Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Hot Stocks (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Überflieger 2004/2005: Solarworld (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=9259)

simplify 20-02-2009 09:22

der chef von solarword hatte neulich ja schon vorgeschlagen, dass er OPEL übernehmen könnte. was damals belächelt wurde kann morgen vielleicht eine perspektive für beide sein.

fakt ist, die herstellung von solarzellen und modulen wird immer mehr durch die chinesen erfolgen. schon jetzt überschwemmen sie den mit steuergeldern subventionierten deutschen markt mit billigem zeug.

die idee von elektroautos, die auch praxistauglich sind, finde ich gut.

Mustang 20-02-2009 10:08

@simplify

Das habe ich damals schon gesagt und stehe immer noch dazu. Leider hat Asbeck sich hier von Mitlerweile Distanziert. Der wird erstmal den Deutschen Staat machen lassen das Opel aus GM heraus gelöst wird und dann wird man erst ein Partner brauchen.
Es stimmt das die Chinesen den Deutschen Markt überschwemmen nur ich habe hier im Forum geschrieben nach den Krise kommen Goldene Zeit auf uns zu die werden worauf dann das erwachen folgen wird das Öl nicht unendlich ist. In Deutschland sollte das machen was es kann Forschen und Entwickel und auf den Markt bringen. Die Massenproduktion wird die nächste Zeiten in China erfolgen aber auch das wird weg brechen wenn der Transport zu teuer wird von China nach Europa und ich bin mir sicher das wir das auch noch erleben werden!

simplify 20-02-2009 10:40

ich fürchte, mit china werden wir noch ganz andere sachen erleben.
deren staatsfonds haben prall gefüllte taschen, ausserdem wollen sie wg. möglichem verfall des dollar rein in sachwerte. die kaufen jetzt in der krise schon wie doll australische minenwerte und afrikanische rohstoffvorkommen.
die dürften bald auch europäische u. amerikanische high-tech unternehmen kaufen. nicht weil sie deren produktion wollen, es geht um know-how und patente.

trotzdem glaube ich, dass wir solarunternehmen wie solarworld o. Q-sell noch ein stück günstiger in den nächsten wochen bekommen.

Mustang 20-02-2009 11:07

@simplify

Ich glaub nicht das die in der Krise auf Einkauftour gehen werden. DIe Patente intressieren die im moment reichlich wenig die leben noch eine weile vom Abkupfern, allerdings wird der Zeitpunkt kommen wenn bei den ein Umdenken anfangen wird und auf Patente aus sind. Es ist zwar nicht mehr weit bis dahin nur wird das ein paar Jahre dauern. Warum sollen Sie auch jetzt schon Firmen kaufen, die warten bis Europa wirklich in Trümmer am Boden liegt. Die können warten und bekommen das erst alles Geschenkt!

Mustang 20-02-2009 11:19

Boah Q-Cells schient fast in den Freien Fall über zu gehen. Solarworld kann sich dem ganzen noch entziehen. Q-Cells hat schon deutlich über 10% am Wert eingebüst und ist bei 14,60€ im Vergelich dazu steht Solarwolrd um die 15,25€

Mustang 22-03-2009 17:14

Solarworld-Chef prophezeit Preisrutsch bei Sonnenstrom - Konsolidierung

DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Chef der SolarWorld AG will rechnet mit einem Preisrutsch bei Sonnenstrom. ´Verbilligen sich die Solar-Anlagen weiterhin jedes Jahr um acht bis zwölf Prozent, und damit rechne ich fest, sind wir 2012 wettbewerbsfähig zum Haushaltsstrom´, sagte Asbeck der ´WirtschaftsWoche´. Eine neue Entwicklung soll zudem rund um die Uhr Energie garantieren. ´Wir werden innerhalb der nächsten drei Jahre unser Paket mit einer Batterie anbieten, die den überschüssigen Tagesertrag für die Nacht speichert. Solarstrom steht dann zu jeder Tages- und Nachtzeit zur Verfügung. Der Vorwurf der Unzuverlässigkeit ist dann vom Tisch.´



Asbeck verlangt dennoch weiterhin eine staatlich garantierte Vergütung für den Solarstrom. ´Wenn der Markt bei Erreichen der Netzparität durchstartet, müssen wir die dann nachgefragten Mengen liefern können, sonst geht das Geschäft an uns vorbei. Deshalb brauchen wir einen Geldfluss, mit dem wir das Wachstum finanzieren können.´ Bedarf sei auch in Deutschland noch reichlich vorhanden. ´Bis zu 50 Gigawatt können wir hier problemlos zubauen. Das würde zehn Prozent des Strombedarfs abdecken.´ Weltweit sieht der Solarworld-Chef das Potenzial für Solarstrom bei einem Volumen von mehr als 200 Milliarden Euro. ´Das entspricht den jährlichen Umsätzen mit Halbleitern.´

KONSOLIDIERUNG

Trotz des großen Marktes erwartet der SolarWorld-Chef ein Sterben von Solarfirmen: ´Die nun einsetzende Konsolidierung werden zehn bis zwölf Anbieter überleben, darunter zwei bis drei deutsche. Solarworld gehört dazu.´ Bereits vor einem Jahr hatte er diese Erwartung geäußert. Gleichzeitig rechnet er mit neuen Konkurrenten wie den südkoreanischen Elektronikkonzernen Samsung Electronics und LG oder dem US-Mischkonzern General Electric (GE) : ´Die werden sich dieses Geschäft nicht entgehen lassen.´

Sorge um seinen Job muss sich laut Asbeck jedoch niemand in Deutschland machen: ´Selbst wenn einige Unternehmen aufgeben: Die Industrie wird wachsen - auch hier.´ Die Gefahr von Abwanderungen in Billiglohnländer sieht Asbeck nicht: ´Die Personalkosten machen ohnehin nur zehn Prozent an den Gesamtkosten aus. Dafür braucht man keine Produktion in die Dritte Welt zu verlagern.´ Zudem seien die Facharbeiter in Deutschland hochproduktiv: ´Wo die Chinesen drei Leute beschäftigen, steht bei uns nur einer, und der bedient hochwertige Maschinen.´ Auch SolarWord hat zuletzt die Wirtschaftskrise zu spüren bekommen, war aber noch gewachsen

Mustang 26-03-2009 20:13

China: Mega-Subvention für Solarunternehmen- Aktienkurse explodieren

Donnerstag, 26.03.2009 20:12


http://www.it-times.de/news/nachrich...e-explodieren/

OMI 27-03-2009 08:20

Das nenne ich ein heftiges Unterstützungsprogramm :eek: :cool:

OMI 27-03-2009 12:57

Die Analysten decken das gesamte Spektrum ab :D ;)

27.03.2009, Citigroup
SolarWorld "buy"
27.03.2009, Independent Research
SolarWorld reduzieren
26.03.2009, Commerzbank Corp. & Markets
SolarWorld "hold"
26.03.2009, equinet AG
SolarWorld "accumulate"

Mustang 15-04-2009 15:21

Also das Q-Cells gestern fast 10% zugelegt hat konnte daran liegen das am Donnerstang eine Analyst ein Kursziel von 34€ für Q-Cells gesetzt hatte. Da zwischen war ja kein handel möglich und Solarworld hatte nur 1 bis 2% zugelegt war Zeitweise sogar Deutlich im Minus.
Heute sind die Rollen Vertauscht und Solarworld ist beim Texdax auf Platz eins mit fast 10% Plus und knackt damit seine Widerstände nach oben wärend Q-Cells mit ein paar Prozent rum macht.

Nachvollziehen kann man dies nicht wenn man beide Firmen miteinander Vergleicht.

OMI 16-04-2009 11:07

Dazu nochmal den Jahreschart:
http://bigcharts.marketwatch.com/cha...158&mocktick=1

Mustang 23-04-2009 15:44

Solarworld legt Heute wieder deutlich zu 7% Aktuell bei 20€ und vergrößert damit den Abstand zu Q-Cells auf über 3€ schon. Bei 21€ ist ein Gap noch offen das dann geschlossen werden könnte.

Die stärker von Solarworld ist in den letzten Tagen beachtlich.

Mustang 30-04-2009 16:06

Solarworld reiste Heute sogar ein Gap auf und ist fast dabei an der 22€ Marke zu krazen. Der Steile Aufwärtstrend hat hier immer noch bestand, womit Q-Cells bereits raus gefallen ist bzw. nicht mehr so steil. Q-Cells befindet sich im moment bei 16,5€.

Solarworld ist fast wieder an der Oberen begrenzung seines Aufwärts verlaufenden Trendkanals. Seiht seinem Tiefskurs hat Solarworld somit schon über 100% zugelegt!

Mustang 04-05-2009 12:22

Solarworld steigert gewinn trotz Krise!

Zitat:

DGAP-Adhoc: SolarWorld AG (deutsch)


SolarWorld AG gleicht gesenkte Preise durch Kostenreduktion plus Umsatzwachstum aus und steigert operativen Gewinn deutlich

SolarWorld AG / Quartalsergebnis

04.05.2009

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Die SolarWorld AG ist mit ihrer bundesweiten Vertriebsoffensive der solaren
´Dachsparkasse´ erfolgreich in das Jahr 2009 gestartet. Der Konzernumsatz
stieg um fünf Prozent auf 176 Mio. Euro (Vorjahr: 167). Das Ergebnis vor
Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 39 Mio. Euro (Vorjahr, operativ: 39).
Die EBIT-Marge betrug 22,2 Prozent (Vorjahr, operativ: 23,3). Der
Konzerngewinn erhöhte sich auf 24 Mio. Euro (Vorjahr, operativ:
19).

Kontakt:
SolarWorld AG Investor Relations / Unternehmenskommunikation
Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: placement@solarworld.de; Internet: www.solarworld.de


04.05.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

OMI 04-05-2009 12:34

Die Aktie schon eine Hausnummer im Markt! Und ein wunderschöner Chart! :cool:

Mustang 08-05-2009 15:54

Im moment versucht sich Solarworld an der 23€ Marke fest zu halten und neuen Höhen zu erreichen. Ich beführchte das die Aktie möglicherweise mit Q-Cells ab Dienstag unter die Räder kommen könnte. Q-Cells ist ja schon dabei sein Tafelsilber zu verkaufen. Man ist ja seit Mai zudem in Kurzarbeit und sollten die gerüchte Küche stimmen und die Aktie in die Verlustzone kommen weil Abschreibungen noch vorgenommen werden müssen. Wir dann mit sicherheit auch Solarworld drunter leiden.

Der Dienstag mit den Zahlen von Q-Cells könnte also Intressant werden.

Mustang 12-05-2009 09:31

Was für Kursschwankungen Solarworld ist an die untere begrenzung gelaufen (bei 20€) vom Aufwärtstrendkanal und ist von dort wieder nach oben gedreht. Die auf gerissen Up Gaps wurden damit also auch gleich geschlossen. Aktuell steht der Kurs bei 21,90€. Zum glück ist es mit Q-Cells doch nicht so schlimm gekommen wie befürchtet.

Mustang 12-05-2009 16:19

Es gibt da so ein Sprichwort mit einer Steigerung! Den letzten Platz belegt Heute die WestLB mit Ihrer Logik!

Quelle http://www.finanznachrichten.de/nach...st-buy-322.htm
Zitat:

12.05.2009 16:18
WestLB streicht SolarWorld von 'Mid & Small Cap List' - 'Buy'

Die WestLB hat die Aktie von SolarWorld (News/Aktienkurs) von ihrer "Mid&Small Cap Focus List" gestrichen, die Einstufung aber auf "Buy" und das Kursziel auf 26,00 Euro belassen. Grund für die Streichung von der Liste seien die letztendlich enttäuschenden Zahlen von Konkurrent Q-Cells, schrieb Analyst Peter Wirtz in einer Studie vom Dienstag. Ungeachtet dessen geht Wirtz weiter davon aus, dass SolarWorld in einem sich konsolidierenden Solarenergie-Markt zu den Gewinnern zählen wird. Das Wachstumspotenzial sei solide.

AFA0131 2009-05-12/16:17

Mustang 14-05-2009 08:01

Solarworld bestätig die Vorab gebrachten Zahlen!

Zitat:

DGAP-News: SolarWorld AG (deutsch)


SolarWorld Quartalszahlen bestätigen gemeldetes Umsatzplus -

SolarWorld AG / Quartalsergebnis

14.05.2009

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Konzern hält Wachstum bei

Die SolarWorld AG bestätigt mit Vorlage des Quartalsberichtes ihre vorab
gemeldeten Zahlen. Der Konzernumsatz stieg im 1. Quartal 2009 gegenüber dem
Vorjahresquartal um 5,2 Prozent auf 176,3 (Vorjahr: 167,5) Mio. Euro. Das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte im 1. Quartal 39,2
(Vorjahr, operativ: 39,1) Mio. Euro. Das Konzernergebnis legte von Januar
bis März um 26,5 Prozent auf 23,8 (Vorjahr, operativ: 18,8) Mio. Euro zu.
´Wir haben mit unserer kompletten Wertschöpfung vom Silizium zum
Qualitätsmodul der Marke SolarWorld die richtige Strategie gewählt´, sagte
Vorstandssprecher Frank H. Asbeck. ´Zudem erlaubt es unsere Kostenstruktur,
die Preisdegression, die dem Wettbewerb zu schaffen macht, im Wesentlichen
aufzufangen und aktiv den Solarstrompreis in Richtung Netzparität zu
begleiten.´

Mit Blick auf die Bilanz präsentiert sich der SolarWorld Konzern zum 1.
Quartal solide und stark. Die Eigenkapitalquote liegt mit 40,1 (31.12.2008:
39,7) Prozent auf einem weiterhin hohem Niveau. Die freie Liquidität betrug
zum 31. März 2009 690,8 Mio. Euro.

Ausgestattet mit dieser guten Kapitalbasis hält die SolarWorld AG im
Geschäftsjahr 2009 unverändert an ihrer Wachstumsstrategie fest. Am Montag,
den 18. Mai, feiert der Konzern Richtfest für die neue Waferproduktion am
Standort Freiberg. Mit Produktionsbeginn Anfang 2010 wird die Kapazität der
gesamten Freiberger Waferfertigung auf 750 MW steigen, ab 2011 auf 1 GW,
dabei werden in Sachsen 350 Mio. Euro investiert. Auch der Ausbau des
US-amerikanischen Standortes Hillsboro geht planmäßig voran. Ende des
Jahres soll dort das neue Logistik- und Produktionsgebäude bezugsfertig
sein.

Parallel dazu ist auch die Mitarbeiterzahl der SolarWorld AG weiter
gestiegen: Zum Stichtag (31. März 2009) beschäftigte der Konzern weltweit
2.518 Menschen, das ist eine Steigerung um acht Prozent in den ersten drei
Monaten 2009. Allein am Standort Freiberg werden durch die neue
Waferfertigung in Zukunft rund 450 neue Arbeitsplätze entstehen.

Als wichtiger Wettbewerbsvorteil hat sich im 1. Quartal auch die große
Bekanntheit der Marke SolarWorld bewiesen. Vor allem im Kernmarkt
Deutschland konnte der Umsatz im Handelssegment unterstützt durch die
erfolgreiche bundesweite Kampagne der solaren ´Dachsparkasse´ signifikant
gesteigert werden. Frank H. Asbeck: ´Unsere Kunden kaufen nicht nur eine
Solarstromanlage und das zu besten Preisen, sondern mehr als 30 Jahre
Produktionserfahrung, eine 25-jährige Leistungsgarantie und die sichere
Gewissheit, dass unsere Module von uns umweltfreundlich recycelt werden.´

Über die SolarWorld AG: Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401)
ist ein weltweit führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das
ausschließlich im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Unternehmen ist auf
allen solaren Wertschöpfungsstufen vom Rohstoff Silizium bis zur
schlüsselfertigen Solarstromanlage samt Recycling präsent. Die SolarWorld
ist auf allen solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten und produziert
überwiegend in Deutschland und den USA - die größten Standorte liegen im
sächsischen Freiberg und in Hillsboro/USA, die Konzernzentrale ist in Bonn.
Den weltweiten Absatz der Solarmodule sichern fünf Vertriebsbüros in
Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. Zentrales Element des
Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und
Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die
internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben
netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-grid) Solarstromlösungen.
Unter dem Namen Solar2World trägt der Konzern sein ethisches Engagement für
eine faire Entwicklung auch in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Gefördert werden dort insbesondere netzunabhängige (Off-grid)
Solarstromlösungen, die beispielgebend sind für eine nachhaltige
wirtschaftliche Entwicklung.
Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der SolarWorld
Unternehmensstrategie. Die Unternehmensführung fühlt sich einem
nachhaltigen, ökonomisch-, ökologisch- und sozial-vertretbarem Wachstum
verpflichtet. Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im
Technologieindex TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im
internationalen MSCI-Index sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal
Alternative Energy und NAI notiert.


Kontakt:
SolarWorld AG Investor Relations / Unternehmenskommunikation,
Tel.-Nr.: 0228/55920-470; Fax-Nr.: 0228/55920-9470,
E-Mail: placement@solarworld.de
Internet: www.solarworld.de



14.05.2009 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP

Mustang 20-05-2009 15:21

Wie ich schon Ende des Jahres gesagt habe Solarworld wird am besten durch die Krise kommen. So ist es auch bis jetzt gelaufen und läuft es noch.

DIe Aktie Markiert wieder ein neues jahreshoch Heute und ist durch den Wiederstand bei 23,50 durchgelaufen. Bleibt jetzt nur noch die Hürde bei 25€ übrig und ich bin mir sicher das die Aktie da auch noch durch geht. Rechne damit das aber bei der 30€ Marke langsam aber sicher die Aktie die Luft aus geht mit Rückfall bis zu den 25€. Da ich meine Aktien im alten Jahr aber gekauft habe werede ich die auch nicht mehr so schnell her geben und mir der Rückfall egal ist. :D

Mustang 21-05-2009 21:15

Hier mal ein schönes Beispiel das es Leute mit anderer Meinung zu Solarworld gibt. Zum glück schreiben Sie selber das es nur Thesen sind!!!

Zitat:

ANALYSE: Merrill Lynch hebt Ziel für SolarWorld auf 11 Euro - 'Underperform'

11:15 21.05.09

LONDON (dpa-AFX) - Merrill Lynch hat das Kursziel von SolarWorld (Profil) nach Zahlen von 10,00 auf 11,00 (aktueller Kurs: 23,30) Euro angehoben, die Einschätzung für die Aktie jedoch auf "Underperform" belassen. Der Solarkonzern habe im ersten Quartal positiv mit einer EBIT-Marge von 22 Prozent überrascht, schrieb Analyst Matthew Yates in einer Studie vom Donnerstag. Starke Preissenkungen der Konkurrenz in Asien deuten jedoch darauf hin, dass der Konzern seine derzeit relativ hohen Preise im zweiten Quartal nicht aufrechterhalten könne.

Die "wirklich furchtbaren" Erstquartalszahlen des chinesischen Solarzellenherstellers JA Solar vom Mittwoch böten einen guten Einblick in die Marktdynamik, hieß es weiter. Das Unternehmen habe erklärt, dass es wegen seiner niedrigeren Preise ebenso wie andere asiatische Solarunternehmen europäschen Wettbewerbern Marktanteile abnehme. "Das fasst unsere 'Underperform'-These für SolarWorld und Q-Cells kurz und bündig zusammen", so die Experten.

Die mit "Underperform" eingestuften Aktien sind laut der Investmentbank Merrill Lynch die unattraktivsten in ihrem Bewertungshorizont./gl/dr

Analysierendes Institut Merrill Lynch & Co.
Quelle: dpa-AFX

OMI 22-05-2009 07:02

Immerhin, sie haben die Kurserwartung um einen Euro angehoben ... :crazy:

Mustang 22-05-2009 08:15

Zeigt aber auch das hier einfach nur eine Brance bewertet wurde. Da wurde der Fehler gemacht Q-Cells und Solarworld zu vergleichen. Das ist so wenn ich aus der AutoBranche z.B. Conti und z.B. Opel vergleiche würde.
Wärend der eine Komplette Autos herstellt stellt der andere nur Reifen für die Autos her, aber stimmt schon bei sind in der Automobilbrance Tätig.

Aus diesem Grund kommt aber Solarworld besser mit der Krise zurecht, schliesslich gibt es Einspar Möglichkeiten auf der ganzen Herstellungkette, wärend Q-Cells nur ein Glied einer Kette ist.

Mustang 22-05-2009 17:52

Heute kann man nur wieder den Hut vor Solarworld ziehen. Was die Aktie bei dem Börsenumfeld da Heute angestellt hat. Neues Jahreshoch bei 23,92 Makiert, trotz des Neagtiven Umfeldes geschaft sich über den Widerstand beim Xetraschluß Kurs zu halten. Als Krönung will Sie bestimmt bis 20 Uhr dann noch zum Jahreshoch wieder zurück. Das sieht stark danach aus als will Sie nächste Woche an der Hürde bei 25€ rum knabern. Nach dem was Sie Heute gezeigt hat wird Sie da auch durch gehen. :top:

Mustang 25-05-2009 19:44

Heute war eine beachtliche Achterbahn Fahrt. Von Spitzenposition im Tecdax mit +5% eine Stunde vor Xetraschluss in den Keller mit fast -5%. Das alles ohne irgendwelche Nachrichten. Der Kurs läuft aber Nachbörslich wieder hoch erreicht den Schlusskurs von Gestern. Die AKtie ist ja von 20€ auf fast 25€ wieder hoch gelaufen. Somit ist es möglich das dies eine Normale Korektur war. Mir macht das den Eindruck das bei Positiven Börsenumfeld ein Angriff auf die 25€ Marke erfolgt. Könnte also Intressant werden die Woche!

http://www.cleantechaktien.de/nachri...n-werbegag.php

Mustang 29-05-2009 11:27

Zitat:

Relegation: Solarworld spielt gegen Hannover Rück um Platz im DAX

Michael Schröder

Beim nächsten turnusmäßigen Anpassungstermin für die Indizes der Deutschen Börse im Juni reicht es noch nicht zum Aufstieg für Solaworld. Doch im September dürfte der Solarwert endlich in die erste Börsenliga aufsteigen. Den Platz im DAX räumen müsste aus heutiger Sicht Hannover Rück. Doch noch ist nichts entscheiden.

„Nachdem in den zurückliegenden Quartalen zahlreiche Änderungen insbesondere in der Zusammensetzung des DAX erfolgten, wird der nächste turnusmäßige Anpassungstermin für die Indizes der Deutschen Börse im Juni unseren Erwartungen zufolge dieses Mal keine Neuigkeiten bringen“, erklärt Manfred Jaisfeld von der National-Bank in einer aktuellen Studie. Es gibt keinen Titel, der nicht im DAX notiert ist und die Fast-Entry-Kriterien erfüllt – also bei der Marktkapitalisierung und beim Handelsumsatz zu den ersten 25 auf der Rangliste zählt.

Entscheidender Anpassungstermin
Deutlich spannender wird der ordentliche Anpassungstermin im September, an dem bereits die weniger restriktiven Regular-Exit- und Regular-Entry-Regeln für einen möglichen Tausch genügen. Denn dabei reicht es aus, bei den beiden Kriterien zu den ersten 35 zu gehören, wenn es gleichzeitig einen DAX-Konzern gibt, der bei einem der beiden Kriterien unter Rang 40 rangiert.

Hannover Rück steigt ab …
„Nach aktuellem Stand müsste dabei die erst im März aufgenommene Aktie der Hannover Rückversicherung wieder aus dem DAX genommen werden, da sie sich nach einem der beiden Kriterien, in diesem Fall dem Börsenumsatz, nicht mehr unter den besten 40 platzieren kann und gleichzeitig mit Solarworld und Infineon potenzielle Nachrücker bereit stehen, die sich nach beiden Kriterien unter den besten 35 befinden“, so Jaisfeld. Hannover Rück belegt auf der DAX-Rangliste aktuell bei der Marktkapitalisierung den Rang 36 und beim Handelsumsatz Platz 43.

… und Solarworld steigt auf
Und hier kommt die Solarworld AG ins Spiel: Der im TecDAX notiert Solaranbieter liegt bei beiden Kriterien jeweils auf Platz 32. Damit besitzt Solarworld allerdings sehr hohe Chancen auf die Dax-Aufnahme im September, wenn die Deutsche Börse die ordentliche Anpassung durchführt.

http://www.deraktionaer.de/upload_be...SWV_594073.png
Aktie weiter im Aufwärtstrend
DER AKTIONÄR hält an seiner Einschätzung fest: Obwohl das Solarworld-Papier seit Jahresbeginn nun schon rund 50 Prozent zugelegt hat, sind weitere Kurssteigerungen zu erwarten. Wer den Einstieg bisher verpasst hat, kann einen der wenigen schwachen Tage zum Einstieg nutzen.

Mustang 02-06-2009 19:50

Ich bin ja mal gespant ob es wirklich so kommt. Dann könnte es sein das die Aktie sich vom jetztigen Kurs Wirklich noch mal verdoppelt wenn Sie aufsteigt. Also in unserem Landkreis wird weiterhin Exterm viel in Solar und Windkraft gepumpt bzw. Anlagen gebaut. Eine Ortschaft weiter wird jetzt eine Solaranlage gebaut die fast 500 Haushalte abdeckt.
Aus der Gerüchte Küche ist zu Höhren das Solarworld fast an der Kapazitätsgrenze ausgelastet ist und der Lagerbestand ebenfalls dahin Schrumpft.

Zitat:

Solarworld: Ruhe vor dem Sturm?

Michael Schröder

Bei den meisten Solaraktien herrschte in den vergangenen Tagen „Windstille“. Ein Blick auf den Solarworld-Chart zeigt, dass dies bei dem Branchenprimus vermutlich nur die sprichwörtliche „Ruhe vor dem Sturm“ war. Der Aufwärtstrend ist intakt. Die Aktie notiert nur knapp unter dem Jahreshoch und dürfte in Kürze weiter nach oben durchziehen.

DER AKTIONÄR hat bereits erklärt, dass Solarworld im September endlich in den DAX aufsteigen dürfte. Der Solarkonzern konnte zuletzt zudem weitere Marktanteile und prestigeträchtige Aufträge dazu gewinnen. Fundamental stimmt das Bild.

Aufwärtstrend intakt
Auch charttechnisch stehen die Ampeln weiter auf Grün. Obwohl die Aktie seit Jahresbeginn nun schon rund 50 Prozent zugelegt hat, sind weitere Kurssteigerungen zu erwarten. Auf längere Sicht sind auch die historischen Höchstkurse von rund 47 Euro erreichbar.
http://www.deraktionaer.de/upload_be...SWV_595161.png
Gestärkt aus der Krise
Schon jetzt lässt sich prognostizieren, dass Solarworld im Gegensatz zu vielen Konkurrenten gestärkt aus der Solarkrise hervorgehen wird. Wer den Einstieg bisher verpasst hat, kann an schwachen Tagen Kurse zwischen 22 und 23 Euro zum Einstieg nutzen.

OMI 02-06-2009 21:14

Solarworld in den Dax?
Das wäre ein extrem gutes Zeichen!

Börsengeflüster 03-06-2009 07:01

Ich bin hier zur Zeit weniger optimistisch. Die Solaraktien zeigen allgemein keine Stärke und werden als Anlage (noch?!) vermieden. Aus der Vergangenheit aber weiss man, das Werte, welche am Anfang eines Börsenaufschwungs weniger Beachtung fanden, also eine relative Schwäche zeigten, auch im weiteren Verlauf nicht zu den Rennern zählten! Es mag anders kommen, aber die Erfahrung der Vergangenheit lässt weniger Hoffnung für Solaraktien aufkommen, hier sind Werte wie Amazon, Ebay, Google und porSiebenSat.1 wesentlich bessere Anlagen, da sie relative Stärke zeigen.
Daher mein Tipp- keine Solaraktien!

Mustang 03-06-2009 15:42

@Börsengeflüster

Allgemein für den Solarsektor gebe ich dir Recht würde aber bei Solarworld eine Ausnahme machen. Allerdings wird Sie unter den Allmein schlecht laufenden Solarsektor nicht mehr so stark alufen können! Hab die Aktie von letztes Jahr noch im Depot und ich sehe nicht ein das ich dafür Steuern bezahlen und Sitz die paar Monate noch aus!

Mustang 04-06-2009 16:55

Der Aufwärtstrend ist also damit also auch Geschichte. Das Gap das bei fast 21€ noch offen bleibt weiterhin offen da die Aktie einfach nicht bereit ist bis jetzt so weit abzutauchen.
Sieht also alles in allem erstmal nach eine Seitwärtsbewegung aus. Scheint so das zu viel darauf warten das die Aktie nach gibt. Die Umsätze sind zudem weiter Rückläufig.
Wäre ja zu einfach wenn Solarword kurzerhand das Gap schliessen würde. Dann könnte man Positiv in weiteren Kursverlauf sehen, nur Solarworld hat bis jetzt einfach anderes im Sinn. ;)

Mustang 09-06-2009 15:52

So was kann mich sich doch auch sparen oder? Das wird richtig intressant wenn die Zahlen für das 2te Quartal kommen und man dann sieht wer Recht behält. ;)

Zitat:

SolarWorld neues Kursziel


New York (aktiencheck.de AG) - Sandeep Deshpande, Analyst von J.P. Morgan Securities, stuft die Aktie von SolarWorld (ISIN DE0005108401/ WKN 510840) unverändert mit "underweight" ein.

Im Zuge einer Anhebung der Gewinnprognosen werde auch das Kursziel von 11,25 auf 12,50 EUR heraufgesetzt. Die Erwartungen zum Ergebnis je Aktie seien für 2009 um 8% auf 0,91 EUR und für 2010 um 10% auf 1,11 EUR nach oben korrigiert worden.

Man sehe die Gewinnmargen des Unternehmens nach wie vor in Gefahr. Der starke Lagerbestandsaufbau im ersten Quartal signalisiere weitere Preissenkungen bei Modulen. Im zweiten Halbjahr rechne man nur mit einer moderaten Nachfrageerholung. Es sei daher möglich, dass SolarWorld das EBIT-Margenziel nach unten revidieren müsse.

Die Erholung des Aktienkurses sei zu schnell verlaufen. Die mögliche Margenschwäche werde vom Aktienkurs noch nicht abgebildet.

Vor diesem Hintergrund bewerten die Analysten von J.P. Morgan Securities die Aktie von SolarWorld weiterhin mit dem Votum "underweight". (Analyse vom 09.06.09) (09.06.2009/ac/a/t)
Analyse-Datum: 09.06.2009

OMI 09-06-2009 21:33

Servus Mustang :)
Die letzten Wochen/Monate gaben den Optimisten bei der Aktie Recht!

Ihc bin nur gespannt, ob die 20 gehalten werden.

http://bigcharts.marketwatch.com/cha...158&mocktick=1

Mustang 10-06-2009 17:26

Wir werden es sehen wie es aus geht, Solarworld wird sich aber nicht dem Gesamtmarkt entziehen können.

http://www.deraktionaer.de/aktien-de...w-10464419.htm

OMI 22-06-2009 11:49

Der SOlarmarkt auch heute wieder unter Druck. Wie Mustang schon sagte: Dem Gesamtmarkt kann man sich nicht entziehen - und der denkt seit einigen Tagen für Solarwerte den Daumen ...

Mustang 23-06-2009 11:55

Nach langer Abwärtsfahrt das erste mal Heute das sich Solarworld mal wieder nach oben läuft.

Nach dem sich mehre Firmen und Länder zusammenschliessen für ein Grossprojekt, wo man Solarkraftwerke in Afrika bauen will und den Strom nach Europa einzuspeisen, noch dazu das es sich um Namhafte grosse Firmen handelt die da sich zusammen schliessen. Jetzt frag ich mich ob der Kurs nicht runter geprügelt wurde. Den bei dem Abwärtslaufen der Aktie ist Zeitweise auch extrem der Umsatz angestiegen. Es wird also Spannend für die Zukunft und ich bin mir sicher das hier noch das ein oder andere Solarunternehmen von den grossen Playern bestimmt übernommen wird.

Mustang 26-06-2009 09:17

Zitat:

Solarworld-Chef Asbeck: "Die Nachfrage zieht wieder an"
25.06.2009 13:06:00

http://www.finanzen.net/eurams/nachr...der_an__906952
Solartitel haben sich zu Anfang gestern gut gehalten bis dann am Nachmittag diese News raus kam ab dann ging es Allgemein mit Solartitel abwärts.

Zitat:

25.06.2009 16:13
Phoenix Solar zieht wegen starkem Preisverfall Gewinnprognose für 2009 zurück

...

http://www.finanznachrichten.de/nach...urueck-016.htm

Mustang 26-06-2009 09:20

Solarworld macht sich überall Public und einen Namen. Die Bekanntheit wird immer mehr gesteigert des Namens Solarworld.

Zitat:

Sun-TV: SolarWorld fördert Jugendfußballzentrum in Südafrika

SolarWorld AG / Sonstiges

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------

Projekt für Public Viewing, Bildung und Integration

Die SolarWorld AG unterstützt in Südafrika den Bau eines neuen
Jugendfußballzentrums und rüstet es kostenlos mit einer Sun-TV-Station aus.
Damit erhalten die Nachwuchskicker in Gaansbai knapp 160 Kilometer
südöstlich von Kapstadt Zugang zu Fernsehübertragungen und modernen
Medieninformationen. Die SolarWorld AG will mit der Installation einer
Vielzahl von Sun-TV-Stationen im Vorfeld zur Fußball-WM 2010 Menschen in
Südafrika die Möglichkeit geben, über Public Viewing die WM in ihrem Land
zu verfolgen. Viele Südafrikaner werden wegen der hohen Eintrittspreise und
großen Entfernungen die Spiele sonst kaum live erleben können.
Haupteinsatzorte für SolarWorld Sun-TVs sind ländliche Regionen, in denen
keine geregelte Stromversorgung besteht, und Vorstadtbezirke mit hoher
Bevölkerungsdichte. Die von der SolarWorld gesponserten und installierten
Stationen verfügen neben den Solarmodulen, Batterien und Ladereglern zur
Stromversorgung über einen DVD-Player und einen Fernseher mit
Satellitenempfänger. Bei dem Medienangebot geht es neben dem
gemeinschaftsstiftenden Public Viewing in Gaansbai insbesondere um Bildung,
soziale Integration und Umweltbewusstsein.

Das von lokalen Organisatoren betreute und einem spanischen
Nationalfußballspieler unterstützte 'Dibanisa'-Projekt strebt den Bau eines
Kleinfeldfußballplatzes mit einem angrenzenden Unterrichtsraum an, in dem
die Sun-TV-Station angeschlossen wird. Die SolarWorld Solarmodule zur
Stromversorgung arbeiten auf dem Dach. Der Standort liegt an der Grenze
dreier Townships, in denen Menschen schwarzer, weißer und gemischter
Hautfarbe weitgehend separiert von einander leben. Das Projekt will die
Verständigung und Integration der Gemeinschaften fördern.

Präsentation im Rahmen des Confederations Cup 2009

'Fußball lässt die Grenzen zwischen den Menschen verschwinden. Dazu wollen
wir mit Sun-TV im fußballbegeisterten Süden Afrikas beitragen', sagt Gregor
Küpper, Chef der SolarWorld Tochter SolarWorld Africa (Pty.) Ltd.,
anlässlich der Präsentation des 'Dibanisa'-Projektes im Rahmen des
Confederations Cup 2009. 'Ebenso wichtig ist aber auch der Zugang zu
Bildungskanälen, um die persönlichen Entwicklungschancen junger Menschen zu
verbessern. Das gilt in Südafrika ebenso wie überall auf der Welt.' Durch
die klimafreundliche Energieversorgung der Sun-TV-Station sollen die Kinder
und Jugendlichen in Gaansbai außerdem für die Notwendigkeiten und Chancen
des Klimaschutzes sensibilisiert werden.

Solar2World: Solartechnologie ideal für nachhaltige Energieversorgung in
Afrika

Die SolarWorld Module machen den Betrieb der Sun-TV-Stationen ebenso wie
anderer Elektronikgeräte auch unabhängig von einem zentralen Stromnetz
möglich. Solartechnologie ist die ideale Quelle, um Menschen fern von einer
zentralen Versorgung Zugang zu Energie zu verschaffen, etwa für
Beleuchtung, Kühlung oder den Betrieb von Maschinen. Zugleich macht
Sonnenenergie den Einsatz umweltschädlicher Energien überflüssig. Auf
dieses Potential der Solarstromtechnologie für ärmere Regionen der Welt
weist der solare Technologiekonzern mit seinen ethisch motivierten
'Solar2World'-Projekten hin.

Über die SolarWorld AG:

Der Konzern der SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) ist ein weltweit
führender Anbieter hochwertiger Solarstromtechnologie. Das ausschließlich
im Kerngeschäft der Photovoltaik tätige Unternehmen ist auf allen solaren
Wertschöpfungsstufen vom Rohstoff Silizium bis zur schlüsselfertigen
Solarstromanlage samt Recycling präsent. Die SolarWorld ist auf allen
solaren Wachstumsmärkten der Welt vertreten und produziert überwiegend in
Deutschland und den USA - die größten Standorte liegen im sächsischen
Freiberg und in Hillsboro/USA, die Konzernzentrale ist in Bonn. Den
weltweiten Absatz der Solarmodule sichern fünf Vertriebsbüros in
Deutschland, Spanien, USA, Südafrika und Singapur. Zentrales Element des
Geschäftes ist neben dem Vertrieb von schlüsselfertigen Solaranlagen und
Solarmodulen an den Handel der Absatz von Solarsiliziumwafern an die
internationale Solarzellenindustrie. Der SolarWorld Konzern vertreibt neben
netzgekoppelten Produkten netzunabhängige (Off-grid) Solarstromlösungen.
Unter dem Namen Solar2World trägt der Konzern sein ethisches Engagement für
eine faire Entwicklung auch in Schwellen- und Entwicklungsländern.
Gefördert werden dort insbesondere netzunabhängige (Off-grid)
Solarstromlösungen, die beispielgebend sind für eine nachhaltige
wirtschaftliche Entwicklung.

Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der SolarWorld
Unternehmensstrategie. Die Unternehmensführung fühlt sich einem
nachhaltigen, ökonomisch-, ökologisch- und sozial-vertretbarem Wachstum
verpflichtet. Die SolarWorld AG beschäftigt weltweit rund 2.500 Menschen.
Das Unternehmen ist am Aktienmarkt unter anderem im Technologieindex
TecDAX, im ÖkoDAX, im Dow Jones STOXX 600, im internationalen MSCI-Index
sowie in den Nachhaltigkeitsindizes DAXglobal Alternative Energy und NAI
notiert.

Mustang 02-07-2009 08:47

Solarworld wurde in Letzter Zeit ziemlich zerissen. Man hatte fast den Eindruck das sich grössere Investoren hier verabschieden.
Noch dazu zeigt Solarworld bis jetzt eine ungeahnte stärke und Verteidigt sein Wert heute beachtlich und springt zeitweise sogar ins Plus.

Wird heute als mal wieder Intresant wie die Sache ausgeht.

Mustang 09-07-2009 20:56

Solarworld AG: Preisverfall am Solarmarkt?
Die Preise für Solarmodule sinken. Das ist gut für den Verbraucher, aber was bedeutet das für die Solarunternehmen?

Herr Dipl.-Kfm. Philipp Koecke (Vorstand Finanzen/CFO) im Gespräch mit Peter Heinrich
Veröffentlicht am 08.07.2009 um 17:45


Teil 1
http://www.brn-ag.de/brnplayer.php?bid=15140

Teil 2
http://www.brn-ag.de/beitrag.php?bid=15151

Teil 3
http://www.brn-ag.de/brnplayer.php?bid=15176


Es ist jetzt 00:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.