:

simplify 29-06-2015 08:01

Jetzt wird die EU Propagandamaschine hochgefahren um das griechische Volk bei der Abstimmung zu helfen sich die richtige Meinung zu bilden.

Wenn die Griechen es wagen sollten anders abzustimmen, dann werden sie wohl die Knechtschaft zu spüren bekommen.
Es ist ja auch eine Frechheit, das die echte Demokratie in Form einer Volksbefragung machen. So was mag weder die EU noch unsere Kanzlerin.
Weil die hat Anordnung vom obersten Chef Obama, die Griechen müssen im Euro und der EU bleiben. Ich denke gegen den Welt-Oberdemokraten und dazu noch Friedensnobelpreisträger was machen.

Mustang 29-06-2015 21:11

So habe mich mal durch gelesen was es so gibt über Griechenland und was geschrieben wird.

Der beste Artikel finde ich war der in der Süddeutschen Zeitung, der dürfte der wahrheit am nähesten dran kommen. :)

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...sion-1.2541044

simplify 30-06-2015 07:59

Ein interessanter Beitrag wurde gestern bei "Hart aber Fair" eingespielt. Dort hatte man eine Rede von varoufakis aus seiner Zeit als Professor ins Deutsche übersetzt. Damals hatte er bereits angekündigt, wie er sich den Umgang mit den Gläubigern vorstellt.
Er beschrieb genau wann man die Verhandlungen abbrechen würde und was dann seiner Meinung nach passiert.
Es läuft alles nach Plan.
hier der Link zur Sendung

http://www1.wdr.de/daserste/hartaberfair/

Die gemeinte Szene ist ab Minute 0.33.10 wenn man sich nicht den ganzen Kram ansehen will.

simplify 30-06-2015 11:11

Jetzt hat der bekennende Lügner Juncker dem Tsipras ein neues Angebot geschickt und weitere Zugeständnisse gemacht. Die USA macht ihren Einfluss geltend.

http://www.ekathimerini.com/4dcgi/_w...06/2015_551719

Mustang 30-06-2015 20:33

Huch jetzt scheinbar sind die doch aufgewacht? :eek:

Zitat:

Liveticker zur Griechenland-Krise+++ 21:14 Athen bittet EZB um Ela-Erhöhung +++

Die griechische Notenbank hat nach Angaben von Vize-Regierungschef Yannis Dragasakis die EZB gebeten, eine Erhöhung der ELA-Nothilfen in Betracht zu ziehen. Zudem habe Athen beim IWF einen Antrag gestellt, die fällige Rate von 1,6 Milliarden Euro aufzuschieben, sagt er dem Staatsfernsehen.

Mustang 30-06-2015 22:10

Och sind die den etwa käuflich?

Zitat:

+++ 22:10 Griechenland würde für Finanzhilfen auf Referendum verzichten +++
Die griechische Regierung hat der Euro-Gruppe offenbar angeboten, sich für ein "Ja" beim Referendum einzusetzen oder die Volksabstimmung abzusagen, wenn man sich auf neue Finanzhilfen verständigen könne. Kreisen zufolge seien einigen Teilnehmern während des Telefonats der Euro-Gruppen-Mitglieder daraufhin der Kragen geplatzt.

simplify 01-07-2015 05:28

Ich denke die Gläubiger drehen gerade den Spieß um. Sie wollen am liebsten die Syriza-Partei los werden. Das könnte mit einer Abstimmung die anders ausgeht als Tsipras sich das gedacht hat passieren.

Mustang 01-07-2015 19:01

Ich glaub egal wie die abstimmen werden die Partei hat verloren mit der Abstimmung egal wie sieh ausgehen wird. Den Europa wird sich genau so wenig unter Druck setzten lassen wenn die Griechen der Empfehlung mit Nein folgen. Sollten Sie mit Ja stimmen ist das auch ein aus für die Partei da sich das Volk gegen sie gestellt hat.

Nicht umsonst schauen die dem Referendum so gelassen zu. :deal:

simplify 02-07-2015 08:28

Ich finde wir sind in unserem Land weit gekommen, dass ich jetzt schon Reden von Gysi gut finde:rolleyes:

Hier seine Rede im Bundestag zu Griechenland, eine starke Rede



Mustang 02-07-2015 12:10

Thanks simplfy für das rein stellen. Da kann man wirklich den Hut nur ziehen und er hat das ganze genau auf den Punkt gebracht! Ich mußte die Tage erst denken das eine Generation das aufbaut die folgende das in Grund und Boden fährt. Da habe ich dann an Kohl und seine Nachfolgering denken müssen den Eindruck bekomme ich nämlich da. Aber genau so wie unsere Politiker den Mist mit Griechenland verbrochen haben genau so sind auch die Politiker in Griechenland mit Schuld. Es wird immer erzählt das man sich die Taschen voll gemacht hätte. Das man aber schon mal 2012 ein Schuldenschnitt machte mit Griechenland in dem man 30% erlassen hat. Das sieht und hört man auch nix von. Was in mir die Frage auf wirft warum eigentlich nicht? Ist es den nicht so das wenn man innerhalb eines Jahres dem Land wieder die selbe Höhe an Kredite gewährt sich nicht Wundern muss das es wieder überschuldet ist? Da haben schon die Kreditgeber versagt es so weit überhaupt kommen zu lassen.

Dazu mal den Artikel aus der FAZ von Anfang diesen Jahres. Aber wie schon gesagt die Verbrecher haben auf beide Seiten des Tisches gehockt!
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaf...-13391476.html

Mustang 04-07-2015 08:53

Das ist der beste ARtikel den ich bis dato gelesen habe mit Griechenland.

Zitat:

Griechenland - Es ist aus und vorbei ?
gestern, 16:40 Harald Weygand

Anbei ein Beitrag meines Kollegen Clemens Schmale

Der Durchbruch kann nur gelingen, wenn Griechenland endlich in den Bankrott gehen darf. Die Voraussetzungen dafür sind geschaffen. Aus einem vollkommen unerfindlichen Grund hat daran aber anscheinend keiner ein Interesse. Das, was jetzt niemandem hilft, ist eine Fortführung dessen, was wir in den letzten Monaten und Jahren gesehen haben.

Griechenland will im Euro bleiben. Die Geldgeber können sich das vorstellen und würden dies sogar bevorzugen, doch ohne Bedingungen geht das nicht. Die immer wieder diskutierten Bedingungen werden von den Kritikern der Institutionen als Angriff gegen das griechische Volk gewertet. Wieso eigentlich?

Griechenland ist überschuldet. Soweit sind sich noch alle einig. Um weiterhin Renten und Gehälter zahlen zu können braucht Griechenland Geld aus dem Ausland. In den vergangenen Jahren sind so direkt und indirekt über 250 Mrd. nach Griechenland geflossen. 250 Mrd. ist nun wirklich nichts, was man einfach so herschenkt, vor allem nicht, wenn man Italien, Spanien oder Portugal ist. Die haben ihre eigenen Probleme.

Dass die Geldgeber Bedingungen an das Geld knüpfen ist sinnvoll. Ob der Inhalt der Bedingungen sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Die Forderung nach Reformen und Einsparungen kann man sich als Konditionen eines Kreditvertrages vorstellen. Griechenland erhält Geld zu vergleichsweise niedrigen Zinsen, muss im Gegenzug aber andere Bedingungen umsetzen. Das ist nicht gegen die Würde des griechischen Volkes gerichtet und auch nicht undemokratisch. Wer Verträge - und das ist das Programm letztlich - als undemokratisch und unwürdig bezeichnet, der dürfte es schwer haben in der Welt einen Ort zu finden, an dem das Leben ohne Verträge möglich ist.

Im zweiten Schritt muss man über die Inhalte der Bedingungen diskutieren. Sind diese vielleicht an der Realität vorbei? - Viele sagen sofort: ja, sie sind an der Realität vorbei. Ich frage mich, woher man das wissen kann. Die Bedingungen wurden bisher in vielen Teilen nicht umgesetzt. Ihre Wirkung kann man also gar nicht beurteilen. Trotzdem wird die wirtschaftliche Depression als Folge des Kreditvertrages gesehen.

Ich bin mir sicher, nicht jede gestellte Forderung der Geldgeber macht Sinn, doch man darf auch nicht selektiv und eher intuitiv behaupten alles sei schlecht. Steuererhöhungen und Rentenkürzungen sind nicht schön. Klar. Sind sie deswegen per se schlecht?

Problematisch ist, dass Äpfel mit Birnen verglichen werden. Griechenland hat Sparvorgaben selten eingehalten. Noch mehr sparen fördert nicht gerade das Wachstum. Hätte Griechenland aber noch weiter sparen müssen, wenn andere Bedingungen überhaupt einmal umgesetzt worden wären? Ich denke da vor allem an das Thema Beendigung der Steuerflucht und Steuerhinterziehung.

Trotzdem soll das Argument gelten: die Menschen haben weniger Geld, um es auszugeben. Das schadet der Wirtschaft. Absolut richtig, doch das Geld, welches die Menschen in früheren Jahren ausgaben, häufte sich als Staatsschulden an. Würde man das so weiterführen, dann ist das so, als wollte man Feuer mit Benzin löschen. Und müsste wirklich so viel gespart werden, wenn endlich die Steuerzahlquoten ordentlich wären?

Ebenfalls darf man festhalten, dass die Geldgeber ein großes Interesse daran haben, das geliehene Geld wiederzusehen. Keiner will seinen Wählern erzählen, dass die eigenen Staatsschulden plötzlich um 10% ansteigen. Keiner will seinen Wählern erzählen, dass die Renten in Griechenland höher als daheim sind (z.B. Portugal nach OECD Berechnungen) und man im eigenen Land weiter kürzen muss.

Es liegt im Eigeninteresse der Geldgeber, dass Griechenland möglichst schnell wieder auf die Beine kommt. Die pauschale Vermutung die Geldgeber hätten böse Absichten und würden über 250 Mrd. verbrennen, nur um einen abartigen Masterplan in Griechenland durchzusetzen ist abwegig.

Man muss festhalten: die Forderungen der Geldgeber wurden nur teilweise umgesetzt. Ob bei Umsetzung aller Maßnahmen die Geschichte anders verlaufen wäre, kann man nur vermuten. Das Drama ist da und wie viel nun umgesetzt wurde ist inzwischen unerheblich. Die Politik der letzten Jahre ist gescheitert. Das ist einfach so. Da dürfen sich auch die Geldgeber nichts vormachen. Der Irrglaube mit „weiter so“ etwas zu bewirken ist absurd. Was in den letzten 5 Jahren nicht funktioniert hat wird jetzt auf einmal keine Wunder bewirken. Das hat Griechenland erkannt und hat damit Recht.

Griechenland hat auch Recht, wenn es sagt, dass Großteile des Geldes nicht an die Griechen gingen, sondern letztlich eine versteckte Bankenrettung waren. Das ist ebenfalls eine Tatsache. Inzwischen kann man jedoch nicht mehr vom Großteil des Geldes sprechen, nachdem sich die indirekten Finanzhilfen vor allem über den Umweg der EZB noch einmal um fast 30% allein in diesem Jahr erhöht haben. Inzwischen sind über 150 Mrd. tatsächlich in Griechenland und bei den Griechen gelandet. Dass das keiner so einfach wegschmeißen will, ist irgendwie nachvollziehbar.

Die Troika bekommt ihren Willen nicht und gilt bei vielen als undemokratisch. Der Druck auf Griechenland vor dem Referendum dient als Argument. Das Referendum wird von vielen als Beweis der Demokratie angesehen. Jeglicher Versuch dieses zu stören ist per Definition undemokratisch. Einverstanden, aber verbietet irgendjemand den Griechen abzustimmen? Benutzt die griechische Regierung nicht ihrerseits das Referendum als Erpressungsinstrument unter dem Deckmantel der Demokratie?

Anderseits: will die Troika durch ihre Forderungen die Regierung in Athen zum Rücktritt zwingen? Der Schluss kann einem in den Sinn kommen. Allerdings: die Troika fordert von der Regierung nicht zum ersten Mal und spontan die Umsetzung weiterer Bedingungen. Das hat sie bei den Vorgängerregierungen auch getan. Da hat sich kaum jemand aufgeregt. Jetzt, da der griechische Finanzminister in Lederjacke daher kommt und als frisch und links gilt, ist die Demokratie auf einmal in Gefahr...

Der Diskurs lässt sich beliebig fortführen. Das erspare ich allerdings mir und auch Ihnen. Beide Seiten haben inzwischen soviel Dreck am Stecken, dass man schon die Augen ganz fest schließen muss, wenn man ihn nicht sehen will. Die derzeitige Diskussion darum, wer auf wen mehr Druck ausübt ist am Thema vollkommen vorbei. Sollte es nicht darum gehen wie Griechenland wieder auf die Beine kommt? Darüber lese ich dieser Tage wenig. Stattdessen werfen sich beide Seiten gegenseitig Erpressung vor. Ausgetragen wird das auf dem Rücken der Bürger, für die es noch immer keinen Lichtblick gibt.

Die Eskalation und der Bruch ist die Chance endlich neu anzufangen. Stattdessen halten die Geldgeber die Türen weiter offen, fordern aber Maßnahmen, die zu nichts führen. Griechenland will den Kreditvertrag selbst schreiben und wundert sich, dass die Geldgeber etwas dagegen haben. Die Geldgeber sollten von ihren unnützen Forderungen abrücken und endlich den Schnitt wagen und Griechenland sollte die Illusion aufgeben in der Eurozone bleiben zu können, während weiter Geld ohne Kontrolle der Geldgeber fließen soll. Beide Parteien leben komplett an der Realität vorbei. Schuldenschnitt, Drachme und bedingungsloses humanitäres Hilfsprogramm an jeglicher Regierung vorbei. Punkt.

Clemens Schmale - http://go.guidants.com/#c/clemens_schmale

simplify 04-07-2015 19:29

Was mich wundert, da wird gesagt die Griechen kriegen nichts gebacken. Jetzt stellen sie innerhalb einer Woche eine Volksabstimmung auf die Beine samt Propaganda. Die Plakate die man im TV sehen konnte zeigen Schäuble mit finsterer Miene dazu ein OXI. Alles in 2 Tagen erdacht, gedrückt und verteilt. In den Schweiz könnte ich das verstehen, aber die Griechen haben Volksabstimmungen so oft wie wir deutschen:rolleyes: vielleicht liegt es daran, daß man Profis beauftragt hat. Das Unternehmen steht Goldman Sachsen nahe und Arbeitet auch für die NATO und verschiedene US Behörden.

Mustang 05-07-2015 16:20

Die Zeche darf auch in Griechenland dann der Arme bezahlen den Reichen passiert ja nix.

http://www.n-tv.de/wirtschaft/Athen-...e15446831.html

simplify 05-07-2015 17:44

Erste Umfragen nach der Abstimmung sehen OXI mit 52% vorne

simplify 05-07-2015 18:27

Die Griechen scheinen mit großer Mehrheit für Nein zu stimmen. Gratulation von mir

simplify 05-07-2015 18:30

Auf Kreta stimmen 69% für Nein

Mustang 05-07-2015 19:03

Respekt jetzt wird die Schlamm Schlacht bestimmt erst richtig beginnen, da können wir uns also die nächste Zeit auf was gefast machen an schuld zu weisungen usw.
Am schluß will es dann keiner gewesen sein. :lk:

simplify 05-07-2015 19:26

Aber wir können sicher sein;,weder Merkel noch Schäuble werden zurück treten

Mustang 05-07-2015 19:56

Nö da gibt es noch mehr was man an die Wand fahren kann warum sollten die dann auch zurück treten? Ich bin gespannt was für ein Chaos jetzt an den Börsen auf uns zu kommt.
Vor allem wie Europa jetzt mit Griechenland weiter verfährt. :O
Die Wirtschaft wird jetzt bald Komplett am Boden liegen in Griechenland und so wie ich Sie kenne werden die einfach so weiter Wurschteln.

simplify 05-07-2015 20:05

Wenn Griechenland total am Boden liegt, werde ich griechische Aktien kaufen. Der DAX dürfte einiges tiefer eröffnen. EURO USD liegt Ausserbörslich bei 1.09

OMI 05-07-2015 21:34

Was auch immer kommen mag ... Sieger gibt es keinen - und umso mehr sich nun eine Seite feiern wird - umso kleiner werden die Chancen auf einen Ausweg auf die immer schlimmer werdende Situation.

Mustang 06-07-2015 08:24

Zitat:

Minister No More!"Varoufakis kündigt Rücktritt an.
Nicht ohne aber noch mal gleich Gift zu verspritzen nach Europa. Scheinbar kann der nicht anders ...... er will damit scheinbar noch verhindern das Griechenland aus dem Euro fliegt in dem die Restliches Europa das verhindert. Scheint so das immer jederzeit alles immer Möglich ist in dieser Kriese. :eek:

simplify 06-07-2015 08:43

Die Abstimmung ist in seinem Sinn ausgegangen, trotzdem tritt er zum wohle des Volkes zurück, da er bei den Verhandlungen mit der EU nicht gerne gesehen wäre.

Eine solche Haltung findet man bei Politiker selten. Ich würde mir wünschen auch einige unserer Politiker würden mal nicht so an ihrem Amt kleben.:rolleyes:

Mustang 06-07-2015 10:51

Gebe dir da vollkommen Recht simplify. Allerdings halte ich ihn für ziemlich ausgebuft. Den ihm dürfte klar sein das die EU nicht weiter nach gibt und damit kann er seine Hände in Unschuld waschen. Keine Ahnung ob sogar Frühzeitig Neuwahlen gibt weil alles in sich zusammen bricht. Egal wann die Wahlen sind bei den nächsten Wahlen geht er mit Sicherheit in Griechenland als der große Gewinner aus den Wahlen hervor. Weshalb ich mir sicher bin das die Jungs aus der EU mit ihm noch mal am Tisch sitzen werden! Das wird also nicht das letzte mal sein! :cool:

simplify 08-07-2015 10:57

Ich fürchte, wir werden am Sonntag wieder einen faulen Kompromiss erleben und ein drittes Hilfspaket. Wahrscheinlich wird auch ein Teil der Schulden gestreckt, sprich die Zahlung auf das Jahr 2100 o. noch später verschoben. Streichen wird man sie wohl nicht, weil dann die Verluste in den Geberländern realisiert werden müssten.

Hintergrund für mich, der Befehl aus den USA. Die Amis wollen Griechenland nicht an die Russen verlieren. Ausserdem müssen die Europäer zahlen und nicht die USA.

Mustang 09-07-2015 05:35

Genau so sehe ich das auch simplfy. Oder kommt dann wieder eine neue deadline?
Noch lächerlicher machen geht doch schon nicht mehr oder? :top:

simplify 10-07-2015 07:56

Griechenland wird in der Eurozone gehalten. Obama will es so und seine EU Marionetten folgen.

Mustang 10-07-2015 11:01

Ja des spiel kennen wir ja schon die ganze Zeit und ich rechne damit am Montag das es verkündet wird. :)

simplify 10-07-2015 13:31

Aber erst in den frühen Morgenstunden, mit dunklen Augenränder und unter Bauchschmerzen :D

Mustang 10-07-2015 16:35

Ach was simplify die Griechen haben scheinbar nur das Angeboten was Sie vorher abgelehnt haben und so kann jetzt jeder für sich Jubeln. Die Griechen das es nicht schlimmer gekommen ist und der Rest Europa das es sein willen doch bekommen hat. Ich bin nur mal gespannt ob die Griechen es endlich mal auf die Reihe bekommen. Wenn nicht dann braucht keiner mehr mir was vor zu Jammern Chancen haben die mehr als genügend gehabt. Dann würde ich Sie auch am ausgestreckten Arm verhungern lassen! :deal:

Mustang 10-07-2015 19:00

Die Griechenland lüge!
Veröffentlicht am 09.05.2012



simplify 12-07-2015 15:14

Ja die Griechen gehen mal wieder in die Verlängerung. Bis zum 20.7. muss nun ein besseres Angebot von Tsipras gemacht werden.
100 Milliarden fehlen denen wohl.

simplify 13-07-2015 07:02

Wie immer, nach einer durchverhandelten Nacht mit dicken Augenringen und natürlich unter Bauchschmerzen wird man Griechenland retten. Es geht natürlich um Europa und das grosse Ganze.
Dabei war doch klar, die Amis wollten es so und so müssen die US-Zäpfchen es machen.


Es ist jetzt 10:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.