Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2011 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39291)

Börsengeflüster 13-01-2011 03:49

Es ist genau das Szenario wie im Frühjahr 2009. Der DAX war nahe an seinem Tief und unter 4000 Punkte abgetaucht. Die Stimmung war grottenschlecht, es wurde beschrieben das die Kurse nur noch weiter fallen können. Ziel wurde das alte Tief bei 2300 Punkte ausgemacht. Die Lage war dramatisch schlecht und es gab nur sehr wenige, welche zum Einstieg in den Markt rieten. Selbst ich hatte ein mulmiges Gefühl ausgerechnet hier Aktien zu kaufen, wo doch alle davon abrieten. Selbst mein Bankleiter kratzte sich am Kopf und runzelte die Stirn ;)
Jetzt ist es haargenau anders herum.............:eek:

@ Simplify
Die ersten Meldungen über soziale Unruhen kommen nun schon über den Ticker. Hoffentlich kommt kein Flächenbrand. Ich sehe die allgemeine Entwicklung ebenso mit grosser Sorge und auch Herr Maass schrieb mir in einem Mail, dass auch er hier Probleme sieht, die noch größer werden könnten.

Ich bleibe dabei, short :top: Werde aber bei neuen Höhen zunächst erneut dem Markt von der Seitenlinie betrachten. Warten wir es mal ab.

OMI 13-01-2011 08:16

Morgen:)

Der Dax geht nahezu unverändert in den neuen Tag!

Mustang 13-01-2011 08:20

Morgen.

Vorbörslich war der Dax über der Jahreshöchstmarke. Mal sehen wie das jetzt weiter geht, leider kann ich von der Firma aus nur auf ein paar seiten die kein Java voraus setzten. Mal sehen ob der Dax jetzt auch im Normalen Handel es schaft drüber zu gehen. So wie ich das sehe ist er im moment wieder am Bröckel. Vielleicht wartet man ja auch wieder auf den Dow?

simplify 13-01-2011 08:22

ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die aktien jetzt gleich die alten hochs von 2010 kippen. abwarten ist eine möglichkeit, die andere vorsichtig mal short zu gehen, den stop-loss dann am jahreshoch 2010 orientieren.

besser wird es aber wohl sein, mal ein klares kursmuster abzuwarten.

tina 13-01-2011 09:12

bol wartet auch weiterhin klare signale ab:

Die mittelfristig denkenden Schnäppchenjäger sind offenbar sehr zahlreich. Diese Anlegergruppe dürfte den Deutschen Aktienindex an der 55-Tage-Linie stark gekauft haben und für den Anstieg auf den höchsten Stand seit dem 23. Dezember verantwortlich sein. Der gleitende Durchschnitt der vergangenen 55 Börsentage bildet bei 6870 Punkten nach wie vor die nächstgelegene Unterstützung, und ist somit auch für kurzfristige Trader eine wichtige Orientierungsmarke.

Solange der Index nicht unter diesen Wert zurückfällt und gleichzeitig noch die horizontale Unterstützung bei rund 6830 Punkten durchbricht, ist der Trend nicht in Gefahr. Doch derzeit richtet sich die Aufmerksamkeit ohnehin wieder auf die Oberseite, denn die Kurse notieren erneut knapp unter der 7100er-Marke. Der waagerecht verlaufende, bis in das Jahr 2007 zurück reichende Widerstand auf diesem Niveau erstreckt sich bis 7230/50 Punkte (siehe Seite drei).

Inmitten dieses Areals, bei 7150 Punkten, verläuft die Obergrenze eines bislang unbestätigten neuen Aufwärtstrendkanals, der den von September bis Dezember des vergangenen Jahres bestehenden Kurskorridor ablöst. Hier ist nach einem Durchbruch über 7100 Zähler wieder mit ersten Gewinnmitnahmen zu rechnen.

Börsengeflüster 13-01-2011 09:21

In der jetzigen, unklaren Zeit der Charts, sucht man nach deutlicheren und gut lesbaren Aktiencharts. Ich habe hier heute früh die Aktie Henkel ausgemacht.
Sie hat völlig deutlich die 5 Phasen eines Trends hinter sich und bildet zur Zeit eine Doppelspitze. Hier sollte kein weiterer Aufwärtstrend entstehen, zumindest muss diese Aktie deutlich mit einem kompleten "A,B,C- Muster konsolidieren. Alles andere wäre völlig gegen die Elliott-Theorie und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hätte solch einen Chart auch noch nicht gesehen. Ok, wenn es denn so ist und Henkel beginnt nun alsbald nach unten zu drehen, da kommt bei mir dann schon die nächste Frage auf: Ist es Henkel dann alleine, welche nach Süden geht, oder doch der gesamte Markt??

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=270&Ts=351536

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=351536

tina 13-01-2011 09:49

die liquidität wird rückgänge immer wieder aufkaufen
und alle shorties holen sich blutige nasen.

und: ich seh pos.divergenzen in der telekom. und sebst wenn es nochmal
eine heftige rote kerze geben sollte, die divergenzen nach oben "müssen"
erfüllt werden ;)
so meine prognose.
und da die dt. telekom ein schwergewicht im dax ist, seh ich auch für
den dax nicht allzu schwarz.

wie immer wird man sehen und es bleibt spannend:cool:

heute abend intel-zahlen meines wissens...schau mer mal....

simplify 13-01-2011 09:59

genau, es läuft solange das geld reichlich und billig zur verfügung steht. ist wie mit dem flatrate saufen, da hört man auch nur dann auf, wenn man sich übergeben muss o. wenn man zahlen muss. :D

es ist aber auch so, dass gestern in den usa die bonds weiter gefallen sind, also der zinssatz sich erhöht.
wenn irgendwann mal die FED nicht mehr kauft, dann wird es hart. wenn die FED dann den banken das geld nicht mehr für null zur verfügung stellt, dann wird es noch härter.

die tage diskutierte ich das thema im bekanntenkreis. einer der eigentlich null ahnung von der sache hat, stellte eine interessante frage.
"wenn doch die zentralbanken die ganzen staatspapiere mit frichgedrucktem geld kaufen und in der realen wirtschaft hat das keine negativen auswirkungen, warum finanziert man dann nicht auch den rest des staatshaushaltes einfach mit geld von der zentralbank?"
eigentlich eine gute idee, wir hätte das lästige thema steuern zahlen endgültig vom tisch :D

knabe 13-01-2011 10:10

Zitat:

Zitat von tina (Beitrag 1186924)
die liquidität wird rückgänge immer wieder aufkaufen
und alle shorties holen sich blutige nasen.

und: ich seh pos.divergenzen in der telekom. und sebst wenn es nochmal
eine heftige rote kerze geben sollte, die divergenzen nach oben "müssen"
erfüllt werden ;)
so meine prognose.
und da die dt. telekom ein schwergewicht im dax ist, seh ich auch für
den dax nicht allzu schwarz.

wie immer wird man sehen und es bleibt spannend:cool:

heute abend intel-zahlen meines wissens...schau mer mal....

hallo tina

es ist halt so dass die looser aus dem vorjahr
wie rwe eon dt. telekom und noch ein paar
heuer gut laufen werden
jedenfalls sieht es so aus bisher
und dieses sind ausgerechnet schwergewichte
insiderkäufe machen aufmerksam
und die leute nützen die rel. guten kurse
und dann beginnt die allianz auch noch zu laufen
und dann ziehen die banken auch noch mit
wie die commerzbank gestern (obwohl 116 mio neue aktien ausgegeben werden, dafür heute im minus)
dann ist die überraschung da
der dax will nicht runter
zumal der sp500 über 1260 steht
was auch überraschend ist...

wünsch dir für die longs good luck
und bg ein gutes moneymanagement
aber da ist er profi genug
und ...irgendwann wird der dax federn lassen, dass es nur so rauscht
das timing ist halt das problem
wie immer an der börse ...und nicht nur an der börse

lg hans

simplify 13-01-2011 10:43

ich denke manchmal, die telekom kauft deshalb kaum jemand, weil die noch bei vielen als leiche im depot haben :rolleyes:

Börsengeflüster 13-01-2011 12:50

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1186925)
genau, es läuft solange das geld reichlich und billig zur verfügung steht. ist wie mit dem flatrate saufen, da hört man auch nur dann auf, wenn man sich übergeben muss o. wenn man zahlen muss. :D

es ist aber auch so, dass gestern in den usa die bonds weiter gefallen sind, also der zinssatz sich erhöht.
wenn irgendwann mal die FED nicht mehr kauft, dann wird es hart. wenn die FED dann den banken das geld nicht mehr für null zur verfügung stellt, dann wird es noch härter.

die tage diskutierte ich das thema im bekanntenkreis. einer der eigentlich null ahnung von der sache hat, stellte eine interessante frage.
"wenn doch die zentralbanken die ganzen staatspapiere mit frichgedrucktem geld kaufen und in der realen wirtschaft hat das keine negativen auswirkungen, warum finanziert man dann nicht auch den rest des staatshaushaltes einfach mit geld von der zentralbank?"
eigentlich eine gute idee, wir hätte das lästige thema steuern zahlen endgültig vom tisch :D

Sehr guter Artikel Simplify :top::D
Du beschreibst haargenau die Dramatik momentan. Mal anders ausgedrückt: Es darf aber auch nicht das geringste passieren, ansonsten rast der Mob los!
Noch vertrauen die Anleihekäufer den Zentralbanken, wehe aber die Zinsen (was sie ja auch schon langsam tun) steigen, dann wirds dunkel.
Und das mit dem Gelddrucken geht auch nicht ewig! Hier ein Zitat aus einem Buch, ich glaube es war Bethmann, der Bänker aus Frankfurt. Guckst du
Zitat:

Die Angst vor dem Währungsschnitt
Es bleibt jetzt keine realistische Wahl, als ins Volle zu greifen und die Krise durch Verschuldung auf Teufel komm raus zu bekämpfen. Aber es gibt immer mehr Leute, die ein mulmiges Gefühl bekommen, wenn sie an die Zeit danach denken. Denn wenn es tatsächlich möglich wäre, tausende Milliarden von Dollar und Euro aus dem Nichts zu schaffen, ohne dass dieser Eingriff irgendwelche Folgen hätte – dann wären wir finanztechnisch im Paradies angekommen. Dann müsste man künftig nur noch Geld drucken, wenn man welches braucht. Nur: So läuft das Wirtschaftsleben leider nicht. Wir beobachten derzeit gerade, wie den Staaten weltweit die Schuldensituation entgleitet.
Zum DAX:
Es sieht so aus als ob ich mich tatsächlich um diese eine Welle verzählt habe. In diesem, jetzt sehr gut denbaren Szenario sollten wir tatsächlich noch ein neues Hoch beim DAX bekommen. Das Ziel wäre in diesem Fall über 7100 Punkte, max. können auch 7120 erreicht werden.
Das gleiche gilt auch für den S&P, ich schrieb ja schon auf dem Analysechart vor kurzem, dass ich mich um eine Welle durchaus verzählt haben könnte!
Spielraum ist dann für den S&P aber nicht mehr sehr viel. Es sollte dann noch heute das Hoch gemacht werden.
http://home.arcor-online.de/dieter.g.../s&p500-3m.jpg

Börsengeflüster 13-01-2011 12:51

Zitat:

Zitat von simplify (Beitrag 1186925)
genau, es läuft solange das geld reichlich und billig zur verfügung steht. ist wie mit dem flatrate saufen, da hört man auch nur dann auf, wenn man sich übergeben muss o. wenn man zahlen muss. :D

es ist aber auch so, dass gestern in den usa die bonds weiter gefallen sind, also der zinssatz sich erhöht.
wenn irgendwann mal die FED nicht mehr kauft, dann wird es hart. wenn die FED dann den banken das geld nicht mehr für null zur verfügung stellt, dann wird es noch härter.

die tage diskutierte ich das thema im bekanntenkreis. einer der eigentlich null ahnung von der sache hat, stellte eine interessante frage.
"wenn doch die zentralbanken die ganzen staatspapiere mit frichgedrucktem geld kaufen und in der realen wirtschaft hat das keine negativen auswirkungen, warum finanziert man dann nicht auch den rest des staatshaushaltes einfach mit geld von der zentralbank?"
eigentlich eine gute idee, wir hätte das lästige thema steuern zahlen endgültig vom tisch :D



Sehr guter Artikel Simplify :top::D
Du beschreibst haargenau die Dramatik momentan. Mal anders ausgedrückt: Es darf aber auch nicht das geringste passieren, ansonsten rast der Mob los!
Noch vertrauen die Anleihekäufer den Zentralbanken, wehe aber die Zinsen (was sie ja auch schon langsam tun) steigen, dann wirds dunkel.
Und das mit dem Gelddrucken geht auch nicht ewig! Hier ein Zitat aus einem Buch, ich glaube es war Bethmann, der Bänker aus Frankfurt. Guckst du

Zitat:

Die Angst vor dem Währungsschnitt
Es bleibt jetzt keine realistische Wahl, als ins Volle zu greifen und die Krise durch Verschuldung auf Teufel komm raus zu bekämpfen. Aber es gibt immer mehr Leute, die ein mulmiges Gefühl bekommen, wenn sie an die Zeit danach denken. Denn wenn es tatsächlich möglich wäre, tausende Milliarden von Dollar und Euro aus dem Nichts zu schaffen, ohne dass dieser Eingriff irgendwelche Folgen hätte – dann wären wir finanztechnisch im Paradies angekommen. Dann müsste man künftig nur noch Geld drucken, wenn man welches braucht. Nur: So läuft das Wirtschaftsleben leider nicht. Wir beobachten derzeit gerade, wie den Staaten weltweit die Schuldensituation entgleitet.

Zum DAX:
Es sieht so aus als ob ich mich tatsächlich um diese eine Welle verzählt habe. In diesem, jetzt sehr gut denkaren Szenario sollten wir tatsächlich noch ein neues Hoch beim DAX bekommen. Das Ziel wäre in diesem Fall über 7100 Punkte, max. können auch 7120 erreicht werden.
Das gleiche gilt auch für den S&P, ich schrieb ja schon auf dem Analysechart vor kurzem, dass ich mich um eine Welle durchaus verzählt haben könnte!
Spielraum ist dann für den S&P aber nicht mehr sehr viel. Es sollte dann noch heute das Hoch gemacht werden.
http://home.arcor-online.de/dieter.g.../s&p500-3m.jpg[/QUOTE]
Aktuell:

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=359573

OMI 13-01-2011 14:52

USA: Erzeugerpreise im Dezember steigen um +1,1%

US-Handelsbilanzdefizit steigt geringfügig

US-Arbeitslosenanträge steigen um 35.000 - Fortlaufende Zahl positiv

simplify 13-01-2011 14:53

heute hat die EZB getagt und wen wundert es, die zinsen wurden nicht angehoben.
im gegenteil trichet geht weiter davon aus, dass sowohl die zinsen niedrig bleiben müssen, als auch die EZB aktiv am kapitalmarkt eingreifen müsse, damit die märkte laufen.

wir leben weiten in der verrückten welt, dass die krise weiter da ist und genau deswegen die aktien steigen.

richtig nach oben ist heute der euro geschossen, derzeit ist er schon bei 1.33 gegen den dollar.

Mustang 13-01-2011 15:36

Mal abwarten ich sehe da Heute kein Durchbruch für den Dax. Er könnte noch mal ein Angriff starten wo Ihm bei etwa 7070 die Luft ausgehen wird. Runter zu der 7000 Marke dann. Dann wird sich Zeigen ob er nach unten weg bricht oder neu Hoch läuft um ein neues Hoch zu bekommen. Dies neue Hoch würde dann aber erst morgen kommen der tag Heute scheint nich tmehr viel zu bringen. Somit dürfte dann die Entscheidung dann erst morgen am Freitag fallen.

OMI 13-01-2011 16:38

http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1294767438949

Börsengeflüster 13-01-2011 17:44

Ich möchte euch die Möglichkeit einer Trendumkehr beim Tec - DAX nicht vorenthalten (ich denke das ihr für solche Hinweise ein offenes Ohr habt :) ). Die folgenden letzten 2 Kerzen sind als bearish zu bezeichnen und ein Handeln für weiter steigende Kurse ist recht gefährlich. Vergleicht ganz einfach einmal selber mit dem Chart aus dem Lehrbuch ;)

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=410&Ts=358758

Das Dark-Cloud Cover (Bärensignal)

http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/candle38.gif

Zitat:

Das Dark-Cloud Cover besteht aus 2 Kerzen. Der erste Tag zeichnet sich als starker weisser Körper ab. Die Notierungen eröffnen am nächsten Tag oberhalb der Höchstwerte des Vortags (also oberhalb der Spitze des oberen Schattens). Aber bei Börsenschluss am zweiten Tag sind die Notierungen tief in den weissen Körper der vorhergehenden Kerze gefallen. Je tiefer in diesen weissen Körper eingedrungen wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Hoch der Rally überschritten worden ist. Die Schlussnotierungen der schwarzen Kerze muss den weissen Kerzenkörper der vorherigen Marktperiode zu mindestens 50 % durchdringen.

Mustang 13-01-2011 17:57

Im moment scheint der Markt auf den Bernaken zu warten was er erzählen wird. Da traut sich im Augenblick keiner aus seiner Stellung vor. Vielleicht gibts da nach noch mal etwas bewegung.

BG im moment sind alle irgendwie in Lauerstellung und warten drauf das eine Entscheidung getroffen wird. Bin mal gespant was jetzt daraus wird.

Mustang 13-01-2011 20:44

Intressant wie der Dax über 7040 gehalten wird. Da bin ich ja mal wirklich auf morgen gespant wie das ausgehen wird!

OMI 13-01-2011 22:29

Die aktuelle Meldung sehen nicht wirklich schlecht aus:

Intel verdient 2010 so viel wie nie denn je - 2011 soll noch besser werden
http://www.comdirect.de/inf/news/det...PPLIER=DPA_AFX

Börsengeflüster 14-01-2011 05:00

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1186998)
Die aktuelle Meldung sehen nicht wirklich schlecht aus:

Intel verdient 2010 so viel wie nie denn je - 2011 soll noch besser werden
http://www.comdirect.de/inf/news/det...PPLIER=DPA_AFX

Omi, ich denke du bist weise genug um solche Zeilen zu beurteilen :cool:
Zitat:

Die Anleger hatten mit einem derart guten Abschneiden nicht gerechnet und ließen sich von der Euphorie mitreißen.
Poetisch könnte man das so ausdrücken:
Bei Kanonendonner kaufen und bei Harfenklängen wieder verkaufen.
Es stellt sich ja erst später heraus, daß auch diesmal antizyklisches Handeln das Beste gewesen wäre.
André Kostolany


Und hier mal etwas zum nachdenken. Der Teufelskreis hat längst begonnen....
Zitat:

Ein zunehmendes Problem bei der Beschaffung frischen Geldes sind die immer höheren Zinsen, die Portugal dafür zahlen muss, sich aber nicht leisten kann. Seit Anfang vergangenen Jahres stiegen zum Beispiel die verlangten Zinsen für 6 monatige Anleihen von 0,6 % auf derzeit 3,7 %, für 10 jährige Anleihen werden sogar 6,72 % verlang. Die kritische Schwelle wird bei 7 % gesehen, da ab diesem Zinssatz die Schuldenlast zu teuer werden würde.

Aber auch der Rettungsschirm wäre keine wirkliche Hilfe bei den eigentlichen Problemen, sondern nur eine günstigere Variante eines Kredites. Eine Möglichkeit, kurz zu Verschnaufen, aber keine Probleme zu lösen.

Eine Lösung der Probleme ist auch auf Sicht nicht zu erkennen. Der Schuldenberg in Portugal wächst. Im Jahr 2009 überstiegen die Staatsschulden das Bruttoinlandsprodukt und mit einer Neuverschuldung von 9,4% wurde eine Rekordneuverschuldung erreicht. In den Jahren 2010 wurde die Neuverschuldung zwar auf 7,4 % verringert und soll 2011 auf 4,6 % sinken, aber die Schulden wachsen und werden nicht reduziert.

Auch wirtschaftlich steckt Portugal in großen Schwierigkeiten. Der aufgezwungene Sparkurs bremst die Wirtschaft und verhindert ein Wachstum, eine Rezession steht vor der Tür und die Möglichkeiten des Landes sind gering.

OMI 14-01-2011 06:39

Morgen zusammen:)

OMI 14-01-2011 07:05

Deutschland: Verbraucherpreise im Dezember +1,7% y/y. Erwartet wurde ein Anstieg um 1,7%, nach +1,5% im Vormonat.

Die Vorbörse derzeit bei rund 7050 Punkten.

OMI 14-01-2011 07:28

Godmode-Tagesausblick:

Zitat:

Intraday ist der Plan mit dem gestrigen mehr oder weniger identisch. Der DAX komplettiert in Kürze die Aufwärtswelle von 6835. Dies bedeutet, dass der DAX das Hoch vom 21.12. bei 7088 erreicht, ja sogar etwas mehr, denn die Umrechnung des FDAX Hochs auf den DAX ergibt ein Mindestziel von ~7.095. Zeitweise Überschüsse über 7.088/7.095 wären nur zu typisch. Letztlich ist aber ab ~7.088/7.095, spätestens ab 7.150/7.175 mit neuen Bärenattacken zu rechnen.

Prallt der DAX regelkonform für einige Stunden bei 7.088/7.095 nach unten ab, so könnte das deutsche Börsenbarometer bis 7.005/7.015 konsolidieren.

OMI 14-01-2011 08:06

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

tina 14-01-2011 09:16

moin
bol:

An dem bereits kurz vor Weihnachten aufgetretenen Verkaufsniveau bei rund 7085 Punkten blieb der Deutsche Aktienindex auch gestern wieder stehen. Zusammen mit dem bei etwa 7100 Punkten verlaufenden unteren Rand einer langfristigen Widerstandszone (siehe Seite drei) ergibt sich daraus der nächstgelegene Widerstandsbereich.

Gelingt der Ausbruch nach oben, was derzeit noch nicht abzusehen ist aber dennoch nicht unwahrscheinlich ist, bleibt den Notierungen Luft bis etwa 7150 Punkte. In diesem Areal verläuft der obere Rand eines neuen, bislang noch unbestätigten Aufwärtstrendkanals. Geht es dagegen abwärts, ist bis zur ersten stärkeren Haltezone in Form der 55-Tage-Linie bei 6870 Punkten noch viel Platz. Die sehr schwache Unterstützung bei 7030/35 Zählern ist dagegen kaum erwähnenswert.

simplify 14-01-2011 09:31

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1187016)
Deutschland: Verbraucherpreise im Dezember +1,7% y/y. Erwartet wurde ein Anstieg um 1,7%, nach +1,5% im Vormonat.

Die Vorbörse derzeit bei rund 7050 Punkten.

ich denke mal, die strom, gas, öl und benzinreise hat man da nicht eingerechnet. bisher waren die lebensmittelpreise dank lidl und aldi äusserst billig. nach dem dioxin in eiern dürfte sich hier auch einiges ändern. wie mini. aigner angekündigt hat, dürfen industrieabfälle zukünftig nicht mehr über futtermittel entsorgt werden. es fällt also eine subventionsquelle weg.

wie hoch die preissteigerungen im täglichen leben sind, kann jeder selber mal nachprüfen.

was richtig durch die decke geht ist der euro. im gegensatz zu frau merkel und herrn schäuble wird der eurorettungsschirm doch im umfang verdoppelt. ich wette mal auf der nächsten sitzung mit dem IWF im februar.

Mustang 14-01-2011 11:16

Sagt bloss die Vertagen die Entscheidung auf Montag. In der Hoffnung das dann besser Zahlen kommen? Obwohl bei Zahlen kommt den da nicht noch einiges Heute aus der USA an wichtigen Zahlen. Wäre noch eine Chance mal für eine Entscheidung wo die Reise dann hingeht. :o:

OMI 14-01-2011 14:59

Zeitweise sah es danach aus, als würde der Dax heute noch die 7000 testen - das scheint sich mit Hilfe der Amis zumindest für heute aber wieder erledigt zu haben.

Mustang 14-01-2011 15:29

Wenn ich die zahlen aus den USA anschau zeigt das auch was läuft. Die Inflation kommt auch immer mehr ins laufen zwar auf geringen Level. Die Einzelhandels Umsätze sind dafür immer mehr Rückläufig. Das haben die Börsen um 14:30 doch mehr Positiv gesehen. Bin mal gespant wie der Dow da Heute schließt und ob die Positive Stimmung weiter gehalten werden kann.

Mustang 14-01-2011 17:16

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1186981)
Ich möchte euch die Möglichkeit einer Trendumkehr beim Tec - DAX nicht vorenthalten (ich denke das ihr für solche Hinweise ein offenes Ohr habt :) ). Die folgenden letzten 2 Kerzen sind als bearish zu bezeichnen und ein Handeln für weiter steigende Kurse ist recht gefährlich. Vergleicht ganz einfach einmal selber mit dem Chart aus dem Lehrbuch ;)

BG wie schon gesagt ich hab da überhaupt nciht die Ahnung wie du von den Wellen. Wenn ich mir dies aber ansehe und fange an die Wellen zu zählen beim Dax bringe ich das garnicht zu stande. Beim Dow sehe ich das er eigentlich die letzte Welle haben müßte also kein neues Hoch erzeugen dürfte. Beim S&P hab ich das dann auch mal versucht da hat eine Welle gefällt die er Heute erreicht hat. Dürfte Heute der letzte Angriff laufen wenn ich deine Aussage beim Dax veraus setzte das deine Wellenzählung stimmt. Er dürfte also auch kein neues Hoch erreichen. Somit haben Dax, Dow und S&P Ihr Abschlussmuster erreicht. In der nächste Woche müßte es also :flop: bedeuten.

Mal sehne ob das Heute auch wirklich so kommt. Dax und Dow keine neues Hoch mehr S&P hat sein letztes erreicht.

Mustang 14-01-2011 18:58

Hat sich dann wohl erledigt alles 3 haben ein neues Hoch jetzt.

simplify 14-01-2011 21:15

da haben die amis aber vor dem langen WE so richtig gas gegeben. der DAX dürfte somit am montag wohl die 7100 ankratzen o. sogar überspringen.

in den usa ist übrigens montag feiertag

Montag, 17. Januar 2011
Birthday of Martin Luther King, Jr. (Geburtstag von Martin Luther King Jr.)
gesetzlicher Feiertag in den USA

tina 14-01-2011 21:26

ja, man muss nur die telekom hochholen von ihren tiefs und schon
geht der daxi mit.
sie hat zwar im minus geschlossen, war aber intraday schon einiges tiefer:cool:
ohne ein gravierendes ereignis seh ich grün für die märkte.

schönes we
:)

simplify 14-01-2011 21:52

klar wird es nächste o. übernächste woche mal einen rücksätzer geben, vielleicht wird der auch mal etwas kräftiger ausfallen. trotzdem bleibt fundamental dem anleger eigentlich kaum die wahl.

wir haben statistisch jetzt eine inflation von 1.7 %. ob das stimmt kann ja jeder mal selber beim einkaufen und tanken nachrechnen.
aber nehmen wir mal an es stimmt. die tagesgeldzinsen die man derzeit bekommt sind zwischen 1.2 - 1,8 %. bei einigen exoten vieleicht knapp 2 %.
aber egal. von den durchschnittlich 1,5% zinsen muss ich noch zinsabschlag + soli u. event. kirchensteuer bezahlen. also gehen rund 1/3 an den staat.
ich bekomme also 1% an zinsen, der wert meines geldes verliert in der gleichen zeit aber 1.7%.
da die inflation auch statistisch steigen wird, die zentralbanken aber den zinssatz nicht anheben, wird der sparer praktisch enteignet. die inflation wird vielleicht in 2-3 jahren 5-6% o. mehr betragen, die zentralbanken werden ihre zinsen aber höchstens auf 3 % anheben können. das wären übrigen für den bundeshaushalt runde 38 milliarden mehr an zinsaufwendung.

wer also geld hat, wird gezwungen in sachwerte umzuschichten.

wie tina richtig schreibt, die telekom zahlt derzeit über 7% zinsen und ist daher schon aus diesem grund ein kauf.
allerdings muss man sich vergewissern, dass die telekom auch die dividende zukünftig in dieser höhe zahlt.


übrigens, das mail gerade deraktionär

der aktionär wartet für einen Einstieg
auf das Kaufsignal und platziert daher
im Schein mit der WKN GS3 03R eine
Stop-Buy-Order bei 4,95 Euro (7.095 Punkten).
Nach Orderausführung liegt der
Stopp für die Position bei 3,40 Euro

Börsengeflüster 14-01-2011 22:05

Gibt es noch jemand der auf sinkende Kurse tippt? :D

Bitte melden!

simplify 14-01-2011 22:09

ich bin mitglied in einem traderchat, da erlebe ich jeden tag eine menge die sich beim shorten eine blutige nase holen. im grunde sind alle vorsichtig und schnell auf der bärenseite.

ich möchte mal die gegenfrage stellen, wer ist denn wirklich auf der longseite?

ich habe das beim gold im vergangenen jahr erlebt. erst als der goldpreis über 1400 kletterte kauften wirklich privatleute gold, dann aber meist auch nur in papierform.

Börsengeflüster 14-01-2011 22:31

Nochmal, vor 2 Jahren wollte keiner die Aktien besitzen ( Pro Sieben Sat1 für 3 Euro- heute über 24 Euro- oder vor 10 Jahren die Apple für 3 Euro, heute 350 Euro :eek:
Und jetzt wollen alle dabei sein, sinkende Kurse sind recht unwahrscheinlich! Ich bleibe dabei, auch wenn ein paar Euro ins Land gehen, die Börse geht einer schweren Baisse entgegen!
Ich bin mir bewusst, dies ausgerechnet jetzt zu schrieben klingt sehr zynisch, aber es ist genau die richtige Richtung :top:

Mustang 15-01-2011 09:05

Wie weit es beim Dax Hoch geht kann keiner genau sagen das Bild wird ja durch die Unmengen an Kapital was in den Markt gepumpt wird doch extrem verzert. Ich hätte da aber doch die ein oder andere Frage. Ich will hier nicht schwarz malen aber bevor ich den Dax auf neue Höchstmarken sehe geht befürchte ich das vorher der Euro den Geist aufgibt. Ist es den nicht so das die Infaltionsrate in Europa im Dezember bereits 2,2% erreicht hat. Die läuft schon die letzten Monaten immer Höher. Ich befürchte das Sie im Januar Wert von 2,5% wenn nicht Höher erreichen wird. Hat sich einer mal die Mühe gemacht wie weit die Rohstoffpreise bei den Lebensmittel schon geklettert sind? Fängt es nicht schon jetzt an in den Armen Länder durch den Hohen Lebensmittelpreis Unruhen zu entstehen? Wir werden in den nächsten paar Monaten erst richtig zu Spüren bekommen. Es ist auch erstaunlich das die Inflation in der USA langsam ins Rollen kommt Sie ist zwar nicht so Hoch wie bei uns hier aber man Merkt hier schon das die Einzelhandelsumsätze Rückläufig sind. Um wieder auf die Inflation bei uns zu kommen sollte die EZB die Infaltionsrate hier nicht leicht unter der 2% Marke halten? Ich habe nicht mit bekommen das der Zinssatz von der EZB für Europa angehoben wurde. Also hier in Deutschland dürften wir die Infaltion noch ganz gut weg stecken können. Wie sieht das dann aber bitte bei der Infation mit Spanien oder Griechenland aus. Dort wird gespart die Leute haben jetzt schon weniger und jetzt kommt dann die Inflation und die Leute haben noch weniger? Schon die letzten paar Monate hat man doch schon extrem zu spüren bekommen wie schnell man Hoch und Runter fährt mit den Kursen. Ich muss BG recht geben und ich befürchte das wir vor der nächsten Krise stehen. Den die Inflation wird unmengen an Kapital vernichten das jetzt in die Wirtschaft gepumpt wurde. Wo sollen dann bitte die Gewinne herkommen bei den nächsten Quartalen bei den Firmen wenn das Geld durch Inflation vernichtet wird? Mag sein das Aktie vielleicht ein wenig Real absicherung ist. Nur auch eine Aktie wird von dem Crash der kommen wird nicht verschont bleiben.

Aber warten wir mal ab wo die Kurse hin laufen nur neue Höchstmarekn beim Dax sehe ich nicht die geringste Chance. Der wird vorher wegbrechen und auf Tallfahrt gehen.

Börsengeflüster 15-01-2011 09:36

Sehr gut Mustang :top: Du machst dir Gedanken und das ist gut. Wie hätte der Altmeister zu dir gesagt....
Zitat:

Die Hartgesottenen haben Geld, Geduld und Gedanken. Das heißt, ihr Eigenkapital, egal wie hoch es ist, ist intakt, und sie haben keine Schulden. Unter Geduld verstehe ich Nerven, die nicht auf jedes kleine Ereignis heftig reagieren. Und er hat Gedanken, ich meine, er handelt intellektuell richtig oder falsch, Hauptsache mit Überlegung und Vorstellungskraft. Und er ist kein Glied der Masse!
Mit einem Wort, er hat Gedanken, richtige oder falsche, aber Gedanken. Dies ist schon ein Schritt zum Hartgesottenen.


André Kostolany

Natürlich kann man nicht genau bestimmen wo die Fahrt endet. Das kann durchaus nochmals 100 oder gar 200 Punkte beim DAX hoch gehen. Das blöde ist bei den "Shorts" das sie irgendwann ausgestoppt werden, anders ist es bei den Aktien, hier kannst du in aller Ruhe ruhig mal 10 oder noch mehr Prozent mit abwärts gehen, sie werden diese Verluste früher oder später wieder aufholen (vorausgesetzt sie waren natürlich schon ein ganzes Stück gefallen).
Ich denke auch, dass man momentan eher mal zuschauen sollte, oder man tauscht seine Shorts in etwas höhere ein, der Hebel ist dann zwar nicht mehr so gut, aber immerhin. Dazu muss man aber eine felsenfeste Meinung haben!
Das Umfeld ist momentan durch die Geldflut natürlich günstig, aber schau bloss nicht hinter die Kulissen, dann wird es dir wahrscheinlich übel aufstossen :rolleyes:
Ok, solange die Show weiter geht kann man wohl nur erstaunt zuschauen. Wehe dem es kommt der berühmte Nadelstich, dann rauscht es um 300 Punkte an einem Tag nach unten!


Es ist jetzt 18:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.