Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   ATX und Ösi-Aktien im September 2004 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8460)

simplify 13-09-2004 12:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
der ATX hat eine wahnsinns ralley hingelegt, da kommt irgendwann eine verschnaufpause.
es scheint sich um die 2000 festgehahren zu haben. mal schaun in welche richtung sich das ganze jetzt entscheidet?
komisch nur, dass in einer phase wo alle börsen steigen der ATX das schwächeln anfängt?
aber wie sagt romko immer so schön? " wien ist anders" :)

romko 13-09-2004 12:58

Ich hab vor einiger Zeit einige Aktien von kleinen Unternehmen ins Depot gelegt, die großen sind mir schon zu sehr gelaufen.
Es wären dies:
- S&T
- Fabasoft
- update.com

Karl 13-09-2004 13:50

ATX
 
Hallo simplify,

Deine Grafik interpretiere ich folgendermaßen:
weder steigen die anderen Indices signifikant, noch schwächelt der ATX signifikant.
M.E. macht der ATX eine Verschnaufpause, um Kraft zu sammeln, für einen weiteren Höhenflug.

Karl.

Karl 13-09-2004 13:51

P.S. zum ATX
 
Die Wachstumsmärkte der Zukunft liegen östlich von München :D

Karl.

OMI 13-09-2004 19:00

13.09.2004 18:49 (DPA-AFX)
Aktien Wien Schluss: ATX schließt schwächer - Telekom Austria geben nach



WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Montag bei durchschnittlichem Volumen mit tieferen Notierungen beendet. Der Wiener Leitindex ATX fiel 17,14 Punkte oder 0,85 Prozent auf 1.993,97 Einheiten. Der Wiener Aktienmarkt konnte vom freundlichen Trend der internationalen Leitbörsen nicht profitieren und fiel wieder unter die Marke von zweitausend Punkten zurück.

Vor allem die schwache Tendenz des ATX-Schwergewichts Telekom Austria belastete den Leitindex. Die Analysten der Investmentbank Merrill Lynch hatten Telekom-Aktien von "Buy" auf "Neutral" zurückgestuft und das Kursziel auf 13,80 Euro nach zuvor 14,20 Euro reduziert. Die Papiere schlossen um 2,43 Prozent tiefer bei 11,22 Euro."Offensichtlich dürften das einige zum Ausstieg genutzt haben", kommentierte ein Teilnehmer.

Zu den Verlierern zählten auch Papiere von OMV, die 1,41 Prozent auf 185,35 Euro nachgaben. Die Aktien von Flughafen verringerten den Kurswert um 2,26 Prozent auf 48,77 Euro und die Papiere der VERBUND-Austrian Hydro Power AG (AHP) sanken um 1,29 Prozent auf 145,74 Euro.

Die stärksten Gewinne im ATX verzeichneten BETandWIN.com , die um 6,49 Prozent auf 22,15 Euro sprangen. Böhler-Uddeholm legten 1,61 Prozent auf 72,45 Euro zu und schlossen damit auf dem höchsten Stand seit der Russlandkrise im Sommer 1998.

Wandelanleihen standen im Mittelpunkt bei voestalpine und RHI, die um 2,01 Prozent auf 17,59 Euro sanken. Aus der Wandelanleihe vom Frühjahr 2002 sollen knapp 1,7 Millionen RHI-Aktien für Zeichner der Tranche B zugeteilt und mit 1. Oktober zum Wiener Börsenhandel zugelassen werden. voestalpine schlossen mit 41,39 Euro um 0,05 Prozent höher. Die ÖIAG will ihre im September 2003 begebene Umtauschanleihe auf 15 Prozent der Voest-Aktien früher als geplant wandeln. Grünes Licht dafür soll der ÖIAG-Aufsichtsrat am Freitag erteilen.

In der zweiten Reihe stiegen Wolford am Tag vor den Zahlen zum ersten Quartal des Geschäftsjahrs 2004/2005 um 6,10 Prozent auf 24,00 Euro (13.965 Stück). Schoeller-Bleckmann verteuerten sich um 2,28 Prozent auf 14,82 Euro./aha/APA/ne
Quelle: DPA-AFX

romko 14-09-2004 09:35

Was für ein Tag für die voestalpine!! +6,3% nach einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank, die das Kursziel von 37 auf gleich 57 Euro erhöhten!!! Da denk ich auch an Gewinnmitnahmen nach ...

ATX 1.996,74 0,14% 14.09.04 10:31

romko 14-09-2004 11:52

Der Sprung ist wieder gelungen, Dank voestalpine!
ATX 2.001,38 0,37% 14.09.04 12:48

huch 14-09-2004 15:51

Irgendwie gebe ich simplify schon recht: der atx weiss nicht so recht, was er mit der 2000er Marke anfangen soll. Und wir schauen gebannt wie das Kaninchen vor Schlange auf diese Marke. Bei 1860 würden wir nicht so ein Trara machen.

So gesehen wäre es gut, wenn der ATX jetzt mal konstant über 2050 wäre, dann wäre das nämlich kein Thema.

bye
huch

PS: um 16:45 -> ATX bei 1995 Punkten ! Damit ich dem Trara genüge tue. ;) :D ;) :D ;) :D

OMI 14-09-2004 21:36

14.09.2004 19:11 (DPA-AFX)
Aktien Wien Schluss: ATX schließt gut behauptet - voestalpine plus 8 Prozent



WIEN (dpa-AFX/APA) - Die Wiener Börse hat die Sitzung am Dienstag bei gestiegenem Volumen mit höheren Notierungen beendet. Der Wiener Leitindex ATX stieg 2,65 Punkte oder 0,13 Prozent auf 1.996,62 Einheiten.

Im Gegensatz zu den internationalen Leitbörsen konnte der Wiener Markt mit leichten Gewinnen aus der Sitzung gehen. Das Marktgeschehen war laut einem Händler "nicht aufregend - es konzentriert sich alles auf die Voest". Die Aktien des Stahlerzeugers standen nach einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank im Mittelpunkt des Interesses und stiegen auf den höchsten Stand seit 1997.

Die Deutsche Bank-Analysten hatten voestalpine von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 37 auf 57 Euro erhöht. Die Aktien verzeichneten bei hohem Volumen einen 8,00-prozentigen Kurssprung auf 44,70 Euro.

Mit deutlichen Abschlägen gingen hingegen Andritz, die 2,04 Prozent auf 43,17 Euro einbüßten, und VA Tech mit minus 2,02 Prozent auf 44,25 Euro (194.165 Stück) aus der Sitzung. In den letzten Tagen hätten sich die beiden Aktien zumeist parallel entwickelt, bemerkte ein Händler.

Austrian Airlines Group (AUA) sanken am Tag vor den Passagierzahlen für August um 1,44 Prozent auf 10,25 Euro. Auch bei Verbund standen überwiegend die Verkäufer unter Strom - minus 1,56 Prozent auf 143,46 Euro. BETandWIN.com legten hingegen 2,03 Prozent auf 22,60 Euro zu.

Wenig Bewegung war unter den ATX-Schwergewichten zu verzeichnen. Am schwächsten schnitten Wienerberger mit einem Abschlag um 0,67 Prozent auf 29,70 Euro. Am besten performten Bank Austria Creditanstalt AG , die mit einem 0,38-prozentigem Kursplus auf 53,00 Euro aus der Sitzung gingen.

In der zweiten Reihe fielen Eybl mit einem Anstieg um 5,38 Prozent auf 19,60 Euro auf. Ein Händler führte das Kursplus auf einen "Großauftrag von Peugeot" zurück. Wolford gingen mit 24,10 Euro um 0,42 Prozent höher aus der Sitzung. Der Strumpf-Hersteller hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2004/05 bei höheren Umsätzen die Verluste reduzieren können./aha/APA/ne
Quelle: DPA-AFX

romko 15-09-2004 08:07

Ich bin gespannt, wie weit die voestalpine nach der gestrigen Kaufempfehlung noch laufen wird. Der Anstieg von 8% war ja schon heftig....

romko 15-09-2004 12:33

Der ATX ist weiter auf dem Rückzug:
ATX 1.987,20 -0,47% 15.09.04 13:29

Besonders arg gebeutelt heute:
Verbund Kat. A 137,29 -4,30%

romko 15-09-2004 14:44

Schaut nicht so toll aus heute :(
ATX 1.982,25 -0,72% 15.09.04 15:40

romko 16-09-2004 08:35

Der ATX startet heute ganz gut:
ATX 1.991,68 0,39% 16.09.04 09:30

Die VA Tech ist mit 2,8% im Plus ... hätte ich ehrlich gesagt nicht erwartet, dass es nicht noch weiter runter geht, aber irren ist menschlich :rolleyes:
Die Telekom ist auch bei 11 Euro abgeprallt und geht etwas rauf ...
Die OMV wird wohl eine Kapitalerhöhung durchführen wobei der Staat wahrscheinlich nicht mitmachen wird und dadurch sich der Streubesitz erhöht. Mit diesem Geld kauft die OMV dann junge Aktien der Petrom (ca. 1,5 Mrd. Euro) und hat damit 51% des Unternehmens ...

romko 16-09-2004 14:32

Der ATX nähert sich weiter der 2000er Marke:
ATX 1.992,90 0,46% 16.09.04 15:27

Sensationell gut heute die VA Tech mit +4,2%! BWT geht um 1,1% hoch, die Erste Bank um 0,9%.
Schwach heute die Semperit und Head mit je -2% ...

OMI 16-09-2004 16:41

Der ATX und die 2000 :rolleyes: :cool:

HIer noch was von betandwin:

16.09.2004 16:55 (FINANZEN.NET)
BETandWIN: Tojner legt Aufsichtsratsvorsitz nieder


Dr. Michael Tojner, Aufsichtsratsvorsitzender des österreichischen Online-Wettenanbieters BETandWIN.com Interactive Entertainment AG, hat am Donnerstag sein Amt zur Verfügung gestellt.

Dies erfolgte dabei im Anschluss an die Veräußerung von insgesamt 1,5 Millionen Aktien des Konzerns durch die Beteiligungsgesellschaft Global Equity Partners. Die Beteiligungsgesellschaft hält derzeit weniger als 1 Million Anteilsscheine des Unternehmens und damit weniger als 10 Prozent der Anteile.

Anlässlich der Aufsichtsratssitzung vom 15. September 2004 übernahm Dr. Hannes Androsch, die Funktion des Aufsichtsratsvorsitzenden. Androsch hält über seine Stiftungen und persönlich insgesamt mehr als 10 Prozent der Anteile an der Gesellschaft. Tojner fungiert zukünftig als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender von BETandWIN.

Die Aktie von BETandWIN notiert in Wien aktuell mit einem Minus von 0,65 Prozent bei 22,65 Euro.

Quelle: FINANZEN.NET


Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.