Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Computer / Webtrends (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Download des Tages (Freeware kostenlos) (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=3789)

PC-Oldie-Udo 22-12-2004 15:03

Adobe Reader 7.0.0

Lizenz: Freeware
Preis: - -
Sprache: deutsch
Version: 7.0.0
Dateigröße: 13.573 KB
Ladezeit: ISDN: 30 Min. - DSL: 3 Min.
Aktualisiert: 21.12.2004
Downloads: 314
Anbieter: Adobe



Der Adobe Reader (früher Acrobat Reader) ist ein Software-Paket, mit dem Sie Dateien im Portable Document Format (PDF) öffnen, ansehen, ausdrucken und durchsuchen können. Durch Adobe Reader können Sie PDF-Formulare auch online ausfüllen und verschicken. Zudem wird Adobe Reader als Plug-In installiert, um PDF-Dokumente auch im Browser darstellen zu können. PDF ist ein spezielles Format, mit dem Dokumente aus Texten und Bildern auf allen Plattformen immer gleich dargestellt werden können.
Ab Version 6 beschränkt sich die Anzeige nicht mehr nur auf das PDF-Format, sondern auch eBooks können wiedergegeben werden. Adobe Reader unterstützt eine Plug-In Architektur mit der über Zusatzmodule zahlreiche andere Formate wie bsw. animierte SVG Vektorgrafiken, Photoshop Fotoalbum Präsentationen oder auch Videos dargestellt werden können. Neue Adobe Plug-Ins können automatisch aus dem Internet geladen werden.

Die Version 7 startet deutlich schneller als die Vorgängerversionen. Zudem gibt es Werkzeuge zum Kopieren von Bildern, Textenpassagen, Tabellen und ein Schnappschuß-Tool, mit dem Teile von PDF-Seiten als Bild kopiert werden können. Hat der Verfasser eines Adobe PDF-Dokuments diesem Dokument zusätzliche Verwendungsrechte zugewiesen, stehen in Adobe Reader 7 weitere Werkzeuge und Funktionen zur Verfügung, mit denen die Anwender Formulardaten speichern, Dokumente unterschreiben, an E-Mail- oder Browser-basierten Überprüfungen teilnehmen und PDF- und andere Dateien an ein PDF-Dokument anhängen können.

Wenn Sie ein Dokument mit zusätzlichen Verwendungsrechten öffnen, werden die zur Bearbeitung des Dokuments notwendigen zusätzlichen Werkzeuge in einer Dokumentmeldungsleiste angezeigt. Als Anwender von Adobe Reader 7.0 können Sie Adobe PDF-Dokumente mit Dateianlagen entgegennehmen, die sich in einem sicheren elektronischen Briefumschlag (eEnvelope) befinden. Dieser Umschlag schützt die Dokumente während des Datentransfers.




min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium
RAM: 128 MB
Festplatte: 30 MB
Windows: 2000 / XP / 2003
sonstiges:
- / -

Adobe Reader Download:


http://www.soft-ware.net/office/offi...ken/p04535.asp


Navigation: Startseite-» Büro-» Office-» Drucken -» Adobe Reader

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 15:06

IncrediMail Xe Build 1787

Lizenz: Freeware
Preis: ca. 30,-- $ US
Sprache: deutsch
Version: Build 1787
Dateigröße: 8.179 KB
Ladezeit: ISDN: 18 Min. - DSL: 2 Min.
Aktualisiert: 27.12.2004
Downloads: 4.968
Anbieter: IncrediMail, LTD



IncrediMail Xe ist ein E-Mail Client mit zahlreichen tollen Multimedia-Funktionen. Bei neuen E-Mails öffnet sich ein kleines Fenster über der Taskleiste und zeigt eine animierte witzige Grafik mit Sound. Mehrere 100 verschiedene Melder-Grafiken stehen zum Download. Verschiedene Absender können mit Grafiken verknüpft werden. So sehen sie direkt, wer ihnen eine neue Nachricht schickt.
IcrediMail bietet zahllose Briefvorlagen, Hintergrundbilder, animierte Cliparts und Sounds zum Einfügen in ihre Mails. Mit dem Sprachnachricht-Rekorder können sie über ein Mikrofon Sprache als WAV aufzeichnen und an ihre Mails anhängen. Mit dem Lettor Creator erstellen sie ihre eigenen Briefvorlagen.

Natürlich bietet IncrediMail auch alle Funktionen zum Erstellen, Verwalten und Versenden von Mails, die sie aus anderen Programmen kennen wie bsw. Adressbuch, beliebig viele Konten, Rechtschreibprüfung für zahlreiche Sprachen, verschiedene Signaturen, Import von Nachrichten bsw. aus Outlook oder Messenger.

Über den erweiterten Kontenzugriff rufen sie nur den Betreff der Nachricht vom Server und können so Spam oder unerwünschte Nachrichten direkt vom Server löschen. Zum Abruf von Mails unterstützt IncrediMail nur das POP3-Protokoll. IMAP-Server wie bsw. bei AOL oder Tiscali können nicht abgefragt werden.

In der zeitlich unbefristeten, unregistrierten Version wird jeder gesendeten Mail eine Fußzeile mit Link zur IncrediMail-Homepage hinzugefügt.




min. Systemvoraussetzungen:
Prozessor: Pentium
RAM: 32 MB
Festplatte: 10 MB
Windows: 98 / ME /
NT / 2000 / XP
sonstiges:
- / -

IncrediMail Download:

http://www.soft-ware.net/internet/em...nts/p03446.asp




Navigation: Startseite-» Internet-» E-Mail-» E-Mail Clients -» IncrediMail

nokostolany 29-12-2004 15:34

Zitat:

Lizenz: Freeware
Preis: ca. 30,-- $ US
:confused: :eek: :crazy::D

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 15:40

Nein, ist kostenlos, nur die Pro Version kostet, wenn man sie bezahlt :D

nokostolany 29-12-2004 15:45

hatte ich mir auch so gedacht....sieht nur komisch aus ! :crazy::D

PC-Oldie-Udo 29-12-2004 15:51

Zitat:

sieht nur komisch aus
das stimmt :)
ich arbeite schon seit 3 Jahren mit dem System
es hat viele Smilies und sehr schöne Motive als Briefpapier :top:

nokostolany 29-12-2004 15:58

hat im übrigen auch einen nachteil !

wenn du mir einfache text-mails schickst sind gleich einige 10 oder auch mal 100 kb verbraucht ! (aufgrund der HTML-eigenschaft)

wenn man also einen "kleinen" briefkasten hat, wird dieser schnell voll ! :rolleyes:

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 09:10

das stimmt NOK
aber da ich eh immer alle gelesenen nicht relevanten Sachen
sofort lösche, ist es eh egal ;)

nokostolany 30-12-2004 09:13

wenn man immer so löschfreudig ist....JA ....aber bei mir kommts in letzter zeit häufiger vor, daß ich mal eine woche nicht die mails abrufe.....dann explodiert aber der kasten ! :crazy::D:lk:

PC-Oldie-Udo 30-12-2004 09:30

gut , du bist zu Hause auch wenig im Netz, ich dagegen täglich und bei läuft immer ein akustisches Signal auf beim eintreffen
einer Mail , bekomme täglich so ca 100 und mehr mails , Newsletter und Infos von mehreren Communitys, da muß ich fleißig löschen :D

Tester32 17-02-2005 11:10

PC-Programm schreibt Texte fast von selbst
 
Mittwoch 16. Februar 2005, 18:48 Uhr

PC-Programm schreibt Texte fast von selbst

Die Eingabe des Anfangsbuchstabens eines Wortes reicht aus und EMU schaltet sich ein, um dem Verfasser verschiedene Worte oder Wortgruppen zur Fortführung des gewünschten Textes vorzuschlagen. Über die Funktionstasten F1 bis F12 wählt man dann den gesuchten Ausdruck aus. Schnelles Tippen etwa mit nur einem Finger stellt so kein Problem mehr dar.

Die Wortvorschläge stammen aus einem integrierten allgemeinen Wörterbuch mit rund 170.000 Einträgen. Zusätzlich erstellt das intelligente Programm individuelle Wörterbücher aus vorhandenen Texten und passt sie automatisch an das Schreibverhalten des Benutzers an. EMU berücksichtigt dabei auch die Grammatik und zusammengesetzte Hauptwörter - ein Vorteil gegenüber bisherigen Textvorhersageprogrammen.

Weitere Vorteile der österreichischen Innovation: EMU erkennt viele verschiedene Sprachen, funktioniert sowohl bei Tasten- als auch bei Mausbenutzung und ist mit einer Dateigröße von 4 MB sehr kompakt und ist sehr einfach zu installieren. Auch behinderte Menschen können mit Hilfe von Screenreadern oder Spezialtastaturen die Installation selbst durchführen.

Einen ersten Eindruck von der Software erhalten interessierte Anwender im Internet unter der Adresse: www.is.tuwien.ac.at/emu. Zur Zeit besteht dort auch noch die Möglichkeit, sich eine voll funktionsfähige Version kostenlos herunter zu laden. Ansonsten wird EMU über den Reha-Fachhandel (z. B. rehavista) vertrieben.

BSMO, 17.10.2005

Nach Informationen des Informationsdienstes Wissenschaft (idw), Jan 2005

Weitere Informationen zum Schlaganfall auf www.Arterie.com

Kommentar: Die Demo-Version ist vollfunktionsfähig. Was eine Registrierung kostet, konnte ich auf der Seite leider nicht finden.

Goldfisch 19-02-2005 14:48

Mittwoch, den 05.01.05 10:03
Googlefilter: Endlich spam- und dialerfrei googeln
aus dem Bereich Software

http://www.onlinekosten.de/news/arti...erfrei-googeln

Goldfisch 05-03-2005 12:14

Freitag, den 04.03.05 14:01
Alternativ-Browser: Netscape 8 ist da

http://www.onlinekosten.de/news/arti...scape-8-ist-da

PS. ich finde ihn nicht schlecht, die Bookmarks kann man von Firefox oder Mozilla importieren, Themen sind noch nicht verfügbar.

mit freundlichen Grüßen

Morillo 20-03-2005 10:58

mal guge

Starlight 05-04-2005 07:48

Preispiraten - Der beste Weg zum Schnäppchenschatz! 2.5


http://www.winload.de/beschreibung.p...gramm_id=39629


Es ist jetzt 11:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.