Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2010 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38698)

OMI 17-02-2010 23:09

Die haben den Dax weiter nach oben laufen lassen.
Und es dürfte auch Morgen erstmal freundlich weitergehen.

simplify 18-02-2010 15:13

der DAX heute bis fast 5700. morgen ist kleiner verfallstag und die meisten puts u. calls liegen in diesem bereich. die banken sind also interessiert den DAX nahe bei dieser marke zu halten, denn dann sind die scheine wertlos.

spannend wird der kommende montag, wenn die banken nicht mehr stützend im markt sind. geht der DAX dann weiter nach oben o. geht es abwärts in richtung 5300?

Brokervorschlag.de 18-02-2010 16:54

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1163615)
der DAX heute bis fast 5700. morgen ist kleiner verfallstag und die meisten puts u. calls liegen in diesem bereich. die banken sind also interessiert den DAX nahe bei dieser marke zu halten, denn dann sind die scheine wertlos.

spannend wird der kommende montag, wenn die banken nicht mehr stützend im markt sind. geht der DAX dann weiter nach oben o. geht es abwärts in richtung 5300
?

tja ich erinnere an

das

und an den letzten chart :D

ps: hir is wenig los wenn ich mir die klicks ansehe .. wenn meine charts aufgerufen werden :rolleyes:

simplify 18-02-2010 22:09

die FED hat nach börsenschluss die zinsen auf 0,75% erhöht. damit geht die phase der billigen zinsen zuende.
der euro hat sofort reagiert und ist auf knapp 1.35 gefallen.
die aktien haben nachbörslich auch abgenommen

simplify 18-02-2010 22:19

man sieht nur noch bullen



OMI 18-02-2010 23:09

:nacht:

Hmm, da habe ich heute nicht allzuviel verpasst.
Habe MOrgen auch noch frei, da werde ich mal den Hexen etwas zusehen;)

OMI 18-02-2010 23:23

Kleine Blick rüber zu Godmode:

Godmode-Trader
DAX - Rückfall auf 5.592/5.595 wahrscheinlich!

Börsengeflüster 19-02-2010 03:54

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1163631)
die FED hat nach börsenschluss die zinsen auf 0,75% erhöht. damit geht die phase der billigen zinsen zuende.
der euro hat sofort reagiert und ist auf knapp 1.35 gefallen.
die aktien haben nachbörslich auch abgenommen

Ich dachte schon die Konjunktur wäre erneut eingebrochen..lach.
Das ist doch endlich eine gute Nachricht die wir alle erhofften. Die Wirtschaft beginnt sich aufzurappeln und die Fed kann die historisch tiefen Zinen ein wenig (minimal) anheben. Die Aktienmärkte werden dies auch honorieren, doch zuerst rennt die Herde zunächst sicher in die falsche Richtung.
Frage zum nachdenken..
Wie hoch waren die Zinsen als der DAX bei 8000 Punkte stand ;)

simplify 19-02-2010 07:01

das problem ist, steigen die zinsen nicht kommt es schnell zur hyperinflation. steigen die zinsen, können viele länder ihre schuldenlast gar nicht mehr finanzieren und es kommt schneller zu staatspleiten als manche sich das vorstellen können.

die börsen in asien sind jedenfalls heute gute 2% im minus. bei uns könnte der kleine verfallstag etwas stützen, die stunde der wahrheit kommt am nachmittag mit den us-börsen.

tina 19-02-2010 07:03

Zitat:

Zitat von Brokervorschlag.de (Beitrag 1163620)
tja ich erinnere an

das

und an den letzten chart :D

ps: hir is wenig los wenn ich mir die klicks ansehe .. wenn meine charts aufgerufen werden :rolleyes:

das liegt vermutlich daran, daß alle das thema hier"abonniert" haben
und schon per email den inhalt eines beitrags lesen können, also
nicht mehr hierher surfen müssen. ;)

...
die zinserhöhung kam ja echt überraschend, nachdem man die ganze zeit
beteuert hat, sie bleiben unverändert.
aber ok, war ja eine mini-erhöhung.

bei 8000? ich schätze mal bei 6 %. aber ich weiß es nicht mehr.

tina 19-02-2010 08:37

details zu der zinserhöhung:

Diskontzinsanhebung
von Henrik Voigt

Liebe Leserin, lieber Leser,


gestern früh schrieb ich Ihnen noch über die geldpolitische Exitstrategie in den USA. Am Abend platzte dann nachbörslich die Bombe: Die US-Notenbank hob ihren Diskontsatz von 0,5% auf 0,75% an. Der Schritt kam zwar nicht völlig überraschend, denn Fed-Chef Ben Bernanke hatte vor einigen Tagen diese Maßnahme angedeutet. Dennoch rauschten die Aktienkurse und Futures nachbörslich erst einmal in den Keller (und stehen heute früh immer noch auf diesem Stand).

Es handelt sich bei der Diskontsatzanhebung nicht um eine Zinserhöhung im klassischen Sinne. Der eigentliche Zins der Fed, der Geldmarktsatz, bleibt unverändert, also bei nahe Null. Der Diskontkredit dient lediglich als Nothilfe für Banken, die in Liquiditätsschwierigkeiten geraten sind. Die Fed begründete die Anhebung daher auch als Reaktion auf die verbesserte Situation an den Finanzmärkten.


Dennoch könnte die Maßnahme von vielen A nlegern auch als Startschuss für „echte" Zinserhöhungen verstanden werden, zumal es innerhalb der Fed selbst immer mehr Stimmen gibt, die genau dies fordern. In einer Situation, wo der Aktienmarkt an einem neuralgischen Punkt angelangt ist, könnten bereits solche bloßen Vermutungen zu Kursturbulenzen führen, auch wenn sie sich im Nachhinein als unbegründet herausstellen sollten. Börse besteht ja zu 90 Prozent aus Psychologie. Die Reaktion der Märkte auf diesen Schritt in den nächsten Tagen - insbesondere nach dem heutigen Terminverfallstag - dürfte also sehr aufschlussreich für die Börsenverfassung insgesamt sein.

Börsengeflüster 19-02-2010 10:24

Danke Tina für den Atikel! :top:
Die Verfassung der Börsen weltweit spiegelt nach wie vor Unsicherheit aus. Das ist gut für weiter steigende Kurse!
Die Erfahrung lehrt uns, dass die Aktienmärkte auch weiterhin steigen, wenn die Notenbanken so ganz langsam die Zinsen erhöhen muessen. Erst wenn Anleger Interesse an hohen Zinsen bekommen, sieht es für die Aktienmärkte nicht mehr ganz so gut aus (Endphase eines Wirtschaftszyklus,bei brummenden Geschäften der AG´s). Und dann in der letzten Phase eines Bärenmarktes fallen die Zinsen wie Laub im Herbst, parallel zu den Aktienkurse. Kurse fallen, Zinsen fallen, und so soll es auch umgekehrt sein- Zinsen steigen (moderat) Kurse fallen :eek: Frage, wann steigen denn jetzt die Aktienkurse, nie??
Zitat:

Die Hartgesottenen haben Geld, Geduld und Gedanken.
Unter Geduld verstehe ich Nerven, die nicht auf jedes kleine Ereignis heftig reagieren. Und er hat Gedanken, ich meine, er handelt intellektuell richtig oder falsch, Hauptsache mit Überlegung und Vorstellungskraft
André Kostolany
.

Börsengeflüster 19-02-2010 15:34

Der Aktienmarkt ist absolut in den Händen der sogenannten "Hartgesottenen". Ich möchte nicht ausschliessen, dass wir nochmals in Richtug 5450 Punkte ca. gehen könnten, aber es ist nicht gewiss! Jetzt austeigen und evtl. der fahrenden Lokomotive hinterherzuschauen? Nein, das wäre und ist sicherlich der Fehler von mach einem Anleger. Man muss ganz einfach Zeit mitbringen, aber es wird unter dem Strich am Ende belohnt. Schaun wir mal ob´s nochmals in einigen Wochen oder Tagen zum erneuten Test der 5450 Marke kommen wird. :cool: Wie sagt Kostolany so treffend..."Wer die Wertpapiere nicht hat wenn sie fallen, besitzt sie auch nicht wenn sie steigen"
So ist es :D

simplify 21-02-2010 14:49

das mit den papieren die man haben soll wenn sie fallen finde ich gut :lk:

ob das die leute, die noch aktien von solarworld, qcells o. der commerzbank so empfinden, daran zweifel ich allerdings.

OMI 22-02-2010 07:38

Morgen zusammen:)

Die VOrbörse sieht den Dax bei rund 5730 Punkten.


Es ist jetzt 13:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.