Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

simplify 10-01-2007 15:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der Dow ist bei der unterstützung 12346 angekommen. solange die hält, ist auch für den DAX erstmal der boden gefunden.

simplify 10-01-2007 16:51

die handy-zulieferer haben heute die grössten ausschläge gebracht. während der SDAX wert balda ein plus von 16% hinlegen konnte, musste AT&S 23% verlieren.
bei balda war es eine kaufempfehlung der westLB und die spekulation auf einen auftrag von apple.
bei AT&S waren mehrere herabstufungen durch banken, sowie eine saftige gewinnwarung die ursache.

der DAX30 läuft umd die 6565 und kann sich somit nicht von den verlusten erholen.

Benjamin 10-01-2007 17:33

1) ....läßt die 6500 als kurzfristiges Kursziel erwarten.

2) Von dem Level wird der DAX zunächst einmal abprallen.

3) Spannend ist dann, ob er in einem folgenden 2. Anlauf dann die 6500 nach unten durchbricht, oder ob er von den 6500 aus einen erneuten Run nach oben bis zum 15. Januar macht.


Das schrieb ich oben, und es scheint so zu kommen ... :rolleyes:
Also spannend ist erst der 3. Schritt, die beiden ersten Schritte sind bereits ziemlich klar.... :cool:

simplify 10-01-2007 19:23

bei 6500 verläuft die unterkante des aufwärtstrends. klar, prallt der DAX nach oben ab, bleibt alles wie gehabt. geht er aber da drunter, dann dürften eine vielzahl stop-loss orders ausgelöst und shortsignale gesetzt werden.

im moment sieht zumindest von seite der us-börse alles nach einem ruhigen tag aus.
am freitag ist ein verkürzter handelstag und montag die börse ganz geschlossen. in den usa ist mal wieder feiertag

simplify 10-01-2007 20:17

hat die alcoa gestern nach börsenschluss noch entäuscht, so ist sie jetzt der star mit einem plus über 5%.
diese aktie ist es auch, die den DOW oben hält.

bei der nasdaq sind derzeit die biotecs die stars am himmel.

OMI 11-01-2007 07:43

Guten Morgen :)

Starke Amis gestern Abend sorgen für viel Freude beim vorbörsliche Dax.
Die 6600 sind wieder erreicht.

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

OMI 11-01-2007 08:11

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

simplify 11-01-2007 09:38

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der DAX ist wieder in einem schönen aufwärtstrend. das gewitter von gestern schein verraucht.
auf der anderen seite, in asien wird weiter verkauft

simplify 11-01-2007 13:00

Zitat:

EZB lässt Leitzinsen wie erwartet unverändert
FRANKFURT (Dow Jones)--Die Europäische Zentralbank (EZB) hat das Niveau der
Leitzinsen im Euroraum wie erwartet nicht verändert. Damit bleibt der zentrale
Satz für einwöchige Refinanzierungsgeschäfte bei 3,50%, wie die Notenbank am
Donnerstag im Anschluss an ihre Ratssitzung in Frankfurt erklärte. Die Sätze für
die Einlagen- und Spitzenrefinanzierungsfazilität liegen weiterhin bei 2,50% bzw.
4,50%. Seit Dezember 2005 hat die EZB ihre Zinsen in sechs Schritten um
insgesamt 150 Basispunkte erhöht, zuletzt Anfang Dezember 2006.
EZB-Präsident Jean-Claude Trichet wird den Beschluss um 14.30 Uhr vor den
Medien erläutern. Dabei erhoffen sich Beobachter klare Signale hinsichtlich des
Zeitpunkts der nächsten Zinsanhebung. Bankvolkswirte rechnen fest damit, dass
diese im Februar oder März kommt. Sollte Trichet auf die Formulierung
"Wachsamkeit" in Bezug auf Inflationsrisiken zurückgreifen, dürfte dies als
klarer Hinweis für eine Zinsstraffung im kommenden Monat aufzufassen sein.
Webseite: www.ecb.int
DJG/ptt/apo
-0-

OMI 11-01-2007 14:58

Die Amis geben dem Dax aktuell mächtig Aufwind - über 6620 aktuell, nachem gegen 13 Uhr der Dax auf 6580 gefallen war.

OMI 11-01-2007 15:31

hupps, räusper .... 6660 erreicht!

OMI 11-01-2007 16:00

es geht ungebremst weiter .... 6680...

simplify 11-01-2007 16:34

das ist wirklich ein toller spurt :eek: :eek:

OMI 11-01-2007 21:29

Welch ein Tag für den Dax!

Bis knapp 6700 führte der Anstieg, ehe es nun nachbörslich wieder etwas zurückgeht.

simplify 11-01-2007 21:40

es ist schon erstaunlich, wie robust die us-börsen sind. da haben alle geacht, es geht mit der konjunktur bergab und dann solche arbeitsmarktzahlen.
ich denke auch der ölpreis hat einen gehörigen anteil am kursplus der aktien, heute ist der wieder 3% in den keller gegangen und liegt nur noch bei 52$ für WTI öl.

OMI 11-01-2007 21:48

Später Schock aus den USA: SAP stürzt um 10% ab!
Der Grund:
https://www.traderboersenboard.de/sho...443#post274443

OMI 12-01-2007 07:37

Dafür hält sich der Dax am Morgen noch recht gut. Die Vorgaben aus Überseee können die Zahlen von SAP womöglich etwas überdecken.

OMI 12-01-2007 09:11

Und schon ist der Dax wieder bei 6690 Punkten.
Börse Online sieht aktuell die 6700 als letzte Hürde, ehe es Richtung 6900 gehen könnte.
Allerdings sehen sie auch die Möglichkeit, dass es sehr schnell wieder auf 6500 zurückfallen könnte.

romko 12-01-2007 09:19

Vereinfacht gesagt: Alles kann passieren und das jederzeit! :D

Benjamin 12-01-2007 10:02

http://www.stock-channel.net/stock-b...&postcount=224

OMI 12-01-2007 13:45

das Warten auf die Amis hat wieder mal begonnen ....

simplify 12-01-2007 14:34

bis jetzt läuft es noch recht ordentlich. die amis haben heute einen verkürzten handel und montag ganz geschlossen wg. martin luther king day.

das man doch aufpassen muss, zeigt das beispiel SAP, conergy und vorgestern AT&S
wenn die hochgesteckten erwartungen nicht erfüllt werden, geht es gnadenlos in den keller.
bisher sind es nur einzelne aktien.

aus den usa kommen zahlen zu den importpreisen, die sind deutlich höher als erwartet.
das gespennst inflation könnte uns also schon bald wieder beschäftigen.

nächste woche gehen auch in deutschland die tarifverhandlungen los. ich denke, da dürfte diesmal für die arbeitnehmer ordentlich was drin sein.
wie dann die EZB darüber denkt, muss man abwarten.

OMI 12-01-2007 16:25

Der Dax pendelt sich zum Wochenende bei rund 6685 Punkten ein.

simplify 12-01-2007 16:52

er ist schon bei 6700 angelangt.

die bafin ist derzeit sehr besorgt wg. den vielen kreditfinanzierten übernahmen.
ich denke von dieser seite wird irgendwann der grosse crash kommen.

Zunehmend riskante Firmenkäufe durch Finanzinvestoren bereiten dem Chef der Finanzaufsicht BaFin, Jochen Sanio, Sorgen. Besonders bei kreditfinanzierten Übernahmen bestehe die Gefahr von Pleiten, wenn es zu einem Abflauen der Konjunktur kommt.

http://www.ftd.de/unternehmen/finanz...er/149910.html

OMI 15-01-2007 07:41

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

Die Vorbörse bei rund 6740 Punkten :)

OMI 15-01-2007 09:27

Und bei knapp 6740 ging es auch in die neue Woche.
Es hat den Anschein, als würde es vorerst weiter keinen Halt für den Dax geben.

Die Frage bleibt: wie lange kann das gut gehen?

OMI 15-01-2007 11:35

Der Dax verharrt zwischen 6730 und 6740 Punkten. Wieder das bekannte Warten auf die Amis?

romko 15-01-2007 12:05

Unt täglich grüßt das Murmeltier ...
Aber heute haben die Martin-Luther-King-Day, da haben die Börsen geschlossen.

OMI 15-01-2007 12:14

Heißt das wir daddeln bis MOrgen Nachmittag so rum? :eek: ;)

Benjamin 15-01-2007 13:14

Die ca. 6750 dürften kurzfristig (heute/morgen) noch kommen, dann aber ist der Impuls beendet. Top - wahrscheinlich!

Danach erwarte ich eine längere Korrektur.

Problem: Heute gibt's keine "großen" Meldungen (siehe http://www.derivatecheck.de/termine/ ), in den USA sind die Börsen dicht. Warum also ausgerechnet heute ein Wendepunkt?

Oder gerade heute weil in den USA sind die Börsen dicht sind?

Allgemeiner Überblick hier: https://www.traderboersenboard.de/sho...947#post273947

Interessant: Die Renditen der 30-jährigen Anleihen in den USA steigen gerade rasch an (haben Trendkanal nach oben verlassen). Das könnte steigende Zinsen andeuten.

OMI 15-01-2007 13:19

Servus Benjamin, :)

wie weit denkst Du persönich, könnte eine Korrektur führen? In welchem Zeitrahmen?

OMI 15-01-2007 16:18

Hoppla, der Dax wird noch mutiger - aktuell steigt er über 6740 in Richtung 6750.

simplify 15-01-2007 21:33

der langsame kursanstieg zum handelsschluss kam durch shorteindeckungen. an diesem tag wa nix los. die shortsteller konnten kein geld verdienen und haben sich zum schluss eingedeckt.

morgen kommen die amis, es beginnt dann die quartalssaison mit voller wucht. ich bin gespannt ob die hohen erwartungen erfüllt werden?
sollten abweichungen nach unten wie zu letzt bei SAP kommen, könnte das auslöser für eine konsolidierung werden.
sind die zahlen überdürchschnittlich könnte sich nach einem kurzen freudentaumel die einsicht durchsetzen, dass die zentralbanken handeln werden. in den usa herrscht schon jetzt arbeitskräftemangel

bei uns in deutschland dürfte die streiksaisaon in fahrt kommen. ab morgen will die IG metall gegen die spätverrentung mit 67 durch arbeitsniederlegungen protestieren. die IG chemie beginnt mit lohnverhandlungen.

wir dürfen also gespannt sein. :)

OMI 16-01-2007 12:52

So, es wird langsam spannend - die Amis machen in wenigen Stunden auf - mal sehen, wohin dann die Richtung des Dax geht.
Der Vormittag wie zu befürchten war: keine wirklichen spannenden Bewegungen.

Benjamin 16-01-2007 13:51

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Servus Benjamin, :)

wie weit denkst Du persönich, könnte eine Korrektur führen? In welchem Zeitrahmen?

Hallo OMI :)

Tja, da gibt es eine grundsätzliche Erwartungshaltung bei mir und eine "vorsichtige".

"Grundsätzlich" kann es sehr gut sein, dass der rund 4-jährige Upmove bei Aktien seit März 2003 zu Ende ist. Es sollte ein Downmove folgen von mindestens 1 Jahr dauer, eher deutlich länger.
Gründe:

- Tripple-Zig-Zag bei S&P 500 (gezählt seit 2003) wurde/wird jetzt beendet.
- DAX hat - passend dazu - am 15.01.07 - einen Impuls nach oben beendet. Dieser Tag ist zudem ein zyklischer Tag, prädestiniert für so eine Wende.
- Brent Oil sollte seit den knapp 80$ nun mit dem kurzen Taucher unter die 50$-Marke ein wichtiges Low gesehen haben, ich erwarte nun ein mehrmonatiges hochlaufen. Es ist wichtig, ob diese Erwartung berechtigt ist oder nicht!!
- Gold und das Ölunternehmen Lukoil (als Öl-Indikator genommen, WKN 899954) stehen etwa am Ende eines Dreieck-Korrekturmusters. Ich erwarte dort eine Auflösung nach oben.
Abbruchkriterium hierfür wäre natürlich eine Auflösungsbewegung aus dem Dreiecksbild heraus nach unten. Sehr lange wird es zum Beginn dieser Auflösungsbewegung nicht mehr brauchen (Tage, wenige Wochen).
- HYDROGENICS CORP. WKN: 588386, https://www.traderboersenboard.de/sho...064#post200064, ein Unternehmen im Wasserstoff-Bereich, sollte heute in den USA mit 1,16/1,15 US-$ ein Low machen und danach längerfristig steigen.
- Anleihe-Renditen steigen wieder, besonders in den USA.
- Auf der Beobachtungsliste: Bei EUR/USD sollte nun "bald" der Startschuss für eine Aufwärtsbewegung kommen (evtl. war er bereits vor wenigen Tagen da?); bald = Tage, wenige Wochen.
- Der Nikkei sollte aus zyklischen Gründen Ende April/Anfang Mai 2007 ein Extremum erreichen; ich vermute, es wird ein Low.

Wenn das alles in etwa so stimmen sollte, dann kann man "fundamental" daraus ableiten, dass Inflationsgefahren und also Zinssorgen erneut aufkeimen bzw. künftig auftauchen werden. Zudem würde ins Bild passen, dass die Gewinnerwartungen sich als zu hoch erweisen, weil die Konjunktur abkühlt. In Folge sollten Aktien im Kurs fallen.
Ein Indikator dafür wäre ggf. diese Meldung von heute:
Der New York Empire State Index der New York Fed notiert im Januar bei 9,13. Im Vormonat hatte er noch bei 22,19 gestanden. Damit wurde der Dezember-Wert von zuvor 23,1 nach unten revidiert. Erwartet wurde er für Januar im Bereich von 13,0 bis 20,0.
http://www.markt-daten.de/kalender/c...empire-ism.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...ire-preise.gif
http://www.markt-daten.de/kalender/c...ote-ab1929.gif
Zuletzt war die Sparquote so tief zu Beginn der Großen Depression 1929 - 1933.

Stichwort Öl und Gold, beides "Ausbruchskandidaten": In 2006 hatte ich öfters geschrieben, dass ein militärischer Angriff der USA auf den Iran in 2007 gut möglich sei und "charttechnisch" in's Bild passen würde. Rein charttechnisch gesehen stimmt das immer noch. Politisch-taktisch sehe ich das allerdings nicht mehr, da Bush dazu die Legitimation des neuen Kongresses benötigen würde, die er niemals bekäme. Was könnte also ansonsten Gold und Öl annähernd gleichzeitig in die Höhe treiben?
Was auch immer, im Nahen Osten sollte bald "etwas passieren" - sagen mir jedenfalls die Charts.

"Vorsicht" sollte man anwenden, diese Erwartungshaltung mit €-Wetten zu versehen. Gründe:
- Es noch nicht charttechnisch abgesichert, was ich oben geschrieben habe, sondern würde nur gut ins charttechnische Bild passen, das ich mir zusammengereimt habe.
- Fast alle Analysten, Banken und Finanzeinrichtungen sind bullisch. Fast alle Mitglieder in Börseboards sind bullisch. Meine Aussage oben steht im Widerspruch zu dem, was sehr gute Leute meinen. Das ist zwar einerseits ein Kontraindikator (die Mehrheit irrt an der Börse), andererseits stimmt es mich natürlich nachdenklich, ob ich da nicht etwas falsches erwarte.
- Es gibt umgekehrt Aktienbereiche, die gerade eine lange Abwärtsbewegung beenden, die jetzt also wenden und extrem bullisch werden. Beispiele:
H & A Lux DAC - Asia-Tech-Fond WKN: 933804 (hat nun endlich sein Low um den 12.01.07 herum gesehen), also ein extrem frühzyklischer Bereich. Charttechnisch für mich klar ablesbar, fundamental unverständlich ; Charts siehe https://www.traderboersenboard.de/sho...5&pagenumber=1 Ganz analog:
TOM Group Ltd., WKN: 935147 https://www.traderboersenboard.de/sho...094#post268094
Klarer wäre für mich, wenn alle Aktien absaufen außer den Öl- und den Goldminenwerten. Hier wollen die zyklischsten asiatischen Aktienwerte überhaupt nun zu einer langfristigen Rally ansetzen (mehrere Jahre!). Wie paßt das mit meinen Aussagen oben zusammen? :confused:

Folglich warte ich erst einmal noch ab.

simplify 16-01-2007 19:10

alles wartet heute und zwar auf die zahlen von intel. diese kommen nach 22 uhr.
sollten die gut sein, ist morgen mit einem sprung nach oben zu rechnen.
sind die zahlen entäuschend, dürfte eine phase der konsolidierung folgen.

stark unter druck ist der ölpreis. die saudis haben gemeldet, keinen bedarf an förderkürzungen zu haben.
eine sitzung der OPEC will man auch nicht.
der ölpreis brach danach um 2,5% ein.
ich denke wir werden noch bis 45 $ hier fallen.

simplify 16-01-2007 22:10

die zahlen von intel haben genau die erwartungen getroffen. vorher wurden jedoch erheblich höhere flüsterschätzungen genannt.
mal sehen wie der ausblick ist?

OMI 17-01-2007 08:45

Habe den Ausblick noch nicht gelesen, aber die Börse zeigt sich am Morgen freundlich, 6730 der aktuelle Stand.

simplify 17-01-2007 08:54

der DAX ist leicht im plus, aber der drive ist im moment raus.
die intel zahlen waren nix dolles, aus korea kommen auch schlechte zahlen von grossen chip-herstellern.
nur eine kleine holländische bude hat wohl am morgen gute zahlen gemeldet, da hält sich jetzt jeder dran fest.
ich denke man hat aber noch nicht geschaut, ob die holländer nun computerchips o. kartoffelchips herstellen :D

ich denke die quartalszahlen werden nicht die letzten quartale toppen können, da liegt der hase im pfeffer.
auch die jetzt so gelobten zahlen von alcoa sind doch nicht wirklich gut. alcoa hatte noch vor ein paar wochen sowas wie eine gewinnwarnung gebracht und die jetzigen sind nur besser, als die in der gewinnwarnung genannten zahlen.

mag sein, dass die börsen noch ein paar punkte steigen, das risiko nach unten ist aber meiner meinung grösser, als die chance nach oben.

romko 17-01-2007 09:14

Hmm, hört sich an als ob der Zenit überschritten ist ... die Gewinnwarnungen mehren sich allerorten ...


Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.