Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Deutsche Telekom: Konsolidierung auf niedrigem Niveau ?? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=514)

OMI 12-07-2002 13:07

Ja, der neue sollte schon überzeugend sein - sonst gehts wieder schnell nach unten...

PC-Oldie-Udo 12-07-2002 16:03

Oh man jetzt kneifen sie den A....zu und haben Angst

Hannover (vwd) - Bundeskanzler Gerhard Schröder hält sich in der Diskussion um die Nachfolge des Telekom-Vorstandsvorsitzenden Ron Sommer zurück. "Ich treffe zur Sommer-Nachfolge keine Entscheidung", sagte er am Freitag in Hannover. Dies sei allein Aufgabe des Telekom-Aufsichtsrates. Dort müsse geklärt werden, ob der Vorstand noch das Vetrauen des Aufsichtsgremiums habe. Die Spekulationen um die im Zusammenhang mit ihm genannten Personen entbehrten jeder Grundlage, sagte Schröder. Mehr sei dazu nicht zu sagen. Auf Nachfrage von vwd bestätigte der Kanzler nicht, dass die Entscheidung über die Nachfolge von Sommer bereits gefallen sei. vwd/12.7.2002/kib/bb

Yahoo

PC-Oldie-Udo 13-07-2002 17:03

Entscheidung ist gefallen!!

Presse: Ron Sommer wird von Gerd Tenzer abgelöst




Wie der Nachrichtensender n-tv bekannt gab, wird Ron Sommer von Gerd Tenzer, dem Technik-Vorstand der Deutschen Telekom, abgelöst. Zum Stellvertreter wurde Finanzvorstand Eick ernannt.

Im außerbörslichen Handel wird die Telekom Aktie aktuell bei 12,40 Euro gehandelt. Dies entspricht einem Plus von 7 Prozent .


Schaun mer mal was am Montag abgeht :D :D

Snowfun 14-07-2002 21:47

Hi,

da hat sich mein Einstieg vorm Urlaub zum Durchschnittskurs von 8,55 gelohnt. Ich glaub ich setz unter 12 mal ein SL.

saida 14-07-2002 21:58

also das ist ja wohl jetzt echt der brüller
 
Weil sich die Bundesregierung in die Geschäfte der Telekom einmische, wollen amerikanische Aktionäre sie verklagen. Der Schadenersatz könnte erheblich sein.

Amerikanische Aktionäre der Deutschen Telekom sollen eine Klage gegen die Bundesregierung prüfen. Der Hauptaktionär Bundesrepublik Deutschland habe «unbotmäßigen» Einfluss auf Aufsichtsratsmitglieder der Telekom ausgeübt, berichtet die «Bild»-Zeitung.
Mit dem Einfluss ist die Diskussion um die Nachfolge für den Noch-Chef Ron Sommer gemeint. Nie wurde in einem Großunternehmen, an dem die Regierung beteiligt ist, so offen über einen Nachfolger debattiert.

(man beachte vor allem diesen satz)Dadurch sei dem Ansehen des Unternehmens und auch den Aktionären Schaden entstanden :D :D (hmmm...ich dachte wirklich das unternehmen hatte vor der nachfolgedebatte schon schwere ansehensprobleme :sonne: ), argumentieren die potenziellen Kläger.

Sollte einer solche Klage tatsächlich Erfolg haben, kämen auf die Bundesregierung enorme Schadenersatzforderungen zu. (nz)


quelle: netzzeitung.de


ps: glückwunsch snowfun :) :) damit hast du aber jegliche aufnahmekriterien in den club der börsenverlierer verwirkt :D :cool:

OMI 14-07-2002 22:11

Jo, snowfun, solltest öfter Urlaub machen, wenn derweil die Geschäfte so gut laufen;) :D

OMI 15-07-2002 08:20

Bin schon gespannt, was die Börse vom neuen Mann hält...

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...944&mocktick=1

OMI 15-07-2002 09:26

Im Vorfeld der Aufsichtsratsitzung hält die Börse sehr wenig davon! Telekom ist derzeit Tagesverlierer im Dax!

PC-Oldie-Udo 15-07-2002 10:58

Ja der Führungswechsel ist total zerredet worden :( , danke z.b. an Olav Henkel (Klugscheißer) der sich heute wieder zu Wort gemeldet hat, soll seinen Ruhestand genießen und nicht andauernd in alte Geflogenheiten zurück fallen :flop:

Badinvestor 15-07-2002 11:16

Nichtsdestotrotz ist nun Vorsicht angesagt !!!!!
Die Telekom befindet absolut in einer überkauften Lage , man kann deshalb davon Ausgehen das es runter geht. Und ich glaub gewaltig ;)


Telekom Vorsicht

Snowfun 15-07-2002 12:01

Hi,

so, ich hab meine Schäfchen ins sichere gebracht. Mein SL hat heute morgen gegriffen. Immerhin ca 35 % Gewinn.

Ja Omi, ich sollte öferts Urlaub machen, wenn sich die Kurse so entwickeln, würd ich gar nicht mehr zur Arbeit gehen. :D

PC-Oldie-Udo 15-07-2002 12:10

Snowfun :top: Glückwunsch, haste genau richtig gemacht, wer weiß was auf uns zu kommt :top:

OMI 15-07-2002 13:12

:top:
Jo, das wärs - Deine Konsequenz war genau richtig - die T-Aktie legt heute heftig den Rückwärtsgang ein.....

Badinvestor 15-07-2002 15:42

Habs mir fast gedacht :( :xkotz: :flop:

Snowfun 15-07-2002 17:19

Da hab ich nochmal glück gehabt.
Hätte keinen Tag länger im Urlaub bleiben dürfen.


von den Godmode-tradern:

Aktienkurs der Deutschen Telekom im freien Fall.

-12,50% auf 10,55 Euro.

Aktueller Tageschart. Key Resistance Level bei 13,21 Euro. Dieser Widerstand wäre in einem Bullenmarkt schon sehr schwer zu überwinden gewesen, im Bärenmarkt erst recht nicht !

Heute morgen haben wir eine sehr ausführliche technische Lagebesprechung der GodmodeTrader Member Area veröffentlicht. Das charttechnische Kursziel auf mittel -bis langfristige Sicht liegt für diese Aktie unserer Ansicht nach im Extrem unter 5 Euro ! Es gilt jedoch vorsichtig zu agieren. Im Bereich der Keilspitze kann sich durchaus auch noch eine Doppelspitze ausbilden.

OMI 15-07-2002 18:17

Ja, das Timing war pefekt! :cool: :) :sonne:

Und nun heißt es warten, bis die Aktie wieder weit genug zurückkommt...

PC-Oldie-Udo 15-07-2002 19:05

Eventuell morgen schon OMI, wer weiß???? ;)

OMI 16-07-2002 08:34

ZUnächst gehts erstmal nach oben heute Morgen, was aber nach den Kursverlusten gestenr nicht verwunderlich ist.

Und nun beginnt das große Warten auf die Entscheidung des Aufsichtsrates...

OMI 16-07-2002 09:50

Derweil zeigen sich die Analysten wenig einig:
Die Kursziele schwanken dabei unter anderem zwischen 7 und 20 Euro....

16.07.2002 Deutsche Telekom ein Schnäppchen Infotech Report
15.07.2002 Deutsche Telekom "reduce" HSBC Investmentbank
15.07.2002 Dt. Telekom langfristig positiv Aktienservice Research
15.07.2002 Dt. Telekom Vorsicht geboten sunday-market
15.07.2002 Deutsche Telekom Hoffnungskauf? Finanzwoche
15.07.2002 Deutsche Telekom "strong buy" Sal. Oppenheim

PC-Oldie-Udo 16-07-2002 17:02

Bonn, 16. Jul (Reuters) - Der Chef der Deutschen Telekom,Ron Sommer, ist am Dienstag zurückgetreten.
Sommer sagte in Bonn vor Journalisten, er habe den Aufsichtsrat um seine Entbindung gebeten. Ein Nachfolger stehe noch nicht fest. "Wenn der Aufsichsrat in schwierigen Zeiten nicht mehr hinter dem Unternehmenschef steht, ist der Rücktritt die einzige Möglichkeit, noch Verantwortung für das Unternehmen zu zeigen und Schaden abzuwenden."

Sommer war von Analysten, Fondsmanagern und Kleinaktionären wegen des abgestürzten Aktienkurses und der hohen Unternehmensverschuldung wiederholt angegriffen worden. Der seit Mai 1995 amtierende Manager hatte zuletzt auch die Unterstützung der Bundesregierung als größtem Anteilseigner mit 43 Prozent des Kapitals verloren.

sac/ker
Yahoo

PC-Oldie-Udo 16-07-2002 17:05

hmm, hätte ich an seiner Stelle auch gemacht, das Image war eh kaputt

Egal welche Fehler im Vorfeld gemacht worden sind, ein Fortbestand hätte einen schlechten Beigeschmack gehabt hat

PC-Oldie-Udo 16-07-2002 17:11

Übrigens, der Nachfolger von Ron Sommer steht noch nicht fest

PC-Oldie-Udo 16-07-2002 17:39

Nachfolger von Sommer sollen die Vorstandsmitglieder des Unternehmens, Gerd Tenzer und Helmut Siehler, werden. Das verlautete am Dienstag aus Telekom-Aufsichtsratskreisen in Bonn. Beide sollten eine Doppelspitze bilden, berichtet die Nachrichtenagentur AP. Siehler und Tenzer seien als Interimslösung gedacht, hieß es. Die Entscheidung solle im Laufe des Abends offiziell bekannt gegeben werden.

Quelle: FTD

Snowfun 16-07-2002 17:41

Wie stark wird die Deutsche Telekom geshortet?


Die folgenden Daten beziehen sich auf die direkt in den USA unter dem Kürzel DT als ADR handelbaren Aktien der deutschen Telekom.

Am 15. eines jeden Monats müssen in den USA von allen Brokern und Banken die jeweils aktuellen Bestände an Shortpositionen zu jeder Aktie gemeldet werden.

Am Meldetag vom 14. Juni 2002 waren insgesamt 11.304.754 ADR Aktien direkt in den USA leerverkauft. Die Short Ratio hatte einen Wert von 12,49. Die Short Ratio ist die Kenngröße, die am besten abschätzen läßt, wie intensiv ein Papier geshortet wird. Sie gibt an, wieviele Tage bei einem durchschnittlichen täglichen Handelsvolumen erforderlich sind, um alle leerverkauften Aktien zurückzukaufen.

Die Short Ratio von 12,49 zeigt an, daß die Aktien SEHR STARK geshortet werden. Es sei als Vergleichswert die Short Ratio von Cisco erwähnt, die bei lediglich 1,21 liegt oder die Short Ratio von Amazon, einer ebenfalls stark geshorteten Aktie, die jedoch "nur" eine Short Ratio von 6,85 aufweist.

Der Short Squeeze der letzten 2-3 Wochen bei der Deutschen Telekom kommt also nicht von ungefähr. Die sehr hohe Ratio begünstigt den Squeeze.

http://boerse-go.de/charts2002/rf09fk00/er153.gif

mr_ed 16-07-2002 20:32

na super....den "chef" rausgeekelt und keine nachfolger in sicht!!!

tolle taktik!!!:flop:

die telekom ist keine aldi-filiale, die jeder "möchtegern-manager" leiten kann! da brauchs wirkliches potential und das hatte sommer meiner meinung nach wie keiner der potentiellen nachfolger....

OMI 16-07-2002 21:11

Hm, die Börsianer sind heute zufrieden....

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...944&mocktick=1

saida 16-07-2002 23:09

hab ja wirklich darüber gegrübelt was eine "interimslösung" sein soll, nun es heißt übergangslösung, in diesem vokabular hört sich das natürlich auch besser an als vorübergehende notbehelfslösung, denn nichts anderes ist es ja....

das sommer eine art bauernopfer darstellen muss um die aufgebrachten börsianer zu beruhigen müßte ja klar gewesen sein, das sich unsere politiker so unendlich blamiert haben und demzufolge auch unser herr bundeskanzler keine standfestigkeit bewiesen hat, sollte jedem potentiellen wähler zu denken geben.

ich persönlich empfinde diese lösung mehr schlecht als recht.

PC-Oldie-Udo 17-07-2002 08:18

@Sada,

andererseits, es muste gehandelt werden , das Image der T-Aktie war dermaßen angeschlagen :confused: nur, wie man es gemacht hat, das war natürlich nicht der beste Weg! :flop:

Und deine Aufforderung bezüglich der Bundestagswahl , da schaue dir mal die Argumentation von E.Stoiber an , das war
war noch weit aus schlechter :( :flop:

Ja alles schlecht gelaufen, vor allem der derzeitige Status der Führung von Telekomik ist mehr als unbefriedigend :flop:

Badinvestor 17-07-2002 09:33

Tja . Die Anleger scheinen doch jetzt mehr vertrauen zu haben. Aktuell gewinnt der wert und kann sioch gegen den Trend stemmen ;)
:rolleyes: :confused:

PC-Oldie-Udo 17-07-2002 11:04

Da kannste mal sehen da macht ein Renter (neuer Boss) die Telekom zur Tatterkom und schon gehen die Kurse ab wie Schmidts Katze :D :top:

PC-Oldie-Udo 17-07-2002 12:36

Ron Sommers Abgang: 15 Millionen für Ablösung

Quelle: http://de.news.yahoo.com/020717/286/2v0b8.html

Badinvestor 17-07-2002 15:40

:confused: Tja irgendwie habe ich das Gefühl als ob mn Ron Sommer bewußt vom Trohn geholt hat und den Aktienkurs drückte :confused:

Badinvestor 17-07-2002 15:50

http://conchart.teledata.de/consors/...logr=0&infos=2

Irgendwie siehen die Indikatoren absolut unberechenbar aus. MACD lieferte für mich ein VK :confused: :confused:

OMI 17-07-2002 15:58

Solche Geschehnisse wie bei Telekom kann auch kein Indikator vorhersagen - da sind andere gesetze am Werk... :(

Aber nach dem heutigen Tag wird auch der MACD wieder freundlich aussehen;)

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...944&mocktick=1

PC-Oldie-Udo 17-07-2002 17:15

Wie soeben berichtet wurde, wäre Sommer eh vom aufsichtsrat abgewählt worden, weil er die erforderliche zweidrittel Mehrheit niemals bei der Abstimmung erreicht hätte.

Mit seinem Rücktritt habe er die Notbremse gezogen um sich nicht zu blamieren.

PC-Oldie-Udo 17-07-2002 17:20

Frankfurt, 17. Jul (Reuters) - Nach dem Rücktritt von Telekom-Chef Ron Sommer hat die neue Doppelspitze des Unternehmens nach Einschätzung von Analysten nur einen geringen Handlungsspielraum, um strategische Entscheidungen zum Schuldenabbau zu treffen.
Experten äußerten die Befürchtung, dass politische Einflussnahme auf Unternehmen eine Gefahr für den Finanzplatz Deutschland darstellen könne. Die Bundesregierung sieht dennoch keinen Grund, ihre Politik gegenüber Unternehmen mit Bundesbeteiligung zu ändern. Trotz Skepsis über schnelle Schritte der Telekom zu Kostensenkung oder Entschuldung stiegen die Telekom-Aktien deutlich.

Den ausführlichen Artikel kann man im Newsforum Europa nachlesen im Telekom Thread

Snowfun 17-07-2002 20:51

DAX: Deutsche Telekom - Zweite Spitze


Der Aktienkurs der deutschen Telekom konnte heute um +9,79% auf 12 Euro ansteigen. Im Tageshoch wurden 12,3 Euro erreicht. Nach dem ersten großen schnellen regelkonformen Ausbruch aus der Keilspitze nach unten, wird nun eine zweite Spitze nach oben ausgebildet. In der Mehrzahl der Fälle schließt sich einem regelkonformen Ausbruch aus der Bearkeilspitze in der "Nettobewegung" ein Abwärtstrend an. Bei technisch starken Papieren oder solchen die sehr stark geshortet und auch von größeren kapitalstaken Marktteilnehmern getradet werden, schließt sich eine ebenfalls klassische zweite Spitze zurück in den Bereich der Keilspitze an.

Bei 13,21 Euro liegt eine massive Kreuzwiderstandszone an, die selbst in einem Bullenmarkt einen kurz- bis mittelfristigen Uptrend blocken würde.

Tageschart. Wir haben den Finger noch immer am Short Trigger. Den Einstieg in Put Optionsscheine warten wir noch ab bis nachhaltige technische Stärke wieder einreißen kann. Die Topping Out Zone liegt im Bereich von 12 - 13,5 Euro.

Aus dem Bearkeil ergibt sich mittel- bis langfristig zumindest ein Retest des Tiefs im Bereich von 8 Euro. Das eigentliche reguläre charttechnische Kursziel aus unserem Berechnungsmodell liegt bei unter 5 Euro. Es MUß allerdings nicht erreicht werden !


http://boerse-go.de/charts2002/rf09fk00/er167.gif

PC-Oldie-Udo 18-07-2002 07:46

Bei 13,21 Euro liegt eine massive Kreuzwiderstandszone an, die selbst in einem Bullenmarkt einen kurz- bis mittelfristigen Uptrend blocken würde.

Tageschart. Wir haben den Finger noch immer am Short Trigger. Den Einstieg in Put Optionsscheine warten wir noch ab bis nachhaltige technische Stärke wieder einreißen kann. Die Topping Out Zone liegt im Bereich von 12 - 13,5 Euro.

---------------------------------

Das sehe ich genauso, keiner soll glauben, das es jetzt steil bergauf geht, Fundamental hat sich ja nichts geändert und große Entscheidungen die dieses mittelfristig ändern könnten trifft die Übergangsführung bestimmt nicht, es muß wohl erst eine endgültige Lösung bzgl neuer Führungsspitze gefunden werden!

simplify 18-07-2002 12:15

hallo,
habe heute morgen mal wieder einen turbo auf die T-aktie gekauft.
es gehen ja gerüchte um, dass die regierung über die KfW am kurs dreht.
schrödi will den t-aktionären bis zur wahl das geld wiedergeben, man rechnet bis september so um die 16€ für die aktie.

nokostolany 18-07-2002 12:21

das würde so manches erklären.....ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß schon wieder so viel vertrauen in diesen wert gewonnen wurde ! :eek:


Es ist jetzt 08:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.