Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2011 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39291)

Börsengeflüster 10-03-2011 09:46

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1191738)
Das GAP sollten wir wohl erst mal schliessen heute, muss aber nicht zwingend. Wenns die Welle 3 ist entstehen gerne GAP´s

Und da wurde es geschlossen- 7109 ;)

tina 10-03-2011 10:54

bol von heute:

Der kurzfristige Trend weist nach Süden, seit der DAX zu Wochenbeginn die 55-Tage-Linie bei aktuell rund 7145 Punkten und die Untergrenze des seit Dezember 2010 bestehenden Aufwärtstrendkanals bei 7160/70 Zähler nach unten durchbrochen hat. Die Trendgerade spielt derzeit auch keine große Rolle mehr, dafür zeigt sich eine neue kurzfristige Abwärtstrendlinie bei rund 7260 Punkten, die aktuell auch noch von der 21-Tage-Linie verstärkt wird.

Damit ist nun der Weg frei für Verluste bis mindestens 7000/7010 Zähler, sogar Verkäufe bis 6850/6900 Punkte sind nicht auszuschließen. Erst eine Erholung über 7265, besser noch über 7350/80 Punkte würde die Aussichten wieder geringfügig aufhellen.

OMI 10-03-2011 15:12

Jetzt gehts langsam ans eingemachte .... die 7000 sind im Visier!

Börsengeflüster 10-03-2011 18:05

Es scheint so, das von der ersten abwärtsgerichteten Welle, der mittlere Teil, die Welle 3 am laufen ist.Man kann sie durch das intensivere Fallen (steilerer Chart) identifizieren. Noch ist das nicht ganz sicher, es sollte morgen oder am Montag ein weiterer kräftiger Abwärtsschub folgen. Ist es so, so wäre das Ziel dieser Welle 3 in etwa 6800 bis 6900. Es sollte dann eine ruhigere und flachere Welle 4 folgen, welche leicht nach oben im Trend zeigt. Aber warten wir es erst einmal ab.
Wenn ich mir die einzelnen Charts anschaue, so habe ich persönlich keine Zweifel an dem Beginn des Bärenmarktes bei 7450 Punkten ca.
Einen positiven Chart habe ich heute dann doch entdeckt, es ist die Deutsche Telekom. Diese Aktie wurde aber auch derart in den letzten Jahren ignoriert, so das sie jetzt die Aktie des Bärenmarktes werden könnte ;):top:

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=345629

Mustang 10-03-2011 20:25

Da hat sich einges an der Börse ja getan. ;) Bei mir am Computer auch den das Motherboard ist langsam aber sicher ausgefallen und hat durch den schleichenden Crash 1TB Daten von den Festplatten mit sich gerissen. Es ist halt wie im Leben an der Börse lieber kurz und schmerzvoll als langsam und sicher dahin siegen. Hat auch gedauert bis ich durch den Systemausfälle den Übeltäter hatte und zu allen Übel ist der Fehler ersst nach einem Update richtig zu tragen gekommen.
Bin der Meinung an der Börse ist das nicht anders, die ersten Anzeichen sind auch schon da. Konjunktur in China hat sich erneut verlangsamt, auch die Arbeitslosen Zahlen aus der USA sind auch wieder mal gegen den erwartungen angestiegen. Das ist wie mit der Inflation wir haben Ihr grade erst die Tür geöffnet wärend schon andere Länder mit Ihr weit deutlicher zu Kämpfen haben. Keine Angst auch wir werden unser Fett noch weg bekommen, das wird dann auch langsam der Zeitpunkt sein wo das Kartenhaus schulden zusammen brechen wird. Von der Generation mit dem Reset aus dem Krieg sind ja kaum noch Leute da und wir sind die Generation die den Reset durch die Krise der Überschuldung bekommen werden.

BIn also da der selben Meinung wie BG.

OMI 10-03-2011 21:37

Oha, viel Erfolg beim Rechner Mustang!

Beim Dax stehen die 7000 langsam im Blickfeld - beim Dow die 12000.
Mal sehen, ob wir an diesen Marken Morgen schon kräftig knabbern ...

Börsengeflüster 11-03-2011 05:34

Guten Morgen :sonne:

Wie schon oft geschrieben, kann man die Charts, vor allem wenn man sie nach der Elliott-Wave-Theorie auslegen möchte, nicht immer gut lesen.
Man muss sich dann wirklich die Arbeit machen und z.B. Länderindicies heraussuchen und immer wieder beobachten, welche ein eindeutiges Bild zeichnen. In Deutschland z.B. war dieses ständige hin und her, sehr schwer zu lesen. Mir viel auf, dass die Höhen der Erholung eben nicht mehr an das vorherige Hoch heranreichte und ich vermutete schon hierbei die Korrektuwelle 2 anhand eines Dreiecks. Das schwierige an den Dreiecken, auch Triangle genannt, sie können sehr viele verschiedene Gesichter haben. Sie zu erkennen ist äusserst schwierig und oftmals kann man erst kurz vor dem Abschluss dieses Gebildes eine klare Diagnose machen.

Wie schon der Name sagt, handelt es sich um ein dreieckähnliches Muster. Es wird durch die Hochs und Tiefs, also die End- bzw. Anfangspunkte von jeder der fünf Wellen gebildet, die miteinander verbunden die Begrenzungslinie für das vermeintliche Dreieck ausmachen.
http://home.arcor-online.de/dieter.g...r/wellen37.jpg

Ich bin also ständig auf der Suche nach Charts, welche wichtig sind, keine Nebenwerte (BASF wäre hier eine beobachtungswerte, wichtige Aktie) oder sehr kleine Länder darstellen.
Im Augenblick kann man den Australischen Chart sehr gut lesen (im Bild der 3 Monatschart), hier entstand eben nicht dieses hin und hergedaddel, sondern eine klare erste Trendwelle, gefolgt von der Korrekturwelle 2 (a,b,c) und nun den steileren Strich nach unten, die Welle 3.

https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Unter anderem hat mich dieses Land (Chart) in meiner Meinung bestärkt, das es auch in anderen Ländern nun zu dieser kräftigeren Abwärtbewegung kommen sollte und es sich in Deutschland um ein Triangle in der Welle 2 handeln könnte. Diese Welle 3 hat die Eigenschaft, sie ist steiler als die Welle 1 und meistens länger, oftmals sogar viel länger.
Wenn ich mir den Chart dann aus der 10 Tagesbasis genauer anschaue, erkenne ich fast ausschliesslich nur diese 3. Welle. Diese Welle 3 hat ebenfalls 5 Wellen, 3 abwärtsgerichtet (1,3,5) und 2 gegen den Trend als Korrektur nach oben (2,4). Auf der 10 Tagesbasis kann ich also erkennen, das wir in dieser Welle 3, untergeordnet die Welle 1 bis zum Tief von 4870 ca. gefolgt von der untergeordneten Welle 2, hoch bis 4910 ca. gefolgt von der Welle 3 bis zum Tief bei 4721 und nun sollte evtl. schon die untergeordnete Welle 4- eher seitwärts, in Australien folgen. Es fehlt also hier noch ein bis 2 weitere schwächere Tage mit neuen Tiefs in der nächsten Woche.
https://charts.comdirect.de/charts/l...NGS=1&SHOWHL=1

Das ganze muss natürlich nicht völlig zeitgleich und identisch mit anderen Länder einhergehen, wie z.B. Deutschland und die USA, aber in etwa ist es auf jeden Fall ein Anhaltspunkt. Es ist also keine Zauberei eine gute Vorhersage zu gestallten, es ist auch eine menge Arbeit oftmals dabei.
Einen schönen Börsentag euch allen.

OMI 11-03-2011 07:32

Morgen zusammen,

vielen Dank für den Morgenfleiß BG - und auch Dir einen schönen und erfolgreichen Börsentag!:top:

OMI 11-03-2011 09:12

Im Tief lag der Dax schon unter 7000 - seitdem setzt eine leichte Erholung ein.

tina 11-03-2011 10:04

bol bleibt flat
einschätzung von heute:

Der Deutsche Aktienindex befindet sich kurzfristig weiter im Sinkflug und steuert auf die nächste stärkere Unterstützungszone zwischen etwa 6850 und 6900 Punkten zu (siehe Seite zwei). Dort sind zwischen November 2010 und Januar 2011 mehrere Wendepunkte aufgetaucht, zudem hätte der Index an jener Stelle rund ein Drittel der Aufwärtswelle von 5833 bis 7441 Zähler wieder nach unten korrigiert. Ab einer Korrektur in diesem Ausmaß beginnen erste mittelfristig ausgerichtete Marktteilnehmer erfahrungsgemäß wieder mit zaghaften Käufen.

Schon vorher könnte eine Zwischenerholung einsetzen, da sich im kurzfristigen Chart ein neuer Kurskorridor herauskristallisiert. Dessen Untergrenze bei aktuell etwa 6950 Punkten könnte sich als vorübergehende Stabilisierungschance erweisen. Da der Trendkanal jedoch abwärts weist, kann er weitere Verluste nicht dauerhaft verhindern. Kann sich der Index an den genannten Chartmarken nicht stabilisieren, kann es weiter abwärts gehen bis an die 200-Tage-Linie bei 6575 Zählern.

Besserung würde erst ein Ausbruch zurück über die Obergrenze des Abwärtstrendkanals und die parallel dazu verlaufende 21-Tage-Linie bei aktuell 7245 Punkten verheißen.

Börsengeflüster 11-03-2011 10:52

Hab mal Gewinne für meine Kurzläufer-shorts jetzt mitgenommen bei 6980 Punkte (ca. knapp 50%). Ich denke das es evtl. heute Nachmittag eine neue Chance zum Einstieg gibt?
Zudem erscheint der Markt etwas überverkauft. Schaun wir mal. Was man hat, das hat man :D

Die Langläufer bleiben natürlich im Depot.

Kleine Änderung, nach Zählung der kurzfristigen Wellen könnte das Tief heute bei 6963 von heute früh liegen. Es könnte bereits die Welle 4 in die Gegenrichtung (nbach oben) laufen? Gewinne einstecken sind nie schädlich! :top:

tina 11-03-2011 11:31

ja, gewinne mitnehmen schadet nichts :top:

bedenklich sind die ereignisse in japan, auch eine atomanlage brennt und
ein tsunami soll immens sein.
und vor kurzem schwere erdbeben in neuseeland.

krisen überall auf der welt....der maya-kalender lässt grüßen (?) :eek:

tina 11-03-2011 12:18

http://www.ariva.de/DAX_Ziel_des_Dreiecks_c3673149


dieser charttechniker ist auch immer lesenswert :deal:

tina 11-03-2011 13:18

termine heute:

14:30 US Einzelhandelsumsatz Februar

15:55 - ! US Verbraucherstimmung Uni Michigan März

16:00 - ! US Lagerbestände Januar

Mustang 11-03-2011 16:22

Alles in allem sieht es doch recht bescheiden aus mit den Zukunftsaussichten. Die Inflation ist voll am Laufen und die Konjunktur schwächt sich deutlich wieder ab. Zwar nicht in Deutschland aber wenn man USA und China anschaut kann man sich schon ausmalen wo die Reise hin geht. Die EZB rasselt zwar mit dem Säbel das die Zinsen angehoben werden, nur glaub ich da nicht mehr dran wenn man sich anschaut das die Konjunktur in anderen Länder doch wieder am Abkühlen ist. Wie will man da die Zinsen noch anheben?

Jetzt wird sich Zeigen das ganze Geld in die Wirtschaft Pumpen hat nur ein Kurzes Aufblitzen verursacht und ist dann im Dunkeln verschwunden. Das wird sich noch eine weile hinziehen und dann wird der Inflationsoffen mit der Privathaftung noch ein wenig angefeuert. Dann folgt der Satz mit X es war wohl niX!

Bin zwar Pesi aber ich glaub die nächsten Tage dürften die Bullen die Börse ein wenig wieder abgrassen bis die Bären wieder mal zuschlagen dürften.


Es ist jetzt 00:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.