Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Devisen, Rohstoffe und Rentenpapiere (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Euro/jpy (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=6078)

Benjamin 21-05-2004 14:52

20.05. 09:03
NIKKEI 225 - Die Chance ist immerhin gegeben
(©GodmodeTrader - http://www.godmode-trader.de)
NIKKEI: 10.862,04 Punkte

Aktueller Tageschart (log) seit dem 17.11.2003 (1 Kerze = 1 Tag) als Kurzupdate:

Sein Hoch markierte der Index am 26.04.2004 bei 12.195 Punkten. Seitdem erfolgte ein steiler Kursverfall. Im Rahmen dieser Korrekturbewegung wurde der Key Support bei 11.050 durchschlagen. Seit 2-3 Wochen bewegt sich der Kurs vom Nikkei im Bereich der exp. GDL 200 (EMA200), der bei 10.734 Punkten verläuft. Der Index hat die CHANCE auf Ausbildung einer inversen S-K-S Bodenformation mit BUY Trigger bei 11.158 Punkten. Der RSI hat einen bestätigen Doppelboden bereits ausgebildet.

WENN der Nikkei auf TAGESSCHLUßKURS über 11.158 ansteigen kann, DANN würde sich eine Kurserholung ergeben bis ca. 11.969 Punkte.

WENN der Nikkei aber auf TAGESSCHLUßKURS unter 10.489 Punkte fallen sollte, DANN ist mit einem weiteren heftigen Abverkauf zu rechnen; und zwar bis 9686 Punkten und anschließend im Extrem sogar bis 9.200 Punkte.
http://www.godmode-charts.de/chart/c.../O2/tgo157.gif
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=301428http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18085728
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=270&Ts=301428http://mispk.dresdner-bank.de/charts...70&Ts=18085732

Starlight 25-05-2004 08:35

EURO/JPY – Nächster Anlauf

EUR/JPY

Euro gegenüber dem japanischen Yen

Kursstand: 136,03

Aktueller Tageschart seit dem ( 1 Kerze = 1 Tag )

Diagnose: Der Euro stieg gegenüber dem japanischen Yen im gestrigen Handel kräftig an und erreichte den Widerstand bei 135,77. Dort erfolgte ein kleiner Rücksetzer. Im asiatischen Handel wird heute aber der gestrige Anstieg fortgesetzt und der Euro überwindet wieder den Widerstand bei 135,77. In der Abwärtsbewegung der letzten Woche fiel der Euro knapp bis an das 38,2% Retracement bei 134,06. Auf der Oberseite liegen die nächsten Widerstände nun bei 137,84 durch das Hoch vom 18.05 und dann beim Downtrend über die Hochpunkte aus dem Mai 2003 und März 2003. Dieser Trend liegt heute bei 138,52

Prognose: Sollte der Euro heute über 135,77 schließen, dann hat er noch einmal die Chance auf einen Test des Downtrends bei heute 138,52. Auf der Unterseite ist nun die Unterstützung bei 134,22, dem Tief vom letzten Freitag entscheidend. Ein Abrutschen unter dieses würde eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung der letzten Woche mit Ziel 132,85 signalisieren.

http://godmode-charts.de/chart/chart...MH3/abc133.gif

©GodmodeTrader

Starlight 02-06-2004 08:45

EURO/JPY – Im Osten etwas Neues


EUR/JPY

Euro gegenüber dem japanischen Yen

Kursstand: 135,75

Aktueller Tageschart (log) seit dem ( 1 Kerze = 1 Tag )

Diagnose: Der Euro befindet sich übergeordnet in einer neutralen Range zwischen 140,90 und 124,08. Diese Range ist entweder eine zeitlich ausgedehnte Korrektur auf die Gewinne seit dem Tief im Oktober 2000 oder eine Topformation auf diese Bewegung. Aufgrund der internen Struktur dieser Seitwärtsbewegung lässt sich zum jetztigen Zeitpunkt keine Variante klar präferieren.

Innerhalb dieser Seitwärtsbewegung bildete der Euro am 05.04 ein Tief bei 125,73 aus. Danach stieg er bis 137,84. Von dort aus ging er in eine Korrekturbewegung bis 132,94 über. Diese Korrekturbewegung ähnelt einer Bullflag sehr stark. Im heutigen Handel kämpft der Euro um die obere Begrenzung dieser Flag. Sie liegt bei 135,67. Die beiden letzten Kerzen können als bullish Engulfing Pattern eingeordnet werden.

Prognose: Gelingt der Ausbruch aus der potentiellen Bullflag nach oben, dann ist für die nächsten Tagen ein Anstieg bis zumindest zum letzten Hoch bei 137,84 zu erwarten. Nach diesem Hoch wartet bei 138,47 bereits der Abwärtstrend über die Hochpunkte aus dem Mai 2003 und März 2004. Wenn der Euro auch dieses überwindet, dann kann er einen Angrifft auf das Hoch aus dem Mai 2003 bei 140,90 starten.

Auf der Unterseite ist weiterhin die Unterstützung bei 132,85 zu beachten. Ein Unterschreiten dieser würde zumindest zu einem Test des Aufwärtstrends seit dem Tief im April führen. Dieser liegt aktuell bei 130,13.



http://godmode-charts.de/chart/chart...MH3/abc166.gif


© Godmode Trader

Starlight 09-06-2004 22:23

EURO/JPY unterschreitet wichtigen Support


EUR/JPY

Euro gegenüber dem japanischen Yen

Kursstand: 132,13

Aktueller Tageschart (log) seit dem (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Nachdem der Euro gegenüber dem Yen am 03.06 eine Bullfalle produziert hatte, fällt er in den letzten Tagen deutlich ab. Im heutigen Handel unterschreitet er auch noch den wichtigen Support bei 132,85. Aktuell hält er sich am exp. GDL 200 bei 132,15 auf. Solange der Euro nun nicht über 132,85 schließt ist für die nächsten Tagen mit einer Abwärtsbewegung bis ca. 128 auszugehen. Eine kurzfristige Erholung ausgehend vom exp. GDL 200 bis 132,85 erscheint aktuell realistisch.


http://godmode-charts.de/chart/chart...MH3/abc203.gif

©BörseGo

Starlight 15-06-2004 08:08

EURO/JPY – Überraschende Entwicklung




EUR/JPY

Euro gegenüber dem japanischen Yen

Kursstand: 133,76

Aktueller Tageschart (log) seit dem 19.11.2003 (1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Der Euro hatte vor einigen Tagen die wichtige Unterstützung bei 132,85-133 unterschritten. Dieser Supportbruch sollte eigentlich eine Abwärtsbewegung bis ca. 128 auslösen. Im heutigen Handel zieht der Euro aber deutlich an und erobert die Marke wieder zurück. Damit hat der Euro nun Aufwärtspotential bis zum Abwärtstrend seit dem Hoch vom 18.05. Dieser Trend liegt heute bei 136,32. Zu vermeiden ist nun ein erneuter Rückfall unter die 132,85-133.

http://godmode-charts.de/chart/chart...MH3/abc222.gif

©GodmodeTrader

Benjamin 17-06-2004 12:17

14.06.2004
EUR/JPY Aufwärtstrend gebrochen
devisen-trader.de

Im Gegensatz zu Währungen wie dem Euro, dem Pfund und dem Franken konnte sich der Yen gegenüber dem US-Dollar einigermaßen behaupten, so die Experten von "Devisen-Trader".

Der Grund: Die japanische Wirtschaft habe zuletzt wieder mit positiven Konjunkturdaten von sich reden gemacht. So sei das Wachstum im ersten Quartal auf ein Plus von 1,5 Prozent nach oben korrigiert worden und auch die Industrieproduktion habe mit einem Zuwachs von 3,5 Prozent im April eine stärkere Performance gezeigt als ursprünglich gemeldet.

Im Wechselkurs USD/JPY spiegele sich derzeit der Widerstreit zwischen erstarktem US-Dollar auf der einen und gestiegener Nachfrage nach Yen aufgrund der erfreulichen Konjunkturdynamik in Japan auf der anderen Seite wider. USD/JPY habe in den letzten Tagen in einem relativ breiten Band hin und her gependelt. Während sich der MACD im neutralen Bereich befinde und damit keine Trenddynamik erkennen lasse, deute die Slow Stochastic einen kommenden Kursanstieg an. Bevor sich USD/JPY allerdings tatsächlich neues Kurspotenzial nach oben eröffnen könne, müsste der Widerstand bei 111 Yen überwunden werden. Eine wichtige Unterstützung befinde sich bei 109,20 Yen.

Nach dem erneuten vergeblichen Versuch, den Widerstand bei 136,50 Yen zu überwinden, sei es mit EUR/JPY bergab gegangen. Bei dem folgenden Kursrutsch habe EUR/JPY seinen seit Anfang April bestehenden Aufwärtstrend gebrochen und zudem die Unterstützung bei 133,20 Yen unterschritten. Dadurch habe sich bei EUR/JPY mittelfristig Abwärtspotenzial bis auf 127,50 Yen eröffnet. Vor dem Eingehen von Short-Positionen sollte jedoch eine mögliche kurzfristige Kurserholung bis in den Bereich von 133/134 Yen abgewartet werden. Wichtige Unterstützungen befänden sich bei 131,50 und 130,80 Yen.
-------------------------------------------------------
Kursziel für mich ist der Bereich 128-130 als Endpunkt einer Welle E eines Dreiecks, siehe meinen Chart unten. Danach hoch zu einer Welle 5.

Switch 19-08-2004 19:17

ergänzend zur Charttechnik etwas Fundamentales:

http://www.instock.de/Analysen/10145196.html

simplify 24-10-2008 12:55

derzeit sehr aktuell! im moment kann man mit long auf den yen schöne gewinne einfahren

OMI 26-05-2009 07:01

26.05.09 07:43

Nordkoreas Atomtest belastet japanischen Yen

Den Devisenmarkt hat gestern eine hohe Volatilität geprägt. So legten Euro und US-Dollar zunächst zum japanischen Yen zu. Sie profitierten davon, dass die Nachricht von einem Atomwaffen-Test sowie einem Raketenstart in Nordkorea die japanische Währung unter Druck setzten.

...

http://www.handelsblatt.com/finanzen...n/3185124.html


Es ist jetzt 07:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.