Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Stimmung am Arbeitsmarkt und allgemein in Deutschland (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8368)

PC-Oldie-Udo 04-01-2007 19:16

Automobile

Autoabsatz auf Sieben-Jahres-Hoch




http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D211...~Scontent.html

PC-Oldie-Udo 05-01-2007 10:20

Freitag, 05. Januar 2007

Deutschland schrumpft weiter

http://www.ksta.de/politik/deutschla...,13524110.html

PC-Oldie-Udo 05-01-2007 15:30

05.01.07, 10:30 |
Bundesweit waren im Dezember knapp 600 000 Arbeitsplätze unbesetzt, 50 Prozent mehr als vor einem Jahr.

Zudem habe auch die Qualität der gemeldeten Stellen deutlich zugenommen, sagte der Sprecher der Nürnberger Bundesagentur für Arbeit (BA), Heinz Oberlach, der Zeitung „Thüringer Allgemeine“ vom Freitag. Die Bundesagentur gehe davon aus, dass trotz verstärkter Meldung der Stellen von den Firmen etwa noch einmal so viele Angebote gar nicht bei der BA auftauchen. „Das Verhältnis ist etwa 50 zu 50“, sagte Oberlach. Somit wären deutschlandweit über eine Million Arbeitsplätze zu vergeben.
http://www.focus.de/jobs/jobcenter/a...nid_42101.html

PC-Oldie-Udo 15-01-2007 16:31

Arbeitnehmer
Krankenstand auf Rekordtief
Die Angst vor Arbeitslosigkeit treibt die Menschen in die Betriebe. Die durchschnittlichen Fehlzeiten sind seit sieben Jahren in Folge rückläufig. Der Krankenstand erreicht das niedrigste Niveau seit 1970.


Von Christoph B. Schiltz


http://www.welt.de/data/2007/01/15/1177171.html

PC-Oldie-Udo 22-01-2007 07:08

Sonntag, 21. Januar 2007

Porsche verdient am meisten
21.799 Euro je Fahrzeug


...

http://www.n-tv.de/756232.html

621Paul 22-01-2007 09:54

In diesen Zahlen kann man natürlich alles verstecken.
Wurden die Erhebungen unter gleichen Voraussetzungen erstellt?
Ich jedenfalls zweifle die Sache an.
Für mich gilt da der Spruch:
"Traue nie einer Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast".

OMI 31-01-2007 09:30

31.01.07 10:03
ROUNDUP/Deutschland: Bereinigte Arbeitslosenzahl sinkt stärker als erwartet

NÜRNBERG (dpa-AFX) - In Deutschland ist die saisonbereinigte Zahl der Arbeitslosen im Januar laut Kreisen stärker als von Experten erwartet gesunken. Sie sei um 106.000 zum Vormonat gefallen, teilte die Bundesagentur für Arbeit am Mittwoch in Nürnberg mit. Volkswirte hatten nur mit einem Rückgang um 40.000 gerechnet. In Westdeutschland sank die bereinigte Arbeitslosenzahl um 71.000 und in Ostdeutschland um 35.000.

Die unbereinigte Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Januar zum Vormonat um 239.000 auf 4,246 Millionen gestiegen. In den vergangenen fünf Jahren war die Zahl der Erwerbslosen im Januar um durchschnittlich 406.000 gestiegen.

Zum Vorjahresmonat sank die Arbeitslosenzahl um 763.882. Die Arbeitslosenquote nahm um 0,6 Punkte auf 10,2 Prozent zu. Im entsprechenden Vorjahresmonat hatte sie noch bei 12,1 Prozent gelegen.

In Westdeutschland fiel die Arbeitslosenzahl zum Vorjahresmonat um 556.848 auf 2,805 Millionen. Dies entspricht einer Quote von 8,4 Prozent. In Ostdeutschland sank die Arbeitslosenzahl zum Vorjahresmonat um 207.036 auf 1,441 Millionen. Die Quote lag hier bei 16,9 Prozent./js/jha/

Quelle: dpa-AFX

simplify 31-01-2007 11:05

wobei da auch mal wieder etwas am system der berechnung gedreht wurde.

diesen winter können bauarbeiter eine sogenannte saisonkurzarbeit machen. sie bekommen soviel geld wie sie beim normalen arbeitslosengeld beziehen würden (67%) die zeit wird aber nicht für's arbeitslosengeld II (hartz IV) angerechnet.
diese saisonkurzarbeiter erscheinen nicht mehr in der arbeitslosenstatistik.

OMI 31-01-2007 11:22

Jo, und daneben beeinflusst das gute Januar-Wetter die Statistik. Bis MItte Januar konnte fleißig gearbeitet werden.

Und dennoch - ein Aufwärtstrend ist unverkennbar - hoffen wir, dass dies das Jahr über anhält.

romko 02-02-2007 09:38

Beim durch das Debakel des Prestigeobjekts A380 angeschlagenen Flugzeugbauer Airbus wackeln nun Tausende Jobs. Bis zu 10.000 Mitarbeiter könnten sich durch den eingeschlagenen harten Sparkurs des Konzerns in Deutschland bald ohne Arbeit finden, wie deutsche Medien am Freitag berichteten. Auch Spekulationen über Standortschließungen machen die Runde. Die Belegschaft demonstriert unterdessen und appelliert an die Politik, Airbus umzustimmen. (orf.at)

PC-Oldie-Udo 02-02-2007 10:45

Zitat:

Original geschrieben von romko
Beim durch das Debakel des Prestigeobjekts A380 angeschlagenen Flugzeugbauer Airbus wackeln nun Tausende Jobs. Bis zu 10.000 Mitarbeiter könnten sich durch den eingeschlagenen harten Sparkurs des Konzerns in Deutschland bald ohne Arbeit finden, wie deutsche Medien am Freitag berichteten. Auch Spekulationen über Standortschließungen machen die Runde. Die Belegschaft demonstriert unterdessen und appelliert an die Politik, Airbus umzustimmen. (orf.at)
Na klar erst ein paar Tausend rauswerfen dann die dringensten Arbeiten über Subunternehmer (wesentlich billiger) und später ein paar tausend mit neuen Verträgen zu weit aus weniger Gehalt wieder einstellen, so wird das gemacht im modernen Management ;)

die Deutsche Bank demonstriert es aktuell ;)

romko 02-02-2007 11:01

Heutzutage muss man wohl schon froh sein nicht als freier Dienstnehmer eine Arbeit aufnehmen zu können... :(

simplify 02-02-2007 11:10

Zitat:

Original geschrieben von PC-Oldie-Udo
die Deutsche Bank demonstriert es aktuell ;)
und hat die dividende auf 4€ angehoben :bounce:

PC-Oldie-Udo 02-02-2007 11:25

Zitat:

Original geschrieben von simplify
und hat die dividende auf 4€ angehoben :bounce:
na klar, wichtig ist es den aktionären gehts gut, wie die Angestellten/Arbeiter und deren Familien klarkommen ist scheißegal :eek: :confused:

simplify 02-02-2007 11:48

udo, ich denke du hattest in der schule früher mehr als singen und klatschen. daher ist die wohl auch klar, dass es arbeitnehmern nur dann gut geht, wenn es das unternehmen gesund ist und ausreichend gewinne einfährt.

gerade im fall der deutschen bank ist es so, dass der börsenwert noch deutlich zu niedrig im vergleich zu anderen banken der grösse liegt.
sollte die deutsche bank nämlich mangels ausreichender gewinne übernommen werden, so geht es den arbeitnehmern bestimmt nicht besser.


Es ist jetzt 18:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.