Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2011 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39291)

Börsengeflüster 18-03-2011 09:03

Uff, da hab ich aber gerade mal Glück gehabt, 10 Minuten später gehts aber gewaltig runter :eek: Kann gut sein, dass das GAP dadurch jetzt geschlossen wurde?!
Stop sollte bei "longs" unbedingt spätestens 6605 sein! Das ist zumindest meine Zählweise.

http://www.ariva.de/chart/images/cha...?1300438918139

Börsengeflüster 18-03-2011 09:20

Muss es doch schnell noch loswerden, da einige doch schauen was ich mache. Jeder muss natürlich selber wissen wie er handelt.
Ich würde etwas vorsichtig jetzt sein, es könnte zu einem Abschluss der "c" Welle gekommen sein,( im letzten Anstieg sind 5 Segmente erkennbar) sollte das Hoch bei 6730 nicht überboten werden.
Sollte 6605 brechen, dann heisst es wohl, nach einer Zwischenerholung- Anschnallen, wir hätte dann mind. 500 Punkte spiel nach unten, mindestens.
Aber schaun wir mal, kann gut sein das wir doch noch über besagtes Hoch gehen?!
Ich halte mich jedenfalls jetzt raus und bin Zuschauer

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

tina 18-03-2011 09:31

bol von heute:

Die 200-Tage-Linie bei aktuell etwa 6590 Punkten hat den Fall des Deutschen Aktienindex zunächst einmal gestoppt. Ob es jedoch auch für eine Richtungsumkehr zurück nach oben reicht, ist noch nicht abzusehen. Bislang hat der Index das Zwischenhoch der laufenden Handelswoche bei 6733 Punkten noch nicht nach oben durchbrochen, so dass sich noch kein kurzfristiges Doppeltief ausbilden konnte.

Auch eine Seitwärtsbewegung zwischen 6483/6500 und 6730 Zählern ist daher noch möglich. Hier droht Gefahr, da in dieser Tradingrange der kurzfristig überverkaufte Markt wieder soweit in einen neutralen Zustand kommen kann, dass danach ein weiterer Abwärtsschub möglich ist und sich die aktuelle Stabilisierung nachträglich nur als Atempause auf dem Weg nach unten darstellt.

Doch angesichts des langfristigen, nach wie vor intakten Aufwärtstrends kann auf eine nachhaltige Richtungsumkehr zurück nach oben gehofft werden, solange der Markt nicht weiter bis unter die horizontale Unterstützungszone bei 6330/86 Punkten fällt. Auch die Tatsache dass externe fundamentale Schocks bislang nicht zu nachhaltigen Trendbewegungen geführt haben (mehr dazu auf Seite zwei), spricht für dieses Szenario.

Leichter Optimismus ist dennoch erst angebracht, wenn zumindest die erste Widerstandszone bei 6850/6900 Punkten wieder zurück nach oben durchbrochen wird. Dann ist Luft bis mindestens in den Bereich der 7100er-Marke.



Fazit, Chartmarken und Positionen
Daytrader konnten heute bereits knapp unter der 6730er-Marke erste Gewinne realisieren, Restbestände sind noch bis mindestens 6840/50 Zähler haltenswert. Stopps für noch vorhandene Long-Positionen sollten zumindest zur Hälfte knapp über die 6600er-Marke nachgezogen werden. Angesichts der hohen Volatilität sollte mit einem Teil der Depotbestände jedoch weniger streng verfahren werden, da sonst die Gefahr groß ist dass alle Positionen ausgestoppt werden. Wer dem Markt daher etwas mehr Luft zum Atmen lassen will orientiert sich mit Stopps an dem Wochentief bei 6483 Punkten beziehungsweise knapp darunter.

Die am 15. März bei 6550 Punkten gewagte Long-Position sollte mit einer Verlustbegrenzungsschwelle bei 6320 Punkten abgesichert werden. Gewinnmitnahmen können zur Hälfte bei 6840 Zählern erfolgen, der Rest bleibt auch darüber hinaus haltenswert.

Langfristig ausgerichtete Anleger besitzen nach wie vor Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, ein weiteres Viertel wurde ebenfalls am 21. Dezember bei 7075 Zählern mit einem Gewinn von 1780 Punkten veräußert. Dies sorgt für die nötige Gelassenheit, um kleinere Rückschläge auszusitzen.

OMI 18-03-2011 09:50

Morgen :)

Da wird ja schon wieder erfolgreich getradet ...
während simplify diese Woche nochmal beim Skifahren ist:cool:

tina 18-03-2011 11:06

für einen hexensabbat ist es heute erstaunlich ruhig.

bin gespannt, wie es anschliessend weitergeht.

flat bleiben übers we kann nicht verkehrt sein vermutlich.

Börsengeflüster 18-03-2011 13:36

6761 betrachte ich als das Hoch der Welle 4. Schaun wir mal ;)

Es sollten aus dieser Region fallende Kurse entstehen. Ziel ist der Bereich 6100 bis 6200 Punkte. Dies nur zur Technik.

Zitat:

Es kann grundsätzlich für ausgesprochene Empfehlungen oder Einschätzungen trotz sorgfältiger Überprüfung und Research keine Haftung übernommen werden, bei Börsenengagements bestehen Verlustrisiken bis hin zum Totalverlust! Die Marktbeobachtungen und Aktienbesprechungen basieren auf den subjektiven Einschätzungen von mir und sind ohne jede Gewähr sowie ohne Anspruch auf Vollständigkeit zu sehen. Die Berichte dienen lediglich der Information und sind keinesfalls als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf eines Wertpapiers zu verstehen. Das Risikoprofil eines jeden individuellen Investors ist verschieden.

OMI 18-03-2011 14:09

Es sieht gut aus - seit dem genannten Hoch geht es nun eher abwärts.
Und dennoch - übers WE muss man meines Erachtens keinesfalls investierts sein.

Mustang 18-03-2011 15:49

Stimmt Omi man muss nicht über das Wochende investiert sein. Nur habe ich mit Höhere Kurse gerechnet aber mein Trailingstop hat gegriffen bei dem Call und ich habe mir deshalb jetzt ein Put schein geholt nach dem der Dax Zeitweise schon wieder 100 Punkte abgegeben hatte. Nur für Japan läuft die Zeit langsam aber sicher ab und dann könnte noch schlechtere Nachrichten kommen. Das wird sich mit Sicherheit wieder deutlich an der Börse zeigen. Deshalb halte ich eine kleine Put Position die ich auch über das Wochende halten werde. ;)

Mir scheint schon als würde die Börse anfangen die schlechte News schon vor weg zu nehmen wie schnell es auf einmal nach unten geht.........

OMI 18-03-2011 16:12

Wer liebäugelt derzeit nicht mit einem Put ...;)

Börsengeflüster 18-03-2011 20:15

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1192484)
Wer liebäugelt derzeit nicht mit einem Put ...;)

Eben- und deshalb kann es passieren, dass am Montag die Kurse zunächst steigen, evtl. sogar bis zu dem Hoch von heute? Es muss nicht, aber es haben mir ziemlich viele die gleiche Idee. Da muessen wohl einige erst rausgekegelt werden.
Hoffen wir, das zumindest in Japan alles gut geht, es besteht ja momentan eine realistische Chance, das Ganze in den Griff zu bekommen?!

Schönes Wochenende euch allen. :wavey:

Mustang 18-03-2011 21:16

Also über das Wochende wird da viel zu wenig gehalten und wenn dann nur kleine Position.
Das Risiko ist den Meisten einfach zu gross das der Schuss dann in die andere Richtung los geht. Wenn morgen gehandelt würde könnte ich mir das sehr gut Vorstellen das die Kurse noch mal Hoch gezogen werden. Noch dazu bleibt abzuwarten wie sich die Lage in Japan wirklich entwickelt da ist ja im moment auch alles Möglich. Vielleicht bringen die es wirklich wieder in den Griff dann könnte es wirklich noch mal Deutlich hoch gehen dies aber nur Kurzfristieg, dann dürfte die Realität einsetzten man sieht erst welche Betriebe darunter wirklcih betroffen werden durch den Ausfall von Japan.

:nacht:

Börsengeflüster 18-03-2011 22:29

Schaun wir mal Mustang :top:

Jedenfalls hat der Dow wohl nachbörslich deutlich angezogen, hier der Chart...

http://www.ariva.de/chart/images/big...?1300487245396

Mustang 19-03-2011 11:40

Ja und weiter 5 Minuten späte waren davon auch 30% wieder weg. Das sind doch mehr die Zocker was daruf spekulieren wie sich die Sache in Japan über das Wochenende entwickelt.
Sieht auch im moment zumindestens nicht schlecht aus und könnte doch noch klappen das Schlimmste zu verhindern. In die Richtung wie Japan fällt wird auch dann die Börse laufen am Montag.

Börsengeflüster 21-03-2011 04:28

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1192470)
6761 betrachte ich als das Hoch der Welle 4. Schaun wir mal ;)

Es sollten aus dieser Region fallende Kurse entstehen. Ziel ist der Bereich 6100 bis 6200 Punkte. Dies nur zur Technik.

Guten Morgen :sonne:

Tokio hat scheinbar Feiertag, auf jedenfall wird heute dort mal kein Handel betrieben.
Wie könnte es von der Charttechnik in Deutschland weitergehen?
Auf jedenfall haben wir wohl momentan eine untere Begrenzung, das Ende der Welle 3, bei ca. 6435 Punkte. Eine obere Bergenzung der aufwärtsgerichteten Welle 4 bei 6761 Punkten im DAX. Ob diese 6761 Punkte das letzte Hoch war wird sich zeigen. Die 4. Welle kann mit seinen verschiedenen Dreiecken ersten zeitlich länger sein als die Welle 2 und sie kann ständig neue kleine Hochgipfel bilden (bis zu 3 mal).
Andererseits kann sie aber auch ein recht einfaches Muster haben, welches ich momentan favorisiere, da Welle 2 eine sehr kompliziertes dreieckmuster hatte. Hier kommt "the rule of alternation" zum tragen, die Regel des Wechselns. Ist Welle 2 kompliziert, wird Welle 4 ein einfaches Muster haben?!
Aber wir muessen es eben abwarten. In der Nähe des Hochs von Freitag besteht also eine Kaufmöglichkeit um "short" zu gehen, das ist meine Ansicht zumindest.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Ich wünsche euch einen schönen Börsentag und uns allen, das in Japan alles wieder gut wird!

Update 7:00 Uhr
Ich habe gerade nochmals genau nachgerechnet, es kann gut sein, das Welle 4 schon komplett beendet sein könnte. Ich sehe beim Dow Jones und beim DAX eine a,b,c Korrektur komplett abgeschlossen. Demnach kann es sein, dass Welle 5 schon begonnen hat. Untergeordnet in dieser Welle 5, sind wiederum 5 Wellen dann zählbar. Welle 1 abwärts hätten wir demnach am Freitag schon gesehen, von 6761 bis 6625. Sollte Welle 2 nun schon laufen, so wäre ein wahrscheinliches Ziel dieser 2. Welle ca. 6710 Punkte als Hoch, max aber 6760. Das alte Hoch aber sollte bei dieser Zählweise nicht erreicht oder gar überschritten werden (6761).
Sollte 6710 dann tatsächlich als das Hoch der Welle 2 eintreffen, so könnten anschliessend fallende Kurse in den Bereich von 6490 oder 6300 Punkte beim DAX folgen. Andere Ausdehnungen (tiefere Kurse) sind möglich.
Nach einer weiteren Zwischenerholung sollte ein weiteres Tief entstehen (6360-6200), aber dies hätte dann noch etwas Zeit.

OMI 21-03-2011 07:25

Schönen Guten MOrgen!
Danke für die Morgeneinschätzung BG!:top:

Der Dax vorbörslioch bei knapp 6780 Punkten.

In den Nachrichten ist Japan auf Platz 2 zurückgefallen - Thema NUmmer 1 derzeit der Krieg in Libyen.:rolleyes:

OMI 21-03-2011 07:53

Kurz vor Börseneröffnung kratzt der Dax an den 6800.
Japan heute geschlossen.

tina 21-03-2011 08:07

moin

zur abwechslung mal wieder die technik vom dr. schulz:

er sieht erholung bis widerstand bei 6850

http://www.buero-dr-schulz.de/index.htm

insgesamt ist er bärisch zur zeit.

long hätte nur erholungscharakter nach den rückgängen.

OMI 21-03-2011 08:41

Der Gewinner schlechthin ist heute die Telekom.
Da wird der Reibach aus dem Verkauf des USA-Geschäfts gefeiert.

OMI 21-03-2011 09:21

http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1298970699361

Börsengeflüster 21-03-2011 09:59

Bin bei 6807 short gegangen, mit Stop bei 6870 beim DAX. Schaun wir mal ;)

OMI 21-03-2011 10:45

Viel Erfolg !:top:

OMI 21-03-2011 15:29

Wie ein Strich steht der Dax den ganzen Tag bei rund 6800 Punkten.

OMI 21-03-2011 16:25

Nebenbei:

Buffett rät zum Kauf von japanischen Aktien!
http://boersenradar.t-online.de/Aktu...-24593166.html

Börsengeflüster 21-03-2011 17:56

Wenn doch alles ganz einfach wäre.....:D

Wir haben es mit einer größeren Ausdehnung in der letzten Welle nach oben zu tun. Diese Welle 5 schiesst weit über das normale Maß hinaus. Es werden dabei aber keine Regeln verletzt, der einzige Chart welcher mir etwas Rätsel aufgibt, ist der Dow Jones. Aber das werden wir auch noch lösen :top:

Es handelt sich um eine Ausdehnung in der 5, auch unregelmäßige Korrektur genannt. Was sagen die Regeln laut Elliott hierzu....

Zitat:

Die Signale weisen auf eine unregelmäßige Korrektur hin? Diese Formation ist stark bearish.
Auch wenn es noch ein Hoch geben sollte (max. 6860 beim DAX) es sollten stark fallende Kurse folgen, mit Ziel 6350 oder 6230.

OMI 21-03-2011 21:38

Der Dow hat am späten Abend etwas nachgegeben, aber die 12000 erstmal gehalten.

Börsengeflüster 22-03-2011 06:06

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster schrieb vor 5 Tagen, am 17.03.11 (Beitrag 1192370)
Guten Morgen :sonne:



Wie geht es weiter?
Wir sollten uns in der dominaten "c" Welle der übergeordneten Welle 4 befinden. Ich gehe jetzt mal davon aus, das das Tief bei 6435 gestern Abend gewesen war (bei 6445 ca. konnte ich ja long gehen), dann sollte das Ziel dieser Welle 4 in der Nähe von 6800 Punkten liegen. Letzteres aber würde ich nicht ausreizen, denn es sollte eine weitere fallende Welle folgen. Diese Welle 5 kann uns bis in den Bereich von 6195 Punkten beim DAX bringen!
Schaun wir mal.

Guten Morgen :sonne:

Und das Tief war bei 6435, das Hoch lag in der Nähe von 6800 Punkten,- bislang war es nicht falsch :D
Mit etwas Geduld hätte man dies tatsächlich ausreizen können :)
Das Ziel ist also erreicht, die Erholungswelle 4 scheint dem Ende zumindest sehr nahe. Ich selber bin ja gestern früh bei einem Indexstand von 6807 beim DAX wieder short gegangen, das Ziel sehe ich momentan bei ca. 6360 Punkten.
Dies ist auch genau der Punkt, an welchem der DAX im Herbst nach langem hin und her nach oben ausbrach und wie wir heute wissen, bis zu dem Indexstand von 7450 Punkten lief, dem vermeindlichen Hoch des Bullmarkts.

Wie geht es jetzt weiter?

Der Rücklauf der Welle 4 scheint kurz vor dem Ende zu stehen, bzw. hat ein weiteres Hoch bei 6829 Punkten geschrieben. Auch vom Gefühl her spürt man, dass der Markt im Trend nach oben müde wird, sein Potential ausgereizt hat.
Und wenn ich mir dann zudem die Kerzencharts von Australien z.B. genauer betrachte, so erkennen wir eine letzte Candle, die ein Umkehrsignal uns gibt (langer Docht nach oben, Körper klein und ganz unten).

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Ähnliches beim Hang Seng Index. Hier ist zwar zu dem Zeitpunkt, wo ich diesen Text tippe, noch nicht Handelsschluß, aber ich denke, dass sich hier nichts nennenswertes mehr ändert. Auch hier bildet sich ein Stern, welcher auf das Ende der Erholungswelle 4 hindeutet.

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=347858

Ich wünsche einen interessanten Börsentag. -
Selber werde ich in den Garten gehen und etwas buddeln und pflanzen :cool::sonne: Hoffentlich scheint die Sonne ordentlich über Schleswig-Holstein. Der Fernseher aber wird dauerthaft laufen und ich werde öfters einen Blick auf die Teletexttafel von N-TV werfen, welche ausschliesslich eingestellt ist;).

knabe 22-03-2011 07:10

guten morgen

es scheint ja ein verdrängungswettbewerb statt zu finden
die börse in tokyo ist mit über 4 % im plus
und dazu passen ja die nachrichten ganz gut

Japan Liveticker 06.51 Uhr

+++ Sony setzt Produktion in fünf Werken aus +++

Der tagelange Kampf gegen die drohende Kernschmelze im japanischen Atomkraftwerk Fukushima erleidet einen Rückschlag. Aus mehreren Reaktoren steigt Rauch auf. Offenbar wurden Geräte vor der Katastrophe nicht ordnungsgemäß geprüft. Spinat ist noch 100 Kilometer entfernt bis zu 540 Mal höher belastet als empfohlen. Die Auto-Produktion Japans wird vermutlich um 65 Prozent einbrechen.


bin mal gespannt wohin die herde läuft
kann gut sein über den rand hinaus ?
die frage ist nur wie weit der rand noch weg ist ...
sprich 6850 oder doch 6950 oder gar 7100??

also ein sl setzen ist leider notwendig
denn wie hat kostalany gesagt: niemand hat das geld und die nerven den trend den man erkennt auch tatsächlich in gewinne umzusetzen wenn das timing nicht stimmt ...zumindest so ähnlich :D

liebe grüsse in den norden aus einem wolkenlosen tirol
hans

OMI 22-03-2011 08:25

Morgen BG und knabe:sonne:

Der Dax startet erstmal unverändert in den Tag.

tina 22-03-2011 09:04

moin
bol von heute:

Ein Doppeltief ist inzwischen fertig ausgebildet, so dass einer kurzfristigen Erholung des Marktes nichts mehr im Weg steht – außer vielleicht der Widerstandsbereich bei 6850 /6900 Punkten. Knapp darunter stoppte der DAX gestern auch brav ab. Gelingt der Ausbruch nach oben, ist Luft bis 7070/7100 Punkte. Aus Sicht der Indikatoren stehen die Chancen dafür nicht allzu schlecht (siehe folgende Seite).

Prallt der Deutsche Aktienindex dagegen an der nun erreichten Widerstandszone dauerhaft ab, sollten Kurse um 6483/6500 Punkte schnell wieder zu sehen sein. Ein erstes Warnsignal wären Kurse unter 6660 Zähler, ein zweites Notierungen unter 6600 Punkte.



Fazit, Chartmarken und Positionen
Daytrader konnten vergangene Woche bereits knapp unter der 6730er-Marke erste Gewinne realisieren, Restbestände sind noch bis mindestens 6840/50 Zähler haltenswert. Stopps für noch vorhandene Long-Positionen sollten zumindest zur Hälfte knapp über die 6600er-Marke – und damit in die Gewinnzone – nachgezogen werden.

Der Stopp der Long-Position für kurzfristige Positionstrader sollte auf 6590 Punkte nachgezogen werden. Gewinnmitnahmen können zur Hälfte bei 6840 Zählern erfolgen, der Rest bleibt auch darüber hinaus haltenswert.

Langfristig ausgerichtete Anleger besitzen nach wie vor Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, ein weiteres Viertel wurde ebenfalls am 21. Dezember bei 7075 Zählern mit einem Gewinn von 1780 Punkten veräußert. Dies sorgt für die nötige Gelassenheit, um kleinere Rückschläge auszusitzen.

OMI 22-03-2011 14:57

Es bestätigt sich derzeit das Bild von gestern: Kaum Bewegung im Dax - der Stand derzeit knapp unter 6800.

OMI 22-03-2011 21:23

Die AMis haben im späten Handel etwas nachgegeben - schließen aber immer noch über 12000.

Bin gespannt, wann hier wieder Bewegung in die Märkte kommt.

Börsengeflüster 23-03-2011 06:40

Guten Morgen :sonne:

Bewegung sollte sehr bald in den Markt kommen Omi ;) Es sollte nach meinen Berechnungen die Welle 1 oder 2 der übergeordneten Welle 5 laufen. Vorrausgesetzt, das alte Hoch hält beim DAX- 6829.
Sehr oft kann man Charts schlecht lesen. Ich mache mich dann auf die Suche nach Aktien, die eine recht eindeutige Wellenstruktur (momentan) besitzen. Hier bin ich heute morgen unter anderem wieder einmal auf die BASF gestoßen. BASF hat die komplette A und B Korrektur, welche dreiteilig sein muss- a,b,c,- sowie die C-Welle, welche fünfteilig sein muss- 1,2,3,4,5 -, erkennbar hinter sich.
Diese Aktie ist zudem nicht Markteng, was eine noch bessere Prognose zulässt.

Die BASF gibt uns ein Signal, dass der Markt bereits wieder am fallen ist.

Die Welle 5 sollte laufen, ein Stop kann man bei dem alten Hoch im DAX (6829) oder auch bei der BASF (57,61 Euro) setzen.
Nach evtl. weiterem hin und her und relativer Ruhe, sollte die Welle 3 mit stark fallenden Kursen in der nächsten Zeit für besagte Bewegung sorgen.
Aber schauen wir doch einfach mal :D

http://home.arcor-online.de/dieter.g...ilder/basf.jpg

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

OMI 23-03-2011 08:56

Schönen Guten Morgen zusammen:)
Der Dax taucht gerade ab - auf derzeit 6720.

Börsengeflüster 23-03-2011 09:50

Nach dem Wellenmuster kann es zu einem dritten und letzten Hoch jetzt kommen. Stop allso an dem alten Hoch beim DAX bei 6829 plazieren (schrieb ich ja heute früh auch schon!). Es kann in der letzten Welle nach oben nochmals 50 bis 80 Punkte rauf gehen, dies signalisiert die Korrekturwelle heute früh und der rasche anschliessende Anstieg bis auf 6785.
Ich habe es jedenfalls so gemacht ;)

knabe 23-03-2011 10:00

guten morgen

steigt der SP500 über die 1302 an heute
dann dürfte es weiter hoch laufen
da er jetzt bei 1298 ist wirds knapp
aber knapp ist es immer :sonne:

OMI 23-03-2011 10:39

Na, da haben wir doch schon wieder den seit Tagen bekannten Stand: Der Dax bei knapp 6800.

Das könnte womöglich aufgehen BG;)

OMI 23-03-2011 12:06

Wenn ich mir das so betrachte, dann könnte ich mich damit anfreunden, dass wir heute für längere Zeit Höchstkurse gesehen haben.

Ach ja.... Fernziel bei Andre Tiedje sind rund 5400 Punkte ..

simplify 23-03-2011 13:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
einige "experten" sehen diesen verlauf für den DAX in der nächsten zeit

Börsengeflüster 23-03-2011 14:03

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1192825)
einige "experten" sehen diesen verlauf für den DAX in der nächsten zeit

Wenn du mir jetzt noch dazuschreibst wer richtig liegt, dann bist du superklasse :top::D

Ich bleibe erst mal sehr abwartend, habe den Stop mal genau auf Einkaufskurs jetzt gelegt (6807). Es kann gut sein, das wir noch ein Hoch sehen, nach den Berechnungen. Dann wird man die Papiere etwas später günstiger bekommen.
Geht es nicht mehr über das alte Hoch, dann wäre Stop-buy etwas unter dem heutigen Tagestief bei 6720

Börsengeflüster 23-03-2011 19:03

Und da zieht er kräftig an der Dow Jones. Sein letzter Anstieg evtl.?!
Irgendwo bei 12100-12150 sollte das Hoch sein?! Danach.....:shit:


Es ist jetzt 14:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.