Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Jonathans Analysen - Beiträge erwünscht! (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=2056)

OMI 05-09-2002 14:40

Und zwei Tage später sind wir alle deutlich klüger.
Und wie gewaltig es in den Keller rauschte - wohl für viele völlig unerwartet. Der Test der alten Tiefststände findet an den Deutschen Börsen derzeit statt, bzw liegen wir beim Nemax schon drunter.
Anscheinend war der Optimismus doch schon zu groß - davon dürfte aber kaum was übrig geblieben sein.

Großes Augenmerk liegt heute auf Intel - hoffen wir, dass wir keine Enttäuschung erleben werden.

Starlight 06-09-2002 07:50

Peak im NYSE Volatility Index läuft noch
--------------------------------------------------------------------------------


Der NYSE Volatility Index (VIX) hat gestern bei 42,23 geschlossen. Der Indikator bildet in der laufenden Woche ein drittes Peak aus. Bisher liegt ein "lower high" vor.


http://boerse-go.de/charts2002/a202020/ezo004.gif

http://boerse-go.de/charts2002/a202020/ezo005.gif

Formationstechnisch liegen in diversen US Indizes bereits bestätigte mehrjährige Umkehrformation vor, die sehr bearishe Kursziele vorankündigen. Die Kurserholungssequenzen der letzten Wochen wären demnach lediglich als letzte Pullbackbewegungen zurück an die Nackenlinien zu interpretieren.

Auf der anderen Seite die Sentimentindikatoren wie etwa der NYSE Volatility Index (VIX). Er weist Extreme Readings im oberen Bereich auf und ist mittelfristig bullish zu interpretieren.

Formationstechnik versus Sentimenttechnik.

Die Signale der Formationstechnik und Sentimenttechnik widersprechen sich. Formationstechnisch bahnt sich entweder eine gigantische Bärenfalle an oder aber die Volatility Indizes werden auf historisch bisher nicht gesehene Levels ansteigen.

Auch wenn die Sentimenttechnik die Formationstechnik "bricht", sollte immer einkalkuliert werden, daß selbst ein phasenweise nur leicht ansteigender VIX in Einzeltiteln kurzfristig zu deutlichen Kursverlusten führen kann!

Die Bullenquote bei Investor Intelligence hat sich vom 29.08.02 auf den 05.09.02 von 45,7% auf 43,3% abgebaut. Die Bärenquote ist von 31,5% leicht auf 33% angestiegen.

© Godmode Trader

crazy_coco 16-09-2002 13:19

Volatility Index - "um bei den Keilen zu bleiben ..."
--------------------------------------------------------------------------------


Seit einigen Wochen peakt der NYSE Volatility Index (VIX) mehrfach im mittelfristigen Buy Triggerbereich der 40er Punktemarke.

Tageschart.

Nur rudimentär ist auf den VIX die klassische Charttechnik anwendbar. Betrachtet man aber trotzdem den VIX der letzten Wochen charttechnisch, so erkennt man einen mustergültigen bullishen Keil mit einem ersten kleinen regelkonformen Ausbruch nach oben, der zunächst "abverkauft" wurde. Es erfolgte ein Pullback auf die Keiloberkante; dieses Pattern wäre als "klassisch" zu bezeichnen. Nach dem Pullback ist der VIX Ende der vergangenen Woche wieder angezogen. Würde sich der Volatilitätsindex tatsächlich nach klassischer Charttechnik weiterentwickeln, dann müßte in den nächsten Tagen ein Retest des ersten Peaks in Höhe der 57,x Marke bevorstehen ... Dies würde bedeuten, daß sich der Markt wieder in einem weiteren Schwall von Panik "erbrechen" würde.


http://boerse-go.de/charts2002/a202020/ezo171.gif


© Godmode Trader

jonathan_pinn 02-10-2002 17:14

Melde mich mal wieder
 
Nach längerer Zeit lasse ich mal wieder von mir hören.

Kurzfristig ist die Markteinschätzung zur Zeit sehr problematisch - ich bin froh, dass ich nicht von Berufs wegen Analysen erstellen muss - z.B. die Jungs bei GMT haben es zur Zeit trotz hervorragender Analysen wirklich schwer.

Ganz kurzfristig scheinen wir heute ein ähnliches Setup zu haben wie gestern:

Negativer Beginn ohne nennenswertes Down-Momentum im Nasdaq, dann Intraday-Reversal. Heute genau das Gleiche. Es ist interessant, das Volumen zu beobachten: Selbst wenn die Richtung der Indexentwicklung nicht eindeutig ist, zeigt sich im Volumenchart oft eine wesentlich klarere Intraday-Orientierung. Außerdem relativ starke Entwicklung im Halbleiter-Index.

Der Volumenchart von Astrikos, heute gegen 17 Uhr fotografiert (mittlerweile ist er leicht ins Plus gedreht):

http://people.freenet.de/Jonathan_Pi...atio031002.gif

Der Vola-Index des Nasdaq VXN läuft seit Tagen im Tageschart knapp oberhalb des MA(50) entlang, ohne ihn signifikant zu brechen, was steigende Indizes begünstigen würde. So auch heute. Ein deutlich positiver Tag im NDX heute könnte hier das Szenario kurzfristig endlich klären. Immerhin hat der NDX gestern im Stundenchart das Bollinger-Mittelband und den MA(50) signifikant überschritten, das ist ermutigend, klärt aber die Situation nicht hinreichend.

Ich hoffe, demnächst mehr Richtungsindizien anbieten zu können.

Schöne Grüße von Jonathan. :)

Nasdaqworld 02-10-2002 17:15

:top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :top: :sonne:

jonathan_pinn 02-10-2002 17:50

Thx Nasdaqworld! :sonne: :top:

Es mehren sich die Zeichen, dass der VXN endlich ENDLICH kippt! Das wäre für steigende Indizes im SOX, NDX und COMPX gut. Der VXN kippt im Stundenchart unter die Bollinger-Mittellinie ab, ebenfalls unter die MA(50), dies wird begleitet von negativen Divergenzen im Stoch., CCI und ansatzweise im MACD - leider das Ganze bisher nur im Stundenchart.

Aber die Richtung stimmt.

cu schöne Grüße von Jonathan. :)

nokostolany 02-10-2002 18:46

hey hey...wenigstens einer, der noch an einen möglichen positiven verlauf glaubt ! :top:

schön von dir zu hören JONATHAN ! :)

jonathan_pinn 02-10-2002 21:06

Sei auch gegrüßt, nokostolany! :)

Heute wars noch nichts mit dem positiven Verlauf. :D

Na dann eben demnächst auf ein Neues.

Schöne Grüße von Jonathan. :)

OMI 03-10-2002 00:57

Servus jonathan! :)

Jo, so isses, auf ein neues - man muss auch in solchen Zeiten Optimist bleiben ... aber auf den morgigen Tag bei den Amis bin ich schon heftig gespannt.... :eek:

Nasdaqworld 24-10-2002 13:21

Nun ja jonathan hat nen Guten Riecher gehabt ! :top: :top: :top: :top: :top:

jonathan_pinn 24-10-2002 23:21

Hallo,
 
das Vola-Signal hat wenige Tage nach meinem letzten Beitrag doch noch gegriffen, danke für die freundlichen Rückmeldungen.

Momentan fehlt mir Zeit zum Analysieren, dadurch kann ich aktuell nur mittelfristig handeln.
Ich leite in 10 Tagen eine Aufführung von Händels Oratorium "Der Messias", es gibt noch jede Menge Planungsarbeit.

Aber dennoch ein kurzes Update:

Aktuell bietet sich in vielen Indizes in den Stunden- und Tagescharts ein divergentes Bild. Im Nasdaq 100 und Dow Jones Industrial im Stundenchart negative Indikatoren-Divergenzen, im Tageschart positive. In den Kontaindikator-Indizes Vola-Index und Nasdaq-Vola-Index genau das Gegenteil.

Immerhin hat die aktuelle Aufwärtsbewegung eine Stärke, wie wir sie seit Monaten nicht mehr erlebt haben. Im INDU wurde sogar der mittelfristige Abwärtstrend ganz leicht gebrochen (nicht signifikant). Im NDX steigt erstmals seit Februar diesen Jahres der MA200 wieder leicht an.

Ich deute die Zeichen so: In vielen Indizes liegen wir im Bereich von markanten Widerständen im Verbund mit einer kurzfristig überkauften Situation. Eine 3-4 tägige Phase mit nachgebenden Kursen wäre die übliche Marktreaktion und ist auch zu erwarten. Aber danach sehe ich eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends.

Im Nasdaq 100 bietet der MA200 bei aktuell etwa 920 Punkten und das Bollinger-Mittelband bei 890 Punkten (stark ansteigend) eine kräftige Unterstützung. Weiter sollte eine Abwärtsbewegung nicht gehen, sonst kippt das positive Szenario (auf Sicht von 2-3 Monaten).

Ich bleibe zuversichtlich.

Schöne Grüße von Jonathan. :)

OMI 25-10-2002 00:17

Servus jonathan,

na herzlichen Dank für die kurze Info!

umso mehr, als Du
Zitat:

Momentan fehlt mir Zeit zum Analysieren, dadurch kann ich aktuell nur mittelfristig handeln.
Ich leite in 10 Tagen eine Aufführung von Händels Oratorium "Der Messias", es gibt noch jede Menge Planungsarbeit.
Wo findet die Aufführung statt?

jonathan_pinn 25-10-2002 21:39

Hallo OMI,
 
in einem größeren Ort in der Nähe von Cuxhaven an der Elbmündung. Bin dort hauptberuflicher Kirchenmusiker.

Der heutige Börsentag klärt die kurzfristige Situation keineswegs. Immer noch ist ein kurzfristiger Rückgang in den Indizes sehr wahrscheinlich. Aber dann ... :)

Schöne Grüße von Jonathan! :)

jonathan_pinn 30-10-2002 22:00

Kurzes Update
 
wegen aktuell sehr begrenzter Zeit.

Sehr interessante Situation, ich sehe es aktuell etwas positiver als die Jungs von GMT. Trotz der bearischen Keile und der aktuellen Pullbacks zu gebrochenen Trendlinien.

Aber:

1. Der $INDU ist im Tageschart bereits 2x von der überwundenen GD200-Linie nach oben abgeprallt und das aktuelle Hoch wird indikatortechnisch bestätigt mit positiven Divergenzen.

2. Der $SOX als Schrittgeber-Index hat nicht nur den GD200, sondern auch die 300-Punkte-Marke (wenn auch nicht signifikant) überschritten und ist seit einigen Tagen stärker als viele andere Indizes. Deutliche indikatorische positive Divergenzen.

3. Der $NDX hält sich schon erstaunlich lange über der GD200-Linie - meiner Meinung nach schon zu lange für einen deutlichen kurzfristigen Rückschlag im Index. Kurzfristige Verkaufsphasen werden sofort wieder aufgefangen. Allerdings liegt ein multipler Widerstand im Bereich von 1050 Punkten, der kaum beim ersten Anlauf überwunden werden dürfte.

4. Der $VIX als Kontaindikator hat nicht nur die GD200-Linie unterschritten, sondern auch das untere Bollinger-Band berührt. Die Indikatoren liefern leicht negative Divergenzen.

5. Der $VXN als Kontraindikator ist ähnlich wie der $VIX in der aktuellen Verfassung.

Schöne Grüße von Jonathan! :)

OMI 30-10-2002 22:52

Danke! :)
Und schon jetzt viel Erfolg - in 5 Tagen ist es soweit!

jonathan_pinn 04-11-2002 21:47

Kurzfristige Trendwende?
 
Im Nasdaq 100 hat sich heute im Tageschart ein heftiger Shooting Star herausgebildet - und das an der oberen Begrenzung des Bollinger-Bandes im Bereich des von mir am 30. Oktober erwähnten horizontalen multiplen Widerstandes bei 1050 Punkten, ("der kaum im ersten Anlauf überwunden werden dürfte"). In den letzten Handelsminuten trat der Index in das Aufwärtsgap ein, schloss jedoch mit einem Beinahe-Pullback. Im 15-Minuten-Chart sieht man unmittelbar vorher eine signifikante Verengung der Bollinger-Bänder kurz vor dem Ausbruch nach unten.

Der Schrittgeber-Index $SOX, der im Tageschart noch scheinbar gut aussieht, vollzieht diese Bewegung mit.

Heute zum Handelsende habe ich kurzfristig meine Call-Position zum $NDX gewendet.

Dagegen ist heute im gegenläufigen Nasdaq-Vola-Index exakt spiegelbildlich ein inverted hammer an der unteren Bollingerband-Begrenzung entstanden. Im 15-Minuten-Chart auch hier die signifikante Verengung der Bollinger-Bänder vor dem Ausbruch - hier nach oben.

Für die nächsten Tage ist mit Kursabschlägen zu rechen. Im $NDX liegen Unterstützungen bei 1020 Punkten (Gap-Unterkante), darunter bei 980 bis 1000 Punkten im Bereich des Bollinger-Mittelbandes und einer horizontalen Unterstützung, darunter im Bereich des GD200 im Bereich von 920 Punkten. Jede dieser Varianten würde den mittelfristigen Aufschwung im Index bestätigen. Erst "darunter" trübt sich das Chartbild deutlich ein.

Schöne Grüße von einem nach wie vor zuversichtlichem Jonathan. :)

P.S.: Das Messias-Konzert ist großartig gelaufen, die Kirche mit 600 Zuhörern fast überfüllt, die Resonanz begeistert. Es hat einfach Freude gemacht. :sonne:

OMI 04-11-2002 22:16

Herzlichen Dank für die Prognose jonathan! :)

Und freut mich sehr, dass das Konzert ein Erfolg war! :sonne:

Starlight 04-11-2002 22:24

Zitat:

Das Messias-Konzert ist großartig gelaufen, die Kirche mit 600 Zuhörern fast überfüllt, die Resonanz begeistert. Es hat einfach Freude gemacht.
:top: Hallo Jonathan :)

Es ist auch immer wieder eine Freude deine übersichtlichen und sehr professionellen Beiträge zu lesen und wir sind auch stolz und dankbar dich in unseren Reihen zu haben :cool:

bin eigentlich auch deiner Meinung , das wir vor einer kleineren Korrektur stehen , da viele US Hightechs schon extrem überkauft sind und auch die Stochastik und RSI bei COMP , NDX und SOX im Extrembereich sind , zudem ist eine Zinssenkung sogut wie in den Kursen enthalten . Auch beim Put-Call Ratio sieht man eine Zunahme des bullischen Sentiments , was mich etwas nachdenklich stimmt.

Das einzige Fragezeichen gibt es noch bei Cisco, die am Mittwoch Earnings vermelden , sollten die gründlich überraschen (Ausblick) könnte die Rally weitergehen , ich glaube aber eher nicht daran , zudem gibt es beim Irak Konflikt eine weitere Zuspitzung , hier wird es in Kürze eine Entscheidung geben , ob ein Kriegseinsatz stattfindet , das wird dann wohl auch noch für nervöse Stimmung sorgen ( heute bereits teilweise geschehen )

Aber wir sahen in letzter Zeit eine tolle Rally mit einigen 100% Gewinnern im Nasdaq , das hätten viele nicht gedacht das es so kommt und du hast es schon vor einiger Zeit angedeutet bzw. vorausgesehen ....

Super Jonathan :top: und nochmals thx für deine Analysen :)

nokostolany 06-11-2002 22:23

jetzt verstehe ich das auch mit "der möwe jonathan" ;):)

super wie immer...danke ! :top:

Starlight 06-11-2002 22:25

Show must go on :D

Nach der für mich überraschend mit 50 Basispunkten ausgefallenen Zinssenkung und den guten Earnings von Cisco (I Cent besser als die Schätzungen) ist es auch heute noch gut gelaufen

Edit: auf der Conference Call gibt Cisco gerade einen etwas schwächeren Ausblick bekannt :(

Nasdaqworld 07-11-2002 14:58

Jonathan ! :top: :top: :top: :sonne:

jonathan_pinn 07-11-2002 23:45

@ OMI, Starlight, nokostolany, Nasdaqworld!

Ich danke euch für eure Rückmeldungen und freue mich darüber! :sonne:

Das erste Kursziel im NDX von 1020 Punkten wurde heute intraday erreicht.
Durch das Abwärtsgap hat sich im Stundenchart eine Top-Inselformation gebildet, was kurzfristig negativ zu werten ist. Die kurzfristige Konsolidierung der letzten Handelsstunde fand erwartungsgemäß an der Unterkante des letzten Aufwärts-Gaps statt - dort verläuft auch der MA50 des Stundencharts. Im Stundenchart wurde die Nackenlinie des kurzfristigen Doppeltops bereits unterschritten (Pullback inbegriffen). Daraus ergibt sich als charttechnisches Kursziel für den NDX etwa 990 Punkte, im Bereich des nächsten von mir genannten Index-Kurszieles. In diesem Bereich verläuft auch die Mittellinie des Bollinger-Bandes im TAGESCHART. Wird diese Mittellinie signifikant unterschritten, bedeutet dies bereits eine deutliche Verschlechterung des Chartbildes.Heftige negative Divergenzen im Stundenchart (Stochastik, MACD, WPI u.a.) und mildere im Tageschart stützen meine aktuelle Einschätzung.

Interessant der kontraindikatorische VXN: Hier gibt es deutliche positive Divergenzen im Tageschart, weiterhin schneidet der Tages-MACD seinen Trigger gerade nach oben. Die Bollingerband-Mittellinie wurde heute nach oben überwunden, allerdings noch nicht signifikant.

Weiterhin bemerkenswert ist die heutige Schwäche des SOX, der überproportional verliert, bei dem im Stundenchart der Bruch der Nackenlinie schon weiter fortgeschritten ist als beim NDX und der auf Tagestief schließt. Formationstechnisch ergibt sich ein Ziel von etwa 280 Punkten - in diesem Bereich verläuft der Tages-MA50. Aber der seit Mitte Oktober im SOX etablierte Aufwärtstrend wird damit unterschritten.

Zusammenfassung: Bisher ist mittelfristig noch alles im "grünen" Bereich, der aktuelle Aufwärtstrend ungebrochen. Kurzfristig ist eine mehrtägige Konsolidierungsphase allerdings wahrscheinlich - im Nasdaq 100 wird sie vermutlich als nächstes Ziel 990 Punkte ansteuern.

Schöne Grüße von Jonathan. :wink_2:

jonathan_pinn 08-11-2002 12:35

Das bullische Sentiment hat laut Investors Intelligence wieder sprunghaft zugenommen.
Dadurch wird ein weiterer Anstieg in den Indizes nicht unterstützt.

http://www.vtoreport.com/sentiment/sentiment.htm

Schöne Grüße von Jonathan. :)

jonathan_pinn 11-11-2002 21:47

Update
 
Mit dem heutigen Tag wurden im $INDU, im $SOX und im $NDX die mittleren Bollingerbänder im Tageschart nach unten durchbrochen. Gleichzeitig sind wichtige Unterstützungsbereiche nach unten durch - und das bei einem vollkommen neutralen Sentiment von zuletzt 0,54 (gemäß Astrikos).

Dies alles geschieht in einer Situation, in der die Aufwärtsbewegung in mehreren Indizes als Pullback an die zuvor gebrochene Nackenlinie der langfristigen SKS-Formation gedeutet wird.

Und genau so verhält sich der Markt aktuell auch.

Kurzfristig kann es nochmals aufwärts gehen. Der $SOX ("Vorläufer-Index") hat sich in der letzten Handelsstunde im Gegensatz zum $NDX etwas erholt, hat im Stundenchart im Gegensatz zum $NDX einen recht sauberen kleinen Bullkeil ausgebildet. Dessen Spitze liegt im Bereich von 275 Punkten. Exakt dort liegt auch das Kursziel aus dem Bruch der Nackenlinie des kurzfristigen Doppeltops.

Auch andere Indizes bewegen sich in der Zielzone des bestätigten kurzfristigen Doppeltops: Das Ziel im $INDU liegt bei ca. 8320 Punkten, im $NDX liegt es bei 990 Punkten, wurde bereits unterschritten.

Dagegen bildet der gegenläufige Nasdaq-Vola-Index $VXN kurzfristig im Stundenchart einen Bearkeil aus, dessen Spitze bereits erreicht ist und im Bereich des oberen Bollingerbandes liegt. Im $VXN-Tageschart ist aktuell der MA200 und ein horizontaler Widerstand erreicht, was morgen einen weiteren Anstieg bremsen sollte.

Deswegen habe ich heute zum Handelsschluss meinen NDX-Put mit einem kleinen Gewinn verkauft, hoffe ihn in den nächsten Tagen billiger zurückkaufen zu können.

Selbst wenn es aber morgen einen positiven Börsentag geben sollte, beginnt das mittelfristige Szenario zu kippen - mit dem heutigen Handelstag hat es sich deutlich eingetrübt.

Schöne Grüße und viel Erfolg!

Jonathan. :)

OMI 11-11-2002 22:26

Servus Jonathan :) ,

herzlichen Dank wieder mal für Deine persönliche Einschätzung.
Darf ich eine kurze Zusammenfassung bzw. Folgerung wagen:

Demnach siehts Du sehr kurzfristig steigende Kurse, dann aber - auf Deutschland bezogen - wohl den Fall beim Dax unter die 3000?

jonathan_pinn 11-11-2002 22:34

Servus OMI,
 
ich freue mich IMMER :p über deine freundlichen und hilfreichen Rückmeldungen.

Ja, ich rechne mit einer sehr kurzfristigen und kurzen kleinen Erholung in den Indizes.

Und den DAX sehe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit noch in dieser Woche unter 3000 Punkten, leider.

Liebe Grüße! :)

Jonathan.

OMI 11-11-2002 22:46

Ersteres freut mich :sonne: ;)

Zweiteres befürchte ich :eek:

Rebecca 14-11-2002 12:38

Jonathan Pinn :)
 
Hi Jonathan,

bitte um Update heute !

Was sagst Du zu Deinen Analysen . denn wenn ich heute sehe , besteht 2 Möglichkeiten :wie Du schon sagst , unter 3000 P im Dax , die andere möglichkeit nach oben zu steigen ist aber nicht ausgeschlossen ..bis 3300 u.s.w.

Stehst Du noch immer aktuell dazu ,Dax unter 3000P diese Woche noch ?


Vielen Dank im voraus ...und freue mich sehr ., daß Du mal wieder an Board bist

Viele Grüße

Rebecca :)

Snowfun 14-11-2002 12:58

Hi Jonathan,

ich lese Deine sehr qualifizierten Analysen sehr gerne, mach bitte weiter.

Danke.

jonathan_pinn 14-11-2002 16:24

Hi,
 
habe leider nur wenige Minuten Zeit und schreibe daher "aus dem Bauch heraus".

@ rebecca: Herzliche Grüße! :) Ich bleibe bei meiner negativen Einschätzung für den DAX (< 3000 Pkt.), muss das Zeitfenster etwas korrigieren, diese Woche wohl nicht mehr. Aber innerhalb der nächsten Handelstage.

Heute heftige negative Divergenzen auch im Stundenchart im $INDU und $NDX. Wenn die weiße Tageskerze im $NDX heute nicht gehalten werden kann, gehe ich in einen Put, momentan sehe ich noch von außen zu.

Ich sehe mir das Ganze heute nach Handelsschluss noch mal in Ruhe an.

@ snowfun und OMI: Danke und herzliche Grüße! :)

Jonathan.

Rebecca 14-11-2002 17:19

Jonathan Pinn :)
 
Herzlichen Dank :)

Ich bin aktuell nicht investiert , weil ivh auch glaube , daß ich nächste Zeit biliger bekommen kann ... natürlich nur Wunschdenken ...., da alles möglich zur Zeit an der Börse ist ...

Wenn Dow heute bei 8550 /60 nicht halten würde , besteht die Gefahr eines Rücksetzers ,..denke ich mal ; aber aktuell läuft er nach oben......

Vielen Dank für Deine Beiträge :)

Viele Grüße
Rebecca

OMI 14-11-2002 17:46

Servus zusammen,

ich weiß nicht, aber ich bin mir eines Abtauchens unter 3000 nicht mehr so sicher.
Das hat mehrere Gründe:

* Die Unternehmenszahlen sind nicht gut, aber auch nicht schlechter als erwartet. Bei einigen Firmen sehen die Ausblick auch schon wieder ganz hoffnungsfroh aus.

* Die Irak-Krise scheint derzeit etwas aus dem Blickfeld zu rücken - das Problem "auf die Seite geschoben"

* Auch wenn es nun schon fast erwartet wird - und daher kaum einen überraschen wird. Aber die Aussicht auf eine Zinssenkung in Europa (womöglich 50 Punkte) kann durchaus für weiteren Auftrieb sorgen.

Daher könnte ich mir auch vorstellen, dass wir nochmals über die 3200, 3300 drübergehen.

Dafür spricht auch noch ein letzter, wenngleich wenig rationaler Grund:

* Die Historie und die guten Entwicklungen im letzten Jahresmonat.

Wie auch immer - wir werden es sehen - persönlich hoffe ich aber auf einen deutlichen Rücksetzer im Dax.
Und sollte sich die Irak-Krise (was irgendwann eh kommt :( ) in Kürze verschärfen, dann kann das auch sehr schnell wieder eintreten....

simplify 14-11-2002 20:15

der irak krieg kommt ab mitte - ende januar, das wird sicher die börsen belasten, aber nur kurz.
bis weihnachten haben wir jetzt erstmal freies feld, alle schlechten nachrichten sind raus und es kann nur besser werden.
ich denke morgen könnten wir beim DAX schon die 3250 wieder überspringen, das wäre charttechnisch wichtig.

jonathan_pinn 15-11-2002 12:49

Hallo,
 
momentan bin ich zeitlich leider sehr eingeschränkt.

Ich werde mich übers Wochenende in Ruhe eine Analyse vornehmen.

Aktuell gibt es in der Tat deutliche Signale für eine Noch-Fortsetzung des Kursanstieges besonders im Technologiebereich, u.a. die relative Stärke des Halbleiterindex $SOX und positive MACD-Divergenzen im $NDX-Tageschart, gestern Schluss nahe Tageshoch in USA.

Aktuell sehe ich eher keine günstige Einstiegsgelegenheit wegen der kurzfristig überkauften Situation - ich rechne noch immer mit einem baldigen Korrektur in vielen US-Indizes.

Möglicherweise dauert es noch etwas länger als einige Tage, ehe der DAX unter 3000 Punkte fällt angesichts der aktuellen Marktstärke.

Aber der übergeordnete langfristige Abwärtstrend ist voll intakt.

Schöne Grüße von Jonathan. :)

leni 15-11-2002 12:59

Account Growth Using TT2 Signals
http://www.tradetimer.com/chart2a.gif

http://www.charttechnische-analyse.d...dx29092002.gif Indikatoren:

Die negativen Implikationen überwiegen.....

simplify 16-11-2002 11:06

hi,
die 3000 beim DAX wird entscheiden ob wir wieder richtung süden gehen oder ob es die us-börsen schaffen uns vor dem übel zu bewahren.
der DAX führt kein eigenleben, das könnte uns retten, denn wir haben seit mitte oktober eine typische SKS formation beim DAX die in den nächsten tagen zur entscheidung zwingt.

http://chart4.s-broker.onvista.de/ht...=2&TEXT=DAX+30

auch beim DOW sehen wir diese SKS formation, es genügt jetzt eigentlich nur ein entsprechender grund um das ganze zu kippen.

http://chart4.s-broker.onvista.de/ht...=DJ+INDUSTRIAL

am freitag bin ich long gegangen mit dem WKN 739842 DAX 2.850,00 EUR 19.12.02 .
für montag werde ich aber ein enges stop-loss setzen und beim abdrehen short in den WKN 739926 DAX 3.300,00 EUR 19.12.02 wechseln

OMI 16-11-2002 17:26

Genaueres zu den Scheinen von hoellendunst siehe

Dax-Long
DAX-Short

simplify 16-11-2002 19:05

hi,
meine strategie für montag beim DAX, ich werde für mein long zerti ein stop-loss von 3145 setzen, ich denke wenn der DAX darunter geht besteht gefahr eines weiteren absacken.
sollte der DAX die 3250 überspringen, kann man davon ausgehen dass als nächstes gegen die den widerstand bei 3280 bis 3300 gelaufen wird, mein stop-loss werde ich nachziehen.
prallt der DAX in der gegend von 3300 ab, haben wir ein typisches doppeltopp gesehen, was für einen abstieg sorgen dürfte.

wahrscheinlicher wird aber wohl sein, dass der DAX nach einem kurzen anstieg am montag den weg nach unten findet. in das short zerti werde ich bei unterschreiten der 3100 gehen, jedoch erst bei unterschreiten der 3000 ist wirklich der boden weggezogen.
ich denke es wird eine spannende u. aufregende woche werden :D

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...238&mocktick=1

das gefährliche ist, dass bei allen wichtigen indices sich eine SKS mit gefahr des doppeltop gebildet hat.
es kommt entscheidend auf die meldungen in sachen irak an.

wie ist eure meinung, habe ich was übersehen?

simplify 17-11-2002 15:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi,
die wichtigen marken habe ich nochmal in den chart geschrieben.

Rebecca 18-11-2002 07:33

@hoellendunst
 
Ich habe eben mein Dax-Bull mit kleinem Gewinn verkauft .

Eigentlich habe ich erwartet , daß Dax bis ca. 3220 laufen, bevor er abstürzt , aber nikkei und Futures sind heute morgen plötzlich im Minus , mahnt mich zur Vorsicht ......

Das kann sein , daß ich eben zu früh verkaufe , ist es mir aber lieber als verlust zu realisieren ....

Schöne Grüße

Rebecca


Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.