Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Computer / Webtrends (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Nützliche Software -kostenloser Download (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=2948)

Nasdaqworld 29-10-2002 16:39

Habe da was verkehrt eingestellt nun funzelt sie und das ziemlich gut @nok ! :top: :top: :top: :top:

Nasdaqworld 29-10-2002 16:54

:top: :top: Wärmstens zu empfehlen die Firewall !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :top:

PC-Oldie-Udo 30-10-2002 13:12

AntiVir Personal Edition 6.16.06.57




Download AntiVir Personal Edition 6.16.06.57
Lizenz:
Freeware



Dateigröße:
3,5 MB


Downloads bisher:
49.933


Uploaddatum:
30.10.2002



Beschreibung

Der Virenscanner "AntiVir Personal Edition" kann von Privatpersonen gratis genutzt werden. Der Scanner enthält einen residenten Viruswächter, der infizierte Dateien auch reparieren kann.

Weitere Features: erkennt und entfernt ca. 50.000 Viren; ständig aktiver Virenwächter bei Downloads aus dem Internet; Suche und Reparatur von Makroviren; Schutz vor bislang unbekannten Makroviren und Bootsektorviren.




17889 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als


sehr gut (5.1 Punkte)

Ihre Bewertung:










Alle Details im Überblick:

Betriebssystem:
Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP


Sprache:
deutsch




Lizenz:
Freeware




Dateigröße:
3,5 MB


Downloadzeit:
ca. 9 Min. bei 56k
ca. 8 Min. mit T-ISDN
ca. 1 Min. mit T-DSL


Dateiname:
avwinsfx.exe


Downloads bisher:
49.933


Uploaddatum:
30.10.2002


Download:
http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html

PC-Oldie-Udo 31-10-2002 11:49

JDWall 2.2




Download JDWall 2.2
Lizenz:
Freeware



Dateigröße:
429 kB


Downloads bisher:
115


Uploaddatum:
31.10.2002



Beschreibung

Wer häufig seine Hintergrundbilder wechselt, sollte zu JD-Wall greifen! Hier können Sie in einer Liste beliebige Bitmaps einfügen und das Tool richtet bei jedem Systemstart oder in gewissen Zeitabständen automatisch einen neuen Hintergrund ein.




23 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als


sehr gut (5.0 Punkte)

Ihre Bewertung:










Alle Details im Überblick:

Betriebssystem:
Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP


Sprache:
deutsch




Lizenz:
Freeware




Dateigröße:
429 kB


Downloadzeit:
< 1 Min. bei 56k
< 1 Min. mit T-ISDN
< 1 Min. mit T-DSL


Dateiname:
jdwall.zip


Downloads bisher:
115


Uploaddatum:
31.10.2002




Autor:
Jörg Dähler


E-Mail:
webmaster@jdtools.de




* Der Download der Software ist kostenlos
Hier liegt der Download:
http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html

PC-Oldie-Udo 31-10-2002 11:53

Hier könnt ihr aktuell Updaten:
Mittwoch, 30.10.

Address Office 3.3
Sichert Ihre Geschäfts- und Privatadressen

ATnotes 9.11
Legen Sie auf Ihrem Desktop virtuelle Haftnotizzettel an

Fresh UI 4.50
Zählt unbestritten zu den besseren in der
Riege der Optimierung-Tools für Windows

InternetRadio!TWO 2002.18.2.7
Spielt über Ihre Soundkarte Live-Streams
von über 140 zumeist deutschen Radiosendern

jv16 PowerTools 1.1.0.154
Toolsammlung, mit der Sie Ihr System sauber halten

MP3-Finder 1.3
Sucht Ihre Festplatte nach MP3-Dateien ab

MP3 Gain 0.9.7
Gleicht die Lautstärke von MP3-Dateien an

OnlineChargerPro 1.125
Gebührenzähler für Ihre Onlineverbindungen

Quick Hide Windows 1.6
Aktive Fenster verschwinden mit einer
Tastenkombination wie vom Erdboden verschluckt

RemoteKeys 8.5
Automatisieren Sie komplexe System-Steuerungsaufgaben

X-Fonter 3.7
Schriftarten komfortabel anzeigen und verwalten lassen

XNView 1.45
Ausgezeichneter Bildviewer, der inzwischen
über 400 Bildformate unterstützt

Z-Icon 1.03
Tool zum Entwickeln ansehnlicher Icons


Freitag, 25.10.

AntiVir PE 6.16.06.56
Guter Antivirenscanner

IncrediMail Xe build 838
Moderner Emailclient mit vielen multimedialen Elementen

MSN-Messenger 5.0.0537
Microsofts Instant Messenger


Update findet ihr unter:
http://www.freewarenetz.de/#neues

PC-Oldie-Udo 31-10-2002 12:20

SOFTWARE-INFOS

Download
Norton AntiVirus Definitions Update

Version: 30.10.2002
Sprache: Deutsch
Downloadzahl: 139890
Autor: Symantec
Betriebssystem: Windows 98
Windows NT 4.0
Windows 2000
Windows Millennium
Windows 95
Windows XP

Dateigröße: 5.7 MB
Kategorie: Antivirensoftware

Softwareart: Freeware
Preis: -
Erster Eindruck: -
Erschienen am: 31.10.2002

Norton AntiVirus Definitions Update

Dieses Update bringt Ihre Antiviren-Software auf den neuesten Stand.


Dieses Update unterstützt die folgenden Norton Antivirus Produkte.


NAV 3.0 & 4.0 für DOS/Win3x

Norton Utilities 2.0 für WinNT

Norton NT Tools

NAV 4.0, 5.0, 2000/2001/2002 für Win9x/Me

NAV 4.0, 5.0, 2000/2001/2002 für WinNT

NAV 2000/2001/2002 für Win2000/XP

pcAnywhere32 ab Version 7.5 für WinNT

NAV 4.0 für NetWare

NAV 6.0, 7.0 Corporate Edition

NAV für Firewalls 1.0x

NAV für Internet Email Gateways (WinNT)

NAV für MS Exchange (Intel)

NAV für Lotus Notes (Intel)

Download: Norton AntiVirus 2002 - Demo



http://www.chip.de/downloads_updates...tes_81069.html

PC-Oldie-Udo 01-11-2002 12:04

ToolsPackage 7.8.1




Download ToolsPackage 7.8.1
Lizenz:
Freeware



Dateigröße:
638 kB


Downloads bisher:
12.172


Uploaddatum:
01.11.2002



Beschreibung

Die kostenlose Tools-Sammlung enthält in der aktuellen Version 51 Programme, die sich ohne Installation starten lassen :


unter anderem Schnellstarter, Währungsrechner, Kalenderwochenprogramm, Bookmarkchecker, Webseitenhintergrundchecker, Pfadkopierer, Clip-Tool, Desktop-to-front, Cliptext-to-html, ASCII-Extractor, alternativer Screen-Saver, Zeichen- zähler, Entity-Converter (html), PathCopy für OpenExpert, ClipSort, Text-Trimmer, exe-Browser, Val2Words, Tray-Manager, Stunden-Rechner, WinOnTop, AutoCopy, Drive-Tool sowie kleine Spielchen.




195 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als


sehr gut (4.5 Punkte)

Ihre Bewertung:










Alle Details im Überblick:

Betriebssystem:
Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP


Sprache:
deutsch




Lizenz:
Freeware




Dateigröße:
638 kB


Downloadzeit:
< 2 Min. bei 56k
< 1 Min. mit T-ISDN
< 1 Min. mit T-DSL


Dateiname:
ToolsPackage.zip


Downloads bisher:
12.172


Uploaddatum:
01.11.2002




Autor:
Detlev Schäfer


E-Mail:
support@freewarehits.de




* Der Download der Software ist kostenlos
Nutzungshinweis


Download:
http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html

Semence 01-11-2002 16:30

Topelitop :top:

Nasdaqworld 01-11-2002 16:32

Hi Semence und @all. gerade hab ichs unteserem Softwarespezi per on geschrieben. Die Linkliste ist super und ich brauche es sehr sehr oft ! :top: :top: :top: :top: :top: :top:

PC-Oldie-Udo 01-11-2002 16:39

@all

danke für die Blumen, mache ich doch gerne :D auch weil es mich selber unheimlich intresiert und gerne viel ausprobiere :D

Wenn ihr mal was findet (möglichst nur Freeware, keine Shareware) stellt es gerne hier rein, wir haben alle was davon :top:

PC-Oldie-Udo 01-11-2002 16:41

Microsoft: MovieMaker 2 und Windows Media 9 RC



Microsoft macht Ulead, Pinnacle und Co. kräftig Konkurrenz: Der neue MovieMaker bietet Schnitt-Funktionen vor allem für Einsteiger.

München (jg/mg) – Microsoft hat vergangene Nacht eine neue Beta-Versionen des Video-Tools MovieMakers und den Release Candidate des Windows Media 9 veröffentlicht. Außerdem steht DirectPlay 8.2 zum Download bereit.

Windows MovieMaker 2 Beta
Mit MovieMaker 2 versucht Microsoft auch im Videoschnittbereich Fuß zu fassen. Die neue Version bietet ein neue Oberfläche im XP-Design und ähnelt nun stark gängigen Einsteiger-Videoprogrammen wie Uleads VideoStudio. Microsoft hat dem Programm eine Taskleiste spendiert, die den Benutzer von der Aufnahme bis zur Titelerstellung und dem Export als Videodatei führt.

Trotz Beta-Version funktioniert das WMV-Videocapturing-Tool besser als bei mancher Konkurrenz, die vor allem bei Tonaufnahmen Probleme haben. Außerdem bietet das Tool neue Bearbeitungs-Funktionen und Effekte. Das fertig geschnittene Material kann ins WMV- oder (DV-)AVI-Format abgespeichert werden.

Vor der Installation des MovieMakers sollten Sie die Systemwiederherstellung von Windows einschalten, denn nur so lässt sich die alte Version des MovieMakers wieder zurückholen.

Download: MovieMaker 2 Beta für Win XP Engl.

Windows Media 9 Series RC1
Die Windows Media 9 Series ist dem Beta-Alter entwachsen und ist ab sofort als Release Candidate verfügbar. Laut Microsoft sollen seit der letzten Beta-Version (Build 2800) im September zahlreiche Bugs behoben worden sein. Jedoch gab Microsoft nicht alle Programme für die öffentliche Beta-Phase frei, bisher sind nur Player, Encoder und das SDK verfügbar.

Im RC1 sind folgende Verbesserungen enthalten: Media Link, die Möglichkeit auf Streaming-Inhalte per Link zu verzweigen. Microsoft setzt auf HighMAT, einem neuen Standard für Multimedia-CDs und DVDs. Außerdem sollen die Play-Listen mit mehr Sortier-Kriterien ausgestattet sein.

Downloads:
Windows Media Player 9 für Windows XP
Windows Media Player 9 für Windows 98/Me/2000
Windows Media Encoder 9

DirectX 8.1b mit DirectPlay 8.2 englisch
Microsoft hat bei der neuen Version von DirectX das Modul DirectPlay 8.2 verbessert. Der knapp 28 MByte große Download enthält DirectX 8.1b und einige Bugfixes, die vor allem Probleme mit Online-Spielen beheben sollen. Das neue DirectX sollte nach Angaben von Microsoft nur dann installiert werden, falls unter der alten Version Probleme auftauchten.

Download: DirectPlay 8.2 engl.


hier liegt der kostenlose Download :

http://www.chip.de/news_stories/news...s_8911611.html

PC-Oldie-Udo 01-11-2002 16:42

Windows Media 9 RC

den hab ich mir gezogen, also ich finde den :top:

Foxy 02-11-2002 08:12

Anti Spector - keine Angst mehr vor´m Boss


+++ ElbTecScan: Spionageabwehr gegen den Chef +++

Jeder Tastaturanschlag, jeder Internet-Chat, jede am Arbeitsplatz-PC empfangene oder versendete eMail kann lückenlos protokolliert werden.

Mit einem neuen Miniprogramm des Hamburger Softwarehauses ElbTec zur Abwehr von Spionageprogrammen werden Spione im PC jetzt umgehend enttarnt. ElbTecScan ist ein kostenloses Prüf-Programm, mit dessen Hilfe Firmenmitarbeiter und sonstige PC-Nutzer überprüfen können, ob ihr Computer von einer Überwachungssoftware befallen ist.

Binnen Sekunden identifiziert es die gefürchteten und äußerst umstrittenen Spionageprogramme Spector und eBlaster. Diese ermöglichen es Chefs, aber auch Eltern oder Lehrern alle Aktivitäten am vernetzten Computer mitzulesen und sogar zu sehen, was sich gerade auf dem Bildschirm befindet. Auch das Mitlesen von Kreditkartennummern, Geheimnummern und Passwörtern ist nicht ausgeschlossen.

Das 176 Kbyte große Programm kann von der ElbTec-Homepage heruntergeladen werden. Für Benutzer des Internet-Explorer ist sogar eine Online-Überprüfung möglich. Allerdings
dürften Mitarbeiter mit einem Download wahrscheinlich gegen Vorschriften im Betrieb verstoßen, keine fremde Software auf die Firmenrechner aufzuspielen.

http://www.elbtec.de

Foxy 02-11-2002 18:30

XnView ist eine Software zum Betrachten, Bearbeiten und Konvertieren von Grafikdateien.




XnView bietet Ihnen folgende Funktionen:

Import von ca. 360 Grafikformaten
Export von ca. 40 Grafikformaten
Multi-Frame-TIFF, Animiertes GIF & ICO
Größe ändern
Kopieren/Ausschneiden/Freistellen
Anpassen von Helligkeit, Kontrast, ...
Ändern der Farbtiefe
Anwenden von Filtern (Weichzeichnen, Relief, ...)
Anwenden von Effekten (Linse, Welle, ...)
Vollbild-Modus
Dia-Show
Bilder-Browser
Batch-Konvertierung
Webseite erstellen
Bildschirm-Schnappschuss
Kontaktabzug erstellen
Multi-Frame-Datei erstellen (TIFF, DCX, LDF)
TWAIN-Unterstützung (Nur Windows)
Druck-Unterstützung (Nur Windows)
Ziehen & Loslassen (=Drag & Drop) (Nur Windows)
36 Bildschirm-Sprachen (Nur Windows)
Und zahlreiche andere Funktionen ...


XnView ist FREEWARE für die private, nicht-kommerzielle Nutzung, für Ausbildungszwecke und für Non-Profit-Unternehmen

Programm hier downloaden

Nasdaqworld 02-11-2002 18:41

:top: Hi Foxy thx :top: :top: :top:
Übrings udo mediaplayer 9 :D :D :sonne: :top: :top:

PC-Oldie-Udo 02-11-2002 19:13

:top: Hallo Foxy

danke für deine Tipps :top: :top:

Foxy 02-11-2002 19:43

"virtual turntables CD player" the DJs striving for music-loved and.
100% FREE (no spyware, no flag ADS).


What is CD scratch?
CD scratch is unbelievable a FREE, funky and fun "virtual turntables of the CD player", who executes at the same time apparently impossible ... song of the play two of the same CD - one forwards and one in reverse! Delete a CD track back and forth like a record, or you hear to your favourite CD, which are mixed automatically between the turntables. DJ your following involved may enjoy a pro or the alternatively released to warm itself Vinyl knistern ambience on your newest CD.

If you perfect for music-loved and striving DJs, CD scratch is the crucial CD player for each possible Windows machine and is smaller than for the life FREE to downloaden 1Mb,! (no spyware, no flag ADS).

Hier geht's lang

Auch wenn es Englisch ist, es lohnt sich!

PC-Oldie-Udo 03-11-2002 09:53

02.11.2002, 10:00

Top-Downloads: XPAntiSpy macht Satz nach vorn
München (mihu) – An der Spitze der Download-Charts bei CHIP Online steht die neue Kazaa-Lite-Version, die nun ein Tool bietet, um AVI-Filmdateien schon während des Downloads anzuschauen.

Auch das Freeware-Tool XPAntiSpy konnte sich in der vergangenen Woche ganz nach vorne pirschen. Die Software findet und entfernt Spyware und "PhoneHome"-Komponenten aus Windows XP/2000 ohne dass man mühsam in der Registry herumsuchen muss.

Beste Neueinsteiger: AnalogX NetStat Live, das die Geschwindigkeit Ihrer Internet-Verbindung misst und die Final-Version der jv16 PowerTools, eine Weiter-Entwicklung des Freeware-Klassikers RegCleaner.

Die 50 beliebtesten Downloads der Woche liegen hier:http://www.chip.de/news_stories/news...s_8911559.html

PC-Oldie-Udo 03-11-2002 13:33

Nero Burning ROM 5.5.9.17




Download Nero Burning ROM 5.5.9.17
Bestellen Sie hier die Vollversion

Lizenz:
Demo
(Vollversion 49,90 Euro)*



Dateigröße:
12,7 MB


Downloads bisher:
52.304


Uploaddatum:
03.11.2002



Beschreibung

Nero Burning ROM kann beliebige Daten, darunter auch Audio-CD auf CD-R- und CD-RW-Medien schreiben. Das Programm unterstützt alle bekannten CD-ROM-Formate, unter anderem ISO-Level 1 und 2, Joliet, Mixed-Mode, ISO Mode 1, und XA Mode 2. Vielfältige Optionen sind für das Brennen von Audio-CDs vorhanden. Sie können Audio-Dateien auf CD speichern, aber auch ganze CDs kopieren.

Nero besitzt seit der Version 5 eine neue Engine, mit der die Brenn-Software stabiler läuft als beim Vorgänger. So können Sie auch während des Brennens andere Tätigkeiten am Rechner ausführen. Nero unterstützt nun Super Video-CDs, CD-Extra und mit Twin VQ Encoder/Decoder ein neues Audiokompressionsformat. Der Cover-Editor wurde komplett überarbeitet. Nützliche neue Zusatz-Tools sind ein MP3-Decoder und ein Partitions-Backup.

Dank des Assistenten, einer komfortablem Benutzeroberfläche und den relativ bescheidenen Hardware-Ansprüchen gehört Nero Burning ROM zu den beliebtesten Brennprogrammen. Hinter der schlichten Oberfläche verbergen sich zahlreiche Features. Nero arbeitet auch bei komplizierten Kopieraktionen problemlos.




3533 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als


sehr gut (5.1 Punkte)

Ihre Bewertung:










Alle Details im Überblick:

Betriebssystem:
Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP


Sprache:
deutsch




Lizenz:
Demo
(Vollversion 49,90 Euro)*




Dateigröße:
12,7 MB


Downloadzeit:
ca. 32 Min. bei 56k
ca. 28 Min. mit T-ISDN
ca. 2 Min. mit T-DSL


Dateiname:
nero55917.exe


Downloads bisher:
52.304


Uploaddatum:
03.11.2002




Autor:
Ahead Software


E-Mail:
sales@nero.com




* Der Download der Software ist kostenlos
Nutzungshinweis



Download Nero Burning ROM 5.5.9.17
Suche

http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html

PC-Oldie-Udo 04-11-2002 10:42

Windows Media Player 9
Mit Surround Sound gegen die Konkurrenz

Mit dem Windows Media Player 9 will Microsoft die lästige Konkurrenz in die Schranken weisen. Die jetzt freigegebene Version trägt den Zusatz "Release Candidate 1" - es handelt sich also noch um eine Testversion, es stehen aber bereits alle Funktionalitäten voll zur Verfügung. Wer sich bereits die Beta-Version installiert hat, sollte jetzt auf die RC1 umsteigen.
Harter Konkurrenzkampf
Neben dem Quiktime-Player und Realplayer für Internet-Formate sind auch die vielen Player für MP3 und DivX dem Redmonder Giganten ein Dorn im Auge. In bewährter Strategie versucht Microsoft durch seine eigenen WMA-Standards einen Vorsprung gegenüber den Wettbewerber am Markt zu erlangen. Technisch hat der Media-Player 9 einiges zu bieten.
http://computer.t-online.de/comp/sof...=thumbnail.gif
Fotoshow - Die Funktionen

Verbesserte Musik-Qualität
Die Video-Qualität wurde nach Microsoft-Angaben um 20 Prozent verbessert, zusätzlich gibt es die Möglichkeit variable Bitraten zu verwenden. Bis zu 22 Stunden Musik lassen sich im Windows-Media-Format auf eine CD brennen. Die Anzahl der Geräte, mit denen sich solche Scheiben außerhalb des Computers abspielen lassen, ist aber eher gering. Mit einem neuen Codec soll Musik von CD verlustfrei auf die Hälfte des ursprünglichen Datei-Volumens reduziert werden. Die Beta-Version unterstützt das neue Audio- und Videoformat WMA mit mindestens 5.1 Digital-Kanal-Surrround-Sound.

Rippen kostet extra
MP3-Fans werden jedoch weiterhin nur eingeschränkte Funktionen geboten. Zwar spielt der WM9 die MP3-Dateien problemlos ab, das Überspielen von Audio-CDs in das beliebte Kompressionsformat, unter Insidern als "rippen" bekannt, ist aber nicht möglich. Dafür muss sich der Nutzer bei anderen Firmen Zusatzprogramme, so genannte Plug-Ins, kaufen.

Download: Windows-Mediaplayer 9

Download: Windows Media-Encoder 9
Windows Media Player 9.0 RC1




Download Windows Media Player 9.0 RC1
Lizenz:
Freeware



Dateigröße:
13,5 MB


Downloads bisher:
78.188


Uploaddatum:
02.11.2002



Beschreibung

Der bekannte Audio- und Video-Player von Microsoft unterstützt alle gängigen Multimedia-Formate, unter anderem Real Audio, Real Video, MPEG 1, MPEG 2, MP3, WAV, AVI, MIDI, MOV, VOD, AU, CD-Audio und Quicktime.

Laut Microsoft bietet Windows Media Video 9 eine höhere Kodierleistung als der Vorgänger und deutliche Verbesserungen bei Streaming-Video. High Definition TV-Auflösungen werden unterstützt. Auch im Audio-Bereich hat sich einiges getan. Windows Media Audio 9 unterstützt variable Bitraten und ermöglicht ein Kodieren mit Digital-Surround-Sound. Integriert wurde außerdem ein Service, über den man online Musik beim Abo-Dienst Pressplay bestellen kann. Das Pressplay-Angebot ist bislang jedoch nur in den USA verfügbar.

Weitere neue Funktionen im RC1: Verzweigung auf Streaming-Inhalte per Link, Play-Listen mit erweiterten Sortier-Kriterien, HighMAT-Format für einen schnelleren Zugriff auf Audio- und Video-Dateien und Digitalfotos.

Achtung: Unser Download-Link verweist direkt auf die Download-Seite des Herstellers. Dort stehen zwei Fassungen für Windows XP und für Windows 98/Me/2000 zum Download bereit.




1188 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als


gut (3.6 Punkte)

Ihre Bewertung:










Alle Details im Überblick:

Betriebssystem:
Win 2000, Win 98, Win Me, Win XP


Sprache:
englisch




Lizenz:
Freeware




Dateigröße:
13,5 MB


Downloadzeit:
ca. 34 Min. bei 56k
ca. 30 Min. mit T-ISDN
ca. 2 Min. mit T-DSL


Dateiname:
mpsetup.exe


Downloads bisher:
78.188


Uploaddatum:
02.11.2002




Autor:
Microsoft


E-Mail:





* Der Download der Software ist kostenlos
Nutzungshinweis



Hier liegt der Download:
http://computer.t-online.de/comp/sof...P/ar-wmp9.html

Nasdaqworld 04-11-2002 14:18

Kostenloses Office Paket !

http://www.openoffice.org/screenshot...writer_100.png

Ein komplett officepakte kostenllos. Basierend auf StarOffice 6.
Download unter

http://www.openoffice.org/dev_docs/s...ource.html#sdk

PC-Oldie-Udo 05-11-2002 14:39

RAM Defrag 2.00




Download RAM Defrag 2.00
Lizenz:
Freeware



Dateigröße:
680 kB


Downloads bisher:
42.235


Uploaddatum:
05.11.2002



Beschreibung

Hierbei handelt es sich um einen RAM-Defragmentierer. Das Freeware-Programm defragmentiert den Hauptspeicher, löscht das Temp-Verzeichnis und leert die Zwischenablage. Weitere Funktionen: Autostart-Funktion, Start per Timer, RAM-Monitor.




388 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als


sehr gut (4.8 Punkte)

Ihre Bewertung:










Alle Details im Überblick:

Betriebssystem:
Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP


Sprache:
deutsch




Lizenz:
Freeware




Dateigröße:
680 kB


Downloadzeit:
< 2 Min. bei 56k
< 1 Min. mit T-ISDN
< 1 Min. mit T-DSL


Dateiname:
ram_defrag.exe


Downloads bisher:
42.235


Uploaddatum:
05.11.2002




Autor:
Armin Cristalli


E-Mail:
webmaster@catbytes.de




* Der Download der Software ist kostenlos
Nutzungshinweis



Download RAM Defrag 2.00
http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html

PC-Oldie-Udo 05-11-2002 17:18

Video-Tools
Zusammenschneiden - Konvertieren usw


Udates und Downloads:
http://www.soft-ware.net/multimedia/...ools/index.asp

PC-Oldie-Udo 05-11-2002 17:28

Download-Manager
Dateien automatisch aus dem Internet laden


Updates und Downloads hier:
http://www.soft-ware.net/internet/br...load/index.asp

PC-Oldie-Udo 05-11-2002 17:35

Firewall & Sicherheit
Schutz v Rechner und Daten



Updates und downloads hier:

http://www.soft-ware.net/internet/br...wall/index.asp

PC-Oldie-Udo 06-11-2002 08:10

Workshop mit Download
AVI-Filme zu VCD wandeln


Wenn es darauf ankommt, die Datenmenge von Videofilmen auf ein Minimum zu reduzieren, ist DivX fast immer die erste Wahl. Schließlich ist der Codec schnell, leistungsfähig und in der Standard-Version sogar kostenlos. Als einziger Wermutstropfen bleibt: Mit DivX kodierte Filme lassen sich noch immer nicht in heimischen DVD-Playern abspielen.
TMPG machts möglich
Zwar bieten Brennprogramme wie "Nero" die Möglichkeit, DivX/AVI-Dateien als Video-CD zu brennen. Es fehlt hier allerdings die Möglichkeit, einen längeren Film auf mehrere CDs zu verteilen und durch individuelle Einstellungen die Qualität der Umwandlung zu optimieren. Diese Lücke füllt das kostenlose Programm TMPG von Hiroyuki Hori, das jetzt in einer überarbeiteten Version erschienen ist.

Schritt für Schritt erklärt - Von AVI (DivX) zu VCD mit TMPGEnc


Download - TMPGEnc 2.58

Mangelware: DVD-Player mit DivX-Unterstützung
Erst ein Hersteller konnte bislang lauffähige DVD-Player zeigen, die auch DivX-Filme abspielen. Die tatsächliche Markteinführung lässt allerdings auf sich warten. Wer nicht solange warten möchte und auch auf Video-Frust vor dem PC-Monitor keine Lust hat, der wandelt sich seine Filme einfach in Video-CDs um.

Erster DVD-Player - Mit DivX

DivX vs. VCD
Das Video-CD-Format (MPEG-1) hat zwar im Vergleich zu DivX (MPEG-4) in Punkto Bild-Qualität und Speicherbedarf das Nachsehen. Ein wichtiger Vorteil aber bleibt: Nahezu jeder moderne DVD-Player kann Video-CDs abspielen und die Software zur Umwandlung gibt's kostenlos.

Was benötigt wird:
Ein installierter DivX-Codec, die Konvertierungssoftware 'TMPGEnc', das Videoschnitt-Programm 'VirtualDub' sowie ein VCD-fähiges Brennprogramm wie beispielsweise Nero.

Download - TMPGEnc 2.58
Download - VirtualDub 1.4.10
Download - DivX 5.0
Download - Nero Burning ROM

Und so wird es gemacht:

Workshop - Von AVI (DivX) zu VCD mit TMPGEnc
Hier liegen die Downloads:
http://computer.t-online.de/comp/har...avi-2-vcd.html

PC-Oldie-Udo 07-11-2002 11:21

MailPeek 0.96



Download MailPeek 0.96
Lizenz:
Freeware



Dateigröße:
115 kB


Downloads bisher:
80


Uploaddatum:
07.11.2002



Beschreibung

MailPeek ist ein schlankes, mehrsprachiges Mail-Programm. Es kann beliebig viele POP3-Postfächer periodisch auf neue Nachrichten abfragen.

Wahlweise können nur die Nachrichten-Köpfe oder aber komplette Nachrichten vom Server geladen werden. Es können auch Nachrichten inklusive Anhang über SMTP verschickt werden. Die Mail-Adressen werden im integrierten Adressbuch gespeichert
.




6 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als


sehr gut (4.8 Punkte)

Ihre Bewertung:










Alle Details im Überblick:

Betriebssystem:
Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP


Sprache:
deutsch




Lizenz:
Freeware




Dateigröße:
115 kB


Downloadzeit:
< 1 Min. bei 56k
< 1 Min. mit T-ISDN
< 1 Min. mit T-DSL


Dateiname:
mailpeek_ge.zip


Downloads bisher:
80


Uploaddatum:
07.11.2002




Autor:
Detlef Folger


E-Mail:
info@mailpeek.de




* Der Download der Software ist kostenlos

Hierliegt der Download:
http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html

PC-Oldie-Udo 08-11-2002 13:20

Zoom Player 2.90




Download Zoom Player 2.90
Lizenz:
Freeware



Dateigröße:
697 kB


Downloads bisher:
1.868


Uploaddatum:
08.11.2002



Beschreibung

Zoom Player ist ein leistungsfähiger und vielseitiger Media Player, der statt des Windows Media Players eingesetzt werden kann. Das Programm unterstützt unter anderem MP3, WAV, WMA und M3U-Playlisten und spielt auch DVDs ab. Die besondere Spezialität ist der eingebaute Zoom für Videos. DirectX ab Version 8 ist erforderlich.




31 User bewerteten dieses Programm im Durchschnitt als


sehr gut (4.9 Punkte)

Ihre Bewertung:










Alle Details im Überblick:

Betriebssystem:
Win 2000, Win 95, Win 98, Win Me, Win NT, Win XP


Sprache:
englisch




Lizenz:
Freeware




Dateigröße:
697 kB


Downloadzeit:
< 2 Min. bei 56k
< 1 Min. mit T-ISDN
< 1 Min. mit T-DSL


Dateiname:
zplay290.exe


Downloads bisher:
1.868


Uploaddatum:
08.11.2002




Autor:
VirtualMedia


E-Mail:
blight@inmatrix.com




* Der Download der Software ist kostenlos
Nutzungshinweis



Download Zoom Player 2.90
http://computer.t-online.de/comp/sha...-neu-down.html


Ich bin ja mehr Fan vom Media Player 9.0 aber der zoomPlayer ist wirklich nicht schlecht :top: :top: :top:

Foxy 08-11-2002 15:52

Information


Photoalbum Creator ist eine einfach zu benutzende Lösung um Fotoalben ins Internet zu stellen oder die Sammlungen auf eine CD zu brennen. Das Programm erstellt mit Hilfe einiger Eingaben, die Sie tätigen ein auf HTML basierendes Fotoalbum. Dieses Fotoalbum kann individuell angepasst werden. Da das Programm einen "Beginner" und einen "Expert" Modus hat ist das Programm für Einsteiger sowie Fortgeschrittene geeignet. Während sich Einsteiger zwischen verschiedenen Vorlagen entscheiden, kann sich der Fortgeschrittene Anwender sein völlig eigenes Album erstellen indem er den HTML-Code selbst bestimmt.

Features

Automatisches Erstellen von Thumbnails
Viele unterstützte Grafikformate (JPEG, GIF, PSD usw.)
Geeignet fü Einsteiger sowie Fortgeschrittene durch einen "Expert" und "Beginner" Modus
Eigener HTML-Sourcecode kann verwendet werden

Foxy 08-11-2002 15:57

Image Browser

Überblick

Uticasoft Image-Browser bietet eine von wirkungsvollsten und einfachsten Weisen, Bilder auf Ihrem PC anzusehen an. Es gibt viele Programme, die Sie verwenden können, um Bilder anzusehen; aber mit Image-Browser , können Sie die Geschwindigkeit Ihrer Betrachtung vereinfachen und erhöhen. Image-Browser wird Bild betrachtung und Bildnicht redigieren eingeweiht .

Wußten Sie? : Uticasoft Image-Browser war der erste Bildprojektor, weltweit , zum der alleinstehenden Diavorführungen zu stützen.

Image-Browser -Werkzeuge/Funktionen
Ist hier eine Liste der am allgemeinsten verwendeten Funktionen in der Bild-Datenbanksuchroutine.

Mehrfacher Projektor
Mit mehrfachem Projektor können Sie Bilder von Ihrer Betrachtung Liste im Daumen-Nagel Format ansehen.


Direktes Bild
Da Sie durch Windows Forscher grasen, ermittelt DirectImage automatisch irgendwelche gestützten Bildarten und zeigt sie zu Ihnen im Daumen-Nagel Format an. Doppelt erlaubt das Anklicken des thumbnail Ihnen, das Bild die Größe neu zu bestimmen.


Diavorführung
Verursachen Sie Ihre eigenen memorable Dias mit der Diavorführungeigenschaft. Sie können ein Dia verursachen, das in der Übereinstimmung zu einem Timer ändert (den Sie einstellen können) oder durch Sie einfach Maus-klickend und zum folgenden Dia gehend. Sobald Sie Ihre Diavorführung verursachend getan werden, können Sie eine Selbst-entfaltende Akte herstellen und Ihre Diavorführung schicken Ihren Freunden oder Familie ohne die Notwendigkeit der Bild-Datenbanksuchroutine, die auf ihr System angebracht wird.


ZipImage
Mit ZipImage können Sie Bilder im Daumen-Nagel Format innerhalb der REISSVERSCHLUSS-Archive leicht ansehen, ohne die Akten extrahieren manuell zu müssen. Sie können auch Extract/Add/Delete oder sogar Ihre eigene REISSVERSCHLUSS-Akte herzustellen.


4web pageladevorrichtung
Sie können ein 4web page laden und nur die Bilder anzeigen, die auf der Seite sind, die Sie spezifizieren. Dieses kann in handliches kommen, wenn was Sie sich interessieren, ungefähr die Bilder auf der Seite gerade ist, oder wenn Sie ein Netzmeister sind und überprüfen wünschen, daß Ihre Bildverbindungen richtig arbeiten.


Harter Antrieb des Scans für Bilder
Verstecken sich Bilder auf Ihnen? Mit der Scan-Funktion können Sie Bilder in einem spezifizierten Heft ablichten und ermitteln, selbst wenn die Dateiextension nicht eine gültige Bildart ist. Z.B. wenn Sie MyPicture.JPG zu MyPicture.TXT umbenennen, nimmt Windows es nicht mehr ist eine JPG Akte, Recht an? Mit dem Scan wird MyPicture.TXT als Bild ermittelt, weil es Bilddaten enthält, die viewable ist.


Ikone Auszieher
Diese Funktion erlaubt Ihnen, und außer Ikonen zu finden, anzuzeigen, die DLL und EXE in den Akten versteckt werden.


Lieblinge Archiv
Haben Sie bestimmte Bilder, die Sie sehr häufig betrachten? Fügen Sie sie dem Lieblinge Archiv hinzu! So, müssen Sie nicht durch Vorhefte steuern, um das Bild zu finden, das Sie wünschen. Suchen Sie nach ihm einfach in Ihren Lieblingen!


Bookmarks
In der gleichen Weise, daß Sie Ihre Lieblingsbilder handhaben können, können Sie Ihre Lieblingshefte Ihren Bookmarks auch hinzufügen. Dieses ist gerade eins der Weisen, die Sie Bilder schneller ansehen können!


Organisator
Werden Ihre Bilder um Ihren harten Antrieb zerstreut? Sie können die Organisator- Funktion verwenden, um Akten von einem Heft zu anderen zu verschieben oder zu kopieren, die eine source/destination Artschnittstelle verwenden.


Verschlüsselung/Dekodierung
Schützen Sie Ihre Bilder und Akten mit Verschlüsselung 128-bit.


Betrachtung Modus: Ursprüngliches Verhältnis
Wenn Sie ein Bild mit einer Höhe Auflösung ansehen, verwenden Sie ursprüngliches Verhältnis , um das Bild anzusehen, ohne das Bild innen auszudehnen irgendwie. Rolle durch das Bild ohne Verlust in der Qualität.


Betrachtung Modus: Ausdehnung Modus
Wenn Sie das Bild die Größe neu bestimmen möchten , verwenden Sie diese Funktion. Nehmen Sie Anmerkung, daß das Ausdehnen der kleineren Bilder das Bild zum unbeholfenen Blick verursachen kann, weil sie wenige Pixel enthalten. Diese Funktion funktioniert gut mit größeren Bildern.


Betrachtung Modus: Voller Schirm
Der Modus des vollen Schirmes bedeckt Ihren vollständigen Schirm und zeigt das Bild an, das Sie spezifizieren. Wenn das Bild größer als Ihre Schirmauflösung ist, bestimmt das Bild automatisch die Größe neu, um Ihren Schirm zu passen. Wenn Sie es, um bevorzugen würden nicht die Größe neu zu bestimmen, ursprünglichen Verhältnismodus verwenden.


Umwandelnde Bilder
Sie können Bilder in BMP, JPG, ICO TIF TGA PCX png GIF oder Grayscale umwandeln. Beim Speichern, da eine JPG Akte, Sie die Wahl haben, zum der Kompression Rate der Akte einzustellen. Z.B. können Sie eine 2MB BMP Akte zu einem 60 KB JPG mit dieser Funktion, als Beispiel zusammendrücken. Abhängig von dem Bild resultiert die Bildqualität normalerweise zu einem ausreichenden Niveau.


Betrachtung Liste
Alle Bilder, die Sie betrachten möchten, können Ihrer Betrachtung Liste hinzugefügt werden, die Sie im Auftrag ansehen können. Sie können Ihre Betrachtung Liste für zukünftigen Gebrauch außerdem speichern.


Einfache Klemmbrettbehandlung
Kopie und Paste Bilder von einer Anwendung auf anderen. Sie können Ihr Lieblingß bild zum Klemmbrett leicht kopieren und es in Ihren Wortdokumenten kleben.


TWAIN Unterstützung
Sie können Bilder von Ihrem Scanner leicht ablichten oder Bilder von Ihrer digitalen Kamera nehmen.


Eingebaute Hilfe Akte
Wenn es alles gibt, verstehen Sie nicht völlig, F1 zu schlagen . Eine komplette Hilfe-Funktion ist für Sie vorhanden.
Gestützte Akten

Foxy 08-11-2002 16:03

Name: MP3 Doctor
Version: 1.0 (?)
Homepage: http://www.mp3surgeon.co.uk/doctor.php
Grösse: 879 KB
Download: http://www.mp3surgeon.co.uk/cddoctor.exe
Info:
MP3 Doctor ist ein simples Brennprogramm, um aus MP3's Audio-CD's herzustellen.
Unterstützt die gängigen CD-Brenner (Liste hier).

Foxy 08-11-2002 16:04

Der Mediamat ist ein Programm-Manager und -Timer.
Er ist geeignet als Hauptprogramm auf selbstgebrannten CD´s eingesetzt zu werden, um Dateien jeglicher Art (exe, bmp, htm..) zu öffnen. Jeder Dateieintrag kann einer Gruppe zugeordnet sowie mit einem Screenshot und einer Beschreibung versehen werden. Durch Drag & Drop ist es sehr einfach ein Mediamat-Projekt aufzubauen. Mit Hilfe einer über 20 Befehle umfassenden Script-Sprache können z.B. Verzeichnisse erzeugt und Archive entpackt werden. Durch den eingebauten Layout Designer läßt sich eine eignene Benutzeroberfläche herstellen, z.B. mit einem Hintergrundbild, das ein Firmen - Logo darstellt.
Durch das sog. Pop - Window hat man sehr schnellen Zugriff auf die am häufigsten benötigten Programme. Mit dem eingebauten Timer, der auch als "Wecker" dienen kann, können Programme automatisch gestartet werden.
Z.Z. sind deutsch, englisch, spanisch, schwedisch, italienisch und holländisch einstellbar, ist aber durch den Benutzer selbst auf jede andere Landessprache erweiterbar.
Der Mediamat kann uninstalliert gestartet werden, was in seiner Funktion als CD-Manager ja von besonderer Bedeutung ist..

http://www.freewarehits.de/Mediamat.htm

Foxy 08-11-2002 16:08

CamStudio 1.6 Screencam

Hält alle Aktivitäten, die sich auf Ihrem Desktop abspielen, in einem AVI-Video fest. Sie könnten das Tool bspw. für anschauliche Programmdemonstrationen oder zur Dokumentation von Programmfehlern verwenden. In den 'Video Options' legen Sie zunächst u.a. das Videokompressionsverfahren und die Aufnahmequalität fest. Natürlich gilt hier die Regel: Je höher die Qualität, desto größer die Datei. Soll der Mauszeiger im Video erscheinen? Soll er durch eine Hintergrundfarbe hervorgehoben werden? Diese und weitere Einstellungen nehmen Sie in den 'Cursor Options' vor. Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, bestimmen Sie den Bereich, den das Tool überwachen soll. Dazu wählen Sie im Region-Menü 'Full Screen' für Vollbild oder nur 'Region'. Hierbei zeichnen Sie mit Ihrer Maus den Aufnahme-Bereich. Soll dieser Bereich Ihrer Maus während der Aufnahme automatisch 'folgen', aktivieren Sie im Options-Menü 'Enable Autopan'. Drücken Sie auf den roten Aufnahmeknopf und führen die geplanten Aktionen durch. Zum Beenden der Aufnahme klicken Sie auf den blauen Button. Das Ergebnis zeigt Ihnen der integrierte 'Movie Player'.
455 KB Win 98/NT/2000/Me/XP



Homepage:
http://www.atomixbuttons.com/vsc

Download:
http://www.freewarenetz.de/cgi-bin/d...load=camstudio

Foxy 08-11-2002 16:09

Kool-Playa 1.0.3.7

ein Tip aus dem Cosmo-Board:
Kool-Playa als Mediaplayer-Ersatz.
Spielt alles, was der Mp auch kann,
dazu:

Zitat:

Verkleinern/ Vergößern des Videos nach belieben (selbst über den Bildschirmrand hinaus,
mach' das mal mit dem MS Media Player oder einer ActiveX-Komponente desselbigen!).
So ist es z.B. möglich ein Video auf dem Monitor zu schauen ohne ein Fernglas zur Hand zu
nehmen ;-)
Aspect Ratio ein- und ausschaltbar
Implementierte Funktionen mit denen ein Video optimal an den Bildschirm angepaßt werden
kann.
So kann man ein 16:9 Video auf dem Monitor in voller Größe im 4:3 Format sehen,
wobei entweder die Videoränder abgeschnitten werden oder das Video vertikal/ horizontal
verzerrt wird.
Und weil das nicht alles ist, kann auch noch einen Audiotrack zusätzlich zum Film geladen
Playlist: Nettes Feature, wenn man einen Film, warum auch immer, nur in mehreren Dateien
zur Verfügung hat
"Always on top of all applications"-Feature: Während der Arbeit Video schauen, oder aber
die Drag & Drop Funktion voll ausreitzen
Bookmark der zuletzt geöffneten Filme inklusive Speicherung der aktuellen Stelle beim
Schließen des Videos!
Optionale Shutdown-Funktion: Wenn das Video (bzw. das letzte Video einer Playlist) zu
Ende ist, dann wird der Rechner heruntergefahren
Untertitel-Funktion: Unterstützt werden Dateien im "Micro DVD"-Format (Aufbau, siehe
unten)
Update direkt aus dem Programm heraus über das Internet




deutschsprachige Freeware für
Windows 98 / SE / ME / NT / 2000 / XP

Homepage www.aki-software.de
DL: http://www.aki-software.de/download....=KoolPlaya1037

Foxy 08-11-2002 16:11

Free Easy PDF v2.0

ist ein kleiner WYSIWYG-Editor, um
PDF-Dateien zu erstellen.

Man schreibt den Text ganz normal
mit den üblichen Werkzeugen (Text-
formatierung, Listen, Tabellen) und
kann Grafiken (nur .bmp), Links und
Bookmarks einfügen; ansonsten können
Texte .txt, und .rtf importiert werden
(.html soll auch klappen, bei mir allerdings
nicht ...)

Der Editor ist der kleine, freie Bruder
einer kommerziellen Anwendung (auf
die es im Status-Fenster einen Link gibt).
Die erstellten PDFs enthalten oben einen
Hinweis, daß sie mit FreeEasyPDF erstellt
wurden - wer mit den Einschränkungen
leben kann, bekommt einen einfachen
Editor, der aber für viele Aufgaben reicht ...


englischsprachige Freeware für persönlichen
bzw. nicht-kommerziellen Gebrauch.

Homepage www.visagesoft.com/easypdf/easypdf_free.php
DL: http://www.visagesoft.com/downloads/...sypdf_free.exe

Foxy 08-11-2002 16:18

Das imho beste Ebay-Bietprogramm ist jetzt Freeware:
Zitat:
Was ist Biet-O-Matic?
Biet-O-Matic ist ein kleines Programm zum Beobachten und Bebieten von Auktionen.
BOM kann für einen auch dann bieten, wenn man gerade nicht online sein kann - z.B. nachts, am Wochenende oder zu sonstigen ungünstigen Zeiten.
Biet-O-Matic kann auf einem beliebigen Rechner mit Internetzugang laufen - egal ob Modem, LAN oder FlatRate. Sogar der Betrieb auf einem entfernten (Firmen-) Rechner ist möglich, die Steuerung erfolgt dann per Mail.

Biet-O-Matic bietet immer zum letztmöglichen Zeitpunkt - bis minimal 2 Sekunden vor Ablauf der Auktion!

Was leistet Biet-O-Matic?
o Beliebig viele Artikel können verwaltet werden
o Bis zu 6 Artikel können "in der gleichen Sekunde" auslaufen!
o Bieten "zur letzten Sekunde"
o Bildung von "Bietgruppen" gleichartiger Artikel, von denen nur einer ersteigert werden soll
o Umrechnung von Fremdwährungen in Euro
o Automatisches Durchwählen und Auflegen im Modembetrieb
o Fernbedienung über Mail- Kommandos, volle POP3 und SMTP- Unterstützung
o Abgleich mit ServerZeit
o Abgleich der Artikel mit der "Beobachten"- Liste möglich
o Artikeleingaben sind auch direkt oder per Drag & Drop aus jedem Browser möglich
o Direkter Sprung von den Biet-O-Matic- Artikeln zur Artikelbeschreibung im eigenen Browser

BOM 4 free
Biet-O-Matic gibt ausschliesslich als Freeware.


http://www.aquazentrum.de/autoebay/index.htm

Foxy 08-11-2002 16:21

Homepage: http://gimp-savvy.com/PHOTO-ARCHIVE/index.html

Info: Das Fotoarchiv an Gimp-Savvy.com hat mehr als 15.000 freie Fotos und Bilder, die aus Über1Gb von Daten bestehen. Das Ziel ist, dieses Archiv ein Hilfsmittel für Collage und Foto-montage mit dem digitalisierten Bild zu bilden, das Techniken wie die bearbeitet, welche in Kapitel 7 von Grokking die KORDEL beschrieben werden.
Um die Verwendungsfähigkeit des Archivs zu verbessern, wird volle Index-Bewegung der Bilder geplant. Jedoch würde dieser Job für eine einzelne Person besteuern und würde vermutlich nur mittelmäßige Resultate produzieren. Infolgedessen soll die Lösung eine interaktive Umgebung zur Verfügung stellen, der Gemeinschaft erlaubend, am Beschriften der archivierten Fotos teilzunehmen. Die Erwartung ist, daß der resultierende Index reicher und robuster als einer ist, der von jedem sogenannten Vorlagenarchitekten umgearbeitet wird.

Beim Schauen durch das Archiv Sie können Sie, Seiten von Foto thumbnails durchzustöbern, die mit den Größengleichbildern gebunden werden. Das Klicken auf einem Link versieht Sie mit den Mitteln, die Liste der aktuellen Schlüsselwörter für dieses Bild zu überprüfen und einige von Ihren Selbst vorzuschlagen. Zusätzlich ist es möglich, die Liste aller Schlüsselwörter zu überprüfen, und diese Tasten werden mit den Fotos gebunden, die sie beschriften. Schließlich sind Bilder auch durch Schlüsselwort und durch Bildverbindung auffindbar. Hoffnungsvoll erlauben diese Hilfsmittel Sie leicht zu den guten Materialien der Entdeckung für Ihr Bild Projekte bearbeitend

PC-Oldie-Udo 08-11-2002 16:27

Wiedermal Danke Foxy :top: :top: :top: :top: :top:

Das muß ich jetzt erstmal abarbeiten, sieht sehr intresant aus :top: ;)

Foxy 08-11-2002 17:18

Diskeeper Lite für Windows

Das populärste Freeware-Download aller Zeiten für Systemadministratoren von Windows NT 4.0-gestützten Systemen ist jetzt als aktualisierte Version für alle Windows Betriebssysteme ab Windows 98 erhältlich. Die neue Version von Diskeeper Lite ist nur für die manuelle Ausführung geeignet. Wenngleich Sie nicht automatisch oder über ein Netzwerk ausführbar ist, verwendet sie jedoch dieselbe hoch entwickelte Defragmentierungstechnologie wie die Vollversion Diskeeper 7.0 und arbeitet weitaus schneller als jeder Standarddefragmentierer.

Die neue Version von Diskeeper Lite ist nicht nur eine exzellente Einführung zu Diskeeper 7.0, sondern hilft Ihnen auch zu entscheiden, welche Version von Diskeeper die richtige Version für Sie ist: Diskeeper Server, Desktop/Workstation oder Home Edition. Diskeeper Lite steht jetzt zum Download bereit.

Surft mal hier vorbei

Foxy 08-11-2002 18:11

Die "Antispion Datenschutz"-Software der S.A.D. GmbH Ulm soll verhindern, dass Windows XP Kontakt zu Microsoft aufnimmt. Mit Überschriften wie "Big Bill is watching you?" und nicht belegten Vorwürfen, dass Windows XP 20-mal pro Stunde Pakete zu Microsoft sende, hat der schwäbische Anbieter die Software für rund zehn Euro auf dem Markt eingeführt. Laut S.A.D. hat die CD es bei Karstadt auf Platz 2 der Verkaufscharts gebracht. Dabei dürfte das latente Misstrauen vieler Anwender gegenüber Microsoft geholfen haben.

Jetzt hat die Münchener Microsoft-Niederlassung S.A.D. aufgefordert, die Pakete zurückzurufen und neu verpacken zu lassen. Die Verpackung hat starke Ähnlichkeit mit der von Windows XP, was Microsoft als wettbewerbswidrig ansieht. Die S.A.D. GmbH dürfte dem wohl nachgeben und hat vorsorglich eine neue Verpackung entworfen, hält den Anspruch aber für unbegründet: Schließlich habe man die Software deutlich mit "Kein offizielles Microsoft-Produkt" gekennzeichnet.
Quelle: Heise

Hier zum download


Es ist jetzt 02:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.