Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Sun Microsystems - technische Analyse (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=4062)

Starlight 10-11-2005 20:54

SUN MICROSYSTEMS - Bald am Bärenziel



SUN Microsystems (SUNW) : 3,68 $ (-2,62%)

Aktueller Tageschart (log) seit April 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die SUN Microsystems Aktie weigerte sich kosequent, signifikant über 4,01 $ anzusteigen, weshalb der neuerliche Kursrutsch wenig überraschend kam. Heute erreicht die Aktie erneut den flachen Aufwärtstrend seit April, wo eine kleine Gegenbewegung möglich, aber nicht mehr nötig ist. Prizipiell kann es aber direkt bis auf den Aufwärtstrend seit Februar 2003 bei 3,54 $ gehen, wo eine Gegenbewegung dann sehr wahrscheinlich wird. Das Verhalten an dieser langfristigen Trendlinie wird die mittelfristige Entwicklung bestimmen, ein Bruch wäre sehr kritisch zu werten. Von bärisch auf neutral wechselt das kurzfristigeChartbild erst wieder oberhalb von 3,87 $, auf bullisch oberhalb der 4,01 $ Marke.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb2460.gif


©GodmodeTrader

Starlight 06-01-2006 20:40

SUN MICROSYSTEMS - Kaufmarke hebelt stark nach oben



SUN Microsystems (SUNW/ US8668101046 ) : 4,74 $ (+1,10 %)

Aktueller Tageschart (log) seit April 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Sun Microsystems konnte sich in den Vorwochen bereits stark nach oben lösen und scheiterte zunächst unterhalb des bei 4,56 $ liegenden Widerstands. Die Rallye seit November wurde konsolidiert, dabei fiel die Aktie bis auf die bei 4,16 $ liegenden mittelfristige 38er Retracement-Unterstützung zurück. Zusammen mit dem Test des kurzfristig steilen Aufwärtstrends hebelt der Kurs jetzt wieder deutlich nach oben und kann auch über die bei 4,56 $ liegende Widerstandsmarke ausbrechen. Weiteres Potenzial bietet sich jetzt bis 5,64 $, im Bereich 4,80 $ kann aber noch mit einem weiteren Rücksetzer gerechnet werden.


https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/3842.gif


©GodmodeTrader

crazy_coco 25-04-2006 14:50

SUN MICROSYSTEMS - CEO tritt ab, Kurs rennt



SUN Microsystems (SUNW / ISIN: US8668101046 ) : 5,22 $ (+4,82%)

Aktueller Tageschart (log) seit August 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die Aktie von Sun Microsystems befindet sich in einer mittelfristigen Aufwärtsbewegung und springt heute vorbörslich deutlich nach oben, nachdem CEO Scott McNeally gestern Abend seinen Rücktritt bekanntgegeben hat. Damit kann die Aktie die Aufwärtsbewegung an den Widerstandsbereich bei 5,64 $ wieder aufnehmen. Erst ein Rückfall auf Tagesschlussbasis unter die Horizontalunterstützung bei 5,08 $ neutralisiert dieses bullische Szenario vorübergehend. Eine Ausdehnung der seit März laufenden Zwischenkorrektur bis 4,80 - 4,90 $ und darunter ggf. bis 4,62 $ wird dann wahrscheinlich

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3076.gif

©GodmodeTrader

Starlight 08-05-2006 20:47

SUN Microsystems (SUNW / ISIN: US8668101046 ) : 5,10 $

Aktueller Tageschart (log) seit September 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Aktie von SUN Microsystems markierte am 16.11.2005 ein wichtiges Bewegungstief bei 3,62 $. In diesem Bereich gelang es der Aktie einen charttechnischen Boden zu formieren (wir berichteten) und demzufolge in einen aufwärts gerichteten Trend überzugehen. Daraus resultierte am 27.03.2006 bei 5,40 $ ein Rallyehoch. Seitdem ergaben sich bemerkenswerte Korrekturphasen, die kontinuierlich höhere Tiefs und höhere Hochs ausbildeten und in Folge dessen konvergierende Korrekturbegrenzungslinie erzeugen. Formationstechnisch läßt sich das beschriebene Kursverhalten seit dem Bewegungshoch bei 5,40 $ in eine symmetrische Dreiecksformation einkleiden.

Charttechnischer Ausblick: Das trendbestätigende symmetrische Dreieck dürfte sich in der finalen Endphase seiner Entstehung befinden, somit liegt noch kein aktives Kaufsignal vor. Es empfiehlt sich aufgrund der aktuellen charttechnischen Struktur einen Longeinstieg nach dem Bruch der Kaufmarke über der Oberkante des Dreiecks bei 5,20 $ zu suchen. Um die bullischen Ambitionen aufrecht zu erhalten, sollte die Aktie nicht mehr nachhaltig unter die erwähnte untere Kursbegrenzungslinie des symmetrischen Dreiecks bei 4,85 $ fallen.

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc3151.gif

©GodmodeTrader

Starlight 02-08-2006 21:17

SUN Microsystems (SUNW / ISIN: US8668101046 ) : 4,26 $ (+1,42 %)

Aktueller Tageschart (log) seit Januar 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die Aktie von SUN Microsystems löste das fallende Dreieck, welches sich seit März 2006 formierte, regelkonform nach unten auf. Die Aktie fiel im Zuge der Abwärtsbewegung auf 4,16 $ zurück und stabilisierte sich dort kurz und prallte wieder heftig nach oben hin ab. Die Aktie lief bis an den Widerstandsbereich bei 4,70 - 4,73 $, wo sie dann endgültig nach unten hin abprallte und ein markantes Bewegungstief bei 3,74 $ markierte. Seitdem gelingt der Aktie ein erneuter Versuch nach oben auszubrechen. Steigt die Aktie auf Tagesschlussbasis über 4,33 $ an, wird ein kurzfristiges Kaufsignal mit Ziel bei 4,46 und darüber 4,70 $ generiert. Bei Kursen unter 4,16 $ sollte zunächst das bullische Szenario vorsichtig überdacht werden.

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc3687.gif

©GodmodeTrader

Starlight 11-08-2006 20:46

SUN Microsystems (SUNW / ISIN: US8668101046 ) : 4,52 $ (+0,89 %)

Aktueller Tageschart (log) seit Januar 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die Aktie von SUN Microsystems konnte sich über die nächste Kaufmarke bei 4,46 $ hinwegsetzen und direkt weiter anziehen. Unser 4,70er Kursziel rückt somit immer weiter in greifbare Nähe. Sollte die Aktie sich auch über diesen Widerstand bewegen, wäre eine Fortsetzung bis 5,40 $ unter mittelfristigen Aspekten wahrscheinlich. In Kürze dürfte die schnellere exp. GDL (EMA50/blau) die exp. GDL (EMA200/rot) trendbestätigend nach oben schneiden. Der dynamische Kursanstieg seit dem Bewegungstief bei 3,74 $ dürfte sich in den nächsten Handelswochen weiter fortsetzen

http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc3763.gif

©GodmodeTrader

Starlight 21-09-2006 20:55

SUN Microsystems (SUNW / ISIN: US8668101046 ) : 5,21 $ (+0,96 %)

Aktueller Tageschart (log) seit Oktober 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Der Aktie von SUN Microsystems befindet sich seit Juni 2003 in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Dabei markierte sie im März 2006 ein Zwischenhoch bei 5,40 $, knapp unterhalb der Oberkante der Seitwärtsrange bei 5,64 $. Es folgte eine Abwärtsbewegung bis fast an die untere Begrenzung des Aufwärtstrends seit Februar 2003. An der Unterstützung bei 3,81 $ drehte die Aktie im Juli wieder nach oben und erreichte Mitte september den Widerstandsbereich bei 5,35 - 5,40 $. Aktuell notiert die Aktie nach einem kleinen Rücksetzer knapp darunter. Das kurzfristige Chartbild ist zwar noch bullisch, doch zeigt sich ein überkaufter Zustand der Aktie.

Charttechnischer Ausblick: Prinzipiell kann die Aktie bereits jetzt eine Abwärtskorrektur auf die steile Aufwärtsbewegung seit Juli starten, so bald sie signifikant unter 5,04 $ zurückfällt. Diese sollte mindestens bis 4,70 - 4,77 $ gehen. Darunter wird eine Ausdehnung bis 4,50 - 4,54 $ wahrscheinlich. Ein Verkaufsignal mit Ziel bei 3,74 - 3,81 $ wird aber erst bei einem Rückfall unter 4,35 und 4,16 $ ausgelöst. Alternativ steigt die Aktie über 5,40 $ an und läuft noch bis 5,64 - 5,70 $, bovor eine größere Abwärtskorrektur startet. Über 5,64 - 5,70 $ wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit Zielen bei 7,52 und 10,28 $ ausgelöst

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb3675.gif

©GodmodeTrader

Starlight 17-11-2006 13:29

SUN Microsystems (SUNW / ISIN: US8668101046 ) : 5,42 $ (+0,18 %)

Aktueller Tageschart (log) seit November 2005 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Der SUN Microsystems Aktie setzte die Mitte September gestartete Zwischenkorrektur weiter fort, wobei die Abwärtsziele bei 4,70 - 4,77 $ nicht erreicht wurden. Die Aktie stabilisierte sich bereits im Bereich von 4,91 $ und drehte Mitte Oktober wieder nach oben. Aktuell nähert sie sich der Oberkante eines trendbestätigenden symmetrischen Dreiecks bei 5,50 $, sowie der knapp darüber liegenden Widerstandszone bei 5,64 - 5,70 $. Steigt die Aktie jetzt per Tagesschluss über 5,50 $ an, wird ein Kaufsignal mit Zielen bei 5,93, 7,52 und 10,28 $ ausgelöst Fällt die Aktie allerdings per Tagesschluss unter 5,10 $ zurück, ist eine weitere Abwärtskorrektur bis 4,91 - 4,95 und 4,62 - 4,77 $ wahrscheinlich


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc4628.gif

©GodmodeTrader

Starlight 17-11-2006 15:06

hier eine andere Sichtweise anhand des Bull-Charts , der die Widerstandslinie im Bereich von 5,70$ gut anzeigt und die nicht einfach zu knacken sein wird ...


http://www.bullchart.com/StockData/c...SUNWDTrend.png

Starlight 07-12-2006 18:46

Sun Microsystems (SUNW / ISIN: US8668101046 ) : 5,75 $ (+3,23%)


Aktueller Wochenkerzenchart (log) seit Dezember 2001 (1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Der Aktie von SUN MICROSYSTEMS markierte bei 2,34 $ im Oktober 2002 ein markantes Zwischentief und erholte sich anschließend bis auf 5,64 $ in Juni 2003. Seit dem befindet sich die Aktie in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Im Oktober 2006 brach sie dann über den Abwärtstrend seit Januar 2004 aus versucht nach einer Zwischenkorrektur aktuell auch den Ausbruch über den Horizontalwiderstand bei 5,64 $. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch zu werten, das mittelfristige noch neutral.

Charttechnischer Ausblick: Hat der laufende Ausbruch über 5,64 $ zum Wochenschluss hin Bestand, ist ein mittelfristiges Kaufsignal aktiv. Dieses muss aber zwingend mit einem Folgeanstieg über 5,93 $ bestätigt werden! Steigt die Aktie per Tages- und Wochenschluss über 5,93 $, sind mittelfristige Kursgewinne bis 7,80 - 8,80 und darüber dann 14,72 und 24,00 - 25,00 $ wahrscheinlich. Prallt sie hingegen bei 5,64 - 5,93 $ nach unten hin ab und fällt signifikant unter 5,20 $ zurück, wird eine Zwischenkorrektur bis 4,68 - 4,80 $ wahrscheinlich.

http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb4151.gif


©GodmodeTrader

Starlight 24-01-2007 20:43

Sun Microsystems (SUNW / ISIN: US8668101046 ) : 5,99 $ (+5,70%)

Aktueller Tageschart (log) seit Mai 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die Aktie von SUN MICROSYSTEMS springt heute nach vorgelegten Quartalszahlen deutlich nach oben und notiert wieder oberhalb des Hochs aus 2004 bei 5,93 $ aus. Steigt sie jetzt per Tages- und Wochenschluss über das Jahrehoch bei 6,25 $ an, sollte der erwartete mittelfristige Ausbruch bestätigt werden. Das erste Ziel liegt dann an der Oberkante des Aufwärtstrendkanals bei aktuell 7,00 $. Darüber hinaus werden weitere Gewinne bis 7,80 - 8,80 und mittelfristig dann 14,72 $ wahrscheinlich. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 5,55 $ zurück, wird eine Abwärtskorrektur bis 5,06 - 5,24 $ wahrscheinlich.

Meldung: Sun Microsystems - Heute Liebling der Börsianer

Sun Microsystems konnte heute deutlich von den guten Quartalszahlen profitieren. Zum Handelsbeginn startete die Aktie bereits 50 Cents höher – das ist ein Plus von fast 9%. Damit notierte die Aktie schnell oberhalb von 6,10 Dollar.

Sun wusste gestern mit seinen Zahlen zu überzeugen. Vor einem Jahr machte der Server-Spezialist noch einen Verlust – nun steht ein Gewinn von 126 Millionen Dollar in den Büchern. Auf Aktienbasis entspricht dieser Gewinn 3 Cents je Aktie. Analysten nach Reuters hatten mit einem Break-Even-Ergebnis gerechnet.

Besonders gut gefiel den Investoren, dass auch die Umsätze anzogen – aufgrund einer höheren Nachfrage nach den neuen Produkt-Linien. Sun macht diese auch für das deutlich bessere Ergebnis verantwortlich.

Außerdem beteiligt sich die Private Equity-Firma Kohlberg Kravis Roberts mit einem Investment von 700 Millionen Dollar an Sun. Gründe genug für Börsianer die Sun-Aktie heute schon früh massiv zu kaufen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4334.gif

©GodmodeTrader

Starlight 24-01-2007 20:52

Sun-Aktie auf neuem Vierjahreshoch


24. Januar 2007


http://www.faz.net/aktuell/finanzen/...h-1257508.html

Starlight 20-02-2007 18:59

Aktueller Tageskerzenchart (log) seit Juli 2006 (1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Aktie von SUN MICROSYSTEMS befindet sich seit Juli 2006 in einer Aufwärtsbewegung. Im Oktober 2006 brach sie dann über die Abwärtstrendlinie seit Januar 2004 nach oben hin aus und kletterte dann auf ein neues Mehrjahreshoch bei 6,78 $. Seit Anfang Februar korrigiert die Aktie nun, wobei sie aktuell an der 6,25 $ Marke nach oben hin abprallt. Das kurz- und mittelfristige Chartbild ist bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Nach dem Rücksetzer bis 6,25 $ sollte die Aktie jetzt direkt wieder ansteigen. Die nächsten Aufwärtsziele liegen am Jahreshoch bei 6,78 $ und darüber dann bei 7,80 $. Fällt die Aktie hingegen per Tagesschluss unter 6,25 $ zurück, wird ein kurzfristiges Verkaufsignal mit Ziel bei 6,00 - 6,05 und ggf. 5,88 $ ausgelöst.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4494.gif

©GodmodeTrader

Starlight 28-03-2007 17:12

SUN MICROSYSTEMS erreicht Wendepunkt, hier...


Sun Microsystems - Kürzel: SUNW - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 6,06 $

Kursverlauf vom 15.08.2006 bis 27.03.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)


Rückblick: Die Aktie von SUN MICROSYSTEMS befindet sich seit Juli 2006 in einer Aufwärtsbewegung. Im Oktober 2006 brach sie dann über die Abwärtstrendlinie seit Januar 2004 nach oben hin aus und kletterte dann auf ein neues Mehrjahreshoch bei 6,78 $. Seit Anfang Februar korrigiert die Aktie nun, wobei heute der Unterstützungsbereich bei 5,88 - 5,93 $ erreicht wird. Das kurzfristige Chartbild ist neutral, das mittelfristige Chartbild ist bullisch zu werten.

Charttechnischer Ausblick: Hier bei 5,88 - 5,93 $ sollte die Aktie jetzt wieder signifikant nach oben drehen. Steigt sie dann per Tages- und Wochenschluss wiederüber 6,30 $ an, sollten weitere Gewinne bis zum Jahreshoch bei 6,78 $ folgen. Darüber liegt das nächste Ziel bei 7,80 $. Fällt die Aktie hingegen per Tagesschluss unter 5,88 $ zurück, wird ein kurzfristiges VErkaufsignal generiert und Abgaben bis 5,50 und ggf. 5,20 $ ausgelöst.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/ddb4709.gif


© GodmodeTrader

Starlight 25-04-2007 20:18

SUN MICROSYSTEMS nähert sich Abwärtsziel bei...


Sun Microsystems - Kürzel: SUNW - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 5,31 $

Kursverlauf vom 20.09.2006 bis 25.04.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die Aktie von SUN MICROSYSTEMS stürzt heute regelrecht ab und nähert sich damit dem in unserer Analyse "SUN MICROSYSTEMS - Bärische Fakten" am 02.04.2007 genannte Kursziel bei 5,16 $. Spätestens hier bei 5,16 - 5,28 $ sollte die Aktie wieder signifikant nach oben drehen. Ein Anstieg über 5,57 $ würde jetzt wieder Aufwärtspotenzial bis ca. 6,00 Euro eröffnen. Erst eine nachhaltige Rückkehr über 6,00 $ generiert ein größeres Kaufsignal. Unter 5,16 drohen weitere Kursverluste bis 4,91 $.

Meldung: Sun Micro schafft Sprung in Gewinnzone

Mit einem Nettogewinn von 67 Millionen Dollar oder 2 cents pro Aktie rettete sich das angeschlagene Technologieunternehmen Sun Microsystems im ersten Quartal 2007 in die Gewinnzone. Vor einem Jahr wurde noch ein Verlust von 217 Millionen Dollar oder 6 cents je Aktie gemeldet. Abzüglich Einmalaufwendungen und Restrukturierungskosten verblieb ein Nettoertrag pro Aktie von einem cent. Der Umsatz stieg leicht von 3,18 auf 3,28 Milliarden Dollar und lag damit etwas unter der Konsensschätzung von 3,42 Millionen Dollar. Sun- Vorstandschef Jonathan Schwarz möchte mit einem weiteren positiven Quartalsergebnis die Voraussetzungen schaffen, seinem gesetzten Ziel, 4 cent Gewinn pro Aktie im vierten Quartal zu erreichen, gerecht zu werden

http://img.godmode-trader.de/charts/46/2005/ddb4875.gif

© GodmodeTrader

Starlight 14-05-2007 20:15

SUN MICROSYSTEMS - Wieder ein Kauf?


Sun Microsystems - Kürzel: SUNW - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 5,29 $

Kursverlauf vom 20.09.2004 bis 14.05.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die Aktie von SUN MICROSYSTEMS stabilisiert sich im Bereich der Abwärtstrendlinie seit Januar 2004. Somit. Im bisherigen Korrekturtief wurden 4,99 $ erreicht. Die Aktie konnte somit das Kursziel aus unserer Analyse "SUN MICROSYSTEMS - Bärische Fakten" am 02.04.2007 bei 5,16 $ abarbeiten. Ein Kursanstieg über 5,57 $ würde jetzt wieder Aufwärtspotenzial bis 5,96 $ eröffnen. Erst eine nachhaltige Rückkehr über 6,00 $ generiert ein größeres Kaufsignal. Unter 4,99 drohen weitere Kursverluste bis 4,68 $. Wir gehen zunächst davon aus, dass die Aktie sich bis 5,96 $ erholen dürfte.


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc6198.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 23-07-2007 14:40

SUN MICROSYSTEMS - Chance auf mittelfristige Rallye, wenn...


WKN: 871111 | ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:

Sun Microsystems - Kürzel: SUNW - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 5,33 $

Kursverlauf vom 11.05.1997 bis 20.07.2007 (log. Linienchartdarstellung) zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs



Kursverlauf vom 10.07.2006 bis 20.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit 2002 in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Dabei markierte sie ein Mehrjahreshoch bei 6,68 $ im Februar 2007 und startete eine Abwärtskorrektur. Dabei wurden 61,8% des Anstiegs seit Juli 2006 korrigiert. Seit Juni 2007 steigt die Aktie nun wieder moderat an. Dabei zeichnen sich Konturen einer bullischen, inversen SKS als kurzfristige Bodenformation ab, deren Nackenlinie bei 5,43 $ grob zusammenfällt mit dem EMA200, der seit April als etscheidender Widerstand fungiert. Das kurzfristige Chartbild ist neutral mit bullischer Tendenz, das mittelfristige absolut neutral.

Charttechnische Ausblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie hat guten Chancen, in Kürze die inversen SKS Bodenformation zu vollenden und die mehrmonatige Korrektur zu beenden. Steigt sie jetzt per Tages- und Wochenschluss über 5,43 $ an, wird ein mittelfristiges Kaufsignal mit erstem Ziel bei 5,96 und 6,68 $ ausgelöst. Über 6,68 $ liegen die nächsten Zwischenziele bei ca. 8,00 und 14,00 $. Unter 5,16 $ sollte die Aktie jetzt öglichst nicht mehr zurückfallen, um nochmals Rücksetzer bis ca. 5,00 zu verhindern. Fällt die Aktie jetzt allerdings per Tages- und Wochenschluss 4,90 $ zurück, wird der bullische Ansatz wieder neutralisiert und eine Fortsetzung der mehrmonatige Abwärtskorrektur bis zunächst 4,40 $ wahrscheinlich.



https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1351.gif

© GodmodeTrader

Franki.49 01-08-2007 21:26

01.08.2007 - 09:37 Uhr
Sun Microsystems neues Kursziel
Rating-Update:

New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Goldman Sachs stufen die Aktie von Sun Microsystems (ISIN US8668101046/ WKN 871111) unverändert mit "buy" ein. Das Kursziel werde von 6,50 auf 7,35 USD angehoben. Die operativen Margen seien im abgelaufenen Quartal besser als erwartet gewesen. (01.08.2007/ac/a/u)Analyse-Datum: 01.08.2007


Quelle: Finanzen.net

Franki.49 01-08-2007 21:28

01.08.2007 - 11:01 Uhr
Sun Microsystems buy


Zürich (aktiencheck.de AG) - Die Börsenanalysten der UBS vergeben für den Anteilschein des US-amerikanischen Unternehmens Sun Microsystems (ISIN US8668101046/ WKN 871111) nach wie vor das Rating "buy".

Sun Microsystems habe für das vierte Quartal des Fiskaljahres 2007 ein EPS von 0,09 USD (Non-GAAP-Basis) gemeldet und damit die Konsensschätzung von 0,05 USD sowie die Prognose der Börsenanalysten von 0,06 USD deutlich übertroffen. Die Bruttomarge habe bei 47,2% gelegen, während die Analysten lediglich mit 44,1% kalkuliert hätten. Die operative Marge sei mit 8,9% ebenfalls besser als von den Analysten erwartet (5,2%) ausgefallen. Der Umsatz habe mit 3,84 Mrd. USD den Erwartungen entsprochen. Für das Fiskaljahr 2009 habe das Management seine Zielvorgabe einer operativen Marge von über 10% bestätigt. Nach Ansicht der Analysten werde es dem Unternehmen aufgrund niedrigerer Kosten und einer besseren Ausführung bei neuen Produkten gelingen, die eigenen Vorgaben zu erfüllen oder zu übertreffen.

Am 5. September werde sich das Management detaillierter zu den Wachstums- und Kosteninitiativen für das Fiskaljahr 2008 äußern. Die Analysten würden für das erste Fiskalquartal 2008 ein EPS von 0,02 USD und einen Umsatz von 3,24 Mrd. USD erwarten. Für das gesamte Fiskaljahr 2008 rechne man mit einem EPS von 0,21 USD und einem Umsatz von 14,37 Mrd. USD (operative Marge: 5,5%). Für das Fiskaljahr 2009 kalkuliere man mit einem EPS von 0,35 USD und einem Umsatz von 14,95 Mrd. USD (operative Marge: 9,6%). Man sehe das Kursziel der Aktie unverändert bei 8,00 USD.

Daher stufen die Analysten der UBS das Wertpapier von Sun Microsystems weiterhin mit "buy" ein. (Analyse vom 31.07.07) (31.07.2007/ac/a/a) Analyse-Datum: 31.07.2007


Quelle: Finanzen.net

Franki.49 02-08-2007 22:33

Seid nun einigen Tagen geht mir die SUN nicht mehr aus den Kopf und es steigert sich in mir der Wille was zu machen was bei Nokia schon einmal gelungen ist.

Damals Kaufte ich Nokia für ca.50 DM. Jahre später ging sie runter auf 8 Euro. Aus dem Unternehmen kamen keine negativen Meldungen, alles war einfach positiv also hatte ich den Mut 550 Aktien ins Depot zu legen. Und, ihr werdet es noch wissen, das Papier stieg auf ca. 18 , mein neuer Einkaufskurs stand da bei 12.Also verkaufte ich mit einem kleinen Gewinn.

SUN, kaufte ich vor sehr vielen Jahren umgerechnet für ca. 12 Euro. 412 Stück. Heut steht sie bei 5.14 $. Könnte die gleiche Hebelwirkung nocheinmal funktionieren? Also nachinvestieren um so den Einkaufskurs von damals zu senken? Könnte sowas funktionieren?

Wie ist eure Meinung...

crazy_coco 03-08-2007 14:59

ich persönlich bin eher ein Gegner von nachkaufen , indem man Verlustaktien im Depot verbilligt .

Man sollte nach so einer langer Zeit einfach einen Schlussstrich ziehen , USA-Hypeaktien wie Sun Micro, Ariba, AOL (jetzt TimeWarner),CMGI,Cisco, Microsoft, JDSUniphase, Rambus, ITWO u.a. die früher von Hoch zu Hoch eilten stagnieren phasenweise meist vor sich hin :eek:

Es gibt ja genügend andere gute und interessante Aktien aus aller Welt , werfe die Sun Micro nach einem kurzfristigen Hoch hinaus und investiere in ein anderes gutes Unternehmen , denn die Höchsstände von splittbereinigten 82USD aus dem Jahre 2000 aus wird Sun mit großer Wahrscheinlichkeit nie wieder erreichen , gleiches gilt für Ariba, CMGI , Rambus und Co. :o

Franki.49 03-08-2007 16:16

Danke coco...

:top:

tina 03-08-2007 17:44

Zitat:

Original geschrieben von Franki.49
Seid nun einigen Tagen geht mir die SUN nicht mehr aus den Kopf und es steigert sich in mir der Wille was zu machen was bei Nokia schon einmal gelungen ist.

Damals Kaufte ich Nokia für ca.50 DM. Jahre später ging sie runter auf 8 Euro. Aus dem Unternehmen kamen keine negativen Meldungen, alles war einfach positiv also hatte ich den Mut 550 Aktien ins Depot zu legen. Und, ihr werdet es noch wissen, das Papier stieg auf ca. 18 , mein neuer Einkaufskurs stand da bei 12.Also verkaufte ich mit einem kleinen Gewinn.

SUN, kaufte ich vor sehr vielen Jahren umgerechnet für ca. 12 Euro. 412 Stück. Heut steht sie bei 5.14 $. Könnte die gleiche Hebelwirkung nocheinmal funktionieren? Also nachinvestieren um so den Einkaufskurs von damals zu senken? Könnte sowas funktionieren?

Wie ist eure Meinung...

meine meinung ist:
es kann funktionieren.
aber nicht jetzt. der boden an den märkten ist noch nicht da.
warte ab und kauf ggf. im november nach- in dem dreh.
technologieaktien haben weiterhin zukunft.

meine kleine meinung.
:)

Franki.49 03-08-2007 17:47

..., danke tina für deine Meinung.

:) :)

Starlight 03-08-2007 20:51

SUN MICROSYSTEMS - Droht jetzt ein Kursrutsch?Datum 03.08.2007 - Uhrzeit 19:15


WKN: 871111 | ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:

Sun Microsystems - Kürzel: SUNW - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 5,03 $

Kursverlauf vom 25.04.2004 bis 03.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit 2002 in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Dabei markierte sie ein Mehrjahreshoch bei 6,68 $ im Februar 2007 und startete eine Abwärtskorrektur. Dabei wurden 61,8% des Anstiegs seit Juli 2006 korrigiert, am Retracement bei 4,90 $ versucht die Aktie aktuell eine Stabilisierung. Im BEreich des massiven Widerstandsbereichs bei 5,33 - 5,43 $ prallt sie auch in dieser Woche nach unten hin ab. Das Chartbild ist auf sämtlichen Zeitebenen absolut neutral zu werten..

Charttechnische Ausblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie muss sich jetzt nachhaltig am Retracement bei 4,90 $ stabilisieren, um eine weitere Abwärtsbewegung zu verhindern. Fällt die Aktie per Tages- und Wochenschluss unter 4,80 $ zurück, trübt sich das kurzfristige Chartbild deutlich ein. Eine Fortsetzung der mehrmonatige Abwärtskorrektur bis zunächst 4,40 und darunter ggf. 4,00 $ wird dann wahrscheinlich. Ein kurzfristiges Kaufsignal wird jetzt bei einem Anstieg per Tages- und Wochenschluss über den massiven Widerstandsbereich bei 5,33 - 5,43 $ ausgelöst, Kursgewinne bis 5,96 und 6,68 $ werden dann möglich.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1443.gif

© GodmodeTrader

Franki.49 03-08-2007 21:14

Ein scheinbar netter Mensch aus einem anderem Forum urteilte so ähnlich wie coco:


Ja es kann funktionieren und das hast du selbst bewiesen mit deinen Nokia Aktien.
ABER!!! Es ist doch egal mit welchen Aktien du Gewinn machst. Hauptsache am Ende steht ein fettes Plus (und das geht auch ohne SUN Aktien). Daher verstehe ich nicht ganz warum du "billig" nachkaufen möchtest. Da ist mal wieder viel Psychologie im Spiel.
Aber das weißt du doch bestimmt selbst. Bist du nicht schon zu lange dabei, um so einen Anfängerfehler zu machen? So, jetzt kennst du meine Meinung. Bei dem Chart wird man ja Seekrank!!! Vielleicht kommen ja noch ein paar Leute die dir zum Kauf raten und dann bist du mit deiner Entscheidungsfindung wieder am Anfang."

Grüße

: manuel...

...............................

Ich werd also versuchen zu verkaufen :

"
Ein kurzfristiges Kaufsignal wird jetzt bei einem Anstieg per Tages- und Wochenschluss über den massiven Widerstandsbereich bei 5,33 - 5,43 $ ausgelöst, Kursgewinne bis 5,96 und 6,68 $ werden dann möglich." (Zit. Starli)


Mal sehen ob es funktioniert!

tina 04-08-2007 16:28

nun, der chart würde auch meine meinung darin
unterstützen, daß der boden im okt/nov gefunden ist.
dann sollte man flüssig genug sein, um chancen wahrzunehmen.

ob das bei der sun ist oder sonstwo, muß jeder selbst
entscheiden.

jetzt verkaufen um im okt. wieder einzusteigen, wär auch
eine variante.
aber würde ich persönlich nicht machen in dem fall.

Franki.49 15-08-2007 20:33

http://wp1.vhb.de/asp/wpcharts.asp?o...=50&exptime=60



14.08.2007 - 17:42 Uhr
Sun Microsystems erste Position aufbauen


Detmold (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "Nasd@q Inside" empfehlen bei der Aktie von Sun Microsystems (ISIN US8668101046/ WKN 871111) eine erste Position aufzubauen.

Sun Microsystems werde immer interessanter. Zum einen habe der Hersteller von Computerservern das letzte Fiskaljahr das erste Mal seit 2001 mit schwarzen Zahlen abschließen können. Zum anderen präsentiere sich das gesamte Unternehmen unter dem neuen Vorstandsvorsitzenden Jonathan Schwartz deutlich offener als unter dem bisherigen Chef McNealy, der ein buchstäblicher Egomane gewesen sei. Das habe Sun Microsystems vor allem in der Programmiererszene wieder mehr Interesse und Sympathie eingebracht. Das helfe zwar noch nicht den Umsätzen, sorge aber für einen nicht zu unterschätzenden Goodwill.

Doch auch operativ habe Sun einiges zu bieten. Man profitiere derzeit klar von der starken Nachfrage aus dem eCommerce-Bereich, auch wenn man noch der Konkurrenz von IBM oder Hewlett-Packard hinterherhinke. Und auch in der Software-Sparte tue sich einiges, die erstens nicht mehr so stark am Hardware-Verkauf angehängt werde, sich zweitens mehr Linux öffne und drittens von Gerüchten profitiere, dass andere Wettbewerber Interesse an einer sehr engen Zusammenarbeit haben könnten.

Was die Experten ebenfalls positiv beurteilen würden, sei die Forcierung der frühen Bindung von jungen Unternehmen resp. Kunden. So habe Sun gerade sein Startup-Programm, wo jungen amerikanischen Firmen Server und Dienstleistungen zu vergünstigten Konditionen angeboten würden, auch auf China und Indien ausgeweitet. Damit verdiene man zwar am Anfang kaum Geld, könne aber die Grundlage für eine enge Kundenbindung bilden, die sich später auszahle.

Betrachte man den Langfristchart von Sun Microsystems, stehe der Turaround charttechnisch noch ganz am Anfang. Das werde nicht nur in eine Richtung gehen. Doch dafür dürfte Sun vor allem für Investoren mit langem Zeithorizont dicke Renditen versprechen.

Die Experten von "Nasd@q Inside" raten mit einer ersten Position in der Sun Microsystems-Aktie den Fuß in der Tür zu haben. Die Absicherung werde wegen des längerfristigen Charakters der Empfehlung etwas weiter bei 3,97 US-Dollar ausgelegt. (Ausgabe 33 vom 14.08.2007) (14.08.2007/ac/a/a) Analyse-Datum: 14.08.2007


Quelle: Finanzen.net

:confused:

Starlight 22-08-2007 20:43

SUN MICROSYSTEMS - Vom Bären gefangen, aber...Datum 22.08.2007 - Uhrzeit 21:11


WKN: 871111 | ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:

Sun Microsystems - Kürzel: SUNW - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 4,87 $

Kursverlauf vom 25.04.2004 bis 22.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit 2002 in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Dabei markierte sie ein Mehrjahreshoch bei 6,78 $ im Februar 2007 und startete ausgehend davon eine Abwärtskorrektur. Im Bereich des massiven Widerstandsbereichs bei 5,33 - 5,43 $ prallte der Basiswert nach einer Kurserholungsphase erneut nach unten ab. Der relativ steile Abwärtstrend, der sich seit dem Bewegungshoch bei 6,78 $ ableiten lässt, ist weiterhin intakt.

Charttechnische Ausblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie muss sich jetzt nachhaltig über 5,43 $ ansteigen, um eine weitere Abwärtsbewegungen zu verhindern und wieder positive Impulse setzen zu können. Fällt die Aktie per Tages- und Wochenschluss unter 4,40 $ zurück, trübt sich das kurzfristige Chartbild weiter ein. Eine Fortsetzung der mehrmonatige Abwärtskorrektur bis zunächst 4,00 und darunter ggf. 3,50 $ wird dann möglich. Ein kurzfristiges Kaufsignal wird jetzt bei einem Anstieg per Tages- und Wochenschluss über den massiven Widerstandsbereich bei 5,33 - 5,43 $ ausgelöst, Kursgewinne bis 5,96 und 6,68 $ werden dann möglich.


http://img.godmode-trader.de/charts/30/2005/abc7009.gif



© GodmodeTrader

crazy_coco 29-08-2007 14:28

SUN MICROSYSTEMS - Jetzt nochmal Short?Datum 29.08.2007 - Uhrzeit 14:50
WKN: 871111 | ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:

Sun Microsystems - Kürzel: JAVA - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 5,06 $

Kursverlauf vom 25.06.2007 bis 29.08.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit 2002 in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Dabei markierte sie ein Mehrjahreshoch bei 6,68 $ im Februar 2007 und startete eine Abwärtskorrektur. Dabei wurde die 4,40 $ Marke im Tief im August knapp verfehlt, bevor eine Kurserholung startete. Aktuell erreicht die Aktie den Widerstandsbereich des EMA50 bei 5,26 $, wo sie zunächst leicht nach unten hin abprallt. Mehrere Rückkehrversuche über diese gleitende Durchschnittslinie scheiterten in den vergangenen Monaten, was zunächst bärisch zu werten ist. Das kurzfristige Chartbild ist neutral, das mittelfristige hat leicht bärische Tendenz.

Charttechnische Ausblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie droht erneut am EMA50 zu scheitern. Andererseits wäre die Aktie durchaus "reif" für weitere Kurserholungen, nachdem die vergangenen Monate von fallenden Kursen geprägt waren. Gelingt ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 5,43 $, sollten Kursgewinne bis 5,71 und 6,00 $ möglich. Erst ein Anstieg über 6,00 $ dürfte die Käufer wieder deutlich locken und steigende Kurse bis 6,68 $ forcieren. Fällt die Aktie hingegen per Tages- und Wochenschluss unter 4,80 $ zurück, sollte die dominierende Abwärtsbewegung weiter bis 4,40 und 4,16 - 4,20 $ fortgesetzt werden.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1511.gif


© GodmodeTrader

Starlight 17-09-2007 20:49

SUN MICROSYSTEMS - Das war starkDatum 17.09.2007 - Uhrzeit 15:29


WKN: 871111 | ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:

Sun Microsystems - Kürzel: JAVA - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 5,73 $

Kursverlauf vom 26.01.2007 bis 14.09.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit 2002 in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Dabei markierte sie ein Mehrjahreshoch bei 6,68 $ im Februar 2007 und startete eine Abwärtskorrektur. Die 4,40 $ Marke als Abwärtsziel wurde im Tief im August knapp verfehlt, bevor eine Kurserholung deutliche startete. Mit der Rückkehr über den Widerstandsbereich des EMA50 auf Wochenbasis sowie einem Horizontalwiderstand bei 5,26 - 5,43 $ hat sich das kurzfristige Chartbild deutlich aufgehellt, Kursgewinne bis 5,87 $ konnten bereits realisiert werden. Aktuell konsolidiert die Aktie unterhalb der 5,87 $ Marke. Das kurzfristige Chartbild ist wieder bullisch, das mittelfristige ist neutral.

Charttechnische Ausblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie hat nun die Chance auf weiter steigende Kurse in den kommenden Monaten. Kurzfristig mögliche Rücksetzer bis 5,18 - 5,31 $ würde dieses bullische Szenario nicht gefährden. Fällt die Aktie allerdings per Tages- und Wochenschluss unter 5,18 $ zurück, sind wieder Kursverluste bis 4,94 und 4,40 - 4,50 $ möglich. Über 6,00 $ liegen die nächsten Kursziele bei 6,78 - 7,00 $.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1651.gif


© GodmodeTrader

Starlight 11-10-2007 20:20

SUN MICROSYSTEMS - Jetzt kann es ganz schnell gehen...Datum 11.10.2007 - Uhrzeit 17:17


WKN: 871111 | ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:

Sun Microsystems - Kürzel: JAVA - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 6,21 $

Kursverlauf vom 02.02.2007 bis 11.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Rückblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit 2002 in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Dabei markierte sie ein Mehrjahreshoch bei 6,68 $ im Februar 2007 und startete eine Abwärtskorrektur. Die 4,40 $ Marke als Abwärtsziel wurde im Tief im August knapp verfehlt, bevor eine Kurserholung deutliche startete. Mit der Rückkehr über den Widerstandsbereich des EMA50 auf Wochenbasis sowie einem Horizontalwiderstand bei 5,26 - 5,43 $ hat sich das kurzfristige Chartbild deutlich aufgehellt, die Aktie zieht nach einer Zwischenkorrektur in dieser Woche deutlich an. Das kurzfristige Chartbild ist bullisch.

Charttechnische Ausblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie hat die jetzt die zweite Aufwärtswelle nach dem Augusttief gestartet, welche die Aktie nun dynamisch bis 6,78 - 7,00 und darüber mittelfristig 7,90 - 8,00 $ ansteigen lassen sollte. Die jüngste Entwicklung deutet dabei auf eine beschleunigte Kaufwelle. Kurzfristig mögliche Rücksetzer bis 5,80 - 5,87 $ würde dieses bullische Szenario nicht gefährden, unter 5,80 $ hingegen droht nochmals ein Rückfall bis 5,40 - 5,53 $.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1865.gif

© GodmodeTrader

Starlight 22-10-2007 20:16

SUN MICROSYSTEMS - Fertig korrigiert?

| ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:

Sun Microsystems - Kürzel: JAVA - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 5,88 $

Kursverlauf vom 01.03.2007 bis 22.10.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit August in einer Aufwärtsbewegung. Ein Zwischenhoch markierte die Aktie bei 6,25 $ im Oktober und korrigierte in den vergangenen Tagen abwärts. Heute prallt die Aktie an einer schwachen Kreuzunterstützung bei 5,74 - 5,76 $ leicht nach oben hin ab. Ob die Zwischenkorrektur mit dem heutigen Tief bereits beendet ist, bleibt abzuwarten. Erst eine nachhaltige Rückkehr über 6,00 $ würde wieder Aufwärtspotenzial bis 6,78 und 7,05 $ auslösen. Fällt die Aktie per Tages- und Wochenschluss unter 5,72 $ zurück, werden kurzfristig weitere Abgaben bis 5,43 $ wahrscheinlich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1947.gif

© GodmodeTrader

Starlight 06-11-2007 17:55

SUN MICROSYSTEMS - Abwärtsziel erreicht, nun wieder die Bullen


WKN: 871111 | ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:

Sun Microsystems - Kürzel: JAVA - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 5,71 $

Kursverlauf vom 27.02.2007 bis 05.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit August in einer Aufwärtsbewegung. Ein Zwischenhoch markierte die Aktie bei 6,25 $ im Oktober und korrigierte in den vergangenen Tagen abwärts bis an die zentrale Kreuzunterstützung bei 5,43 $. Dort prallte sie gestern wieder signifikant nach oben und notiert heute kurz vor Handelsbeginn ausserbörslich knapp im Plus. Dazu beitragen können die gestern vermeldeten Quartalszahlen. Damit sollte jetzt der Weg für eine starke Aufwärtsbewegung frei sein. Steigt die Aktie jetzt per Tages- und Wochenschluss über 5,90 $ an, werden Kursgewinne bis 6,78 und 7,05 $ wahrscheinlich. Fällt die Aktie hingegen wider Erwarten per Tages- und Wochenschluss unter 5,43 $ zurück, werden kurzfristig weitere Abgaben bis 5,12 - 5,17 $ möglich.

Meldung: Sun Micro erreicht die Gewinnzone

Santa Clara (BoerseGo.de) – Der Computerserver- und Softwarehersteller Sun Microsystems hat im eigenen ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr die Gewinnzone erreicht. Das Ergebnis wurde von einem Verlust in Höhe von 56 Millionen Dollar oder 2 Cent je Aktie in einen Gewinn von 89 Millionen Dollar oder 3 Cent pro Aktie umgemünzt. Der Umsatz stieg leicht von 3,19 auf 3,22 Milliarden Dollar. Die Konsensschätzung der Analysten war von einem Gewinn von 3 Cent je Aktie und einem Umsatz von 3,27 Milliarden Dollar ausgegangen.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2039.gif

© BörseGo

Franki.49 16-11-2007 19:05

Folgende Meldung von der Sun stellt sich mir als Rätsel dar:


15.11.2007 - 11:39 Uhr Meldung drucken
Sun Microsystems neues Kursziel
Rating-Update:

New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Lehman Brothers stufen die Aktie von Sun Microsystems (ISIN US8668101046/ WKN 871111) unverändert mit "equal weight" ein. Das Kursziel werde in Folge eines Reverse-Aktiensplits von 6,25 auf 25 USD angehoben. (15.11.2007/ac/a/u) Analyse-Datum: 15.11.2007



http://www.finanztreff.de/ftreff/1/c...plit=1&u=0&k=0
Quelle: Finanzen.net

Starlight 17-11-2007 22:14

Hallo Franki

Der Reverse Split ist der umgekehrte Prozess eine Aktiensplits. Mehrere Papiere einer börsennotierten Gesellschaft werden zu einer Aktie zusammengefasst. Damit erscheint die Aktie optisch teurer. Gerade nach einem starken Kursverfall oder nach Kapitalmaßnahmen im Zuge von Abspaltungen erwägen Unternehmen diesen Schritt. Die Vorteile des Aktiensplits, wie höhere Liquidität und damit bessere Handelbarkeit, werden für einen optisch höheren Kurs aufgegeben.....


Sun Micro hatte am 12-Nov einen 1 : 4 Reverse Split , d.h. nichts anderes als jetzt Sun Micro-Aktionäre die z.B. vor dem Splitt 100 Stück zu 5,16 Dollar im Depot hatten , jetzt nach dem 1:4 Splitt nur mehr 25 Stück besitzen , die aber aktuell 20,33 Dollar an Wert besitzen ...

http://finance.yahoo.com/q/hp?s=JAVAD


diese sogenannten Reverse Splits tätigten schon viele gefallene Börsenstars von früher (wie z.B. Priceline, Infospace, I2 Technologies, Internet Capital Group, CMGI, JDS Uniphase u.v.a.)


so , ich hoffe ich habe es dir einigermaßen verständlich erklärt Franki , falls du noch eine Frage hast melde dich einfach.... :)

Franki.49 17-11-2007 23:57

Vielen Dank Starlight für die erklärenden Worte. Das bedeutet also ich hatte mal 481 Sun, nun habe ich, laut dem Brief der IngDiba, 120,25 Stück zu 25 Dollar.

Eine solche Massname dient natürlich einen Zweck, nur welchen? Ist jetzt wieder ein Spielraum eröffnet wurden für die Möglichkeit einer waren Talfahrt nach unten, oder gibt es Beispiele in der Praxis für eine Erholung des Papieres?

Ich werde mal weiter beobachten.

Nochmals vielen Dank. :)

Starlight 18-11-2007 22:19

dieser Reverse Split dient hauptsächlich der Optik, höhere Liquidität und damit bessere Handelbarkeit , dadurch könnte Sun auch für grössere Fondsgesellschaften wieder interessanter werden , an eine weitere Talfahrt nach unten glaube ich nicht ....

es gibt auch Geldvernichter wie Internet Capital Group, I2 Technologies deren 1:20 Reverse-Splits überhaupt nichts einbrachten .....


bestes positives Beispiel was ich kenne ist z.B. Priceline , die hatten am 16.Jun-2003 bei einem Stand von 4.24 Dollar einen 1 : 6 Reverse Split , standen nach erfolgten Splitt am selben Handelstag bei 25.50 Dollar und notieren heute bei 109 Dollar , aber hier stimmen auch vierteljährlich die Quartalsergebnisse , die immer wieder super ausfallen :cool:

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...546&mocktick=1

Franki.49 18-11-2007 22:23

Nun Starli, unter meinem Kopfkissen liegt der Strick, auch einen dicken Ast habe ich gefunden. Beides nun werde ich wahrscheinlich deines Beitrages und dem Chart wegen nicht mehr benötigen.

Habe vielen Dank für deine Meinung und eine geruhsame Nachtruhe nun.

:)

crazy_coco 10-12-2007 15:22

SUN MICROSYSTEMS - Erst wieder attraktiv, wenn...


WKN: 871111 | ISIN: US8668101046 | Intradaykurs:


Sun Microsystems - Kürzel: JAVA - ISIN: US8668101046

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 20,38 $

Rückblick: Die SUN MICROSYSTEMS Aktie befindet sich seit 2002 in einer volatilen Seitwärtsbewegung. Dabei markierte sie ein Mehrjahreshoch bei 27,12 $ im Februar 2007 und startete eine Abwärtskorrektur. Diese entwickelte sich in den vergangenen Monaten zu einer volatilen Seitwärtsbewegung, wobei das letzte Zwischentief an einer Aufwärtstrendlinie seit Juli 2006 markiert wurde. Vergangene Woche prallte sie inmitten der Seitwärtsrange der letzten Monate an der 21,60 $ Marke nach unten hin ab. Das kurzfristige Chartbild ist neutral, ebenso das mittelfristige.

Charttechnische Ausblick: Das Chartbild der SUN MICROSYSTEMS Aktie ist weiterhin als nicht besonders attraktiv einzustufen, Kursanstiege werden nach wie vor immer tief abverkauft. Ein starker Käufer ist nicht im Markt, weshalb aktuell auch kein aktuter Handelsbedarf besteht. Ein Anstieg über die 21,60 $ Marke würde die Aktie kurzfristig interessant machen, Kursgewinne bis 23,00 und 24,40 $ werden dann möglich. Erst ein nachhaltiger Anstieg über 24,40 $ sollte verstärkt Käufer in die Aktie locken und Kursgewinne bis 27,12 und ca. 32,00 $ einleiten. Ein Rückfall unter 18,91 $ hingegen könnte kurzfristigen Verkaufsdruck auslösen, Abgaben bis 17,00 - 17,20 $ drohen dann.

Kursverlauf vom 05.11.2004 bis 07.12.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2303.gif

© GodmodeTrader


Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.