Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2011 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39291)

simplify 05-01-2011 22:45

morgen könnte es noch spannender werden. der DOW ist am oberen rand des langfristigen widerstandes bei 11750 angekommen. geht er da drüber gibt es wohl einen shortsqueeze, der den DOW bis 11850 bringt.

OMI 05-01-2011 22:47

Das würde abermals kräftig Bewegung in den Markt bringen.;):zgemein:

Die Bayern werden dabei eher zusehen - hier ist Morgen wieder mal Feiertag!

OMI 05-01-2011 22:51

Mal was erfreuliches persönliches.
Habe zu Weihnachten ein besonderes Buch bekommen - direkt von Andre Tiedje:)
Was nach Werbung für sein neues Buch: Elliottwellen klingt ist vielmehr der Ausdruck von Freude über diesen Verlauf eines engen jahrelangen Internetfreundes!:sonne:

Ob es gut ist? Keine Ahnung - ich werde es aber sicher die nächste Zeit noch ausführlich lesen.

simplify 05-01-2011 22:52

ja klar!:motz: und dann jammern, das vom vielen liegen der rücken schmerzt.:lk:

simplify 06-01-2011 08:11

da DAX geht heute etwas fester in den tag. die guten vorgaben aus asien und den usa wirken nach.

man muss aber bedenken, das volumen wird heute niedrig sein, da in ländern wie bayern feiertag ist.

Mustang 06-01-2011 08:16

Naja nur in Badenwürttenberg und Bayern ist Feiertag alle anderen ist das ein Normaler arbeitstag. :D

simplify 06-01-2011 08:26

aber dort wohnen die reichen unseres landes :deal::D

tina 06-01-2011 09:13

moin

die heutigen wahrscheinlichkeiten von bol:

Nach dem Ausbruch aus dem seit September bestehenden Aufwärtstrendkanal sowie unter die charttechnische Stabilisierungszone bei 6900 Punkten ist der Deutsche Aktienindex wie erwartet weiter gefallen. Allerdings hat sich der Markt zur Wochenmitte bereits ein Stück oberhalb der nächsten Unterstützung wieder stabilisiert, die in Form der 55-Tage-Linie aktuell bei etwa 6830/35 Punkten verläuft.

Zudem bildete sich im Kerzenchart auf Tagesbasis (siehe Seite fünf) eine so genannte Hammer-Kerze aus. Sie entsteht, wenn der Index nach Handelsbeginn stark fällt, sich bis zum Feierabend aber wieder in den Bereich des Ausgangsniveaus erholt. Dieses Muster lässt die Chancen für eine zumindest kurze Pause der Abwärtsbewegung stark ansteigen – insbesondere dann, wenn es auch an der Wall Street auftaucht, was diesmal allerdings nicht der Fall ist.

Steigt der DAX zurück über die 7030er-Marke, könnte sich die Konsolidierung daher vorerst erledigt haben und Kurse zurück in Richtung 7070 bis 7100 Zähler wären wieder am wahrscheinlichsten. Fällt der Markt dagegen unter die 55-Tage-Linie sind weitere Verluste bis 6650/6550 Punkte zu befürchten.

OMI 06-01-2011 09:25

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1186340)
ja klar!:motz: und dann jammern, das vom vielen liegen der rücken schmerzt.:lk:

:motz::motz:


Morgen zusammen:)
http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Mustang 06-01-2011 09:40

Viel wird Heute von den Zahlen abhängen. Sieht so aus als würde der Dax aus eigene Kraft nicht über die 6980 kommen. Vielleicht klapt es mit dem Dow Heute abend allerdings wie schon geschrieben hängt das von den Zahlen ab alle voran die Arbeitzlosen zahlen in der USA.

simplify 06-01-2011 09:55

ein bischen ist er schon über 6983. ich denke die 7000 werden noch getestet, vielleicht geht es sogar bis zum widerstand bei 7040.

bärenstark weiter die lufthansa, trotz hoher treibstoffpreise und flugticketsteuer.

Mustang 06-01-2011 10:14

Der Dax zeigt doch ganz schöne extreme stärke. Aber an den letzten Hoch ist er doch wieder gescheitert. Mal sehen ob wir uns drüber halten können.

simplify 06-01-2011 11:42

den widerstand bei 7026 hat der DAX nun schon 3 mal in diesem kurzen handelsjahr angestossen. ich denke wenn er da nach oben durchgeht, dann geht's gleich bis 7075.

simplify 06-01-2011 12:33

die 7026 sind gebrochen und gleich stürmt der DAX schon auf 7045 punkte. vom gestrigen tief ist das ein zuwachs von gut 200 punkten :eek:
angeführt wird der DAX von der lufthansa mit 3.6 %. hier wurde auch ein wichtiger widerstand nach oben durchbrochen.

mal schaun, ob das ganze nun auch auf tagesbasis hält.

Mustang 06-01-2011 13:38

Jetzt geht es um die Wurscht die Arbeitslosenzahlen haben entäuscht mal sehen wie das jetzt weiter geht.

OMI 06-01-2011 23:12

Die 7000 wurden am Ende nicht ganz gehalten.
Die Amis ohne klare Signale .... ich denke wir werden Morgen eher einen ruhigen Tag erleben.

simplify 07-01-2011 07:47

bis zur den us-arbeitsmarktdaten um 14,30 uhr wird wohl nicht viel passieren am aktienmarkt.
beim dollar wird schon mal ein besserer arbeitsmarkt gespielt, der euro fällt unter 1.30.

man rechnet mit ca. 130.000 neuen arbeitsplätzen. flüsterschätzungen gehen sogar von 200.000 neuen stellen aus.
ich bin gespannt. :)

Mustang 07-01-2011 08:24

Was den da Los Heute? Erst mit einem Satz über die 7000 und dann Absturz runter an die 6950. Da soll einer noch Durchblicken :eek::eek::eek:

Börsengeflüster 07-01-2011 08:30

Zitat:

Zitat von Mustang (Beitrag 1186449)
Was den da Los Heute? Erst mit einem Satz über die 7000 und dann Absturz runter an die 6950. Da soll einer noch Durchblicken :eek::eek::eek:

In den letzten Tagen hat sich eine art "umgekehrtes Dreieck" gebildet, bzw. es könnte sich bilden? Das heisst: Es gibt immer wieder neue Hochs, aber auch neue Tiefs. Es könnte passieren, dass wir nun die 67 vorne lesen?! Man muss die Situation jetzt genau beobachten, "long" ist momentan aber nicht ratsam.
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

tina 07-01-2011 08:44

der euro ist auch ziemlich runtergekommen-
ich vermute da zusammenhänge..

tina 07-01-2011 10:25

bol:

Trotz des Ausbruchs unter die Haltezone im Bereich der 6900er-Marke und anschließend zurück über die schwache Barriere bei 7030 Punkten konnte sich weder auf der Oberseite noch auf der Unterseite ein Trend etablieren. Dazu muss der Markt vermutlich erst noch entweder unter die 55-Tage-Linie bei aktuell etwa 6840 Zählern oder über die horizontale Hürde bei 7100 Punkten springen. Im erstgenannten Fall bestünde weiteres Abwärtspotenzial bis mindestens in den Bereich zwischen 6650 und 6550 Punkten.

Kommt dagegen der Ausbruch nach oben, ist zunächst Luft bis etwa 7250 Zähler. Es wäre jedoch keine Überraschung wenn sich der Deutsche Aktienindex erst im Laufe der nächsten Woche für eine neue Tendenz entscheidet. Denn die erste Januarwoche ist erfahrungsgemäß oft noch von unterdurchschnittlichen Umsätzen geprägt, da einige Marktteilnehmer noch im Urlaub sind. Auch die unkontrollierten Ausschläge des Marktes in beide Richtungen sind vermutlich darauf zurückzuführen.

simplify 07-01-2011 10:52

wie es tatsächlich um den welthandel steht, lässt sich immer gut am baltic dry index ablesen. dieser index bildet die schifffahrtsraten ab.

wie man sieht ist der deutlich am fallen, er ist jetzt auf einem neuen jahrestief angekommen. es zeigt also, dass weniger waren und rohstoffe auf den weltmeeren transportiert werden.

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=BDIY:IND

Mustang 07-01-2011 11:29

Hat den Walmart gestern in der USA auch nicht entäuscht? Hab irgend wo was gelesen das durch weg alle Discounter ind er USA entäuscht haben.
Man hat halt gedacht das es in Deutschland wieder ganz anders ist. ;)

Nur damit das die Bundesbanken Geld drucken und in den Markt pumpen können die Leute deshalb nicht mehr ausgeben. Zu dem bringt das nur kurzzeitig es was belebung. Finde die Nachricht das die USA den Dax stützen würde da die AUssichten der der USA doch langsam besser würden. Wer glaubt den wirklich noch daran? Wie lange schreiben die das den schon das die AUssichten in der USA besser würden? Die Krise hat 2009 begonnen und da war der Zinssatz schon auf 0 unten in der USA. Da hat sich nichts daran geändert bis Heute.

Ich bin wirklich mal gespant wenn das erste halbe Jahr rum, dann werden wir die Wahrheit zu spüren bekommen. :(

Börsengeflüster 07-01-2011 12:17

Wir haben nun eine Abwärtswelle von 7049 Punkten ca. bis 6939 Punkten. Eine typische Gegenbewegung in der kurzfristigen Welle 2 wäre 61,8 Prozent. Das ergebe eine Erholung bis 7007 Punkte. Ich glaube wir sind genau an diese Linie gestossen. Es könnte nun im Laufe des Tages eine erneute kräftige Abwärtswelle entstehen, mit Ziel bei dem alten Tief von vor 2 Tagen bei 6850 Punkten ca. Das wäre vom jetzigen 7007 bis 6850 immerhin mehr als 150 Punkte runter :eek:....schaun wir mal ob die Wellen lügen ;)

Börsengeflüster 07-01-2011 13:04

Der Euro scheint wohl nach unten durch zu wollen. Das sieht charttechnisch nicht gut aus beim Euro zum Dollar!

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358404

tina 07-01-2011 15:33

16:00(MEZ)
Ort: Washington, D.C.
Land: US
Beschreibung:

Anhörung des Vorsitzenden der US Federal Reserve Bank Ben Bernanke zur Geld- und Steuerpolitik der USA vor dem Haushaltsausschuss



der wirds schon richten, wie es ausschaut ;)

Mustang 07-01-2011 15:35

Wird also wieder auf den Montag vertagt werden alles. Da passiert Heute nicht mehr viel, so toll waren die Zahlen aus der USA auch nicht zum größten Teil wurden die Vorstellung nicht erreicht. Kann aber sein das in der USA Heute noch nach Börsenschluss doch die Vorentscheidung getroffen wird für nächste Woche. Im Moment sieht das aber mehr Richtungslos beim Dow oder S&P aus.

LQ-45 der indonesischer Aktienindex der Börse Jakarta ist ja Heute Ordentlich unter die Räder geraten über 3,5% hat der Verloren. Da hat der Bombay Stock Exchange (BSE Sensex) noch Glück gehabt das er nur 2,5% abgegeben hat. Mal sehen wie der Rest aus Asien Anfang nächste Woche dann startet.

S&P 500 hat sein Mini Gap bei 1266,20 geschlossen
Dow sein Gap bis 11625 ist noch offene.

Börsengeflüster 08-01-2011 15:41

Ich habe heute einen Brief an Herrn Rüdiger Maass gesendet um auch ihm meine Beobachtungen und Analysen einmal mitzuteilen. Ich möchte euch dieses nicht vorenthalten, es klingt etwas unglaublich, aber ist es das wirklich??

Hallo Herr Maass,
Ich habe ihr Buch sehr aufmerksam gelesen und muss Ihnen bei der Vermutung, dass es sich bei den von Elliott entdeckten Wellen um ein Naturgesetz handeln könnte, recht geben.
Ich selber wollte früher Meteorologie studieren, betreibe dies aber, neben der Astronomie, nun nur als Hobby. Zudem besitze ich einen Kleingarten (Schrebergarten) und bin auch hier sehr mit der Natur verbunden.
Ich habe seit geraumer Zeit beobachtet, dass man mit den Elliott-Wellen durchaus eine Wettervorhersage erstellen kann! Es klingt verrückt, aber es ist tatsächlich so. Selbst meine Frau ist erstaunt, wie treffsicher ich die Tendenz doch vorhersagen kann, ohne auch nur einen Blick auf die Wetterkarte zu werfen. So ist die jetzige Erwärmung nach den sehr kalten Wochen davor schon vor Weihnachten von mir vorhergesagt worden. Der Winter aber wird nach der Elliott-Theorie wieder zurückkehren, vermutlich noch kälter als er bislang war.
Auch habe ich mich schon immer gefragt, wie es ausgerechnet, wenn es dem Menschen sehr schlecht geht (z.B. durch Kriege), die Winter genau in dieser Zeit besonders hart waren (2. Weltkrieg in Russland z.B) Hier könnte es sich ebenso um ein Naturgesetz handeln. Ich weiss nicht ob sie schon einmal von den 3 Perioden eines Zyklus gehört haben, ich meine den Zyklus des Arbeiters (nach dem Krieg), dem Zyklus des Intelektuellen (70 er Jahre bis heute-Wohlstand) und den Zyklus des Kriegers (1929 - 1945). Diese immer wiederkehrenden Gesetze sind phänomänal. Wir könnten hier an der Übergangsschwelle zum Krieger nun wieder stehen, der Zyklus des Wohlstandes scheint dem Ende entgegen zu gehen?! Dies wäre schlimm. Alles ist miteinander verbunden und ich habe den grossen Verdacht, dass alles nach den Gesetzen der Wellen handelt, selbst der Kosmos von dessen Entstehen bis zum Untergang.

Als Anlage möchte ich Ihnen meine Analyse vom S&P 500 mitsenden, einmal in dem langen Zyklus und einmal mit der Analyse der letzten Welle "c" mit ihren 5 Wellen aufwärts. Wir stehen vor der abwärtsgerichteten Welle "C" sie vergleichen diese ja auch gerne mit einer Welle 3.
Das was ich hier als Ergebniss bekommen habe ist vernichtend. Ich bekomme Bauchschmerzen wenn dieses Szenario eintreffen sollte. Ich hoffe, wir alle kommen mit einem blauen Auge davon!

Ihr Dieter Grafe (Börsengeflüster)

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../s&p500-5j.jpg

http://home.arcor-online.de/dieter.g.../s&p500-3m.jpg

Und hier der aktuelle Stand:

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=359573

tina 09-01-2011 11:34

@bg
zu deinen beobachtungen passen auch die wellen bzw. konjunkturzylen nach
kontratieff. ist auch nicht uninteressant:
http://www.kondratieff.net/8.html
http://www.kondratieff.net/19.html

Mustang 09-01-2011 18:33

Mal abwarten ob wir Wirklich schon das Hoch gesehen haben. Kann mir auch gut Vorstellen das wir noch ein neues Hoch erst ausbilden. Mal sehen ab Montag sollte wieder alle an der Börse mit spielen. Wird also gleich wieder zum einstieg geblassen oder kommt die Börse durch zurückhaltung erstmal richtung unter Druck?


:)

Mustang 10-01-2011 04:16

Börse in Japan heute geschlossen?
Asien hat es Heute nicht einfach. Den Indonesien bzw die Börse Jakarta ist ein Trümmerfeld mit 4 bis 5% Minus bis jetzt. Australien versucht sich noch in Plus zu schieben. Ebenfalls Versucht das China bzw. der Hang Seng nur scheint es hier nicht so recht zu klappen im Plus zu landen. Indien mit dem Sensex liegt zum start nach dem Crash von letzter Woche zwar doch deutlich im Plus, bleibt nur die frage ob die das bei dem Umfeld halten können.
Mal schauen was sich da im Rest der Welt Heute noch sich zeigen wird.

OMI 10-01-2011 07:20

Morgen Mustang - heute extrem früh auf den Beinen!

Der Dax vorbörslich bei derzeit rund 6935 Punkten.

tina 10-01-2011 07:57

umfrageergebnis:

Trendcheck:
Kommt es im Januar zu einem Rücksetzer am Aktienmarkt?

Ja.

69%

Nein.

27%

Keine Meinung.

3%
Gesamt: 5118 Teilnehmer
Umfrage nicht repräsentativ

ob es so kommt, wie 69 % annehmen? schau mer mal.

simplify 10-01-2011 08:26

die frage wäre ja auch, wie weit so ein rückschlag geht? einen kleinen rücksetzer haben wir ja eigentlich schon.

diese woche beginnt in den usa die berichtssaison. wie man hört sollen die erwartungen enorm sein.

OMI 10-01-2011 09:53

Dann kann man nur hoffen, dass die Ergebnisse diesen Erwartungen gerecht werden...

simplify 10-01-2011 10:13

hier mal ein video von ratgebergeld.at zur einschätzung des marktes



Börsengeflüster 10-01-2011 12:13

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb am vergangenen Freitag (Beitrag 1186458)
Wir haben nun eine Abwärtswelle von 7049 Punkten ca. bis 6939 Punkten. Eine typische Gegenbewegung in der kurzfristigen Welle 2 wäre 61,8 Prozent. Das ergebe eine Erholung bis 7007 Punkte. Ich glaube wir sind genau an diese Linie gestossen. Es könnte nun im Laufe des Tages eine erneute kräftige Abwärtswelle entstehen, mit Ziel bei dem alten Tief von vor 2 Tagen bei 6850 Punkten ca. Das wäre vom jetzigen 7007 bis 6850 immerhin mehr als 150 Punkte runter :eek:....schaun wir mal ob die Wellen lügen ;)

Nun, einen Tag später trifft es dann ein. Die Wellen haben ihr Wort gehalten :top:;)
Wie könnte es weiter gehen? Das Tief haben wir bislang heute bei 6864 DAX-Punkte gesehen. Momentan sind wir bei 6885 Punkte. Wir könnten also zunächst noch etwas Spielraum nach unten haben, wie am Freitag ja geschrieben, mit Ziel zunächst um die 6850 - 6840 Punkte ca. Meiner Ansicht nach folgt dann eine erneute kleinere Erholung bis 6900 Punkte ca. um anschliessend in den Sechstausendsiebenhunderter- Bereich vorzudringen. Schaun wir mal ob dies in den nächsten Tagen so eintrifft, dies lässt sich zumindest durch die Elliott-Wellen so berechnen.:cool:

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=358757

tina 10-01-2011 12:44

bol:
Die Märkte sind in einer Phase der Umorientierung, wobei kurzfristige Schwächezeichen bereits erste Vermutungen über die Richtung der kommenden Tage erlauben.
Der Ausbruch aus dem seit September 2010 bestehenden Aufwärtstrendkanal trübt die Lage beim DAX zwar kurzfristig ein, doch die Wall Street hat dafür eine fünf Jahre alte Barriere übersprungen.
In der zurückliegenden Handelswoche bewegte sich der Deutsche Aktienindex unter wieder stärker werdenden Schwankungen seitwärts. Nach der volatilitäts- und umsatzarmen Zeit zwischen den Jahren weiteten sich die Handelsspannen wieder annähernd auf Normalniveau aus, ohne dass sich dabei jedoch ein klarer Trend etablieren konnte.

Das einzige Ereignis von charttechnischer Relevanz ist der Ausbruch nach unten aus dem bis September des Vorjahres zurück reichenden Aufwärtstrendkanal. Allerdings ist die Bedeutung dieses Signals nicht überzubewerten, da es nur von einem niedrigen Handelsvolumen begleitet wurde und damit nicht zwangsweise die Mehrheitsmeinung der Marktteilnehmer repräsentieren muss.

Eine Bestätigung für dieses negative Signal in der laufenden Woche ist abzuwarten, denn erst dann dürften die allermeisten Investoren wieder aus dem Urlaub zurückgekehrt sein. Insbesondere ein Rücksetzer unter die 55-Tage-Linie bei 6840 Punkten ist für eine Bestätigung des jüngsten Verkaufssignals geeignet.

Mustang 10-01-2011 15:20

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1186635)
bol:
Eine Bestätigung für dieses negative Signal in der laufenden Woche ist abzuwarten, denn erst dann dürften die allermeisten Investoren wieder aus dem Urlaub zurückgekehrt sein. Insbesondere ein Rücksetzer unter die 55-Tage-Linie bei 6840 Punkten ist für eine Bestätigung des jüngsten Verkaufssignals geeignet.

Diese Entscheidung wird wahrscheinlich der DOW treffen für den Dax. Hängt davon ab wo der dann Heute schliessen wird. Unter die 6840 war er mal kurz und ist dann wieder darüber. Im moment laufen wir wieder drauf zu. :rolleyes:

simplify 10-01-2011 19:40

ich denke diese tabelle zeigt was kommt

http://pigbonds.info/


Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.