Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   deutschland rettet griechenland (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=38802)

Morillo 14-09-2011 10:34

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1203430)
Die Grünen in der Regierung sind eines jeden Landes Bankrott.

Sehe ich nicht so ... worauf basiert die Aussage ?

simplify 14-09-2011 10:42

ich will jetzt keine parteindiskussion in diesem thread machen, aber was heisst schon klientelpolitik?
ich hoffe doch, das die patein für ihre wähler politik machen. die SPD hat traditionell die arbeitnehmerschaft im auge, auch das ist klientelpolitik. die grünen sollten leute mit einem besonderen hang zur umwelt im auge haben, auch das ist klientelpolitik.
wenn nun wie z.B. die CDU ihre wählerschaft, den mittelstand nicht mehr bedient dann ist das schlecht bei zukünftigen wahlen.
wenn die FDP ihre klientel nicht bedient, dann stürzt man von 14% ins bodenlose.

daher ist es nur vernünftig, dass die FDP jetzt wieder kurs aufnimmt und leuten wie frank schäfler folgt, der den quatsch mit der rettung griechenlands von anfang an kritisiert hat.

was bei einer regierung rot-grün in diesem punkt zu erwarten ist, darüber lassen gabriel, steinbrück, trittin u. roth ja keinen zweifel. es wird an die PIIGS gezahlt ohne ende.
dazu kommt die totale EU diktatur in form einer nicht vom volk gewählten finanz- und wirtschaftsregierung.

simplify 14-09-2011 10:59

vielleicht schauen sich ja auch die grünen-weltenretter mal diese aufstellung an.

http://pigbonds.info/

griechenland muss für 2 jährige anleihen 77% zinsen zahlen, für 5 jährige 31% und für 10-jährige 25%.
somit ist griechenland praktisch vom normalen kreditmarkt abgekoppelt.

http://www.bloomberg.com/apps/quote?ticker=GGGB2YR:IND

aber auch die zinsen für länder wie frankreich ziehen deutlich an. die franzosen müssen für 2 jährige doppelt soviel zinsen zahlen wie deutschland.

romko 14-09-2011 12:35

Zitat:

Zitat von Morillo (Beitrag 1203437)
Sehe ich nicht so ... worauf basiert die Aussage ?

Auf meinen Erfahrungen mit grünen Forderungen! Aber Eure Grünen kann man nicht 1:1 mit unseren Grünen vergleichen. Letztere sind komplett unfähig.

romko 14-09-2011 12:36

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1203450)
griechenland muss für 2 jährige anleihen 77% zinsen zahlen, für 5 jährige 31% und für 10-jährige 25%.

Ich verstehe wirklich nicht was es da noch zu retten gibt????
Jede Privatperson und jedes Unternehmen müsste SOFORT Insolvenz anmelden bei solchen Zahlen ...

Tester32 14-09-2011 13:25

Zitat:

Zitat von romko (Beitrag 1203468)
Ich verstehe wirklich nicht was es da noch zu retten gibt????
Jede Privatperson und jedes Unternehmen müsste SOFORT Insolvenz anmelden bei solchen Zahlen ...

Oder keine neuen Anleihen verkaufen, das wäre auch eine Lösung. :) Wenn ich kein Geld vom Markt haben möchte, dann ist mir doch egal, was der Markt dafür verlangt.

Tester32 14-09-2011 14:15

Zur Abwechslung mal eine Frage an die Investoren in Euch. :)

Griechenland wird defaulten. OK, die Politiker wollen es noch nicht wissen, aber wir wissen es. Ist es nicht unsere Pflicht, an diesem Ereignis Geld zu verdienen? Hat sich jemand bereits entsprechend positioniert, oder genügt es Euch, die Folgen der Kriese am DAX zu traden? Welche Möglichkeiten haben wir sonst, an dem Default zu verdienen?

Ich habe mir die Hellenen-Anleihen angesehen, - es gibt bereits Umsätze zum Preis unter 30. Überzeugend finde ich das nicht, in solchen Fällen sollen Erfahrungsgemäß Preise unter 20 möglich sein.

Eine andere Möglichkeit wäre vielleicht eine Investition in den Griechischen Aktienindex. Direkt nach der Default-Erklärung und nur wenn Griechenland aus dem Euro austritt. Erfahrungsgemäß stehen viele defaultete Wirtschaften ein Paar Jahre später wesentlich besser da, siehe Russland oder Argentinien, und der Aktienindex spiegelt das wider. Wobei für Island das nicht gilt, sie sind wohl weiter am Boden.

romko 14-09-2011 14:25

Rußland hatte aber ne viel bessere Wirtschaft als Griechenland jetzt die ja hauptsächlich vom Tourismus leben ... und dort wurde nicht weiß Gott viel investiert in den letzten Jahren ...

Tester32 14-09-2011 15:23

Nö, die Russen hatten noch nicht mal ein funktionierendes Bankensystem, daher haben sie auch defaultet. Das haben sie erst nach 2000 aufgebaut.

Und so eine pralle Wirtschaft haben die Argies (Argentinier) auch nicht. Etwas Wein und ein paar Rinder, für die man bis zum Beginn der Lebensmittelinflation nicht viel bekam. Und trotzdem geht es ihnen nach dem Ende der Preisbildung an den Dollar und dem ziemlich schweren Default mittlerweile schon viel besser, die Wirtschaft geht aufwärts. Ich denke, Griechenland wird eher dem Argie-Muster folgen, aber ohne deren Übertreibungen.

Momentan können sie gar nicht in den Tourismus investieren, das Geld ist nicht da. Erst müssen sie defaulten, dann wird es auch wieder Kohle geben.

Ich habe vor Kurzem das Buch "Trust" von Fukuyama gelesen, er beschreibt sehr gut solche Wirtschaften. Das Problem bei Griechen und in Süd-Italien - dort fehlen große Industrien und können aufgrund der Bevölkerungsmentalität auch kaum entstehen. Der Staat übernimmt in solchen Gesellschaften die investitionstreibende Rolle und die mittelständische und Kleinfirmen schließen sich dem an und schaffen Arbeitsplätze und Wohlstand. Der griechische Staat kann es aber nicht, weil ihm durch den Euro die Hände gebunden sind. In einer anderen Situation wird er wieder die griechische Wirtschaft mit seinen kreditfinanzierten Investitionen sehr wohl zum Laufen bringen. Dann werden die Kredite abgewertet und zurückgezahlt, alle sind zufrieden.

Tester32 14-09-2011 15:23

Aber eigentlich ist das nicht die Frage. Sie ist, wie profitiert man am besten davon?

romko 14-09-2011 18:55

Man investiert in zukunftsträchtige unternehmen die den default überleben :)

simplify 14-09-2011 19:25

der grosse unterschied von russland zu griechenland, die russen haben rohstoffe ohne ende, dazu können sie auch industrieprodukte wie waffen herstellen und exportieren. die griechen haben höchsten ouzo.

griechenland ist schon lange pleite. was die eu-regierungen und EZB machen nennt man in der privatwirtschaft konkursverschleppnung und würde vom staatsanwalt verfolgt.

simplify 15-09-2011 08:47

noch wird FDP rösler wg seiner gedankenspiele geteert und gefedert, da kommen meldungen, das die bundesregierung schon eine pleite griechenlands durchspielt.
grösstes proble in diesem fall, die banken kämen in arge schwierigkeiten.

es macht sich halt besser ein land zu retten, das zudem noch vom sozialisten regiert wird, als das ganze wieder mal als bankenrettung verkaufen zu müssen.

romko 15-09-2011 08:51

Apropos Banken: bei der UBS hat ein Händler 2 Milliarden Dollar verzockt :D

Morillo 16-09-2011 05:32

ja da schreit man dann nach den sozial staat. und nun darf derr schweizer buerger zahlen. was ich gelernt habe ist das sich nichts geaendert hat. langgsam zweifle ich an das syystem.sugar die chinesen machen es besser. die wuerden radikal durchgreifen.

roesler und die fdp kann man nicht ernst nehmen sie aendern die meinung sowwieso nach 6% wieder. wer die partei waehlt der hat nichts gelernt. was mich aergert ist diese. einstellung sozialstaat ja aber nicht bei mir.


Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.