Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären beim daylitalk bei TBB 2007 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=13176)

Rebecca 19-10-2007 21:27

@simpilfy
 
Na Du liegst wieder mit short richtig , gratuliere Dir :-)

Nach Fed Zinsensenkung habe ich eigentlich mit 7200 Kurziel im DAx abgehakt ,nunnach Deiner Einschätzung erneut wieder in Frage ,hmmmm.... ??

Aber nächste Woche irgendwann eine Gegenbewegung ,Da muß ch noch warten bis Ende des Monats wenn ich Final tief sehen möchte ,um strategisch long zu gehen ,nicht wahr ??

Sage bitte Bescheid wenn Du Deine Puts verkaufst und Long gehen wirst

Danke und Grüße

Rebecca

simplify 19-10-2007 21:37

rebecca, die us-indices stehen sptiz auf knopf. kommt am montag nicht eine deutliche gegenbewegung nach oben, dann dürften wir ganz neue überlegungen anstellen müssen. charttechnisch besteht dann die möglichkeit eines doppeltops, das natürlich bärisch zu sehen ist.
fundamental ist eine mögliche zinssenkung der FED natürlich nicht nur positiv. es zeigt auch, dass die us-wirtschaft tatsächlich negativ zu sehen ist.
ich kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen, dass die hohen ölpreise keine wirkung bei der us-inflation zeigt. bei uns in euroland federt der starke euro die ölpreissteigerungen ja noch ein stück ab. in den usa, aber auch in asien schlagen die hohen ölpreise ungebremst durch

Benjamin 20-10-2007 08:52

Ein DAX-Long:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...22.C52&hcmask=

Das ist ab dem 11.10. kein Impuls nach unten! Am Freitagabend wurde ein Doppel-ZigZag-Muster beendet. Offen bleibt noch die Möglichkeit einer Absturzverlängerung, indem das Muster zu einem Dreifach-ZigZag-Muster ausgeweitet wird. Aber dann ist Schluss mit runter!

Habe Freitagabend die Puts auf den S&P 500 jedenfalls allesamt verkauft. Wahrscheinlich war das richtig - denn die Alternative wäre eine Art Crash auch in der kommenden Woche. Daran glaube ich aber nicht. Das dauert alles seine Zeit... ;)

TERMINVORSCHAU

Samstag, 20. Oktober
Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF)


Montag, 22. Oktober
Abschluss der IWF-Tagung
EADS außerordentliche HV
Texas Instruments: Zahlen Q3
Apple: Zahlen 3. Quartal


Dienstag, 23. Oktober
EuGH entscheidet über das VW-Gesetz
Amazon: Zahlen 3. Quartal


Mittwoch, 24. Oktober
Porsche: Gerichtsentscheid über Eintragung der SE
Boeing, Amgen, Merrill Lynch: Zahlen Q3


Donnerstag, 25. Oktober
EZB: Ratssitzung
ifo-Geschäftsklimaindex
Daimler: Zahlen 3. Quartal
Ericsson: Zahlen Q3
Microsoft: Zahlen Q3


Freitag, 26. Oktober
USA: Verbrauchervertrauen
Volkswagen: Zahlen Q3

Benjamin 20-10-2007 09:35

Crash-Indikator Dollar-Yen: Unter 114 ist roter Alarm - oder besser Flucht angesagt.
http://isht.comdirect.de/charts/larg...US.FX1&hcmask=

OMI 21-10-2007 10:32

Bin selber etwas verwundert, aber unser "OSKAR" (techn. System bei Godmode) ist am Freitag Abend nach Ami-Schluss kräftig auf die Long-Seite gesprungen.:crazy:

Von daher gefällt mir die These eine kurzfristitigen Erholung sehr gut :D ;)

simplify 21-10-2007 10:49

charttechnisch gesehen sind die indices kurzfristig total überverkauft. somit könnte es zwischenzeitlich nächste woche zu einer erholung kommen. die mittel und langfristigen indikatoren ( MACD u. momentum) sind dagegen deutlich negatv zu sehen.

von der psychologischen seite betrachtet hat das lager der pessimisten deutlich zugenommen. das sollte auch erstmal den markt etwas stützen.

dieses wochenende tagen die G7 finanzminister, man muss mal abwarten wie die sich zur inflation u. dem schwachen us-dollar äussern.
die bundesbank hat heute schon mal ihre sorgen über doch stark steigenden preise in deutschland deutlich gemacht.

Benjamin 21-10-2007 18:57

http://img.wallstreet-online.de/news/066/89/53
http://img.wallstreet-online.de/news/066/89/54
http://www.lesi.homepage.t-online.de/blogC3.gif

Fazit 1:
Montag wohl Eröffnungs-Gap nach unten - keine Panik, ist nur logische Konsequenz der US-Börsen. Kurz danach (noch am Vormittag?) gute Chancen auf eine Bewegung nach oben (unbekannte Dauer, daher wohl nur etwas für geübte Kurzfrist-Trader!). Die Indikatoren in hourly dürften kurzfristig nach oben dirigieren, aber wohl alles eine wackelige Kiste. Meine Überlegung bzw. mein Verdacht: Die Abwärtsbewegung der letzten Tage beim DAX war ziemlich sicher korrektiv (!!!) und ist/wird in kürze abgeschlossen, schrieb ich hier ja bereits. Nach dem kurzfristig anstehenden Abschluss dieses korrektiven Musters (eine 4?) geht es demnach dann wieder trendig rauf (zur 5?). Ist nur ein Verdacht. Viele Trader sind deutlich bärischer. Ich selber sehe bei DAX, DOW und Co. eher eine korrektive Seitwärtsbewegung in den nächsten Quartalen, kaum zu prognostizieren für einen Elliott-Analysten wegen beliebig vieler Alternativ-Varianten. Demgegenüber sollten die Inland-Chinesen + Inder viel eher leiden - und kurzfristig die Spanier, siehe unten.

Jemand bei WO schrieb: Vorläufige DAX-Trend - Kurszielprognose: 7683 , siehe http://blogs.wallstreet-online.de/20...ex-trader.html
Ein anderer freischaffender Analyst sieht das Ende etwas oberhalb von 7.650 Punkten, danach bullisch bis zum Jahreswechsel rauf auf mindestens ca. 8.346 Punkte.
http://www.stock-channel.net/stock-b...1&page=2&pp=15
http://www.red-shoes.de/

Fazit 2: Der spanische Aktienindex hat die Abwärtsbewegung der letzten Woche bei DAX & Co NICHT mitgemacht, sondern stieg, bildete aber ein Trendabschluss-Wellenmuster aus, ein sogen, EDT. Jedenfalls für mich ist der spanische Aktienindex klarer zu analysieren als der DAX.

Ich halte diesen Index nun für sehr "korrekturbedürftig", also eine gute Shortgelegenheit. Habe dazu hier im Board einen speziellen Thread eingerichtet. https://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14336 Alles weiter dort.

Nikkei: die erste Korrektur des 123-Tiefs läuft, dabei wurde das langfr. 62erRT wieder unterlaufen, die Woche wurde am kurzfr. 38erRT nahe dem MA und dem 55erEMA geschlossen, aktuell an einem sauberen UST-Cluster, momentan spricht klar der Short, sollte jedoch alsbald die 16.941 ihre Bestätigung finden laufen wir wieder Long zum zweiten Test der 17.400, inditechnisch Short nahe dem ÜVK mit bereits eindrehendem Character, ein nochmaliger Test der 16.600 mit daraus resultierenden langen Lunden würden einen Richtungswechsel andeuten, bleiben wir
jedoch weiterhin unter 16.742 sind Tiefen bis 16.228 zu erwarten
http://mispk.dresdner-bank.de/charts...=258&Ts=305895
http://cchart.finance.ukl.yahoo.com/...n&z=l&q=l&i=de

Godmode mit diesem DAX-Fazit: Bei 7.725/7.780 kommt es in der kommenden Woche zu einer wichtigen Vorentscheidung. Hier kann eine Jahresendrallye starten, muss es aber nicht. Insgesamt wäre eine DAX Korrektur, die einen 2. Test von 7.190 beinhaltet durchaus verdient bzw. charttechnisch unter dem mittelfristigen Aspekt gesund. Insgesamt handelt es sich aus jetziger Sicht um eine Abkühlung völlig überhitzter Kursmuster. Eine Jahresendrallye, die ab dem Test der markanten CLUSTER Unterstützung 7.040/7.190 startet, wäre um einiges ausgewogener, als ein Frühstart bei 7.725/7.780.
https://ssl.godmode-trader.de/charts...71021daxw1.gif
https://ssl.godmode-trader.de/charts...71021daxd1.gif
http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=

simplify 21-10-2007 19:55

ich denke morgen sehen wir schon deutlich tiefere kurse beim DAX. ein überfall der türkei auf den irak dürfte schon bald anstehen, dass wird dann den ölpreis gegen 100$ kurzfristig bringen.

Benjamin 21-10-2007 20:32

Die Türkei ist ein ernstes Risiko, keine Frage, aber die Kräfte - und Argumente - sind groß, die letztlich bewirken sollten, dass dort nicht viel mehr passiert als das, was seit einiger Zeit auch schon geschieht: Die türkische Armee bekämpft im "erweiterten Grenzbereich" die Kurden, ohne jedoch eine volle Invasion in den Irak hinein auszubilden (inkl. Besetzung von Gebieten). Letzteres wollen die Kurden ja gerade provozieren, weil sie dann - so ein Reporter - die türkische Armee im eigenen Gelände bei heranziehendem Winter in Schwierigkeiten bringen wollen!
Kein Mißverständnis: Das alles ist schon schlimm genug! Aber für die kaltblütige Finanzwelt ist das ok bzw. egal, es darf nur keine längere Invasion geben.

Und genau so scheint der türkische Aktienmarkt die Sache zu bewerten, siehe meinen Thread dazu:
https://www.traderboersenboard.de/for...light=T%FCrkei
und betr. Aktien im Nahen Osten diesen Thread: https://www.traderboersenboard.de/for...threadid=10137
Da sehe ich - wie auch bei mehreren anderen Indices - gute Chancen dafür, dass da recht bald (noch diese Woche) die Richtung nach oben wieder eingenommen wird. Hauptgrund auch hier meine Einschätzung, dass die Bewegung runter im türkischen Aktienindex seit dem 9. Oktober korrektiv war - und praktisch abgeschlossen ist. Die Interpretationsalternative wäre die gleiche wie bei den anderen Indices: Eine Crash-ähnliche Entwicklung, und die sehe ich nicht kommende Woche.

Warnung jedoch hinsichtlich Long-Versuchen: Die MACD's im daily stehen bei den großen Indices auf "sell". Die Godmode-Erwartung beim DAX mit 7.725 habe ich auch - eigenständig abgeleitet - bei einem anderen Chartfreak gesehen, dort in grob einer guten Woche, zwischendrin eine leichte kurze Zwischenkorrektur nach oben.

Mein Short-Versuch kommende Woche wird sich auf den spanischen Aktienmarkt konzentrieren....der zuckelt oft ein wenig hinter den anderen Indices hinterher - was den Vorteil hat, dann man so eine Ahnung von dem haben kann, was dort in Spanien wohl noch so kommen könnte. ;) Außerdem haben die da in den letzten Wochen eine Rally hingelegt, dass man die Ohren anlegt - ohne jede nennenswerte Korrektur bislang, selbst letzte Woche stiegen die weiter an - wenn auch mit dem Wellen-Umkehrmuster EDT. Das riecht nach Short. :cool: Der Link noch einmal: https://www.traderboersenboard.de/for...threadid=14336

simplify 21-10-2007 22:38

auf den spanischen aktienmarkt gibt es aber wohl nur sehr eingeschränkte möglichkeiten des shortens oder?
ich habe jedenfalls kaum was brauchbares gefunden :rolleyes:

OMI 22-10-2007 07:45

Morgen :)

wow, wieder reichlich Lektüre übers WE! :cool: :top:

Der Dax vorbörslich wie erwartet unter Druck:

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

OMI 22-10-2007 08:22

http://www1.deutsche-boerse.com/parkett/parkett2.jpg

Benjamin 22-10-2007 09:15

Zitat:

Original geschrieben von simplify
auf den spanischen aktienmarkt gibt es aber wohl nur sehr eingeschränkte möglichkeiten des shortens oder?
ich habe jedenfalls kaum was brauchbares gefunden :rolleyes:

Musst Du in den Thread reingehen, da ist doch alles gelistet, schön sortiert nach 1. Index + 2. einige Aktien. :)

Benjamin 22-10-2007 10:56

https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=311378
Ich finde es sehr erstaunlich, dass so ein Ölwert wie Lukoil bei steigendem Ölpreis derartig in einem Seitwärtsgedaddel gefangen bleibt, und eben nicht nach oben abgeht wie eine Rakete. Denn der raketenähnliche Anstieg wurde durch die jüngste Korrektur doch eher zweifelhaft: Der kurzfristige Trendkanal nach oben wurde sehr markant verlassen (zu viel für eine Unterwelle 4 einer noch laufenden Impulswelle für meinen Geschmack), zudem rutschte die Sache zurück in den alten mittelfristigen Kanal. Bullische Alternative: Am Rallybeginn (blaue a) startete ein Impuls (die 1), der bereits beendet wurde und nun korrigiert wird (die 2), um dann rasant nach oben zu donnern (die 3). Das obige Muster wäre dann falsch. Aber ist das realistisch?

Das Muster oben - ein Tripple-ZigZag in ganz einfacher Zählung - ist vermutlich grundsätzlich richtig, nur muss der Elliott-Analyst evtl. daraus eine etwas komplexere Kombination dann machen, wenn dieses Gedaddel noch länger dauern sollte als hier gemalt. Ein Ansatz zur zeitlichen Verlängerung ist ja schon erkennbar mit einer mutmaßlichen b-Welle als großes Dreieck ab dem Low in 2006. In dem Falle könnte das noch beinahe "ewig" so weitergehen. Grauenvoll für den Elliott-Interessierten! Für den Autofahrer vermutlich gut, weil dann der Spritpreis evtl. doch nicht durch die Decke geht?

Irgend etwas hemmt jedenfalls diese vorderhand doch so simple Spekulation auf Kursrally bei Lukoil. Gibt's hier Argumente?

Benjamin 22-10-2007 11:25

Zitat:

Original geschrieben von OMI
Morgen :)

wow, wieder reichlich Lektüre übers WE! :cool: :top:

Der Dax vorbörslich wie erwartet unter Druck:

http://img.godmode-trader.de/charts/...dax385x231.png

Hi Omi,

gute Lektüre auch unter diesem Thread, in dem bimbes über längerfristige Elliott-Möglichkeiten bei DAX und Co schreibt:
http://www.stock-channel.net/stock-b...&page=24&pp=15

Leider kann er noch nichts definitives aussagen über diejenige Kurzfristig Entwicklung, die den Anleger interessiert, der mit Hebel arbeitet. Trotzdem lesenswert.

Benjamin 22-10-2007 19:06

S&P 500 - Rallye zunächst abgebrochen...
S&P 500 Index - Kürzel: $SPX
Kursstand: 1.500,94 Punkte
https://ssl.godmode-trader.de/charts/8/2005/11363.gif
Charttechnischer Ausblick: Zunächst sind weitere Abgaben zu erwarten, welche einen direkten Test einer bei 1.487 Punkten liegenden Kreuzunterstützung nach sich ziehen. Hier ist zum Wochenbeginn eine Stabilisierung möglich, ein direktes Abrutschen bis in den Bereich der bei 1471 Punkten liegenden exp.GDL 200 (rot) muss aber ebenso mit einkalkuliert werden. Wenn eine Stabilisierung dort gelingt, ist eine Erholung in den Bereich 1506-1515 Punkte möglich bevor es zu einem Rückfall in den Bereich 1449 Punkte kommt. Ein direktes Abrutschen in diesen Unterstützungsbereich und damit auf eine wichtige Aufwärtstrendlinie sollte ebenso eine Gegenreaktion nach sich ziehen. .

OMI 22-10-2007 23:05

Der Dax konnte nachbörlsich sichtbar zulegen ... Morgen sollten wie also einen positiven Start erleben. :)

OMI 23-10-2007 07:27

Guten Morgen.

Nachbörslich brachte gestern Apple sehr gute Zahlen, die Vorbörse sieht den Dax bei derzeit 7840 Punkten.

simplify 23-10-2007 08:36

:zpruegel: :zpruegel: :zpruegel: ich schlag jetzt solange auf den DAX bis er wieder am boden liegt :D

OMI 23-10-2007 08:49

:D
Morgen simplify :)
Ich helfe gerne mit - aber erst lass ihn nochmal auf etwas über 7900 steigen - idealerweise am Freitag, dann ist mein utopisch optimistischer Dax-Tipp doch denkbar :D

OMI 23-10-2007 11:39

Die Prügel scheinen den Dax anzuspornen - aktuell bei 7860 Punkten.

Benjamin 23-10-2007 15:35

Dienstag, 23. Oktober: EuGH entscheidet über das VW-Gesetz
Freitag, 26. Oktober: Volkswagen: Zahlen Q3


#################

Volkswagen-Gesetz beschränkt freien Kapitalverkehr - EuGH-Urteil kommt Porsche entgegen
23.10.2007


######################

http://isht.comdirect.de/charts/larg...OW.ETR&hcmask=

23.10.2007 16:13
ANALYSE: NORD/LB bestätigt VW-Aktie mit "Verkaufen" - Kursziel 160 Euro


Die NORD/LB hat die VW-Aktie <VOW.ETR> nach der Entscheidung des europäischen Gerichtshofs (EuGH) mit der Bewertung "Verkaufen" und einem Kursziel von 160 Euro bestätigt. Porsche <POR3.ETR> (Nachrichten/Aktienkurs) dürfte sich längst über Optionen eine 50-Prozent-Mehrheit am niedersächsischen Autobauer gesichert haben, schrieb Analyst Frank Schwope am Dienstag in einer Studie. Deshalb bestehe für Porsche derzeit kein Grund, VW-Titel zu überhöhten Preisen zu kaufen. Fundamental betrachtet seien die Kurse gegenwärtig überteuert.

Der EuGH hatte das VW-Gesetz am Dienstag als Verstoß gegen das Recht auf freien Kapitalverkehr bezeichnet. Nach der nun anstehenden Gesetzesänderung bekommt Porsche damit die Gelegenheit, seine Stimmrechte im vollen Umfang und nicht nur mit maximal 20 Prozent auszuüben. Schwope geht davon aus, dass Porsche bereits jetzt mehr als die zuletzt gemeldeten 30,9 Prozent an VW besitzt. Allerdings hätte Porsche schon bei der Hauptversammlung im April eine Mehrheit gehabt. Wegen der Präsenzverhältnisse reiche auch ein geringerer Stimmrechtsanteil für einfache Mehrheiten.

Entsprechend der Einstufung "Verkaufen" rechnet die Analysten der NORD/LB für die kommenden 6 bis 12 Monate mit einem Kursverlust von mehr als 10 Prozent. Sie raten deshalb, auf dem aktuellen Kursniveau Bestände zu verkaufen./eri/gr

Analysierendes Institut Nord LB Norddeutsche Landesbank.

#################

Meine Meinung:

1. Sell on good news!

Zwei Prognose-Varianten zur Auswahl:

2. Top war am 15.10 ., das kann man als ein Top bei Volkswagen abzählen. Es gibt aber auch Zähl-Alternativen, folglich sollte die Absicherung dieses Verdachts abgewartet werden. Nach dieser Variante befindet sich die Aktie nun bereits in der dynamischen Welle 3 abwärts, von der die erste Unterwelle 1 von 3 heute tief abschließen würde. Morgen dann kleine Korrektur hoch, dann sehr dynamisch runter. :eek:

3. Top kommt in Kürze! (Alternativ-Variante): Es läuft jetzt wieder einmal eine 4er-Welle seitwärts. An deren Ende würde es ein weiteres (letztes?) mal hochlaufen. Kein Abtauchen deutlich unter den Seitwärtskanal; falls das passiert gilt voraussichtlich Nr. 2.

4. Timing-relevant in jedem Fall Freitag, 26. Oktober: Volkswagen: Zahlen Q3

OMI 23-10-2007 15:59

Zu Volkswagen und den aktuellen Geschehnissen siehe auch
https://www.traderboersenboard.de/sho...536#post311536 :)

Der Dax schwächelt gegen Tagesende - und gibt wieder leicht von seinen Tagesgewinnen ab.

Benjamin 23-10-2007 16:13

Habe mir den türkischen Aktienindex noch einmal angesehen. Tendiere zur Einschätzung, das Top dort als voraussichtlich vorliegend einzustufen! (Top in place!) :eek:

Dort läuft demnach gerade eine Korrekturwelle rauf, die kurzfristig enden wird, abgelöst durch einen Sell-Off! Das würde richtig kräftig runtergehen - falls es wirklich diese Variante würde.

Alternative: Top käme erst Ende Oktober/Anfang November.

ABN Amro bietet aktuell nur eine Short-Möglichkeit , siehe https://www.traderboersenboard.de/sho...448#post309448

Die Situation wird zunehmend unkalkulierbarer. Artikelauszüge:

Ein Angriff könne nur vermieden werden, wenn die USA und der Irak die PKK vertrieben, ihre Lager schlössen und ihre Anführer auslieferten, so Erdogan.

Irak will sich nicht einmischen: Der irakische Präsident und führende Kurdenpolitiker Dschalal Talabani sagte indes, dass Bagdad zu schwach für ein militärisches Vorgehen gegen PKK-Stellungen an der Grenze zur Türkei sei. "Wir können lediglich die Aktionen der PKK verurteilen."

USA in der Zwickmühle: Ankara erhöht in der türkisch-irakischen Krise nun massiv den Druck auf die USA: Nach einem schweren Angriff von PKK-Rebellen auf die türkische Armee droht Premier Erdogan mit dem Einmarsch in den Nordirak. Die Türkei müsse vorher niemanden um Erlaubnis fragen, so Erdogan. Die USA, die einen weiteren Konflikt in der Region um jeden Preis vermeiden wollen, versuchen unterdessen, beim NATO-Partner Türkei Zeit zu schinden.

Der türkische Verteidigungsminister Vecdi Gönül sagte am Sonntag nach einem Treffen mit seinem US-Kollegen Robert Gates in Kiew: "Wir haben Pläne, die Grenze zu überqueren", ein Einsatz der Armee gegen die Rebellen im Nordirak stehe aber nicht unmittelbar bevor.

Erdogan sagte seinerseits, US-Außenministerin Condoleezza Rice habe um den Aufschub einer Militäraktion gegen die PKK um einige Tage gebeten. Die USA und die Europäische Union haben den NATO-Partner zu einem Verzicht auf einen grenzüberschreitenden Militäreinsatz aufgefordert.


PHOENIX Runde "Jetzt auch die Türkei? - Das Pulverfass Naher Osten",
PROGRAMMHINWEIS Mittwoch, 24. Oktober 2007, 22.15 Uhr


Seit fast 30 Jahren kämpft die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK für mehr Autonomie in den Kurdengebieten. Nun eskaliert die Situation erneut. Der Norden der Türkei ist Krisengebiet: PKK-Kämpfer aus dem Irak richteten ein Blutbad unter türkischen Soldaten an. Nun droht die Türkei mit einem Militäreinsatz auf irakischem Gebiet, um Stellungen der PKK anzugreifen. Die Regierung in Bagdad lehnt solche Grenzübertritte ab. Die USA haben zur Zurückhaltung aufgefordert. Um eine weitere Destabilisierung der Region zu verhindern, schlägt US-Außenministerin Rice ein vermittelndes Treffen zwischen Irak, Türkei und den USA vor. Wird es zu einer Militärintervention der Türkei im Irak kommen? Wie wird die Türkei auf ihrem Weg nach Europa die Krise lösen? Gaby Dietzen diskutiert in der PHOENIX Runde u.a. mit Eckart von Klaeden (CDU, Außenpolitischer Sprecher), Prof. Herfried Münkler (Politikwissenschaftler, Humboldt-Universität Berlin ), Ahmet Külahci (Chef-Korrespondet Hürriyet) und Kerstin Müller (B'90/Grüne).

Wiederholung um 00.00 Uhr.

Benjamin 23-10-2007 20:04

http://chart.bigcharts.com/bc3/intch...519&mocktick=1
Quelle von Pastres Chart: http://www.stock-channel.net/stock-b...1&page=7&pp=15

Benjamin 23-10-2007 20:45

Bald sollte es in Indien tüchtig abwärts gehen - zumindest nach dieser Zählung....
http://de.ichart.yahoo.com/z?s=%5EBS...l&l=on&z=l&p=s
Der Thread: https://www.traderboersenboard.de/for...&threadid=7711

simplify 23-10-2007 20:53

benjamin, sehe ich das richtig, dass nach den wellen das obere ende beim DAX erstmal die 7875 sind?

Benjamin 23-10-2007 21:04

Ich sehe ein Gap Close als sehr wahrscheinlich an. Ob es wirklich so komm? Keine Ahnung! Das ist eine Prinzipzeichnung, um den ungefähren Verlauf - so wie ich die Wellen verstehe - darzustellen; das Ding ist nicht geeignet, um ganz genaue Kurslevel abzulesen.
Der Gap-Close könnte auch später kommen, z. B. im Rahmen einer Korrekturbewegung viel später.
Das ist also nur eine Variante, die auf mich plausibel wirkt - mehr nicht. Die 7730 sehe ich aber als recht wahrscheinlich an, so wie es da auch eingezeichnet ist.

Benjamin 23-10-2007 21:09

Nebenbei: Amazon kann man nun mit einem Top zählen, das heute gemacht wurde - und zwar das Top der Rally seit 2006. Muss natürlich erst noch bestätigt werden, aber der Verdacht drängt sich mir auf....

Wenn die ganzen Tech-Werte nun sehr bald oben sind - was hält denn dann noch den Markt?
Amazon in den USA:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...ZN.NAS&hcmask=


Spannender sehe ich übrigens die Inder an. Da habe ich oben impulsiv runtergezählt und korrektiv wieder hoch - und es funktioniert imho. Falls das wirklich stimmt, dann stehen da tüchtige Abgaben an! Meine Zählung oben vom DAX würde ebenfalls noch tüchtige Abgaben vorsehen.

Nach meiner Zählung des Dollar-Index und von EUR/USD würde der Dollar bald eine ganze Weile lang AUFWERTEN - vermutlich, weil in Emerging Markets die Kurse fallen (werden) und viele Milliarden an US-Dollars heim in die USA geholt werden.

Im Kospi kann sich ein steiles EDT-Muster seit dem August-Low bilden, mit Ende als Top in wenigen Wochen - nur eine Denkbarkeit, noch keine Prognose.

Das toppt sich alles zusammen...

Wenn das stimmt, dann kommen da noch einige aufregende Tage auf uns zu. :eek: Falls es stimmt........

Rebecca 23-10-2007 22:48

Zitat:

Original geschrieben von simplify
rebecca ich rechne für die nächste zeit mit einer 10% korrektur. das bedeutet von 8100 gerechnet ein ziel von ca. 7200-7300. wie sich im DAX spiel heute wieder gezeigt hat, bin ich mit meinen erwartungen oft etwas früher dran wie die realität :rolleyes:

wenn die nachbörsliche bewegung beim DAX am montag auch beim realten handel nachvollzogen wird, dann ist der markt natürlich erstmal überverkauft. es sollte sich somit im laufe der nächsten woche eine zwischenerholung einstellen.
bis ende des monats bin ich aber weiter auf der bärenseite.


@ simplify :
Noch immer von Deinem Kurziel 7300 im DAx überzeugt ??

Bei DAx ca. 7600 noch ein Gap (kurslücke ,welches geschlossen werden kann ) ,aber tiefer sehe ich nicht zur Zeit

OMI 23-10-2007 23:00

Amazon mit einer Enttäuschung und nachbörslichem Einbruch um 8%.
Das dürfte die erwarteten Gewinne für den Dax Morgen erstmal wieder schmälern...

Benjamin 24-10-2007 07:26

EDT-Variante:
Erst mal von den 8064 kommend weiter runter bis zu einer dieser Marken: 7730/7627/7524 in Form eines ZigZag, als ii eines EDT-Musters. Danach korrektiv wieder rauf, siehe Chart.
Fazit: Jahresendrally, die kaum einer als solche erkennen würde und schwer zu traden wäre.

Benjamin 24-10-2007 09:53

Beim NASDAQ 100 sehe ich übrigens kein EDT sondern ein korrektive Welle (was sonst? ;) ) hoch seit dem August-Low, die nun ganz kurzfristig beendet werden dürfte (diese Woche). :eek: Divergenzen allüberall. Da werden bereits sehr kurzfristig Gewinne eingestreicht werden!

Insofern, ja, ist die zweite Alternative ("Sell-Off") auch auf dem Tisch. Die erste Alternative ist die EDT-Variante.

Mein Punkt ist - so meine ich - richtig: Kein nachhaltiger Abschwung in den westlichen Indices ohne die Asiaten, die jüngst so hoch gelaufen sind. (These 1). Und mein anderer Punkt ist dann auch richtig: Wenn die Asiaten abverkaufen, dann wird EUR/USD sinken, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche (These 2).

Wenn also die Technologiewerte kurzfristig ihr Top machen (These 3), und wenn die großkapitalisierten US-Unternehmen wegen einem neu über viele Monate allmählich AUFWERTENDEN Dollar (wegen Dollar-Rückholaktionen von US-Konten, die in Emerging Markets investiert waren) anfangen zu kippen (These 4), was soll dann den Gesamtmarkt noch halten? Amagedon is comming?

Sind allerdings eine Menge Thesen auf einmal - die allerdings alle stimmen würden, wenn das darunter liegende eine Scenario stimmen sollte. Stimmt es?

Die spannende Frage ist imho nur noch: Wann genau ist der Wendepunkt? Läuft das bereits, oder kommt das erst Mitte November oder gar erst zum Jahreswechsel?

Benjamin 24-10-2007 09:58

VW ist übrigens durch die Trendlinie. Klarer Short imho.

OMI 24-10-2007 21:51

Ja, VW wirds schwer haben die nächsten Wochen.

Der Dax dagegen Nachbörslich in Top-Form und nur knapp unter 7900 Punkten.

Benjamin 25-10-2007 07:28

Bei VW ist übrigens tüchtig Volatilität rausgegangen, Optionsscheine haben sich deswegen verbilligt gegenüber der Zeit vor der Entscheidung. Manche Puts sind sogar deswegen im Wert gefallen, trotz des beachtlichen Kursabschlags!

Kurz vor den Zahlen morgen am Freitag steigt die Vola wieder an?

Die Aktie muss für ein Shortplay nun kurzfristig fallen, sonst geht das Teil mittelfristig doch noch auf 200€. U. U. kann man nämlich die letzte Downwelle als Ende einer 4 zählen - und es käme noch eine 5 rauf - z. B. auf jene 200€. Da sind eine ganze Reihe von Werten bzw. Indices, die so an der Kippe stehen.

Die Erwartung "runter" scheint mir aber aussichtsreich zu sein, da gute Nachrichten schon weitgehend eingepreist sein dürften, eine nicht so gute Nachricht aber eine Überraschung darstellen würde. "Sell on good News" würde ebenfalls zum Abverkauf raten. Allerdings scheint VW da draußen ja richtige Fans zu haben, die Eisern zur Stange halten....

Also, wer auch immer die VW-Aktie negativ sieht, der sollte sich einen Put jetzt bald kaufen, ehe die Vola wieder morgen voraussichtlich ansteigt.

Benjamin 25-10-2007 07:55

Die Inder wollen doch noch nicht runter, sondern daddeln korrektiv weiter rauf. Nach Sell-Off sieht das nicht mehr aus. Und ohne die Inder + Chinesen kein Sell-Off im Westen.

Ebenso die Chinesen. Nervös ja, aber (noch) kein Sell-Off.

Das dauert also alles noch eine Weile.....

https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=311628
Habe die Idee mit der maskierten Jahresendrally mittels EDT-Muster mal in einem anderen Trading-Forum plaziert. Dort wurde die Idee aber ohne weitere Überlegung oder Argumentation vom Tisch gewischt, nur Sprüche, keine Argumente. Schade.

Das beste war noch so etwas wie: "EDTs erwartet man nicht" (dann wartet man zumeist vergebens, was stimmt), "man erleidet die Dinger ohne es zu wissen" (was sicher zutrifft auf die Elliott-Unkundigen ;) ).

Im Volk der Daytrader scheint mir hinsichtlich Trend große Unsicherheit zu herrschen - um so erstaunlicher die überlegungsfreie Ablehnung der EDT-Variante. Aus meiner Sicht hat die 4 Dinge für sich:
- Sie erklärt die bisherigen korrektiven Wellen ab dem Juli-Top.
- Sie stimmt überein mit der Erwartung des Insider-Trading-Index des Handelsblatts, wonach ein Top etwa zum Jahreswechsel zu erwarten wäre.
- Sie paßt zum auffällig nervösen aber nicht abverkaufenden Verhalten der Asiaten.
- Sie gibt dem Markt Zeit, ohne das kursmäßig im daily wirklich viel passiert.

Eine zwingende Folge des EDT-Musters wäre aber, dass danach dann die Rally seit 2003 wirklich vorbei wäre. Kräftige Kursabschläge wären dann die zwingende Folge nach Abschluss des EDTs.

Meine DAX-Zählung in dem großen Chart hier im Thread (Beitrag 2026) hat vom grundsätzlichen Verlauf her übrigens Überlebenschancen, weil die laufende Abwärtsbewegung als Teil einer korrektiven Welle ii eines EDT gezählt werden könnte (allerdings müßte man die derzeitg impulsigen Unterwellenbezeichungen gegen korrektive Wellenbezeichnungen tauschen). Schaun mer mal, ob's so kommt.

Wer allerdings glaubt, das geht auch alles in 2008 noch so weiter mit der munteren Daddelei in breiten Banden, der darf uns jetzt nicht in einem EDT-Muster wähnen, sondern in irgend einer anderen korrektiven Wellenform. Nur letzteres würde dieses korrektive Geschehen fast bis zum jüngsten Tag verlängerbar machen, Elliott wäre in dieser Zeit als Prognosetool allerdings beinahe wertlos wegen der Vielzahl der Varianten im Detail.

Das EDT-Muster also als Wunschdenken eines Elliotters, der seine analytischen Felle wegschwimmen sieht? Möglicherweise. Aber Fakt ist, dass es derzeit eine regelkonforme Variante ist. Allerings leider eine unter mehreren.

Benjamin 25-10-2007 10:47

Hochtief ein Short? Sieht verdächtig toppig aus. :rolleyes:

Charts unter https://www.traderboersenboard.de/for...threadid=12239

OMI 25-10-2007 12:50

Habe doch etwas Zeit während meinem Urlaub gefunden :)

Wollte noch vermelden, dass "OSKAR" - System bei Godmode weiterhin long steht - und sogar gestern weiter zugekauft hat.

Nun mit 40% des Depots Long auf den Dax.

Benjamin 25-10-2007 13:50

Omi,
wenn das hier stimmt ist das erst einmal auch genau richtig: Der M-DAX bildet nach dieser Variante eine B-Welle als Dreieck aus. Deren Hoch kommt erst noch:

https://www.traderboersenboard.de/for...&postid=311810

Der aktuelle Chart:
http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=
http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=

Long: WKN: AA0MJZ
http://isht.comdirect.de/charts/larg...64.C52&hcmask=

M-DAX
DAX

http://isht.comdirect.de/charts/larg...AX.ETR&hcmask=


Es ist jetzt 13:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.