Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Banken am Ende--Ist der Kapitalismus noch zu retten? (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=15173)

Franki.49 17-10-2008 19:34

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Na ja...

Man kann nur hoffen und beten für die US Amerikaner das Obama an die Macht kommt und er einen entscheidenden Kurswechsel herbeiführt.

Wird der Mc Cain Präsident sertzt sich die Bush- Politik mit allen Übeln fort.

Aber Obama hat gute Chancen, ich drücke ihm die Daumen.

PC-Oldie-Udo 19-10-2008 08:42

18.10.2008 17:03 Uhr

Finanzkrise
Banker kassieren 70 Milliarden Euro Boni
Die Hilfen aus dem 700-Milliarden-Rettungsplan sind schon beantragt - doch zuvor gönnen sich die Manager krisengeschüttelter Wall-Street-Banken noch rasch großzügige Bonuszahlungen.

...

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/667/314565/text/

simplify 19-10-2008 11:51

mich würde mal interessieren, was nach dem scheitern des kapitalismus kommen kann? ein system wie es die kommunisten über viele jahre in der welt vorgeführt haben ist ja auch keine lösung. irgend ein anderes modell ist mir nicht bekannt, ´zumindest nicht was funktioniert hat. :rolleyes: :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 19-10-2008 18:40

Es kommt nichts anderes, weil nichts anderes so gut funktioniert,leider :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 19-10-2008 18:49

FINANZKRISE
BayernLB sucht Rettung beim Staat Die Bayerische Landesbank nimmt als erste Großbank das Hilfsangebot der Bundesregierung in Anspruch: Das Institut benötigt nach Aussage des bayerischen Finanzministers Huber mehrere Milliarden Euro Unterstützung. Die Regierung prüft einen staatlichen Rettungsschirm auch für Unternehmen.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,585062,00.html


sag ich ja, die Bayern bekommen im Moment nichts mehr gebacken :flop:

Morillo 20-10-2008 08:17

Sehe ich nicht so... Gerade Bayern ist führend in DE. :D

Franki.49 20-10-2008 08:35

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Sehe ich nicht so... Gerade Bayern ist führend in DE. :D
... und benötigen nun die staatl. Hilfe..... ;) ;)

Morillo 20-10-2008 14:44

Ich bin eh dafür das wir uns von Restdeutschland abspalten... und wir haben 100000 Probleme weniger

PC-Oldie-Udo 20-10-2008 16:02

Zitat:

Original geschrieben von Morillo
Sehe ich nicht so... Gerade Bayern ist führend in DE. :D

stimmt, bezgl Finanzprobleme,Politik und Fußball :D

PC-Oldie-Udo 20-10-2008 16:04

20.10.2008 14:13 Uhr

Absage an Finanzhilfen
Provokateur Ackermann
"Bedenklich, unverständlich, unakzeptabel": Fassungslos wütet die Politik gegen Deutsche-Bank-Chef Ackermann und seinen abschätzigen Kommentar gegen das Banken-Rettungspaket. Der Ärger vereint sogar den Linken Peter Sodann und die CDU.

...

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/836/314732/text/

PC-Oldie-Udo 20-10-2008 19:08

Bin ja mal gespannt wieviel Manager der Banken ihr Institut aus Eitelkeit und Gier an die Wand fahren ?

Wenn sie am Rettungsprogramm des Bundes teilnehmen würden,
müßten sie ja ihre Karten auf den Tisch legen , sprich es transperent machen wie schlecht es um ihre Bank bestellt ist und sie müsten sich mit mikrigen 500000€ Jahregehalt zufrieden geben :rolleyes:

Wenn aus diesem Grund jetzt noch mehr Geld verbrannt wird, dann gute Nacht Deutschland :flop:

simplify 23-10-2008 11:29

kann aber auch sein, dass zumindest die grossen privaten banken sich selber helfen o. wie die deutsche bank kein problem haben.
im moment sind einzig die staatlichen banken auf steuergelder angewiesen. wenn das so bleiben sollte, dann wäre da natürlich auch von der politik mal eine entschuldigung fällig.
schliesslich hat man ja gerade den privaten eine menge unvermögen zugeschrieben.

wobei ich mich frage, was z.B. unser aussenminster für eine fähigkeit hat, damit er im aufsichtsrat der KfW sitzt. verhindert hat er das debakel jedenfalls nicht.

Morillo 23-10-2008 11:45

Zitat:

Original geschrieben von simplify
kann aber auch sein, dass zumindest die grossen privaten banken sich selber helfen o. wie die deutsche bank kein problem haben.
im moment sind einzig die staatlichen banken auf steuergelder angewiesen. wenn das so bleiben sollte, dann wäre da natürlich auch von der politik mal eine entschuldigung fällig.
schliesslich hat man ja gerade den privaten eine menge unvermögen zugeschrieben.

wobei ich mich frage, was z.B. unser aussenminster für eine fähigkeit hat, damit er im aufsichtsrat der KfW sitzt. verhindert hat er das debakel jedenfalls nicht.

genau so ist es ...

ich denke das sich da viele an die eigene nase greifen dürfen.

simplify 23-10-2008 17:42

es geht halt immer noch ein stück blöder

Die Deutsche Rentenversicherung hat Millionen bei der kollabierten US-Investmentbank Lehman Brothers angelegt. Das Geld der Deutschen Rentenversicherung Rheinland sei allerdings über den Einlagensicherungsfonds geschützt. Das bestätigte das Bundesfinanzministerium.

http://www.welt.de/politik/article26...-angelegt.html

PC-Oldie-Udo 28-10-2008 05:52

Peer Steibrück gestern abend bei "Beckmann" im Ersten!
Der Mann gefällt mir :top:
Ehrlich, souverän und unmißverständlich.
Wirkt besserwissend und arrogant , aber ist er das wirklich?
Jedenfalls war er schonungslos offen ohne Politiker bla bla :top:

"ich stand am Abgrund" und habe ins nichts geschaut!
Knallhart die Amis ins Gericht genommen :top:


Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.