Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Wirtschaftsdaten und allgemeine Finanzthemen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=23)
-   -   immer mehr euro-staaten stehen vor dem bankrott (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15386)

romko 18-02-2010 13:14

Ich hoffe auch dass das übertrieben dargestellt wurde. Denn ich spare derzeit auf ein Häuschen und hab schon einiges zusammen und wenn dann plötzlich die scheiß Politik daherkommt und mein Geld entwertet dann werde ich zum Radikalen der ohnehin nix mehr zu verlieren hat. Dann werd ich auch Demonstrant obwohl ich noch nie bei einer gewesen bin....

simplify 18-02-2010 13:53

romko, wenn du dir ein eigenes häuschen anschaffen willst, dann lebst du in der besten aller welten! vorraussetzung natürlich du behälst deinen arbeitsplatz.
wenn du jetzt bauen willst bekommst du super günstige baukredite. wenn dann die inflation zunimmt, dann kommt dir das als schuldner nur gelegen.

romko 18-02-2010 14:34

Das Problem, es geht frühestens in 2 Jahren los ...

Sofix 18-02-2010 15:52

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1163606)
Denn ich spare derzeit auf ein Häuschen und hab schon einiges zusammen und wenn dann plötzlich die scheiß Politik daherkommt und mein Geld entwertet dann.....

ja romko, das wäre sicher sehr ärgerlich, wenn das passieren würde. aber du bist noch jung und könntest dir wieder was erarbeiten und ersparen.

was sollen aber die alten leute machen, deren renten nicht so hoch sind und die von ihrem ersparten leben müssen? wenn die ihr geld verlieren würden, dann sähe das sehr finster aus. :(

simplify 18-02-2010 18:49

ich denke mit grösserer inflation können wir auch erst in 1-2 jahren rechnen.

die dummen sind tatsächlich die sparer und die rentner. bei den löhnen sorgen vielleicht die gewerkschaften und auch politiker für einen gewissen inflationsausgleich.
aber bis die renten steigen?

romko 19-02-2010 08:28

Zitat:

Zitat von Sofix (Beitrag 1163617)
ja romko, das wäre sicher sehr ärgerlich, wenn das passieren würde. aber du bist noch jung und könntest dir wieder was erarbeiten und ersparen.

Nur bis ich mir wieder soviel erarbeitet habe, bin ich selbst fast in Rente!!
Es wären 20 Jahre "umsonst" arbeiten ...

simplify 21-02-2010 14:46

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1163655)
Nur bis ich mir wieder soviel erarbeitet habe, bin ich selbst fast in Rente!!
Es wären 20 Jahre "umsonst" arbeiten ...

zumindest bist du noch so optimistisch, dass du glaubst eine rente zu bekommen.

romko 21-02-2010 14:57

Ich meinte ich bin in Ruhestand ;)

Mustang 01-03-2010 18:37

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1163855)
zumindest bist du noch so optimistisch, dass du glaubst eine rente zu bekommen.

Klar wird es eine Rente geben dann aber nur noch den Niedrigsten Sozialhilfe Satz und das wars dann für alle was einbezahlt haben. Mehr wird es nicht mehr geben.

romko 02-03-2010 11:26

Und mit dem mini-renten-satz wird man dann in ein altersheim abgeschoben dass dem Einkommen, also der Rente, entspricht und man kann sich ausdenken wie das aussieht.
Ich war jahrelang Rettungsfahrer und wir mussten mal jemanden von einem Pflegeheim ins Krankenhaus fahren. Was ich dort gesehen habe war erschütternd. Ein normal großes Zimmer, vollgestopft mit Betten und Bettlägrigen. Das Zimmer hatte vielleicht 25 qm, aber es waren mit Sicherheit 5-7 Betten (voll belegt natürlich!)....
Das wird uns blühen!

simplify 03-03-2010 07:29

Die EU-Finanzminister streben einen radikalen Kurswechsel bei der Bonitätsbewertung von Ländern an: Die Europäische Zentralbank soll aus der Abhängigkeit von den Agenturen befreit werden und künftig selbst Länder-Noten vergeben. Damit wollen die Regierungen der Euro-Zone die Dominanz der internationalen Ratingagenturen brechen.

http://www.handelsblatt.com/politik/...ren-an;2539353


jetzt haben die EU finanzminister wohl die lösung des problems der staatspleiten gefunden. es wird eine ratingagentur geschaffen, die so bewertet wie die EU es gerne hätte. dann hat griechenland nicht mehr BBB sondern klar AAA. es kommt ja immer drauf an wie man es sieht und wie man die zahlen wertet. erfahrung hat die EZB ja zur genüge wie man an der prüfung der zulassung griechenlands zum euro sieht. nennt man sowas nicht den bock zum gärtner machen?

knabe 03-03-2010 08:28

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1164606)
Die EU-Finanzminister streben einen radikalen Kurswechsel bei der Bonitätsbewertung von Ländern an: Die Europäische Zentralbank soll aus der Abhängigkeit von den Agenturen befreit werden und künftig selbst Länder-Noten vergeben. Damit wollen die Regierungen der Euro-Zone die Dominanz der internationalen Ratingagenturen brechen.

http://www.handelsblatt.com/politik/...ren-an;2539353


jetzt haben die EU finanzminister wohl die lösung des problems der staatspleiten gefunden. es wird eine ratingagentur geschaffen, die so bewertet wie die EU es gerne hätte. dann hat griechenland nicht mehr BBB sondern klar AAA. es kommt ja immer drauf an wie man es sieht und wie man die zahlen wertet. erfahrung hat die EZB ja zur genüge wie man an der prüfung der zulassung griechenlands zum euro sieht. nennt man sowas nicht den bock zum gärtner machen?

es ist die frage was mir lieber ist
der einfluss der amis auf die internationalen ratingagenturen oder die ezb selber

verbrecher sind sie allesamt

ob das eine übel kleiner ist als das andere?
ich denke das übel ist schon so gross dass es keine grosse rolle mehr spielt

klingt negativ, ist es auch, aber vielleicht ist griechenland auch eine chance
das die augen öffnet und europa rückt zusammen

lg hans

OMI 03-03-2010 08:39

Wie einfach doch Lösungen sein können ...:eek::rolleyes:

romko 03-03-2010 10:05

Zitat:

Zitat von knabe (Beitrag 1164616)
es ist die frage was mir lieber ist
der einfluss der amis auf die internationalen ratingagenturen oder die ezb selber

verbrecher sind sie allesamt


Besser der Verbrecher im eigenen Haus als der irgendwo :D

simplify 03-03-2010 10:30

wenn es nur darum ginge unabhängig von den amis zu sein, dann würde ich die idee begrüssen.
ich denke das ist aber nur vorgeschoben. im moment hängt die zukunft griechenlands an der agentur moodys. sollte moodys die einschätzung haben, griechenland verliert weiter an kreditwürdigkeit, dann wäre das das aus. die EZB dürfte keine griechenlandanleihen mehr von den banken als sicherheit akzeptieren.
wenn die agenturen ihre aufgabe ernst nehmen, dann könnte schon bald eine abstufung portugals, irlands o. spanien kommen.
wenn nun eine eigene ratingagentur am werk ist, dann würde natürlich kein euroland mehr abgestuft.

erklären tut das auch der hinweis der finanzpolitiker auf den fall lehman, da hätte die ratingagenturen ja versagt und vor der pleite nicht frühgenug gewarnt.
jetzt würden S&P, moodys und fitch vermutlich frühgenug warnen und das wäre das aus für den euro.

übrigens hat S&P die gefahr wohl schon erkannt und drückt sich über die kreditwürdigkeit griechenlands bereits moderater aus. man wäre der auffassung das ausmass der griechenland krise würde zu hoch gehängt so S&P

wir werden somit wieder mal verar......... was das zeug hält.

Mustang 10-03-2010 17:42

Vielleicht schaffen wir eines schönes Tages für die Inder und ein Chines. Die können dann hier im grossen Still auf einkauftour gehen. Die kaufen dann die Firmen um an die Patene oder keine Urheberrechtsverletzung zu begehen.

http://www.etf-indexfonds.de/china-u...zur-weltmacht/

simplify 06-06-2011 07:13

vielleicht habt ihr's bemerkt, die schuldenuhr hat jetzt seit ich sie in meinem anhang habe sich für den einzelnen um 100€ erhöht.
die pro kopf verschuldung beträgt heute genau 25.600€

simplify 16-06-2011 07:08

in nur 10 tagen hat sich die pro-kopf verschuldung schon wieder um 11 € auf 25611€ erhöht.

nur zur erinnerung, eine grosszahl der deutschen hat gar keine 25611 € an ersparten. deren anteil können die anderen dann noch auf ihr schuldenkonto buchen.
da sich dadurch die zahl der möglichen schuldner immer mehr verringert, wird es wohl irgendwann auch bei uns zu einem schuldenschnitt kommen. das kann durch inflation o. real geschehen.

es stellt sich daher auch die frage, wenn soviel schulden wer ist dann der gläubiger?

simplify 25-06-2011 05:27

und 9 tage später sind wir bei 25620€

simplify 03-07-2011 16:56

eine woche weiter und wir sind schon bei 25630€:rolleyes:

Franki.49 03-07-2011 17:00

...., und niemand hat die Absicht die Schuldenuhr anzuhalten!



:Prost:

simplify 11-07-2011 08:19

wir sind jetzt 1 woche weiter und die pro-kopf-verschuldung hat sich um 8 € auf 25638 € erhöht.
somit kann man als faustregel nehmen, die verschuldung für jeden einzelnen von uns steigt pro tag rund um 1 €:eek:

romko 11-07-2011 08:27

1 Euro pro Tag ... steigt aber exponentiell mit der Verschuldung :rolleyes:

Tester32 18-07-2011 10:04

Bin da auf einen interessanten Artikel gestoßen. Die Bundesagentur versucht in Kriesenländern Fachkräfte anzuwerben.

17.000 Spanier seien grundsätzlich an einer Arbeit in Deutschland interessiert.

Interessanterweise stellen im Sprachkurs meiner Frau in München die Spanier neben den Irakern die größte Bevölkerungsgruppe unter den Teilnehmern. Und es gibt wohl auch mehrere Italiener. Zum Vergleich: aus der gesamten Osteuropa (incl. EU- und nicht-EU-Länder) gibt es gerade mal 3 Leute, zwei Ukrainer und einen Polen.

Das dagegen fand ich lustig:

Haupthindernis ... seien fehlende Kenntnisse der deutschen Sprache.

Ich musste mir nämlich den Unmut meiner ukrainischen Frau auch anhören, warum sie nun dieses Deutsch lernen müsse, statt in Land auszuwandern, in dem man anständig Englisch spricht. :D

Der ganze Artikel ist hier.

Sofix 18-07-2011 11:23

Zitat:

Zitat von Tester32 (Beitrag 1199988)
Ich musste mir nämlich den Unmut meiner ukrainischen Frau auch anhören....

was muß ich da lesen? :eek: "meiner frau", demnach bist du wieder verheiratet :top: GLÜCKWUNSCH :laola:

Tester32 19-07-2011 19:57

Zitat:

Zitat von Sofix (Beitrag 1199992)
was muß ich da lesen? :eek: "meiner frau", demnach bist du wieder verheiratet :top: GLÜCKWUNSCH :laola:

Danke schön! :)

OMI 20-07-2011 07:19

Glückwunsch!:sonne::top:


Die 5 Wirtschaftsweisen sehen die aktuellen Gefahren und weisen mehr als deutlich darauf hin:
http://wirtschaft.t-online.de/wirtsc...48170468/index

simplify 20-07-2011 09:45

klar ist die lage brandgefährlich. die griechen drohen den anderen jetzt damit eine staatspleite hinzulegen, die der von lehman in nichts nachsteht.

prof. sinn hat schon mal gewarnt, die rentner wären die leidtragenden in deutschland bei der griechenlandrettung. da die junge bevölkerung abnimmt und jetzt schon kaum die rentner bezahlen kann, würde durch die PIIGS so belastet, dass für die rentner nix bleibt.

romko 20-07-2011 10:18

Jetzt ist auch Zypern dran ... sind immerhin auch Griechen :rolleyes::D

Tester32 20-07-2011 11:27

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1200138)
Jetzt ist auch Zypern dran ... sind immerhin auch Griechen :rolleyes::D

Romko, Du bist witzig! :lk:

romko 20-07-2011 11:41

Ein bisschen Humor muss auch sein in schlechten Zeiten :D

simplify 14-08-2011 20:40

heute am 14.8.2011 beträgt die pro-kopf verschuldung schon 25675 €. ich hoffe ihr legt jeden monat den entsprechenden betrag zurück? irgendwann ist nämlich zahltag :deal:

Franki.49 14-08-2011 22:38

Ich habe keine Ahnung nur Schulden.

Simplify bitte, ich habe nur Silber. Bitte also wie hoch ist meine Schuld gegenüber dem Staat in Ag ? Ich wollte gern zahlen wollen. :D





:eek:

simplify 07-09-2011 07:32

heute können wir ein fass aufmachen, jeder hat nun glatte 25700 € staatschulden zu stemmen.

Tester32 12-09-2011 13:19

Stark: Kein Land ist wirklich sicher

Kurz vor der Rücktrittsankündigung hat Jürgen Stark per Interview die Eurozone gewarnt: Irland, Italien und Spanien seien nicht vor Ansteckung sicher.


Weiter: http://www.handelsblatt.com/politik/...r/4600430.html

simplify 22-09-2011 08:56

25716€ so der schuldenstand am 22.9.2011.

Benjamin 27-09-2011 09:10

Tja, ich bekomme den Verdacht, dass es noch zu früh ist, die Katastrophe (Zusammenbruch, Staatsbankrott) in den nordeuropäischen EU-Staaten auszurufen. Das dauert noch sehr viel länger! Die bekommen noch mehr Geld in die Finger, das sie aus der Zukunft zu borgen in der Lage sind, mit dem sie dann "das Problem" im Oktober bewerfen können.

Der Wirtschaft geht es im Übrigen noch nicht schlecht, im Gegenteil. Der Euro fällt (und wird das noch eine ganze Weile weiterhin tun!) und fördert damit unsere Exportwirtschaft gegenüber der US-amerikanischen Konkurrenz, die sich nun über Obama beschwert wegen des aus deren Sicht unerwünschten Wettbewerbsvorteils. Öl ist relativ billig.

Mir macht derzeit allerdings der Abschwung in den asiatischen Charts Sorgen, da der nicht so aussieht, als sei er kurz vor dem Ende. Man sollte meinen, wenn deren Charts runter gehen, dann kaufen die auch nicht so viel von der deutschen Exportwirtschaft? Tja, widersprüchlich! Allerdings sollte auch in Asien nun bald ein "Bounce" anstehen.

Tester32 27-09-2011 10:03

Öffentliche Schulden bei knapp 25.000 Euro pro Einwohner


so ergibt sich laut Statistischem Bundesamt Ende 2010 ein Anstieg im Jahresvergleich um 20,3 Prozent. Die Schuldenzunahme beim Bund betrug demnach sogar 25,5 Prozent. Maßgeblich dazu beigetragen habe die Übertragung von Risikopapieren der Pleitebank Hypo Real Estate.


Weiter hier: http://de.nachrichten.yahoo.com/%C3%...073655252.html

Hoch interessante, aber auch entmutigende Zahlen. :( Die HRE-Pleite war also der größte Schuldentreiber des Bundes. Da haben sich risikofreudige Bänker in der amerikanischen Immo-Blase verspekuliert und die finanziellen Folgen davon soll der Staat tragen? Also ich hätte den Laden knallhart pleite gehen lassen! Ich glaube, dass die Banken erst dann vorsichtiger werden, wenn 1-2 Großen mit voller Wucht gegen die Wand prallen. Und dann werden sie es von selbst, ohne zusätzliche Regulierungsmaßnahmen. Es ist leider so, dass viele Menschen praktische Negativerfahrungen und einen echten Schmerz brauchen, um zu lernen, Warnungen im Voraus helfen vielen nicht. Leider.

Tester32 27-09-2011 10:42

Achtung: Griechenland stellt evtl. erste Zahlungen ein!

Weil die sechste Tranche der Hilfe der EU und des Internationalen Währungsfonds möglicherweise nicht rechtzeitig komme, habe Athen bereits viele Zahlungen ausgesetzt. Darunter seien etwa die Rückerstattung der Mehrwertsteuer an Exportunternehmen und die Zahlungen an einige Pharmaunternehmen.

Allerdings wurden diese Informationen vom griechischen Finanzministerium noch nicht bestätigt.

Quelle: http://www.onvista.de/news/alle-news...hr-unter-druck


Noch interessanter finde ich, dass Löhne, Renten und Gehälter nur bis inclusive Oktober reichen sollen! Das bedeutet, dass die Zahlungsunfähigkeit evtl. viel schneller als am 18.05.2012 kommt, wenn die Rückzahlung des Hella12-Bonds (8 Mrd) fällig wird!

romko 27-09-2011 12:07

Das ist aber nichts neues Tester :rolleyes:


Es ist jetzt 08:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.