Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Stimmung am Arbeitsmarkt und allgemein in Deutschland (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8368)

621Paul 22-11-2006 18:07

Eigenlob stinkt!
Von wegen das Land vorangebracht. Es müsste eher heißen: Dem Untergang nahe. Wo bleiben die viel versprochenen Arbeitsplätze für unsere jungen und auch ältere Menschen?
Gruß
621Paul

PC-Oldie-Udo 23-11-2006 17:21

Wirtschaft trotz höherer Mehrwertsteuer im Stimmungshoch

...

http://www.focus.de/politik/schlagze...123&did=330518

JSF 23-11-2006 20:15

Zitat:

Original geschrieben von 621Paul
Eigenlob stinkt!
Von wegen das Land vorangebracht. Es müsste eher heißen: Dem Untergang nahe. Wo bleiben die viel versprochenen Arbeitsplätze für unsere jungen und auch ältere Menschen?
Gruß
621Paul

---------------------------------------

Es gibt z. Zt. 820.000 offene Stellen, die mangels Qualifizierung der "Bewerber" nicht bestzt werden können!!
:confused: :eek:

romko 23-11-2006 20:23

Zitat:

Original geschrieben von JSF

Es gibt z. Zt. 820.000 offene Stellen, die mangels Qualifizierung der "Bewerber" nicht bestzt werden können!!
:confused: :eek:

Auf der anderen Seite gibt es Bewerber die werden abgelehnt mit der Begründung: überqualifiziert :rolleyes:

621Paul 23-11-2006 20:35

Ja dann soll die Industrie doch die Menschen qualifizieren, wenn sie sie benötigt!

JSF 24-11-2006 13:05

Zitat:

Original geschrieben von romko
Auf der anderen Seite gibt es Bewerber die werden abgelehnt mit der Begründung: überqualifiziert :rolleyes:
---------------------------------------
Ein Hartz VI - Empfänger muß jede Arbeit annehmen!
Wenn jemand wirklich "überqualifiziert" ist, geht er von vornherein schon ins Ausland - wiel er da viel mehr verdienen kann!! ;)
-------------------
(Ärzte, Physiker, Ingenieure usw.)
Die werden von undserer Industrie dann händeringend gesucht...... :confused: :confused:

PC-Oldie-Udo 24-11-2006 16:13

24.11.06, 10:01 |

Arbeitnehmer sind auch nach ihrem 54. Geburtstag einer Studie zufolge immer noch leistungsfähiger als ihre jüngsten Kollegen.

...

http://www.focus.de/jobs/aeltere-arb...nid_39872.html

PC-Oldie-Udo 27-11-2006 15:55

27.11.2006




EINKOMMEN


Verbraucher können sich weniger leisten als vor 15 Jahren



Die Verbraucher in Deutschland können sich statistisch gesehen heute weniger leisten als zu Beginn der 90er Jahre. Die Nettoeinkommen der privaten Haushalte sind seit 1991 real um 2 Prozent gesunken, teilt das Statistische Bundesamt mit. Im Durchschnitt hat jeder Haushalt pro Monat 2800 Euro netto zur Verfügung. :confused:

http://www.manager-magazin.de/geld/a...450938,00.html

romko 27-11-2006 18:57

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
Durchschnitt hat jeder Haushalt pro Monat 2800 Euro netto zur Verfügung.
Nicht schlecht, davon könnte eine Familie bequem leben. Nur hats halt nicht jeder.

PC-Oldie-Udo 27-11-2006 19:45

Zitat:

Original geschrieben von romko
Nicht schlecht, davon könnte eine Familie bequem leben. Nur hats halt nicht jeder.

das ist das Problem der Statistiken Romko,Augenwischerei ;)

621Paul 27-11-2006 21:09

Darum traue keiner Statistik, wenn du sie nicht selbst gefälscht hast.

PC-Oldie-Udo 30-11-2006 16:12

30. November 2006 DURCHBRUCH FÜR DEUTSCHLANDS WIRTSCHAFT
"Ein schöner, stabiler, robuster Aufschwung"
Die Wirtschaft brummt, die Arbeitslosigkeit sinkt, die Deutschen sind im Konsumrausch - und es ist nicht nur ein Zwischenhoch. Das sagt Dirk Schumacher, Deutschland-Chefökonom von Goldman Sachs, im Gespräch mit SPIEGEL ONLINE. Seine Prognose: Die Entbehrungen der vergangenen Jahre zahlen sich endlich aus.


http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,451594,00.html

PC-Oldie-Udo 08-12-2006 13:45

08. Dezember 2006
DEUTSCHER AUFSCHWUNG
Handelsbilanz mit Milliarden-Plus
Deutschlands Wirtschaft verbucht einen weiteren Spitzenwert: Der Außenhandel lief zuletzt so gut, wie seit der Jahrtausendwende nicht mehr - und das schlägt sich jetzt nieder. Mit Milliardenüberschüssen in den wichtigsten Bilanzen.
:top: :top: :top:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,453307,00.html

Auf Wunsch gelöscht 10-12-2006 13:45

http://www.tagesspiegel.de/wirtschaf...nd/784956.html

PC-Oldie-Udo 10-12-2006 14:33

Zitat:

Derzeit beschäftigt die Bahn 230 000 Menschen, davon 183 000 hierzulande. „Wir bauen keine Stellen ab – in dem Sinne, dass Mitarbeiter arbeitslos werden“, sagte Bahn-Personalvorstand Margret Suckale. Bis mindestens 2010 werde es keine betriebsbedingten Kündigungen geben. Dies sieht eine Vereinbarung mit den Gewerkschaften vor.
Na ja, das ist dann ja sozialverträglich ;)


Es ist jetzt 12:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.