Traderboersenboard

Traderboersenboard (https://www.f-tor.de/tbb/index.php)
-   Politik / Wissenschaft / Weltgeschehen (https://www.f-tor.de/tbb/forumdisplay.php?f=36)
-   -   Die Stimmung am Arbeitsmarkt und allgemein in Deutschland (https://www.f-tor.de/tbb/showthread.php?t=8368)

PC-Oldie-Udo 02-01-2005 16:15

Zitat:

es kommt auch immer so rüber, dass rentner schließlich soundsoviel jahre einbezahlt hätten und nun ein anrecht auf ihr eingezahltes geld hätten, ähnlich einer privaten lebens- o. rentenversicherung.
Jeder der von seinem Gehalt Beiträge zur Rentenkasse bezahlt hat, hat am Ende seines Berufslebens ein Anrecht auf einen gewissen Betrag aus der Rentenkasse ;) :top:

Zitat:

nur damit da was nicht falsch verstanden wird, bei den sozialbeiträgen handelt es sich um krankenversicherung u. pflegeversicherung.
renten u. arbeitslosenversicherung brauchen rentner logischerweise nicht bezahlen.
Das wäre ja wohl auch ne Frechheit :rolleyes:

Zitat:

die arbeitende bevölkerung zahlt für die heutigen rentner.
stimmt :D

621Paul 02-01-2005 16:47

Also wenn ich zu meiner Arbeitszeit die damaligen Rentner bezahlt habe, ist es doch nur recht und billig, das jetzt von den Arbeitenden zu erwarten.

PC-Oldie-Udo 02-01-2005 17:36

Zitat:

Also wenn ich zu meiner Arbeitszeit die damaligen Rentner bezahlt habe, ist es doch nur recht und billig, das jetzt von den Arbeitenden zu erwarten.
Na klar Paul, die sollen kräftig reinhauen :D :top:

Morillo 02-01-2005 17:45

ne ne... die rentner die mit 2000€ nicht auskommen...

also ich finde es ist unerhört was sich die heutigen rentner rausnehmen. ich lass mir schon solidarität eingehen - jedoch wenn einer 2000€ bekommt *kopfschüttel*
;) ;) :D

ne ne - jetzt wartet nur ab wenn die cdu an die regierung kommt udo.... dann ists aus mit der fetten kohle *lol*
:D :D ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)

PC-Oldie-Udo 02-01-2005 18:30

dann gehe ich in die CDU und werde Bürgermeister Morillo :D

simplify 02-01-2005 22:43

was wäre eigentlich, wenn die CDU eine politik machen würde wie die OVP in österreich?
ich weiß, nach 6 jahren rot/grün kann man sich allgemeinen wohlstand nicht mehr vorstellen, aber wenn man nur mal in die alpenrepublik schaut, dann ist das dort normailtät.

Tester32 02-01-2005 23:48

Zitat:

Original geschrieben von simplify
was wäre eigentlich, wenn die CDU eine politik machen würde wie die OVP in österreich?
ich weiß, nach 6 jahren rot/grün kann man sich allgemeinen wohlstand nicht mehr vorstellen, aber wenn man nur mal in die alpenrepublik schaut, dann ist das dort normailtät.

Schlimmer noch: Grasser führt die deutsche Rot/Grün-Regierung als Beispiel dafür, wie schlecht es Österreich gehen könnte, wenn die SPÖ an der Macht wäre! Und er nennt den Kern des Problems: die Verschwender wollen nicht richtig sparen, sondern greifen für jede Reform erst Mal in die Tasche der Steuerzahler und erhöhen die Ausgaben. Was ist Hartz IV für eine blöde Reform, wenn sie mehr kostet, als bringt? Wer brauch solche Reformen?

Von Basel II hat Rot/Grün noch gar nicht verstanden und denkt nur daran, die Börsianer abzuzocken, während Österreich bereits fleißig an der Erhöhung der Börsenkapitalisierung mit Altersvorsorgeprodukten und Kreditlinienvorschlägen für Klein- und Mittelständer arbeitet. Und wer von den deutschen Regierungsmitgliedern hat bitte Aktien der deutschen Unternehmen?! Gekaufte und nicht als Optionen fürs Nichgtstun geschenkte?!

Aber das Problem ist doch, daß es keine Partei wie die OVP in Deutschland gibt. Die CxU ist in meinen Augen nicht potenter als Rot/Grün, da hört man auch keine Ideen-Offensive zu vernünftigen Reformen. Allein das komische Konstrukt, daß aus den Diskussionen um die KV rausgekommen ist, igit! :flop:

PC-Oldie-Udo 07-01-2005 10:34

06.01.05 |

Die Verdienste der meisten deutschen Arbeiter und Angestellten sind bis Oktober des abgelaufenen Jahres real gesunken .

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=10211

PC-Oldie-Udo 09-01-2005 14:40

09.01.05 |

Der Siemens-Konzern plant nach einem Zeitungsbericht den Abbau von mehr als 1000 Stellen in München.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=10290

PC-Oldie-Udo 12-01-2005 11:49

Zahl der Firmenpleiten rückläufig

...

http://focus.msn.de/home/newsticker?...&newsid=130238

PC-Oldie-Udo 13-01-2005 10:46

13. Januar 2005

Wirtschaft auf Wachstumspfad

Bruttoinlandsprodukt 2004 bei 1,7 Prozent


...

Quelle: N24.de

PC-Oldie-Udo 13-01-2005 16:20

LUFTFAHRT

"Airbus A380 schafft bis zu 40.000 Jobs in Deutschland"

Wenige Tage vor der Präsentation des A380 loben die Manager des Herstellers Airbus ihr Produkt in euphorischen Tönen. Auch Zulieferfirmen in Deutschland hoffen auf Impulse - der Chef des Luftfahrtverbandes jedenfalls erwartet ein Job-Wunder.

...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,336620,00.html

PC-Oldie-Udo 14-01-2005 10:29

GIGANT DER LÜFTE

Airbus erwartet 150 Milliarden Umsatz mit A380

Kommende Woche stellt Airbus der Öffentlichkeit den Großraumflieger A380 vor. Konzernchef Noel Forgeard stellt schon jetzt hohe Ansprüche an das Modell. So soll der A380 mindesten ein Viertel der Umsätze für den Luftfahrtkonzern erwirtschaften.

...

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,336715,00.html

PC-Oldie-Udo 17-01-2005 10:53

17.01.05 |

Deutschlands drittgrößter Baukonzern kämpft ums Überleben.

...

http://focus.msn.de/hps/fol/newsausg...e.htm?id=10553

PC-Oldie-Udo 18-01-2005 16:44

Deutscher Export erreicht Höchststand

155,6 Mrd. Euro Ausfuhrüberschuss erreichte Deutschland im Jahr 2004. Mit einer Ausfuhr von Waren im Wert von 731,0 Mrd. Euro und einer Einfuhr von 575,4 Mrd. Euro übertrifft dies sogar den Stand von 2003.

...

Quelle: www.heute.de


Es ist jetzt 18:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.