Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Große Koalition der Diebe (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=10959)

romko 19-11-2005 12:21

Ich wusste doch dass das ankommt Tester :D

Umgekehrt könnte man natürlich sagen dass je mehr Schulden gemacht werden, desto höher die Zinsen werden um die Schuldner zur Sparsamkeit zu erziehen :D

Tester32 19-11-2005 16:35

Zitat:

Original geschrieben von romko
Umgekehrt könnte man natürlich sagen dass je mehr Schulden gemacht werden, desto höher die Zinsen werden um die Schuldner zur Sparsamkeit zu erziehen :D
:lk: :lk: :lk: :top:

Stefano 20-11-2005 22:32

Weihnachtsgeld für Bundesbeamte soll halbiert werden :top:

Die neue Bundesregierung plant drastische Einschnitte für Beamte, Pensionäre und Zivildienstleistende. Staatsdiener bei Behörden des Bundes müssen nach einem Bericht der "Bild am Sonntag" ab kommenden Jahr auf die Hälfte ihres Weihnachtsgeldes verzichten.

...

http://www.spiegel.de/politik/deutsc...-a-385966.html

romko 21-11-2005 09:01

Hallo Stefano!
Wenn Beamten was gestrichen wird jubeln alle, wenn eine anderen Berufsgruppe Einschnitte erfährt, dann regt sich alles auf! Irgendwie ist das eine Ungleichbehandlung!
Außer natürlich es bekommt sonst auch keiner mehr volles Weihnachtsgeld, ich weiß leider nicht wie das bei Euch ist, vielleicht kannst Du mich da aufklären.

nokostolany 21-11-2005 09:05

beamtentum gehört abgeschafft.......:rolleyes:

in jedem beruf zählt der leistungsgedanke.....warum nicht auch dort ? :rolleyes:

Stefano 21-11-2005 10:34

Zitat:

Original geschrieben von romko
Hallo Stefano!
Wenn Beamten was gestrichen wird jubeln alle, wenn eine anderen Berufsgruppe Einschnitte erfährt, dann regt sich alles auf! Irgendwie ist das eine Ungleichbehandlung!
Außer natürlich es bekommt sonst auch keiner mehr volles Weihnachtsgeld, ich weiß leider nicht wie das bei Euch ist, vielleicht kannst Du mich da aufklären.

Es gibt noch volles Weihnachtsgeld in der Chemie...Pharma und hab ich vergessen ;) ...selbst bei Banken und Versicherungen wurde gekürzt!

Richtig es ist eine Ungleichbehandlung...aber zum Vorteile der Beamten :mad: ...die brauchen sich doch um ihren Job keine Sorgen machen! Auch was die spätere Rente angeht sind sie doch klar im Vorteil uvm. :mad:

Bin mir jetzt net ganz sicher ober die W-Kürzung auch auf u.a. Polizeibeamte zutrifft...dies wäre natürlich ne .auerei. Aber die auf den Arbeits-Finanzämtern ...die sogenannten Sesselpfurzer bekommen zu recht eine Kürzung natürlich auch insbesondere die Lehrer :top:

Und bitteschön wozu müßen Pensionäre noch W´geld erhalten :flop:

Aber kürzen bei der Bundeswehr bei den Jungs die den .rsch hinhalten in z. Bsp. Afgahni usw. ist ne noch GRÖSSERE .auerei :xkotz:

Das ganze Beamtentum gehört sowieso abgeschafft!!!

romko 21-11-2005 10:45

Komplett abschaffen wär aber nicht soo gut, denn wenn z.B. ein Beamter einen zu Recht negativen Bescheid ausstellt (was auch immer), könnte er rausgeworfen werden, weil irgend ein Großer dagegen ist und den loswerden will. Der Korruption wär Tür und Tor geöffnet.
Natürlich gibt es zuviele Beamte, z.B. seh ich es nicht wirklich ein, dass ein Lehrer Beamter sein soll!

Ich sehe wir in Ösi-Land leben noch im Schlaraffenland mit 14. Gehältern (12 + 1x Weihnachtsgeld, 1x Urlaubsgeld).
Kein Wunder das immer mehr bei uns arbeiten wollen :rolleyes:

Stefano 21-11-2005 11:02

Zitat:

Kein Wunder das immer mehr bei uns arbeiten wollen
Ja weil ihr euch mittlerweile zu Schad seid für 6 €/Std. zu arbeiten ;) ( Gastronomie...Hotelgewerbe )

Sag mal eure Lohnsteuer ist doch auch viel geringer als bei uns :confused:

Kannst du mal in etwa sagen was für einen Angestellten, Krankenkasse gesetzlich...bei einem Bruttogehalt von 5.000 €/Monat...Netto übrig bleibt :confused:

Tester32 21-11-2005 11:22

Zitat:

Original geschrieben von romko
Wenn Beamten was gestrichen wird jubeln alle, wenn eine anderen Berufsgruppe Einschnitte erfährt, dann regt sich alles auf! Irgendwie ist das eine Ungleichbehandlung!
Außer natürlich es bekommt sonst auch keiner mehr volles Weihnachtsgeld, ich weiß leider nicht wie das bei Euch ist, vielleicht kannst Du mich da aufklären.

Deutschland befindet sich in der Abwärtsspirale, romko. Das führt dazu, daß viele Einwohner unseres Landes besonders aggressiv gegenüber anderen Einwohnern sind, die staatliche Leistungen empfangen, wie z.B. Sozialhilfeempfänger, Ausländer (weil sie überproportional oft Sozialhilfeempfänger sind), aber auch Beamte. Wenn auch die Aggressivität gegenüber Beamten weniger ausgeprägt ist, sie ist definitiv vorhanden. Vielleicht auch deswegen, weil das Arbeitslosigkeitsrisiko für Angestellte bei uns kontinuerlich steigt und vor diesem Hintergrund erwarten die Leute einen deutlicheren Preisabschlag bei Beamtengehältern gegenüber Angestelltengehältern. Eine Differenz von montlich nur 100 Euro (brutto!) zwischen dem Gehalt eines Lehrers einer Privatschule und eines verbeamteten Lehrers der staatlichen Schule ist kein ausreichender Ausgleich mehr für das Arbeitslosigkeitrisiko.

Was das Weihnachtsgeld betrifft: ich arbeite seit 1996 bereits in der fünften Firma in Deutschland, und ich habe nie Weihnachtsgeld oder Urlaubsgeld bekommen. Meine Frau ist bereits in der sechsten Firma (wobei 3 davon Apotheken waren) und hat das erste Mal ca. 250 EUR brutto(!) im Vertrag.

Zitat:

Original geschrieben von nokostolany
beamtentum gehört abgeschafft.......:rolleyes:

in jedem beruf zählt der leistungsgedanke.....warum nicht auch dort ? :rolleyes:

Ich antworte mit einem Zitat aus dem Film "Men at work":
Zitat:

Ich hasse gemietete Polizisten!
So bin ich der Meinung, daß die Mitarbeiter unseres Rechtssystems vor Kündigungen sicher sein müssen, um nicht zu einfach instrumentalisiert zu werden.

romko 21-11-2005 11:52

Faulheit und übertriebene Bürokratie gehört meiner Meinung nach schon bestraft, wie auch immer!
Ich hoffe bei uns kommt es nicht auch soweit, dass die uns das 13.+14. Gehalt streichen, die ja steuerlich begünstigt sind.

Stefano, bei 60.000/Jahr (=5000 Brutto/Monat) würdest Du an Lohnsteuer zahlen: 13.042,50(Jahr = 1.086,88/Monat.

Hier diverse Absetzbeträge die in obigem Beispiel noch nicht berücksichtigt sind (pro Jahr):

- Arbeitnehmerabsatzbetrag: 54,-
- Verkehrsabsetzbetrag: 291,-
- Alleinverdienerabsetzbetrag: 364,-
- Alleinerzieherabsetzbetrag: 494,- (bei einem Kind)
- Unterhaltsabsetzbetrag: 25,50-50,90/Kind und Monat
- Kinderabsetzbetrag: 50,90 pro Kind und Monat
- Mehrkinderzuschlag: 36,40 pro Monat und ab dem 3. Kind!

Dessi 21-11-2005 12:00

Ich stimme Tester zu, es gibt viele Aufgaben, die beim Staat liegen sollten und die daher von Beamten ausgeführt werden sollten. Und bei all dem Neid, weil die Beamten nicht arbeitslos werden können - dafür dürfen sie auch nicht streiken! Und wenn, wie im Moment, immer tiefere Einschnitte in das Beamtenrecht vorgenommen werden, können sie sich nicht mal wehren.

Bei dieser Beamtenschelte denken alle immer nur an den sesselfurzenden Verwaltungsboss. Aber was ist mit Polizisten/innen, Feuerwehrleuten etc.? Nacht, Wochenend und Feiertagsschichten, Lebensgefahr im Dienst etc.

Klar geht es den Beamten im Vergleich zu anderen Berufsgruppen immer noch gut! Aber immer pauschal draufzukloppen, ist sicher auch nicht richtig.

Stefano 21-11-2005 12:35

Erstmal Thanks romko...werde später mal anfangen zu rechnen ob es sich lohnt bei euch zu arbeiten ;)

Zitat:

Bei dieser Beamtenschelte denken alle immer nur an den sesselfurzenden Verwaltungsboss. Aber was ist mit Polizisten/innen, Feuerwehrleuten etc.? Nacht, Wochenend und Feiertagsschichten, Lebensgefahr im Dienst etc.
Ja das stimmt...diese Leute leiden besonders unter den Einschnitten...daher sollte man nur bei den Sesselfurzern samt Lehrerschaft und Politischer den ROT stift kräftigst ansezen :top: es kann doch auch nicht sein das Lehrer 12 Wochen bezahlten Urlaub im Jahr haben :flop: ...ein Marktleiter der 60 Stunden/Woch knüppelt bekommt 28/30 und das bei ner 6 Tage Anrechnung :flop:

Stefano 21-11-2005 12:39

Doch schon jetzt ne Frage:

Für die ersten 3.640 Euro muss keine Steuer gezahlt werden.
Für 3.640-7.270 beträgt der Steuersatz 21%,
13.042,50(Jahr = 1.086,88/Monat. :confused:


5000-3640=1360x21%=285,60 € :confused:

romko 21-11-2005 12:41

Ops sorry, da hatte ich vorhin die falschen Tarife die bis zum 31.12.2004 galten genommen.
Die 1.086,88/Monat sind korrekt.

Stefano 21-11-2005 12:43

Damit kommst du aber nicht hin!!

Für die ersten 3.640 Euro muss keine Steuer gezahlt werden.
Für 3.640-7.270 beträgt der Steuersatz 21%, :confused:


Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.