Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Europa (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=12)
-   -   bullen und bären, die tägliche diskussion bei TBB 2011 (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=39291)

OMI 15-03-2011 22:02

Das mit dem Dow hat leider nicht hingehauen - der hat sich im Laufe des Tages immer weiter erholt.

Bin sehr gespannt, wie das nun weitergeht.

Börsengeflüster 16-03-2011 06:13

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1192255)
Das mit dem Dow hat leider nicht hingehauen - der hat sich im Laufe des Tages immer weiter erholt.

Bin sehr gespannt, wie das nun weitergeht.


Guten Morgen :sonne:

Erklärung: Warum bin ich zur Zeit eher auf Verluste des Dow Jones fixiert?
Der Dow hat sich überraschend gut gehalten. Kostolany beschrieb ein solches Szenario ja mal mit den Worten-
Zitat:

Sie kennen meinen Glaubenssatz:

2 x 2 = 5 - 1

Nichts ist einfach, weder in der Spekulation noch im Leben.
Und so bricht auch der Spekulant zusammen (bei den ominösen 5), wenn er nicht genug Nerven, Geduld und vor allem Geld hat, um durchzuhalten, bis das unumgängliche "minus eins" eingetroffen ist. Leider haben die Spekulanten sehr oft, ja sogar meistens, nicht das Nötige an Nerven, Geduld und Geld, um durchzuhalten. Infolgedessen behalten sie zwar zum Schluß recht mit ihrer Logik, können aber davon nicht mehr profitieren.
André Kostolany
Der Dow bricht in dem Moment ein, wo es keiner mehr für möglich hält. Er kann und er wird sich dem allgemeinen Szenario nicht entziehen können.
Ich habe mir heute früh alle Aktien, die der Dow Jones beinhaltet, wieder sehr genau angeschaut. Es ist eine Frage der Zeit, wann es auch einmal 4 Prozent, an einem Tag, in den USA nach unten geht. Ich bin und bleibe Short beim Dow Jones!

Wie schaut es mit der Technik aus?

https://www.dresdner-privat.de/mis/c...=410&Ts=344118

Die Welle 1 beim Dow Jones ist ca. 410 Punkte lang (von 12400 - 11990).
Die Welle 2 nach oben (von 11990- 12290).
Die Welle 3 nach unten (von 12290- 11700??)

Welle 3 hätte also, sollte sie schon beendet sein, erst 590 Punkte erzielt, gegenüber 410 Punkte der Welle 1. Dies ist für eine Welle 3 deutlich zu kurz (ca. 143 %). Es würde den Elliott- Regeln genügen, aber wir wissen dann, dass Welle 5 mit hoher Wahrscheinlichkeit eine kräftige Ausdehnung nach unten haben könnte.
Wie gesagt, sollte die Welle 3 nun beendet sein, was ich so ganz nicht glauben möchte. Selbst wenn es so ist, so hat der Dow Jones nun lediglich einen Erholungsspielraum bis an das Ende der Welle 1, und dies liegt, wie bekannt bei 11990 Punkte. Der Dow hat gestern bei 11855 Punkten geschlossen, das Potential nach oben dürfte also sehr begrenzt sein, wenn es da nicht eine Ausnahmeregel gäbe.- In einer ersten Welle (aufwärts wie abwärts) darf die Korrekturwelle 4 die Welle 1 touchieren. Dies ist relativ selten, aber ich mache jetzt schon einmal drauf aufmerksam.
Der Stop für einen Put sollte also ein wenig über 11990 liegen, etwa 12050 beim Dow. Wie gesagt, sollte es jetzt schon zu der Korrekturwelle 4 nach oben kommen?!
Spätestens aber danach sollten die "Shorties" von Erfolg gekrönt sein. Evtl. aber auch schon jetzt, in der wohl noch laufenden Welle 3 beim Dow.
Dies ist also meine momentane Strategie.

Von einer Bodenbildung der Welle 3, kann im Augenblick also weder in den USA, noch in Japan gesprochen werden! Der Chart von Japan sieht aber auch sowas von gruselig aus....:eek::eek:

https://www.commerzbank-privat.de/mi...=630&Ts=358765

Ps. Übrigens, es war ein diagonales Triangle beim Nikkei, dies kann man nun nachträglich perfekt erkennen. Ziehe einfach einen Strich die oberen Gipfel und einen unter die unteren Tiefs. Du wirst erkennen das dieses Dreieck zusammenläuft! :top:
Nach einem diagonalen Dreieck folgen schnell und rapide fallende Kurse ;)

OMI 16-03-2011 07:50

Der GOdmode-Tagesausblick:
Zitat:

Tagesprognose: Zu erwarten ist, dass der DAX bald bis 6.850 steigt.
Die neutrale Zone befindet sich aber vorerst noch zwischen 6550 und 6715.
Dringt der DAX in das Gap bei 6715 ein, so wäre ~6850 das Ziel.
Fällt der DAX unter 6540, so müsste man mit neuen Tiefs in Höhe von 6450 oder 6350 (maximal 6150) rechnen.

Unterhalb von 5830 gehen die "Lichter" aus. Ziel wäre dann 5060.
Oberhalb von 7200 und 7500 wird es bullisch mit Ziel 8150.

OMI 16-03-2011 07:57

Der Dax kurz vor Handesbeginn bei etwas über 6700 Punkten.
Der Nikkei hat in der Nacht rund 5% gewonnen.

OMI 16-03-2011 08:16

http://www1.deutsche-boerse.com/park...?1298970699361

tina 16-03-2011 09:09

moin
bol ist nur auf kurzfristiger ebene wieder long. mittelfristig steht noch die
entscheidung aus.... :

http://www.boerse-online.de/maerkte/...23118.html?p=4

Die Erfahrung der vergangenen Jahre zeigt, dass überschwängliche Kursreaktionen auf politische Entscheidungen oder Wahlen selten lange Bestand haben und so gut wie nie einen Trendwechsel herbeiführen. Spätestens nach ein paar Wochen sind die Märkte wieder zur Tagesordnung zurückgekehrt. Daher auch das Sprichwort „Politische Börsen haben kurze Beine“. Das Gleiche trifft auch auf Naturkatastrophen zu, was man an der Tsunami-Katastrophe in Asien aus dem Jahr 2004 erkennen konnte: Die Märkte reagierten gar nicht.

Auch wenn diesmal eine wirtschaftlich bedeutendere Region betroffen ist dürfte der kurzfristige Ausverkauf überzogen sein, zumal die langfristigen Konsequenzen noch gar nicht abzusehen sind. Der deutliche Anstieg vom gestrigen Intraday-Tief bis zum Schlusskurs ist ein Indiz dafür, dass sich diese Ansicht auch bei vielen anderen Marktteilnehmern durchgesetzt hat. Als Resultat zeigt sich im Kerzenchart für den Dienstag eine Tageskerze die stark der positiven „Hammer“-Kaufformation gleicht (siehe Seite vier).

Auch die 200-Tage-Linie bei aktuell rund 6605 Punkten lockt wieder Käufer an, so dass der DAX gute Chancen hat zurück in Richtung 6850/6900 Zähler steigen zu können. Dort bildet eine ehemalige Unterstützung nun den ersten Widerstand. Bei 7100 bis 7200 Punkten verläuft aber die entscheidende Barriere. Erst wenn der Markt sich auch darüber hinaus erholt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich der langfristige Aufwärtstrend wieder fortsetzt und die kurz- bis mittelfristige Korrektur vorbei ist.

Solange dies nicht der Fall ist, drohen nach einer leichten Erholung neue Verluste, die sich zunächst bis an den langfristigen Unterstützungsbereich bei 6330/86 Punkten erstrecken können (siehe Seite drei).



Fazit, Chartmarken und Positionen
Daytrader können die Spekulation auf steigende Kurse weiterführen, sollten ihre Stopps jedoch auf das gestrige Einstiegsniveau nachziehen. Gewinnmitnahmen werden spätestens bei 6850/6900 Punkten interessant.

Die am Dienstag gewagte Long-Position sollte mit einer Verlustbegrenzungsschwelle bei 6320 Punkten abgesichert werden. Gewinnmitnahmen können zur Hälfte bei 6840 Zählern erfolgen, der Rest bleibt auch darüber hinaus haltenswert.

Langfristig ausgerichtete Anleger besitzen nach wie vor Teilbestände einer seit 2009 bestehenden Long-Position. Die Hälfte der Gewinne wurde bereits mitgenommen, ein weiteres Viertel wurde ebenfalls am 21. Dezember bei 7075 Zählern mit einem Gewinn von 1780 Punkten veräußert. Dies sorgt für die nötige Gelassenheit, um kleinere Rückschläge auszusitzen

Börsengeflüster 16-03-2011 09:42

6733 könnte das Hoch der Welle "a" sein?! Dies signalisiert mir das erneut steile Abfallen des Index. Wir könnten nun also in die Welle "b" nach unten eingetaucht sein.
Ich habe darauf spekuliert und bin "short" seit 6710 beim DAX gegangen.
Ich denke aber, das ich im laufe des Tages, spätestens morgen aber gleich Gewinne, wenn es denn welche werden, mitnehme. Es sollte ja noch in den nächsten Tagen die Welle "c" nach oben folgen, wohl über 6800 Punkte.

Schaun wir mal :D

Börsengeflüster 16-03-2011 14:53

6680 beim DAX. Bin mal gespannt, ich errechnen nach den Elliott-Wellen nun einen kräftigeren Downschub (der letzte und kräftige Teil der "b" Welle, begonnen seit 6733)). Bin sehr gespannt.:D

OMI 16-03-2011 15:09

Und rumms - es rauscht in den Keller!

Börsengeflüster 16-03-2011 15:31

Zitat:

Zitat von Börsengeflüster (Beitrag 1192314)
6680 beim DAX. Bin mal gespannt, ich errechnen nach den Elliott-Wellen nun einen kräftigeren Downschub (der letzte und kräftige Teil der "b" Welle, begonnen seit 6733)). Bin sehr gespannt.:D

Das hat mal wieder sehr schön geklappt.:top:
Heute früh gekauft bei 3,50 die Shorties, verkauft heute Nachmittag 4,95. Daytrader was willst du mehr :Prost:

Es fehlt mir eigentlich noch ein weiteres Tagestief heute beim DAX, evtl. auch erst morgen früh. Aber die letzten Prozent gib den anderen.

Meine Dow- Shorties bleiben noch ein wenig. Vielleicht gehen die dann auch noch weg?! Warte mal auf ein neues Tief hier.

OMI 16-03-2011 15:47

:cool::top:

OMI 16-03-2011 16:28

Bei 6500 hat der Dax zunächst mal die Bremse gezogen - aber stabil schaut das alles nicht aus.
Ich denke, dass wir zusammen mit der Nachrichtenlage aus Japan noch weiter in den Keller gehen können...

Auch wenns bei BG derzeit anscheinend funktioniert:top: - bei solchen Ausnahmeszuständen wir wie derzeit wegen Japan haben, erscheint mir jegliche technische Betrachtungsweisen doch mehr oder weniger zufällig ...:rolleyes:

Börsengeflüster 16-03-2011 17:50

Zitat:

Zitat von OMI (Beitrag 1192324)
Bei 6500 hat der Dax zunächst mal die Bremse gezogen - aber stabil schaut das alles nicht aus.
Ich denke, dass wir zusammen mit der Nachrichtenlage aus Japan noch weiter in den Keller gehen können...

Auch wenns bei BG derzeit anscheinend funktioniert:top: - bei solchen Ausnahmeszuständen wir wie derzeit wegen Japan haben, erscheint mir jegliche technische Betrachtungsweisen doch mehr oder weniger zufällig ...:rolleyes:

Alles hängt zusammen, die Wellen könnten ein Naturgesetz sein. Der Verdacht drängt sich mir förmlich auf. Es ist einfach erstaunlich! Aber bitte, jeder hat sein Stiel zu traden.
Der Dow macht gerade das, was ich schon seit 1-2 Tagen vermisse. Er macht wohl heute sein Tief der Welle 3. Diese Welle beim Dow war mir bislang zu kurz (ich schrieb es ja gestern). Ich denke das wir morgen so langsam in die dominate aufwärtsgerichtete Welle "c" der übergeordneten Welle 4 kommen. Ziel bleibt über 6800 beim Dax. Aber erst mal die Nacht abwarten Omi. Du traust ja den Frieden nicht. ;)
Hoffen wir für Japan, das alles einigermassen glimpflich abgeht. Der Supergau wird wohl nicht zu verhindern sein? Eine art Sarg muss dann, wie in Tschernobyl gebaut werden, kommt halt nur drauf an, wie und wohin die Strahlung bis dato geht.

Börsengeflüster 16-03-2011 18:18

Bin long gegangen bei 6446 DAX

Mustang 16-03-2011 19:48

Das ist doch nur noch Zocken was da läuft wenn der Dax selbst Ausserbörslich Sprünge von 20 Punkte macht. Da sollte man schon lieber Zushauer sein als mit zu spielen.


Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.