Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Amerika, Asien (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ebay (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=454)

crazy_coco 18-11-2002 18:17

EBAY nach News gefragt


Die Aktie von Ebay gehört nach positiven News zu den Gewinnern im Nasdaq 100. Der Ausbruch aus dem langfristig symmetrischen Dreieck wurde unter abnehmendem Volumen auskonsolidiert. Nach der Auflösung des kurzfristigen Bearkeils steigt die Aktie bereits vor Erreichen des Supports bei 60,9 Dollar wieder auf eiun neues Hoch an. Wichtige Widerstände finden sich im Bereich 71,5 sowie 77,5 Dollar.
Den aktuell wichtigsten Support bietet zunächst der gebrochene langfristige Downtrend

http://boerse-go.de/charts2002/AA56327/4724.gif


© Godmode Trader

crazy_coco 27-11-2002 14:12

EBAY im Bearkeil unter Kreuzwiderstand


Die Aktie von Ebay gehört zu den mittelfristigen Outperformern im Nasdaq 100.
Der Kurs konnte nach einem ersten Fehlausbruch stark aus dem langfristig symmetrischen Dreieck nach oben ausbrechen.
Der Upmove läuft hier in Form eines Bearkeils unter den Kreuzwiderstand bei 71,5 Dollar. Ein langfristiger innerer Uptrend wirkt auf diesem Niveau als Widerstand verstärkend.
Weiteren Support bieten das Niveau um 64,1 und 60,9 Dollar

http://boerse-go.de/charts2002/AA27892/5067.gif

© Godmode Trader

NickName@net 22-12-2002 07:43

Da das Thema "US-Options" im Board leider kein Thema ist, hier für den/die Interessierten ein kleiner Beitrag bzw. Trading-Idee bzgl. Schreiben gedeckter/ungedeckter Optionen auf EBAY.

EBAY hat nach dem Anfang Oktober begonnenen fulminanten Kursanstieg direkt unter dem langfristigen Widerstand bei ca. $ 72.00 halt gemacht. $ 72.74 sind im Juli 2001 letztmalig erreicht worden. Der letzte Kursanstieg fand unter abnehmendem Volumen statt, das derzeit bei Kursen um die $ 70 zu beobachtende Volumen im weekly Chart liegt deutlich unter dem EMA60 (des Volumens), was nicht unbedingt für einen bevorstehenden Ausbruch über den Widerstand bei $ 72 spricht.

http://www.market-sentiment.de/chart...0-12-2002w.gif

Wer auf ein erneutes Scheitern am Widerstand bei $ 72.00 setzt, dieses zudem unter dem Vorzeichen eines Nasdaq 100 Bullish Percent Index bei 60% in einer Abwärtsbewegung, d.h. Reihe von "O"s (spricht für eine schwächere Markttendenz im Index), könnte den Verkauf gedeckter (zur Absicherung des Kursniveaus) oder ungedeckter (spekulativ) Call Options andenken. Da EBAY zu den volatilen Stocks gehört, sind die zu verdienenden Prämien auch entsprechend hoch. Der Call mit Strike $70.00 und Verfallstermin April 03 notiert derzeit bei $ 7.00, d.h. wird mit einer Prämie von 10% gehandelt;der Call besitzt keinen "inneren Wert", d.h. ist aus dem Geld, die $ 7.00 sind reiner Zeitwert. Der Verkäufer dieses Calls verdient Geld, wenn EBAY am Verfallstag im März unter $ 77.00 ($ 70.00 + $ 7.00) notiert, am Besten unter $ 70.00, da dann der Call wertlos verfällt. Die Verlustzone beginnt ober der $ 77.00. Den Stop Loss zum Rückkauf der Option könnten/sollte man z.B. bei $ 73.00 setzen (EBAY - Kurs), also etwas oberhalb des Widerstandes bei $ 72.00. Die Option dürfte dann ca. $ 1.50 - $ 2.00 an Wert zugelegt haben, Risk:Reward stimmen.

Für den Verkäufer gedeckter Calls (d.h. er hat eine entsprechende Zahl von EBAY-Aktien im Depot) bedeutet dieses, er kann bei

a) seitwärtstendieren von EBAY um die $ 70.00 herum bis Verfallstermin April additiv $ 7.00 je Aktie verdienen,
b) er reduziert auf aktuellem Kursniveau sein "break even" um $ 7.00 je Aktie (= der erhaltenen Optionsprämie),
c) er begrenzt aber auch sein Gewinn-Potential auf derzeit weitere 10%, da er oberhalb der $ 77.00 nicht mehr an weiteren Kurssteigerungen partizipiert (der Call wird für $ 70.00 vom Käufer ausgeübt, erhalten hat der Verkäufer die $ 70.00 als Strike plus die $ 7.00 als Optionsprämie).

Die Optionen mit Strike $ 75.00 und $ 80.00 sind für den Verkäufer sicherer, da noch weiter aus dem Geld (beim Strike $ 80.00 + Wert des Calls müßte EBAY bis zum Verfallstag im April 20% zulegen), allerdings läßt sich hier natürlich entsprechend weniger Prämie verdienen.

Aber bitte bedenken: Optionen, insbesondere das Schreiben von ungedeckten Optionen, ist hochspekulativ und Bedarf einer vorherigen intensiven Beschäftigung mit der Materie. Bei allen amer. Brokern muss hierzu eine gesonderte Risikoerklärung unterschrieben werden, bei Datek z.B. ist für das Schreiben ungedeckter Optionen additiv ein Mindest-Depotvolumen von $ 50.000,- notwendig. Bei Interesse werde ich gerne den einen oder anderen weiteren Beitrag hierzu bringen.

http://www.market-sentiment.de/chart...20-12-2002.gif

NickName@net 23-12-2002 20:30

Bei EBAY bot bzw. bietet sich heute erneut eine Gelegenheit auf den Verkauf/das Schreiben o.a. Calls, z.B. mit Strike $ 70 oder $ 75 mit ausgezeichnetem Risk:Reward, da EBAY zu Handelsbeginn erneut den im Posting zuvor im Weekly-Chart dargestellten Widerstand getestet und erneut intraday zurückgefallen ist.

Mit einem engen stop loss bei $71.00 brachte der Verkauf des Calls mit Strike $ 75.00 und Laufzeit Apr 03 kurz nach Handelsbeginn eine (Zeit-)Prämie von $5.00, last trade bei $ 4.70. Sollte EBAY kurzfristig $ 71.00 erreichen, dürfte der Call bei Rückkauf (= Auslösen des stop loss) bei ca. $ 5.40 stehen.

Der Vorteil des Schreibens eines Calls vs. dem short selling ist hier, dass auch ein zumindest temporäres Seitwärtstendieren von EBAY um die $ 70.00 herum den Zeitwert des Call sinken ließe, der Call damit günstiger zurückzukaufen wäre und damit im Gewinn läge. Da EBAY eine hohe relative Stärke zum Index aufweist, wäre der Stock als short sell selbst denkbar ungeeignet, da nicht in kurzer Zeit aufgrund technischer Schwäche mit einem stärkeren Kursverfall zu rechnen wäre.

http://www.market-sentiment.de/chart...-12-2002i1.gif

Starlight 18-02-2003 14:58

EBAY - Intakter Uptrendkanal


Ebay (EBAY) brach im Oktober aus einem längerfristig symmetrischen Dreieck nach unten aus was sich als Bärenfalle darstellte.
Der Kurs stieg nach dem Ausbruch aus dem Dreieck nach oben stark an und etablierte einen mittelfristigen Uptrendkanal.
Innerhalb des Kanals erfolgte in der Vorwoche der Pullback auf den Key-Level bei 71,5 Dollar von dem der Kurs wieder nach oben abprallen konnte.


http://boerse-go.de/charts2003/AA1/7832.gif

© Godmode Trader

Starlight 06-07-2007 21:12

Kursverlauf vom 07.07.2006 bis 06.07.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie befindet sich seit Ende letzten Jahres in einer Seitwärtsbewegung. Oberhalb der charttechnischen Horizontalunterstützung bei 30,15 $ drehte die Aktie im Juni wieder nach oben und lief bis an die Widerstandszone der zusammlaufenden gleitenden Durchschnitte (EMA50/blau, EMA200/rot). Diese bildeten einen zentralen Widerstand, an dem die Aktie in den letzten Tagen jeweils scheiterte. Heute gelingt der dynamische Ausbruch nach oben hin. Damit sollte sie jetzt eine mittelfristige Aufwärtsbewegung starten. Das erste Ziel liegt bei 35,41 und darüber dann 47,60 und 59,21 $. Fällt sie per Tages- und Wochenschluss allerdings wieder unter 32,30 $ zurück, ist nochmals mit Rückschlägen bis 30,95 und darunter 30,15 und 28,87 $ zu rechnen.

https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda1226.gif

© Godmode Trader

OMI 08-11-2007 13:45

Aktueller Blick:

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...465&mocktick=1

crazy_coco 13-11-2007 13:55

EBAY - Viel tiefer sollte es jetzt nicht mehr gehenDatum 13.11.2007 -


WKN: 916529 | ISIN: US2786421030 | Intradaykurs:

Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 32,89 $

Kursverlauf vom 20.09.1998 bis 12.11.2007 (log. Linienchartdarstellung) zur Darstellung des übergeordneten Kursverlaufs



Kursverlauf vom 10.10.2004 bis 12.11.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Woche)

Rückblick: Die EBAY Aktie befindet sich seit dem Hoch bei 59,09 $ im Dezember 2004 in einer Korrekturbewegung. Das Tief markierte sie bei 22,83 $ im Juli 2006 und startete eine neue Aufwärtsbewegung. Im August 2007 brach die Aktie dann über den Abwärtstrend seit 2004 nach oben hin aus und vollzog nach anfänglichen Startschwierigkeiten eine steile Aufwärtsbewegung bis auf ein Jahreshoch bei 40,73 $. Ein ungewöhnlich tiefer Rücksetzer ließ die Aktie zurück an die Kreuzunterstützung aus gebrochenem Abwärtstrend und kurzfristigem Aufwärtstrend zurückfallen. Das kurzfristige Chartbild ist aktuell neutral zu werten, das mittelfristige neutral mit bullischer Tendenz.

Charttechnischer Ausblick: Die EBAY Aktie hat nach dem tiefen Rücksetzer der letzten Wochen jetzt die Chance, wieder signifikant nach oben zu drehen und eine mittelfristige Aufwärtsbewegung zu starten. Ein Anstieg per Tages- und Wochenschluss über 37,00 $ würde ein Kaufsignal mit Zielen bei 40,73 und 47,60 $ auslösen. Mittelfristig wäre darüber das Hoch bei 59,09 $ das Ziel. Unter 32,00 $ hingegen werden kurzfristig weitere Abgaben bis 30,15 - 30,80 $ möglich. Darunter würde sich das Chartbild auf sämtlichen Zeitebenen deutlich eintrüben. Ein konkretes Verkaufsignal wird aber erst bei einem Rückfall per Wochenschluss unter 28,87 $ ausgelöst, mittelfristige Abgaben bis 25,60 und darunter 22,83 $ werden dann möglich.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2104.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 04-12-2007 15:01

EBAY - Da muss sie jetzt drüber...


WKN: 916529 | ISIN: US2786421030 | Intradaykurs:


Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 32,84 $

Kursverlauf vom 20.12.2006 bis 04.12.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie markierte ein Jahreshoch bei 40,73 $ im Oktober 2007 und startete eine heftige Abwärtskorrektur. Vergangene Woche startete dann die erwartete Kurserholung bis an das erste Ziel bei 34,00 - 35,00 $. Dort kippte die Aktie wieder nach unten. Dieser Bereich stellt jetzt kurzfristig den BUY Trigger dar. D.h. steigt die Aktie nachhaltig über 34,65 $ an, sollten wieder starke Käufer auf den Plan treten und die Aktie weiter bis 36,50 und 40,73 $ ansteigen. Fällt sie hingegen wieder deutlich unter 32,25 $ zurück, drohen nochmals Rücksetzer bis 30,90 - 31,10 $.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2249.gif

© GodmodeTrader

crazy_coco 12-12-2007 15:12

EBAY - Im ersten Versuch gescheitert, aber...

: US2786421030 | Intradaykurs:


Ebay - Kürzel: EBAY - ISIN: US2786421030

Börse: Nasdaq in USD / Kursstand: 33,71 $

Kursverlauf vom 23.04.2007 bis 11.12.2007 (log. Kerzenchartdarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

Kurz-Kommentierung: Die EBAY Aktie markierte ein Jahreshoch bei 40,73 $ im Oktober 2007 und startete eine heftige Abwärtskorrektur. Seit November erholt sich die Aktie nun, ein Ausbruchsversuch über die EMAs (EMA50, EMA200) scheiterte gestern zunächst. Dennoch ist ein Ausbruch nach oben hin möglich. D.h. steigt die Aktie nachhaltig über 34,27 $ an, sollten wieder starke Käufer auf den Plan treten und die Aktie weiter bis 36,50 und 40,73 $ ansteigen. Fällt sie wieder deutlich unter 33,50 $ zurück, drohen nochmals Rücksetzer bis 32,50 - 32,75 $.


https://ssl.godmode-trader.de/charts...05/dda2322.gif

© GodmodeTrader


Es ist jetzt 08:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.