Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Krawalle in Paris (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10937)

Hellia 07-11-2005 08:56

Nomalerweise neige ich zu solchen Denkweisen nicht. Ich glaube, es geht den Jungs einfach zu gut. :mad: Keine grosse Sorgen um die Zukunft, satt, ein solides Dach über den Kopf, man soll sich um nichts kümmern. Zuviel Freizeit. :mad: Ich verstehe die Regierungshaltung diesmal nicht. Ist es nicht an der Zeit, Armee einzuschalten? Aus erzieherischem Hintergrund: wenn ein Kind einen Hysterikanfall hat, sollte man es einfach mal festhalten können und richtig konsequent sein! :mad:

Morillo 07-11-2005 09:17

Na ja Typisch !!!

jetzt schön drauf hauen auf die niederige Bevölkerung. Am besten mit sowjet Panzern !!!. Nieder mit den Aufstand :flop:

Ist euch schon mal im sinn gekommen warum ein flächenbrand entstanden ist ?

simplify 07-11-2005 09:19

uiiiiiii hellia :eek: :eek: die armee einschalten???????

ich stelle mir gerade vor, dass über paris mirage kampfjets kreisen, panzer in den vororten postiert werden und fremdenlegion im häuserkampf die jugendlichen ausräuchert :rolleyes: :eek: :(

meiner meinung nach gibt es 2 methoden dem ganzen spuk ein ende zu bereiten.
einmal könnte man die berichterstattung in den medien unterbinden. wenn die jugendlichen nicht mehr ihre erfolgsmeldungen in form von ausgebrannten autos und häusern im fernsehen verfolgen können und niemand über sie spricht, dann dürfte das ganze langweilig werden.

man könnte aber auch mal versuchen, die gründe der unruhen abzustellen. schon eine bauliche veränderung der wohnghettos würde ein anderes bild schaffen.
man kann junge menschen nicht einfach mit ein paar euro sozialhilfe abspeisen, nach dem motto, "dass ist halt euer leben"

wer wie der französische innenminister eine ganze generation seiern landsleute als abschaum und dreck bezeichnet, den man mit dem hochdruckreinier wegräumt, der braucht sich über eine entsprechende reaktion nicht wundern.

romko 07-11-2005 09:23

Das hat der tatsächlich gesagt?? Bei Euch oder uns wär der längst weg vom Fenster!

Hellia 07-11-2005 09:32

Zitat:

ich stelle mir gerade vor, dass über paris mirage kampfjets kreisen, panzer in den vororten postiert werden und fremdenlegion im häuserkampf die jugendlichen ausräuchert
Hast Du Ideen! :eek: ;) So muss man auch nicht übertreiben. Just Presenz kann von ein paar dummen Gedanken abhalten. Der Ordnung zuliebe. Sonst gehen die Jungs auf Barrikaden, als ob sie nichts mehr zu verlieren hätten, was ich mir nicht vorstellen kann. Die kennen Unterschiede nicht.

"Erfolgsmeldungen" via Medien zu unterbinden dürfte in demokratischen Ländern schwierig bis unmöglich sein. Wie soll es gehen? An sich finde ich den Gedanke gut! :top:

Als langfristige Lösung dürften bessere (oder überhaupt, als solche) Integrationsprogramme sein. Aber wer investiert schon in die Zukunft... :rolleyes:

romko 07-11-2005 09:36

Helia, haben die Jungs die das anstellen denn noch was zu verlieren?
Probleme muss man immer an der Wurzel anpacken, nur Symptome behandeln kostet nur Zeit und Geld, hat aber nur geringe Wirkung.

Hellia 07-11-2005 09:45

Zitat:

Original geschrieben von romko
Helia, haben die Jungs die das anstellen denn noch was zu verlieren?
Probleme muss man immer an der Wurzel anpacken, nur Symptome behandeln kostet nur Zeit und Geld, hat aber nur geringe Wirkung.

Ich denke schon, dass sie was zu verlieren haben! Sie wissen es vielleicht nicht zu schätzen. Andererseits können sie auch nichts dafür. Kann sein, dass da in Jungs eine gewisse erzogene Erwartungshaltung (ich sitze rum, gib mir dies-gib mir das und wagge es ja nicht, mir irgendwas zu verweigern) da ist?

romko 07-11-2005 09:58

Das ist eine bloße Vermutung und trifft mit Sicherheit nicht auf jede/n zu.
Simplify sagte es schon in dem Thread, Getthobildung ist nie gut, aber ich vermute die Franzosen bleiben lieber unter ihresgleichen ...

Hellia 07-11-2005 10:05

man muss auch bedenken, dass die Familien, aus denen die Jungs überwiegend abstammen, Sozialhilfe, Kindergeld etc bekommen. Sie müssen sich nicht bemühen. Das gleiche Problem wächst auch hier in Deutschland heran, obwohl man hier von Getthos nicht spricht. Ein ähnliches Problem wird auch Russland treffen. Da wachsen bereits ausschliesslich konsumorientierte Generationen, die komplett an Ihre Eltern (sprich, sozialer Träger) angewiesen sind und selbständig nicht lebensfähig sind (ohne Ausbildung geht das nicht!). Dafür aber mit viel Freizeit und grossen Ansprüchen.

romko 07-11-2005 10:10

Das ist natürlich ein großes Problem, wenn sich die junge Generation auf die Eltern verläßt und sich um nix kümmert.

Wegen Sozialhilfe: Ich glaube es gibt auch genug Fälle in Deutschland und anderswo, wo dieses Geld einfach nicht reicht, man vegetiert halt so dahin.
Bei den Randalierern gibts womöglich genug Leute die Arbeiten wollen, sie aber nicht dürfen weil sie eben anders sind.

Und wenn Du sagst in Deutschland besteht die Gefahr auch, dass wärs an der Zeit die Probleme im Keim zu ersticken, soll heißen, die Probleme angehen ehe sie auswachsen.

simplify 07-11-2005 10:27

von politischer seite muss etwas gegen ghettobildung getan werden und zwar überall.
wenn schon alleine die wohnadresse genügt um keinen arbeitsplatz o. ausbildungsstelle zu erhalten, dann läuft was falsch.
wenn man von der polizei hört, dass man sich in gewisse wohngegenden nicht mehr reintraut, dann läuft was falsch.
wenn in diesen wohngegenden die arbeitslosigkeit von jugendelichen über 50% liegt, dann läuft was falsch.

das alles passiert ja nicht von heute auf morgen. es sind die wohnungs- u. sozialämter, die diese randgruppen über die zuweisung von wohnraum ins ghetto zwingen.

der staat darf sicherlich diesen jugendgruppen nicht als schwächling gegenübertreten, er muss aber ihnen auch ein reales angebot für arbeit und zukunft machen.

Hellia 07-11-2005 11:02

Die Jungs sehen nicht "vor sich vegetierend" aus. http://www.sueddeutsche.de/ausland/b...1131116165.jpg

Die Situation ist einfach ausser Kontrolle. :(

Und irgendwie habe ich den Eindruck, dass bestimmte Kreisen (Extremisten, Drogendealer &Co ) ein lebendiges Interesse an diesen Geschehnissen haben.:(

Fotoquelle: Sueddeutsche Zeitung

romko 07-11-2005 12:21

Tja, es kann natürlich auch sein dass die von den Heimischen gehasst werden und dafür hassen die dann die Einheimischen ... auch ne fatale Situation.

simplify 07-11-2005 12:55

ich denke romko da ist was dran :confused: :rolleyes:

das nationalbewusstsein der franzosen ist ein ganz anderes, als heute in deutschland.
ich vergesse nie, wie ich mich mit meinen paar brocken französisch in einem urlaub mal gequält habe. der verkäufer tat,als ob er mich nicht versteht. auch mit englisch kam ich nicht weiter.
erst als ich mich interessiert an einem sehr teueren kleidungsstück zeigte, sprach er mich in einem fast einwandfreiem deutsch an. :D

Hellia 07-11-2005 12:58

Laut denjenigen, die in betroffenen Bezirken leben (Quelle auf russisch ), gerade in so genannten Getthoes gibt es viele modernen Schulen, wurden viel neuen Sportzentren gebaut, praktisch kostenlose Wohnungen stehen denen zur Verfügung, Kinder können die Ferienzeit in Kindercamps kostenlos (aus Steuern bezahlt) verbringen. Ganz zu schweigen, dass sie ihre Kultur da durchaus pflegen konnten (eigene Märkte etc). Und von sozialen Leistungen, die sie bekommen, kann man hier nur träumen: beginnend ab den 2. Schwangerschaftsmonat und für weitere 10 Jahre, bekommen ihre Mütter für ein Kind Kindergeld, das finanzielle Situation für die ganze Familie sichert. Dann kommt irgendwann das zweite Kind - die Situation bessert sich ja!
Laut Umfragen sympathisieren mehr als 50 % der in Frankreich geborenen Jungs den Extremisten und 10% sagten, dass sie bereit wären, Ben Laden & Co zu helfen.
Quelle auf russisch: hier


Es ist jetzt 08:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.